Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Italienisch, Sprachpraxis
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Dezember 2016, 18:46 Uhr
Migration wird gemeinhin in der aktuellen deutschen Diskussion vorrangig mit Flüchtlingen in Verbindung gebracht. Der Begriff des „Flüchtlings“ wurde von der Deutschen Gesellschaft für Sprache zum Wort des Jahres 2015 gewählt, und zwar aufgrund des sprachlichen Interesses an dem (nicht unumstrittenen) Begriff. Während schon der deutsche Begriff „Flüchtling“ vielerlei Assoziationen weckt und sic...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
Paula Rebecca Schreiber
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Stipendien
28. Oktober 2016, 08:04 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches.
Der DAAD vergibt für das Studienjahr 2017/2018 Jahresstipendien für:
Sprachassistentinnen und Sprachassistenten
Afrika: Ägypten, Benin, Cote d’Ivoire, Ghana, Kamerun, Madagaskar...
Stadt: Verschiedene Orte | Disziplinen: Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Rumänisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Oktober 2016, 08:01 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. Der DAAD will die Germanistik und das Fach Deutsch als Fremdsprache an ausländischen Hochschulen fördern und Kenntnisse über die deutsche Kultur, Gesellschaft, Geschichte und Pol...
Stadt: Verschiedene Ort | Disziplinen: Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
27. Oktober 2016, 17:23 Uhr
Am Sprachenzentrum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist
eine halbe LfbA-Stelle für Französisch und Italienisch (50% E13 TV-L)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf zunächst zwei Jahre zu besetzen. Nach dieser Laufzeit ist eine längerfristige, möglichst unbefristete Beschäftigung erwünscht bzw. vorgesehen.
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
Durchführung von Sprachunterricht, vo...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Paola Cesaroni
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. September 2016, 17:56 Uhr
Il prossimo convegno ADI si terrà a Osnabrück il 18 e 19 novembre 2016 e avrà come titolo “Abilità e strategie nell’insegnamento e nell’apprendimento dell’italiano LS”.
Le relazioni in plenaria saranno di Daniel Reimann (Università Duisburg-Essen), Donatella Troncarelli (Università per Stranieri Siena) e Elisabetta Bonvino (Università Roma 3).
Il convegno è organizzato in collaborazione con l’u...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Davide Schenetti
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. September 2016, 23:44 Uhr
Vom 29. September bis 1. Oktober 2016 findet am BauindustrieZentrum Nürnberg der 6. Bundeskongress des Gesamtverbands Moderne Fremdsprachen in Kooperation mit dem Sprachenzentrum Nürnberg der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg statt.
Die Zielgruppe des Kongresses sind Fremdsprachenlehrerinnen und Fremdsprachenlehrer aller Schularten: Primarstufe, Realschule, Sekundarstufe I und I...
Stadt: Nürnberg | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
12. August 2016, 11:45 Uhr
An der Zentralen Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikationen (ZESS) der Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts ist zum 01.10.2016 die Stelle einer
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Entgeltgruppe 13 TV-L
für das Projekt „Professionalisierung des Italienischunterrichts“ mit 50,00 v.H. der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Stunden/Woche) befristet für die Dauer...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Anna Di Palermo
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
28. Juli 2016, 23:58 Uhr
Das Fach Romanistik der Universität Trier, Fachbereich Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften, sucht für das Wintersemester 2016/2017 eine/n Lehrbeauftragte/n für die italienische Sprachpraxis (Bachelor- und Masterstudiengänge) im Umfang von insgesamt 4 SWS.
Aufgabenbereich:
Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen der italienischen Sprachpraxis.
Prüfungstäti...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Studium
25. Mai 2016, 16:22 Uhr
Inhalte und Schwerpunkte:
Der viersemestrige Masterstudiengang ITALIENSTUDIEN ist ein binationaler Studiengang, der von der Goethe-Universität Frankfurt und der Università Ca’ Foscari Venezia getragen wird und mit einem Double Degree (Master of Arts/Laurea Magistrale) beider Universitäten abschließt. Durch den Doppelabschluss und einen fest integrierten einjährigen Auslandsaufenthalt an der Spi...
Stadt: Frankfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christine Ott
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. April 2016, 19:27 Uhr
An der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Institut für Romanistik zum 01.11.2016 eine Stelle als
Lektor/in Italienisch
(100%; Entgeltgruppe 13 TV-L) unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Zum Tätigkeitsbereich gehören u.a. die Durchführung von sprach- und landeskundlichem Unterricht auf allen Stufen der Studiengänge Bachelor und Master, die Abnahme entspr...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Elmar Schafroth
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. April 2016, 11:03 Uhr
La terza edizione dell’Incontro Pratico per insegnanti d’Italiano Lingua Straniera a Barcellona, si terrà il 13 e 14 maggio 2016, presso l’Università di Barcellona.
L’incontro pratico rappresenta un’ottima opportunità di formazione e aggiornamento grazie alla partecipazione di esperti nell’insegnamento/apprendimento dell’Italiano Lingua Straniera e Lingua Seconda, ma anche una stimolante occasi...
Stadt: Barcelona, Spanien | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
13. April 2016, 15:09 Uhr
Mit 4.300 MitarbeiterInnen und rund 32.500 Studierenden bietet die Karl-Franzens-Universität Graz ein anregendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Mit unserer Forschungs- und Lehrkompetenz sind wir eine zentrale Institution für die Sicherung des Standorts Steiermark.
Das Institut für Romanistik sucht eine/n
Lecturer
(30 Stunden/Woche; befristet auf 4 Jahre; zu besetzen ab 03. Oktober 2016)...
Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sonja Humbel-Pain
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
17. März 2016, 14:11 Uhr
Das Sprachenzentrum der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim sucht qualifizierte und motivierte freiberufliche Lehrbeauftragte (Muttersprachler, m/w) für Italienisch, brasilianisches Portugiesisch und Spanisch.
Das Sprachenzentrum bietet Kurse auf allen Niveaustufen an, wobei der Schwerpunkt der Sprachausbildung auf beruflicher Kommunikation liegt. Alle Sprachkurse finden in den Räum...
Stadt: Mannheim, Deutschland | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Carolina León Huerta de Pötzschke
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. März 2016, 12:06 Uhr
Tagungsprogramm
Mittwoch, 16.3.2016
Toscanasaal, Residenz Würzburg
18.00: Eröffnung und Festvortrag Prof. Dr. Thomas Klinkert (Zürich) Gedanken zur Romanistik oder: die Zentralität des Peripheren
Donnerstag, 17.3.2016
Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude am Hubland
9.00-9.30: Christian Koch (Siegen/Duisburg-Essen) Zentrum und Peripherie der Silbe aus typologischer Sicht – eine diachrone romani...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. Februar 2016, 09:56 Uhr
Die International School of Management (ISM) mit Standorten in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart ist eine staatlich anerkannte private Hochschule und bildet seit 1990 in praxisorientierten Studiengängen Managementnachwuchs für die internationale Wirtschaft aus. Als erfolgreiches Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen nehmen wir die Herausforderungen eines sich dy...
Stadt: Bonn und Köln | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. Februar 2016, 22:13 Uhr
Cari colleghi,
oggi vi contattiamo per comunicarvi il programma definitivo del I Incontro Pratico per insegnanti d’Italiano a Würzburg che avrà luogo il 12 marzo 2016 presso l’Università di Würzburg (Germania).
Programma
Sabato 12 marzo 2016
9:30-10:00 Accoglienza e distribuzione materiale
10:00-11:30 Conferenza plenaria: "L’insegnamento dell’italiano con l’approccio orientato all’azione e i co...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
17. Dezember 2015, 15:02 Uhr
Senior Lecturer ohne Doktorat (50%)
Hauptaufgaben:
Lehre im Bereich Sprachlehre Italienisch sowie im Bereich Landes- und Kulturkunde Italienisch, 8 SSt.
Administrative und Koordinative Aufgaben im Bereich der Sprachlehre Italienisch sowie Mitarbeit an allgemeinen Verwaltungsaufgaben des Instituts
Weiterbildungsmaßnahmen
Erforderliche Qualifikation:
Diplom- oder Masterabschluss in italien...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Birgit Mertz-Baumgartner
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
17. Dezember 2015, 14:57 Uhr
Das Romanische Seminar der Universität Tübingen sucht zum 01.04.2016 eine/n
Lektorin/Lektor für Italienisch (bis TV-L E 13, 50%).
Die Stelle ist befristet auf 2 Jahre. Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers gehören die Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie entsprechender Prüfungstätigkeiten im Bereich mündlicher wie schriftlicher fremdsprachlicher Kompet...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Serena Bartali
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. Dezember 2015, 12:58 Uhr
Das SDI München zählt zu den renommiertesten Ausbildungsstätten für Übersetzer und Dolmetscher in Europa. Das Institut – privat, gemeinnützig und staatlich anerkannt – ist besonders stolz auf seine marktgerechte Ausbildung nach dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“. Die Hochschule für Angewandte Sprachen des SDI ergänzt mit ihren Bachelor- und Master-Studiengängen das Lehrangebot des SDI.
Z...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Carmen Ramos
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
04. November 2015, 18:13 Uhr
Da qualche settimana è online una nuova piattaforma, realizzata dall’Università Palacký di Olomouc, tramite cui è possibile ottenere e scambiare informazioni importanti sull’italianistica (concorsi, convegni, pubblicazioni, dipartimenti, eventi culturali, seminari, etc.): http://nodit.upol.cz/
Il Notiziario di italianistica si concentra soprattutto sul quadrante dell’Europa centrale, orientale ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Francesco Bianco
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November 2015, 18:12 Uhr
Queridos amig@s, socios@s de liLETRAd INTERNACIONAL:
A continuación les presentamos la temática para nuestro próximo Congreso a celebrarse durante los días 6, 7 y 8 de julio de 2016 en la Facultad de Filología (C/ Palos de la Frontera S/N, Rectorado) de la Universidad de Sevilla. Mediante el título-tema “Símbolos, lemas, fantasía. Entre Tú y Yo” queremos recoger las impresiones que se puedan re...
Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Preise / Förderung
16. Oktober 2015, 18:17 Uhr
Seit über 40 Jahren veröffentlicht der Peter Lang Verlag in Frankfurt am Main wissenschaftliche Publikationen. Auch in diesem Jahr möchten wir mit dem Peter Lang Nachwuchspreis junge Forscherinnen und Forscher unterstützen und vergeben je eine kostenfreie Publikation in unserem Verlag.
2015 erfolgt die Ausschreibung in vier Bereichen (Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften,
Rechts- ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Dagmar Schmelzer
|
Redaktion:
Lars Schneider
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
28. August 2015, 18:14 Uhr
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. August 2015, 16:20 Uhr
International Conference / Colloque international
29 September – 1 October 2016 / 29 septembre – 1er octobre 2016, Universität Trier
Les jeux de mots peuvent être considérés comme un phénomène omniprésent. Ils sont présents dans des situations de communication variées, incluant les manifestations spontanées de la communication quotidienne, les emplois stratégiques des messages publicitaires et ...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Katalanisch, Okzitanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Esme Winter-Froemel
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Mitteilungen > Studium
08. Mai 2015, 15:09 Uhr
Zum Wintersemester 2015/16 startet an den Universitäten Verona und Augsburg der binationale Master-Studiengang “Europäische Kommunikationskulturen/Italienisch – Tradizione e interpretazione dei testi letterari/Curriculum internazionale”. Der deutsch-italienische Master ist konzipiert für Bachelorabsolventen im geisteswissenschaftlichen Bereich, die sich für Literatur, Sprache und Kommunikation...
Stadt: Università degli Studi di Verona und Universität Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Kristina Beck
|
Redaktion:
Lars Schneider
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.