Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Dezember 2023, 08:17 Uhr
Deutsch-französischer Workshop
In Zusammenarbeit mit dem Institut franco-allemand de sciences historiques et sociales (IFRA-SHS)
Unabhängig von dem jeweiligen akademischen System, innerhalb dessen promoviert wurde, teilen Nachwuchsforschende eine gewisse Anzahl gemeinsamer Fragen. Diese reichen von institutionellen Aspekten bis hin zur konkreten Entscheidungsfindung: Wie wird ein neues Forschun...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Isabelle SCHÄFER
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Dezember 2023, 08:10 Uhr
(Wie) kann man das noch lesen? Figurationen des Anderen in frühneuzeitlicher Literatur und deren ‚politische‘ Aktualisierungen im 20. und 21. Jahrhundert
31.1.2024–2.2.2024 an der Goethe-Universität Frankfurt
Organisation: Christine Ott (C.Ott@em.uni-frankfurt.de), Lena Schönwälder (Schoenwaelder@em.uni-frankfurt.de)
TAGUNGSPROGRAMM
Mittwoch, 31. Januar 2024
Campus Westend, Casino 1.801 (Renate...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Lena Schönwälder
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Dezember 2023, 21:20 Uhr
Transfer und Hybridisierung
Mit dem Motto des XXIV. Deutschen Hispanistiktages soll die Gelegenheit gegeben werden über den Austausch von materiellen und immateriellen Kulturgütern in und zwischen den Räumen spanischer Sprache nachzudenken. Dies kann disziplinär, transversal und interdisziplinär zwischen den Wissenschaftsdisziplinen der Hispanistik geschehen. Reduziert man die beiden Begriffe T...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Translationswissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Susann Fischer
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Dezember 2023, 16:04 Uhr
Der Deutsche Italianistikverband – Fachverband Italienisch in Wissenschaft und Unterricht (DIV) lädt herzlich zum XIII. Italianistiktag ein, der vom 7.–9. März 2024 an und mit der Universität Freiburg veranstaltet wird. Zum Rahmenthema Kategorien: Bildung, Wandel, (Wechsel-)Wirkung werden Plenarvorträge gehalten von Franco D’Intino, Michele Loporcaro und Massimo Vedovelli. Zudem finden in den l...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Katharina List
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Preise / Förderung
13. Dezember 2023, 15:53 Uhr
Der Deutsche Italianistikverband – Fachverband Italienisch in Wissenschaft und Unterricht (DIV) wird im Rahmen des Italianistiktags in Freiburg (7.3.–9.3.2024) hervorragende Qualifikationsschriften (Dissertation oder Habilitationsschrift) mit einem Preis auszeichnen.
Die Ausschreibung richtet sich an alle, die in den Jahren 2020 bis 2023 eine hervorragende Qualifikationsschrift im Bereich der i...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Katharina List
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. Dezember 2023, 19:12 Uhr
Deutsch-französischer Workshop
In Zusammenarbeit mit dem Verein En Act und dem Theater der cité universitaire Paris
Die letzte Arbeitsphase der Promotion ist oftmals von Zweifeln und Unsicherheiten geprägt. Welche Erwartungen und Fragen stellen sich in Verbindung mit der Disputation? Wie kann man sich auf den entscheidenden Tag vorbereiten? Dieser Workshop verbindet Ratschläge mit praktischen Ü...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Isabelle SCHÄFER
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. November 2023, 22:03 Uhr
Seit Juli 2019 untersucht der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Sonderforschungsbereich (SFB) 1391 Andere Ästhetik an der Universität Tübingen ästhetische Praktiken, Manifestationen und Konzepte in der Vormoderne. Gegenüber expliziten oder impliziten Autonomiekonzepten, die seit dem 18. und beginnenden 19. Jahrhundert kursieren, nimmt er alternative ästhetische Akte, Akt...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Fezer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
28. November 2023, 11:36 Uhr
Der DFG-geförderte Fachinformationsdienst (FID) Romanistik stellt im kommenden April 2024 einen Fortsetzungsantrag für eine vierte Projektförderphase (2025–2027). Um dafür Ihre Anregungen und Wünsche gezielt einplanen zu können, haben wir auf unserer FID-Website ein Formular eingerichtet, das Ihnen die Möglichkeit gibt, sich schnell und einfach mit Ihren Vorschlägen zum Erwerb von Literatur und...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Johannes von Vacano
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. November 2023, 09:24 Uhr
Programme
Jeudi 30 novembre 2023
Maison de la Recherche, 5 Rue des Irlandais, Paris
Les communications de la 1ère journée (le jeudi 30.11.) pourront être suivies sur Zoom sur le lien suivant:
https://us02web.zoom.us/j/82732062126?pwd=cDlveHhXeEUyWlBmRVNyaDZhZ1FXZz09
9h30-10h Accueil
10h00 Ouverture de la journée
10h10 -10h50 V. MAGRI, L. VANNI (BCL, UCA) Repérer automatiquement les r...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. November 2023, 14:42 Uhr
Open Access zu veröffentlichen, erhöht die eigene Sichtbarkeit, schafft Vertrauen und Transparenz in der der Öffentlichkeit und fördert die Reproduzierbarkeit von Forschung.
Trotzdem sind Fachzeitschriften in der Romanistik und anderen geisteswissenschaftlichen Fächern weiterhin zumeist nicht offen zugänglich. Auch möchten viele Forschende nicht auf den Service und das Renommee des Verlags und ...
Stadt: Online-Zoom | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
12. November 2023, 09:22 Uhr
La revista Colindancias es el fruto de la colaboración entre los profesores de lengua y literatura española de universidades de Europa Central, que crearon en 2009 la Red Regional de Hispanistas de Hungría, Rumanía y Serbia y un año más tarde encontraron una plataforma oficial gracias al programa CEEPUS. Desde entonces, la red fue ampliada hasta abarcar un total de once países y asumió el nombr...
Stadt: Timișoara | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Bleortu Cristina
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. November 2023, 17:11 Uhr
Deutsch-französischer Workshop
Das Forschungsseminar des CIERA bietet ausgehend von den Projekten der Teilnehmenden (Exposé oder einzelne Kapitel einer Doktor- oder Masterarbeit) ein Forum für den deutsch-französischen Dialog in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Es setzt sich mit verschiedenen Themenbereichen auseinander, um auf der Grundlage geteilter Erfahrungen einen interdisziplinären ...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Isabelle SCHÄFER
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. November 2023, 09:30 Uhr
Este encuentro de hispanistas, organizado por el Departamento de Lenguas y Literaturas Románicas de la Universidad de Duisburgo-Essen, tiene como objetivo reunir a especialistas, investigadores y educadores de la cultura, la lengua y la literatura españolas en torno a los lazos históricamente estrechos entre España y Renania del Norte-Westfalia. Para nosotros es importante conectar en red a tod...
Stadt: Essen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Susanne Zepp-Zwirner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
25. Oktober 2023, 19:16 Uhr
Die IAG Climate Thinking der Universität Kassel plant unter der Leitung von Silvie Lang, Christine Riess und Vanessa-Nadine Sternath die Herausgabe eines interdisziplinären Sammelbandes zu Mensch-Pflanzen-Netzwerken. Der Sammelband strebt eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit vegetabiler agency in Vormoderne und Neuzeit an. Insbesondere Beiträge von Nachwuchswissenschaftler:innen sind w...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Valentina Roether
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. Oktober 2023, 19:47 Uhr
Tagung des Netzwerks MIRA und des Lehrstuhls für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen der Humboldt Universität zu Berlin.
Tagungsprogramm
FREITAG 17.11.2023 (Berlin, Dorotheenstr. 65 / 459)
13.00 Anreise, Grußworte und Eröffnung durch die Gastgeber
13.15
Daniel REIMANN (HU Berlin): „Es ist deshalb natürlich nothwendig, daß der italienische Lehrer auch ein guter Lateiner sei …" –...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christoph Mayer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
20. Oktober 2023, 16:51 Uhr
Hasta el próximo 15 de noviembre se encuentra abierto el plazo de solicitud para el Doble Máster Internacional en Traducción Especializada y Tecnologías de la Traducción (120 ECTS). Este programa compuesto por dos años académicos ofrece una doble titulación impartido por la Universidad de Heidelberg (Alemania) y la Pontificia Universidad Católica de Chile.
El programa de máster está financiado ...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Andrés Anguiano Castillejos
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Oktober 2023, 15:54 Uhr
COMUNICACIÓN INTERCULTURAL, TRASLACIÓN E IDIOMATICIDAD
Reflexiones literarias, traductológicas, lingüísticas
13, 14 y 15 de marzo de 2024
Sede virtual: Universidad Estatal de San José, California (USA)
Publicación prevista en la editorial Peter Lang
Stadt: Sede virtual: Universidad Estatal de San José, California (USA) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Laura Ramírez Sainz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
18. Oktober 2023, 08:06 Uhr
Musik zur Sprache gebracht. So lautet ein von Carl Dahlhaus und Michael Zimmermann 1984 herausgegebener Band mit Texten zur Musikästhetik aus drei Jahrhunderten, der u. a. aufzeigt, dass die Musik seit jeher – dem Topos der Unsagbarkeit zum Trotz – zur Reflexion mittels Sprache verleitet. Umgekehrt bilden aber auch Texte über alle Epochen hinweg eine reichhaltige Grundlage für musikalische Komp...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gerhild Fuchs
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
11. Oktober 2023, 21:16 Uhr
Liebe Kolleg*innen,
für die Winter-Ausgabe 2024 (Nr. 13) ruft das Open-Access-Journal apropos [Perspektiven auf die Romania] (www.apropos-romania) zu Einreichungen auf.
apropos [Perspektiven auf die Romania] will die verschiedensten Facetten der Romania aus einer fachübergreifenden, Disziplinen vereinenden und kulturwissenschaftlichen Perspektive beleuchten: Neben klassischen Bereichen wie Spra...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Beate Kern
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
10. Oktober 2023, 22:51 Uhr
Zum 1. April 2024 vergibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln,
8 Promotionsstipendien im Integrated Track
Die fakultätsweite a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne umfasst sämtliche Stationen einer wissenschaftlichen Ausbildung in den Geisteswissenschaften – vom Master bis zum Postdo...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Oktober 2023, 14:48 Uhr
Vom 27. bis 30. September 2023 organisiert die Arbeitsgruppe ‘Culturas Urbanas’ (U Augsburg) zusammen mit der Universidad Del Salvador (USAL) in Buenos Aires ein internationales LAB zu “Urban Cultures of Transformation: Sustainability, Creativity, and Innovation”.
An diesem nehmen, neben Wissenschaftler*innen des argentinischen Nationalen Rats für Wissenschaftliche und Technologische Forschung ...
Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Team Ferretti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Oktober 2023, 14:48 Uhr
Colloque international les 6 et 7 juin 2024 à l’université de Wuppertal en Allemagne
direction: Beatrice Schuchardt et Marie Cravageot, Bergische Universität Wuppertal
Il y a 40 ans émergeait en France la culture hip-hop considérée alors comme la « bande-son de la révolte » (Stemmler 2005: 97) liée aux banlieues. Depuis, le hip-hop s’est établi dans la recherche comme une forme d’expression de ...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Beatrice Schuchardt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Oktober 2023, 22:03 Uhr
Per la versione italiana v. sotto.
In Sprachen wiedergeboren. Autobiographien und transkulturelle Begegnungen
Organisation
Simona Bartoli-Kucher (Universität Graz)
Nicola Locatelli (Istituto Italiano di Cultura di Vienna)
Tommaso Meozzi (Universität Graz)
Angesichts verschärfter Globalisierung stellt sich die Frage, in welcher Form es heute noch sinnvoll ist, von einer Heterogenität zwischen ve...
Stadt: Graz (Universität Graz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tommaso Meozzi
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. Oktober 2023, 22:01 Uhr
DEUTSCH-FRANZÖSISCHER WORKSHOP
Dieser Workshop richtet sich gleichermaßen an Masterstudierende, die eine Promotion in Erwägung ziehen und an Promovierende, die vor Kurzem die Arbeit an ihrer Dissertation begonnen haben. An zwei Tagen wird die Vermittlung allgemeiner Informationen über administrative und organisatorische Aspekte des Promovierens mit der konkreten Einführung in das Verfassen eine...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Isabelle SCHÄFER
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Preise / Förderung
29. September 2023, 15:31 Uhr
La atracción de talento y la búsqueda de la excelencia en el ámbito de la investigación en español son unas de las principales líneas estratégicas y de actuación del Centro Internacional del Español de la Universidad de Salamanca (CIEUSAL). Con el fin de fomentar los trabajos académicos en Lengua, Lingüística y Literatura, el CIEUSAL convoca estos premios para la excelencia investigadora a las ...
Stadt: SALAMANCA | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Susana Azpiazu Torres
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.