Aktuelle Meldungen
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Mai 2025, 16:14 Uhr
RÉÉCRITURES FRANCOPHONES COLONIALES ET POSTCOLONIALES
Littératures, arts et cinéma (XIXe-XXIe siècles)
Colloque international
22-23 mai 2025
Sorbonne, salle F007
(17, rue de la Sorbonne – 75005 Paris)
organisé par Hans-Jürgen Lüsebrink (Université de la Sarre), Sarga Moussa (CNRS, UMR THALIM) et Małgorzata Sokołowicz (Université de Varsovie)
Ce colloque se déroulera uniquement en présenciel. In...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hans-Jürgen Lüsebrink
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
18. Mai 2025, 16:13 Uhr
Das Institut für Romanistik/Latinistik des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft sucht für das Fachgebiet „Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft
(Französisch/Spanisch)“ zum nächstmöglichen Termin eine*n
*wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L, 50 %)*
für die Dauer von zunächst drei Jahren.
Ihre Aufgaben:
Durchführung einer Lehrveranstaltung im Umfang...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Nathalie Kaiser-Bumann
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
18. Mai 2025, 16:11 Uhr
Se declara vacante un puesto de lector de lengua española, por dos años renovables, en la Universidad de Lieja (Université de Liège, Bélgica).
Son requisitos indispensables:
Estar en posesión del título de doctor, idealmente en lingüística hispánica, y haber demostrado experiencia en la investigación.
Tener el español como lengua primera.
Además, se valorarán los conocimientos de francés.
L...
Stadt: Liège (Lüttich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Álvaro Ceballos Viro
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. Mai 2025, 16:09 Uhr
Bereits zum sechsten Mal veranstaltet der Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre die Rostocker Lateinamerika-Tage (RoLaT). In bewährter Kooperation mit dem Institut für Romanistik (Prof. Dr. Albrecht Buschmann) richten wir in diesem Jahr verstärkt unseren Blick auf bevorstehende Wahlprozesse in Bolivien, Chile und Argentinien. Im Rahmen mehrerer Veranstaltungen werden Wissenschaftler*innen...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Wiebke Brünger
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Mai 2025, 16:09 Uhr
In the second conference of our recently established research network Transfictional and Transgeneric (University of Bremen – University of Coimbra), we deal with the question of contradiction, dissonance and discrepancy on an aesthetic level.
In the conference we will ask how texts of different kinds and media (such as novels, poems, plays, short stories, but also films, music and other audiov...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: English, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gabriella Mendes
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
18. Mai 2025, 16:07 Uhr
L’équipe du projet DHAF (Dante d’Hier à Aujourd’hui en France) vous annonce la mise en ligne de la base de données du projet à l’adresse suivante :
https://dhaf.inist.fr/s/dhaf/page/home
La base constitue un outil pour sonder la réception matérielle et herméneutique de Dante Alighieri (1265-1321), ainsi que sa présence dans l’imaginaire populaire français et francophone, depuis le Moyen Âge jus...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Chiara Zambelli
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
16. Mai 2025, 13:49 Uhr
GZ A 0051/1-2025
Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz als Universitätsassistent*in gem. § 26 Kollektiv-vertrag der Universitäten (Dissertant*in) zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.786,10 brutto (14× jährlich) und kann sich au...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniela Baehr
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
16. Mai 2025, 13:48 Uhr
GZ A 0050/1-2025
Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz als Universitätsassistent*in gem. § 26 Kollektiv-vertrag der Universitäten (Dissertant*in) zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.786,10 brutto (14× jährlich) und kann sich au...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Daniela Baehr
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Mai 2025, 13:46 Uhr
„Soñando con el Norte o Living the (American) Dream – Gegenwartsnarrativik über Migration, Flucht und Exil aus Mittel- und Südamerika in den globalen Norden“
4.-5.12.2025 | Institut für Romanistik, Universität Wien
(Spanish version below)
Migration, Flucht und Exil prägen nicht nur weltpolitische Debatten, sondern rücken zunehmend auch in den Fokus literarischer und medialer Diskurse. Die gepla...
Stadt: Wien, Viena | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Alexandra Semler
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Mai 2025, 13:44 Uhr
La cátedra de Romanische Sprachen (Schwerpunkt Spanisch) del Institut für Romanistik en la Humboldt-Universität zu Berlin invita cordialmente al seminario “Escondidas a plena vista: el papel de las mujeres en las historias de las lenguas”.
Contenido: La historia de la lengua se basa en el estudio de textos, más precisamente, en el estudio de textos escritos casi exclusivamente por hombres. Como...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Miriam Bouzouita
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Mai 2025, 13:42 Uhr
The number of critical studies on Body Horror – which according to the book Contemporary Body Horror (2024) by Xavier Aldana Reyes can be “loosely defined as a subgenre of horror concerned with the maiming, destruction, transformation or grotesque exaggeration of the human body” (Aldana Reyes 2024) – published in recent years shows the growing cultural interest in the subject. But there is one ...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Florencia Sannders
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
16. Mai 2025, 13:40 Uhr
Hiermit möchten wir Sie auf die beiden in Göttingen stattfindenden Konferenzen sowie zugehörige Calls und Reisebeihilfen aufmerksam machen:
16.-17. Juni 2025: Text+ Plenary (https://events.gwdg.de/e/plenary2025)
17.-20. Juni 2025: DARIAH Annual Event (https://annualevent.dariah.eu/)
Im öffentlichen Teils des Text+ Plenarys ist ein Programmslot für junge Forschende reserviert, um ein eigenes For...
Stadt: Göttingen | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nanette Rißler-Pipka
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
16. Mai 2025, 13:38 Uhr
Lektorin / Lektor (m/w/d) für Spanisch,
Sprachenzentrum
Am Sprachenzentrum der Universität Augsburg ist voraussichtlich ab 1. Oktober 2025 eine Stelle für eine/einen Lektorin / Lektor (m/w/d) für Spanisch im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit in einem bis 30. September 2026 befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen.
Die Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers (m/w/d...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ainoa Hagspiel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Mai 2025, 23:56 Uhr
Der argentinische Schriftsteller Haroldo Conti, dessen Geburtstag sich am 25. Mai 2025 zum 100. Mal jährt, zählt zu den “desaparecidos” der argentinischen Militärdiktatur.
Unter dem Motto “Yo soy los que falten” (der Satz stammt aus Contis Erzählung „Memoria y celebración“) finden am 25. Mai 2025 weltweit Veranstaltungen zu seinem Gedenken statt – all diese Veranstaltungen sind auf folgender Ka...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jörg Dünne
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Mai 2025, 23:39 Uhr
Einladung zu dem Vortrag: “Literatura e ideología: pliegues en la obra de Tomás Carrasquilla" von Prof. Dr. Patricia Trujillo Montón (Universidad Nacional de Colombia – Sede Bogotá)
„Literatura e ideologia: plieges en la obra de Tomás Carrasquilla"
Ponencia y discusión
20.05.2025, 18:15 h, Sala 243
ZI Lateinamerika-Institut
Rüdesheimer Str. 54-56
14197 Berlin
Moderación: Dr. Pablo Valdivia Oroz...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Pablo Valdivia Orozco
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Mitteilungen > Studium
13. Mai 2025, 23:37 Uhr
Noch bis zum 15. Juni ist die Bewerbung für den internationalen Doppelmasterstudiengang „*Fachübersetzen und Kulturmittlung*“ (120 ECTS) möglich. Das zweijährige Programm wird gemeinsam von der Universität Heidelberg (Deutschland) und der Universidad de Salamanca (Spanien) angeboten und führt zu einem Doppelabschluss.
Jede Kohorte studiert die zwei Jahre gemeinsam:
• Erstes und zweites Semester...
Stadt: Heidelberg/Salamanca | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Kulturstudien, Übersetzungswissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Mathis Teucher
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Mai 2025, 19:33 Uhr
Diagnostic du pouvoir. Pouvoir du diagnostic / Diagnose & Macht
22 et 23 mai 2025
Comité d’organisation : Susanne Klimroth (HU Berlin), Louis Mühlethaler (EHESS Paris), Jonas Nickel (Centre Marc Bloch)
Programme
JEUDI, 22.05.2025
10:00-10:30 INTRODUCTION
Susanne Klimroth, Louis Mühlethaler, Jonas Nickel
10:30-12:30 DISPOSITIFS DU POUVOIR DIAGNOSTIQUE
Modération : Morten Schneider (HU Berlin...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Christoph Söding
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. Mai 2025, 18:48 Uhr
Dans le cadre des Rencontres Littéraires de l’université de Wuppertal, nous accueillerons Nathacha Appanah le 21 mai à 16h. Cette rencontre sera diffusée parallèlement en ligne via Zoom.
Nathacha Appanah a publié son premier roman, Les Rochers de Poudre d’Or, en 2003, aux éditions Gallimard. Elle est l’autrice, notamment, du Dernier Frère, de Tropique de la violence, de Rien ne t’appartient. S...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marie Cravageot
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
12. Mai 2025, 18:46 Uhr
1. Gegenstand
Im Rahmen des akademischen Internationalisierungsprozesses fördern die Universität Stuttgart und das Italienzentrum, in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Stuttgart, die Mobilität von italienischen Wissenschaftler/innen aus Universitäten und Forschungseinrichtungen in Italien oder in anderen Ländern. Vor dem Hintergrund der strategischen Partnerschaft der Universi...
Stadt: Stuttgart | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Selina Seibel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
12. Mai 2025, 18:41 Uhr
Petrarch in Global Translation (PGT) Postdoctoral Digital Humanities Fellowship
About the Project:
Petrarch in Global Translation: A Genealogy of Western Love (PGT) is a collaborative humanities project across languages and national borders that is investigating the foundational conception of Western love as codified by Francesco Petrarch’s Canzoniere. PGT is funded by the NOMIS Foundation: htt...
Stadt: Brandeis University / Wien | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Philip Stockbrugger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Mai 2025, 18:39 Uhr
Romain Rolland était tout sauf un homme à femmes et pourtant, les femmes ont joué un rôle déterminant dans sa vie et son œuvre. Dans la recherche, en revanche, très peu de chercheur e s se sont jusqu’à présent consacré e s à la relation de Romain Rolland avec l’autre sexe. D’un point de vue biographique et littéraire, l’étude des différentes dimensions de l’importance des femmes dans la vie et ...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. Mai 2025, 18:38 Uhr
Das Colloquium Romanistische Linguistik (CoRoLi) des Instituts für Romanistik der HU Berlin ist auch in diesem Semester donnerstags sowohl in Präsenz als auch online per Zoom (https://hu-berlin.zoom-x.de/j/61043813511) geplant. Die Vorträge sind öffentlich und wir freuen uns sehr, Sie alle einzuladen.
Alle Vorträge beginnen um 16:15 Uhr und finden an der Dorotheenstraße 65 (Humboldt-Universität...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Laura M. Merino Hernández
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. Mai 2025, 06:49 Uhr
Prof. Dr. em. Elisabeth Gülich im Dialog
Am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, zwischen 15.00 und 17.30 Uhr findet an der Universität Zürich im Raum KOL-H-317 (Rämistrasse, Hauptgebäude) eine table ronde zu Ehren der Linguistin und Erzählforscherin Prof. Dr. em. Elisabeth Gülich (Universität Bielefeld) statt. Anlass
dafür ist, dass Elisabeth Gülich am Tag darauf, am 16. Mai 2025, im Rahmen des Dies ...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Mai 2025, 16:22 Uhr
Der bekannte Akademiker der Universidad Austral de Chile Sergio Mansilla Torres, spezialisiert auf lateinamerikanische Literatur und Poesie, wird einen Vortrag zum Thema “Denken in und von Inseln” (un pensamiento de islas) in Bezug auf die Literatur halten.
Die Veranstaltung findet am 07.05.25 von 18:15 bis 19:45 Uhr (deutsche Zeit) online statt (auf Spanisch).
Hier der Link zur Zoom-Veranstalt...
Stadt: Online | Disziplinen: Roministik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
David Foitzick Reyes
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Mai 2025, 14:02 Uhr
International workshop
Race in Time
Historical perspectives on the contemporary matter of Blackness
We cordially invite all interested parties to the workshop Race in Time. Historical perspectives on the contemporary matter of Blackness organised by Nicholas R. Jones (Yale) and Monika Raič (HU Berlin). The workshop is scheduled to take place on Monday, 26 May 2025, within the premises of the Hu...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Monika Raič
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.