Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Januar 2020, 08:04 Uhr
Anlässlich des 100. Geburtstag von Federico Fellini hält der italienische Sprach- und Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Marco Gargiulo (Universität Bergen, Norwegen) am 14.1. um 16.15 Uhr am Institut für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (SR 16) einen Vortrag zum Thema Il circo delle lingue: il cinema di Federico Fellini. Der Vortrag ist in italienischer Sprache. Alle Inte...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
08. Januar 2020, 14:23 Uhr
English below
An der Universität Graz arbeiten ForscherInnen und Studierende in einem breiten fachlichen Spektrum an Lösungen für die Welt von morgen. Unsere WissenschafterInnen entwickeln Strategien, um den aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft zu begegnen. Die Universität Graz bekennt sich zur Leistungsorientierung, fördert Karrierewege und bietet mehrfach ausgezeichnete Rahmenbedingun...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Sonja Humbel-Pain
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Januar 2020, 14:23 Uhr
Freitag, 24. Januar 2020, 9.30-18.00 Uhr
Vielberth-Gebäude VG 2.38 (2. Stock)
Universität Regensburg
Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg
Programm
09.30 Uhr Begrüßung durch Prof. Dr. Maria Selig (Universität Regensburg) und thematische Einführung durch Dr. Inga Hennecke (Universität Tübingen) & Dr. Evelyn Wiesinger (Universität Regensburg)
09.45-10.30 Uhr Carmen Mellado Blanco...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Evelyn Wiesinger
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Januar 2020, 14:23 Uhr
2nd Call for Papers (extended deadline)
Location: Georg-August-Universität Göttingen, Germany
Dates: Thursday, 16 April, 2020 – Friday, 17 April, 2020
Subject areas: Theoretical Linguistics, General Linguistics, Morphology, Typology, Historical Linguistics
Language areas: all
Invited speakers:
Louise Esher (CNRS/Toulouse)
Frans Plank (Konstanz)
Erich Round (University of Queensland/MPI-SHH Jena...
Stadt: Göttingen, Niedersachsen, Deutschland | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Sascha Gaglia
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Januar 2020, 14:22 Uhr
Kultur im Wandel. Kulturwissenschaftliche Ansätze in der Katalanistik
Der Katalanistentag 2020, der an der Technischen Universität Chemnitz stattfinden wird, lädt dazu ein, die Katalanistik im Kontext interdisziplinärer Forschung zu verorten. Welches Erneuerungspotential bieten kulturwissenschaftliche Paradigmata für die traditionell sprach- und literaturwissenschaftlich geprägte Katalanistik? ...
Stadt: Chemnitz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von:
Teresa Pinheiro
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Stipendien
05. Januar 2020, 11:32 Uhr
Laboratorio de Conocimiento Confrontando las desigualdades en América Latina: perspectivas sobre riqueza y poder
Convocatoria de becas de investigación “Regulación y desregulación de la riqueza”
América Latina se ha caracterizado por una alta y persistente desigualdad social así como por la presencia histórica de luchas sociales y esfuerzos institucionales por regular la riqueza, promover derec...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Professuren
03. Januar 2020, 20:32 Uhr
An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.800 Mitarbeiter/innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.03.2020 die Position einer/eines
Gastprofessor/in am Institut für Sprachwissenschaft
bis 30.06.2020 zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 10378
Mit der in ihrem Entwicklungsplan (http://www.univie.ac.at/rektorenteam/ug2002/entwicklungsplan.html) f...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Januar 2020, 16:29 Uhr
Am 13. und 14. September 2021 findet im Rahmen der Kooperation der Mainzer Namenforschung (namenforschung.net) und der Deutschen Gesellschaft für Namenforschung (GfN) die Tagung “Werbende Namen” in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz statt.
Erklärtes Ziel dieser Tagung ist es, das Innovationspotenzial in der “Ökonymie” aufzurufen und auszuloten. Auch wenn ein Schwerpunkt der...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Antje Lobin
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
28. Dezember 2019, 10:03 Uhr
Im Fachbereich II Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften ist zum 01.10.2020 eine
W1-Juniorprofessur für Allgemeine und Angewandte Phonetik mit Tenure Track nach W2 (LBesG) (m/w/d)
im Beamtenverhältnis auf Zeit zu besetzen. Der/die Stelleninhaber/in soll das in der Widmung genannte Gebiet in Forschung und Lehre vertreten.
Diese Tenure-Track-Professur wird durch das Bund-Länder-Programm zur...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Dezember 2019, 18:32 Uhr
13ème Congrès International du GLAT sous la responsabilité scientifique de Catherine Sablé (Groupe de Linguistique Appliquée – IMT Atlantique, Campus de Brest), de Mercedes Eurrutia Cavero (Groupe de Linguistique Française Générale et Appliquée – Université de Murcie) et de Mª Elena Baynat (Institut Interuniversitaire de Langues Modernes Appliquées – Université de Valence, Espagne)
Depuis les a...
Stadt: Murcie (Espagne) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Dagmar Abendroth-Timmer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
27. Dezember 2019, 11:40 Uhr
Universitätsassistent/in (“prae doc”)
am Institut für Romanistik
Dauer der Befristung: 4 Jahr/e
Beschäftigungsausmaß: 30 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.
Ihre Aufgaben:
Mitarbeit in Forschung, Lehre und Administration:
- Mitwirkung in Forschungs...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Elton Prifti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. Dezember 2019, 11:39 Uhr
Der Einladung des dortigen Instituts für italienische Philologie folgend findet der Italianistentag 2020 an der Ludwig-Maximilians-Universität München statt.
Weiterführende Informationen finden sich unter
http://italianistenverband.de/italianistentag/muenchen-2020
bzw. direkt unter
https://www.italianistentag2020.italianistik.uni-muenchen.de/index.html (deutsche Fassung) bzw.
https://www.it.ita...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. Dezember 2019, 11:39 Uhr
Aufruf zur Sektionenbildung für den XXXVII. Romanistentag in Augsburg
„Europa zwischen Regionalismus und Globalisierung“
(04.-07.10.2021)
Liebe Romanist*innen,
ich möchte Sie ganz herzlich einladen, für den XXXVII. Romanistentag (04.10.2021-07.10.2021) in Augsburg Sektionsvorschläge einzureichen. Das Rahmenthema „Europa zwischen Regionalismus und Globalisierung“ soll zum einen politisch aktuel...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
Elissa Pustka
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Dezember 2019, 14:36 Uhr
The Thesaurus Linguae Latinae Institute invites applications for its annual Latin Lexicography Summer School, which will take place in Munich from July 20 to 24, 2020. We welcome participation by researchers at any stage in their career whose work engages rigorously and critically with Latin vocabulary, whether in specific texts or across the entire corpus of ancient Latin. In addition to philo...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Maria Selig
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Dezember 2019, 10:49 Uhr
Las XIV Jornadas Andinas de Literatura Latinoamericana
Mundos animales, mundos vegetales, cuerpos y ánimas en la tierra JALLA-MÉXICO, 2020
Del 4 al 7 de agosto de 2020
Universidad Nacional Autónoma de México
Ciudad Universitaria, Ciudad de México
abren el periodo de registro de ponencias por simposio temático y ponencias libres del 30 de noviembre 2019 al 17 de enero 2020.
Consulta la relación ...
Stadt: Ciudad de México | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matteo Anastasio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
08. Dezember 2019, 12:59 Uhr
Am Romanischen Seminar der Europa-Universität Flensburg ist im Bereich Spanische Sprachwissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im
wissenschaftlichen Bereich (Qualifikation)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 50 %)
zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses mit dem Ziel der Promotion zunächst befristet auf drei Jahre zu besetzen. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung um bis zu dr...
Stadt: Flensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Eva Gugenberger
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Dezember 2019, 11:17 Uhr
Die STaPs ist eine Tagung von Promotionsstudierenden für Promotionsstudierende. Im Gegensatz zu fachwissenschaftlichen Konferenzen liegt der Fokus der STaPs nicht primär auf inhaltlichen Themen und (Teil-)Ergebnissen der Dissertation, sondern auf dem Davor und Dazwischen der methodischen Problemfelder. Weder fertige Forschung noch vorläufige (Teil-)Ergebnisse sollen präsentiert werden. Deshalb ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Clara Comas Valls
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
06. Dezember 2019, 11:13 Uhr
Die Universität Bremen zeichnet sich durch ein hohes Maß an Innovationsbereitschaft aus. Besonders für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer frühen Karrierephase ergibt sich hier ein vielseitiges Forschungs- und Lehrumfeld mit planbaren und transparent gestalteten Karrierewegen. Im Rahmen des Bund-Länder-Programms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist an der Universit...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Alexandra Gutherz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Dezember 2019, 16:01 Uhr
Del 12 al 17 de enero de 2020 se celebrará en Kandersteg, lugar idílico en los Alpes de Berna, un coloquio-escuela de invierno de doctorado sobre el contacto de la lengua española con otras lenguas de España, Europa, América y África. Durante cinco días, por una parte, especialistas del contacto de lenguas presentarán aspectos de su investigación sobre este tema y, por otra, doctorandos que est...
Stadt: Zürich/Lausanne/Kandersteg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Dezember 2019, 08:21 Uhr
La Journée de valorisation du projet PhraseoRom aura lieu le 19 décembre 2019 de 15h à 18h30 à la Maison des langues et des cultures de l’Université Grenoble Alpes (Domaine universitaire Saint-Martin d’Hères).
Stadt: Grenoble | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
03. Dezember 2019, 08:18 Uhr
An der Hermann Paul School of Linguistics (Basel – Freiburg) ist frühestens zum 1. August 2020 und spätestens zum 1. September 2020 ein Promotionsstipendium an der Universität Basel zu besetzen.
Die Doktoratsausbildung ist international und universitätsübergreifend: Als Doktorand*in sind Sie Teil einer lebendigen und aktiven wissenschaftlichen Gemeinschaft am Oberrhein. Das Stipendium orientie...
Stadt: Basel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Philipp Dankel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Dezember 2019, 08:12 Uhr
2nd Call for Papers (extended deadline)
Location: Georg-August-Universität Göttingen, Germany
Dates: Thursday, 16 April, 2020 – Friday, 17 April, 2020
Subject areas: Theoretical Linguistics, General Linguistics, Morphology, Typology, Historical Linguistics
Language areas: all
Invited speakers:
Louise Esher (CNRS/Toulouse)
Frans Plank (Konstanz)
Erich Round (University of Queensland/MPI-SHH Jen...
Stadt: Göttingen, Niedersachsen, Deutschland | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Sascha Gaglia
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. Dezember 2019, 10:34 Uhr
La grammatica dell’italiano antico e dell’italiano moderno. Bilancio, nuove proposte e prospettive future
13-15 febbraio 2020
Università degli Studi di Padova, Dipartimento di Studi Linguistici e Letterari (DiSLL)
Complesso Universitario Beato Pellegrino – Aula Magna (piano terra)
Via E. Vendramini, 13, 35137 Padova PD, Italia
Contatti
salvi.giampaolo@btk.elte.hu
stefan.schneider@uni-graz.at
Co...
Stadt: Padova | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Stefan Schneider
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Dezember 2019, 10:29 Uhr
Sprache(n) bilden: Arbeit mit und an Sprache(n) in institutionellen und außerinstitutionellen Kontexten
CALL FOR SYMPOSIA
‚Verschiedene Sprachen sprechen‘ und ‚Sprache sicher beherrschen‘ ist unbestrittener Bestandteil unseres Bildungskanons; sprachliche und kommunikative Kompetenzen gelten als entscheidende Voraussetzung für erfolgreiche Bildungsbiographien. ‚Sprachen lehren‘ wird als gesellsc...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Judith Visser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. November 2019, 23:04 Uhr
EINLADUNG
*Internationale Konferenz: Sprache und Sprachbewusstsein in der Geschichte der Sprachwissenschaft
XXXI. Internationales Kolloquium des “Studienkreis ‘Geschichte der Sprachwissenschaft’” (SGdS)
Flensburg, 18.-20.06.2020*
Vom 18.-20.06.2020 wird das XXXI. Internationale Kolloquium des “Studienkreises ‘Geschichte der Sprachwissenschaft’” (SGdS) zu Spr...
Stadt: Flensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Cordula Neis
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.