Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. November 2016, 17:33 Uhr
La Consejería de Educación de Suiza y Austria, la Asociación Austriaca de Profesores de Español (AAPE) y el Instituto de Lenguas Románicas de la Universidad de Ciencias Económicas y Empresariales de Viena tienen el placer de anunciar la celebración de las Primeras Jornadas de Español para Fines Específicos-Viena (JEFE-Vi) que tendrán lugar el viernes 13 y el sábado 14 de octubre de 2017 en la U...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Pilar Pérez
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. November 2016, 17:25 Uhr
Ziel der von Elmar Schafroth (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), Carmen Mellado Blanco (Universidade de Santiago de Compostela)
und Fabio Mollica (Università degli Studi di Milano) organisierten Tagung "Kollokationen und Phrasem-Konstruktionen im Fremdsprachenunterricht ist die Verknüpfung der Phraseologie und der Konstruktionsgrammatik aus der Sicht des Fremdsprachenunterrichts. Den Schwe...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Phraseologie, Konstruktionsgrammatik | Sprachen: Italienisch, Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Carmen Mellado Blanco
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. November 2016, 17:22 Uhr
Sprachwissenschaftliche Sektion beim XXXV. Romanistentag des DRV: „Dynamik, Begegnung, Migration“, Zürich 2017
Prosodie und konzeptionelle Variation. Kommunikationsbedingungen, Planungsgrad und Aktivitätstypen als Parameter prosodischer Gestaltung
Sektionsleitung: Alexander Teixeira Kalkhoff (Regensburg), Maria Selig (Regensburg), Christine Mooshammer (Berlin)
Als Marie-Annick Morel und Laurent...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Alexander M. Teixeira Kalkhoff
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November 2016, 21:16 Uhr
Sprachwissenschaftliche Sektion beim XXXV. Romanistentag des DRV: „Dynamik, Begegnung, Migration“, Zürich 2017
Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt im Mittelalter: Syntax und Semantik von Verben
Sektionsleitung: Katrin Axel-Tober (Tübingen), Sarah Dessì Schmid (Tübingen), Achim Stein (Stuttgart), Carola Trips (Mannheim)
Die Sektion befasst sich mit Mehrsprachigkeit im Mittelalter im europäischen ...
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Serena Bartali
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November 2016, 20:55 Uhr
Hannover, el 28-30 de septiembre de 2017
El importante desarrollo de la Glotopolítica en los últimos años ha llevado a que los investigadores cuyos trabajos se inscriben, de una u otra manera, en este campo se congreguen en eventos académicos destinados a pensar y discutir la dimensión política de las intervenciones en el lenguaje y la dimensión lingüística de los procesos políticos, compartien...
Stadt: Hannover | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Lidia Becker
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. November 2016, 21:50 Uhr
In modernen Gesellschaften treffen in öffentlichen Diskussionen eine Vielzahl von Blickwinkeln und Wertungen als Perspektiven auf eine Sache aufeinander. Das zeigt sich etwa in Debatten um Organspenden, Palliativmedizin oder Beschneidung. Aus der Sicht unterschiedlicher Normativitätsansprüche wird eine bestimmte Sache auch unterschiedlich begründet. Dabei ergeben sich die verschiedenen Standpun...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Thomas Schimmer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
01. November 2016, 21:48 Uhr
L’ AIPI (Associazione Internazionale dei Professori d’Italiano) vuole offrire ai dottorandi e postdottorandi la possibilità di organizzare un „workshop“ estivo ossia un corso specializzato (chiamato in seguito Summer School) che riunisca un gruppo di giovani ricercatori (20 al massimo) intorno ad alcuni professori (4 al massimo) per approfondire una tematica scelta dal gruppo organizzatore e...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Peter Kuon
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
28. Oktober 2016, 07:59 Uhr
UNIVERSITÄT STUTTGART | INSTITUT FÜR MASCHINELLE SPRACHVERARBEITUNG I ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT
Die Professur befasst sich in Forschung und Lehre mit der Entwicklung theoretisch fundierter Verarbeitungsmethoden für gesprochene Sprache im Zuge der Digitalisierung von Abläufen und großen Datenkollektionen. Sie stellt ein Bindeglied her zwischen den interdisziplinären Forschungsbereichen...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
. Academics.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Oktober 2016, 17:46 Uhr
Sektionsleitung: Inga Hennecke (Universität Tübingen), Eva Varga (Universität Tübingen)
Kontakt: inga.hennecke@uni-tuebingen.de / eva.varga@uni-tuebingen.de
In jeder Sprechergemeinschaft gibt es sowohl positiv als auch negativ besetzte Dialekte, Regiolekte, Soziolekte und (Kontakt)varietäten, wobei diese Wahrnehmungen eng mit der sprachlichen Sicherheit bzw. Unsicherheit der Sprecher verbund...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Katalanisch, Okzitanisch, Rumänisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Inga Hennecke
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
25. Oktober 2016, 02:53 Uhr
Die Zeitschrift “metaphorik.de” (Open Access und als Print-Version bei Wehrhahn) möchte zum Verstehen der (aktuellen) Debatte um Flüchtlinge und Migranten beitragen, zugrundeliegende Konzeptionen und Einstellungen aufdecken und wird die Ende 2017 erscheinende Ausgabe 28 als Themenband “Metaphern und Migration” publizieren. Willkommen sind Beiträge, in denen Aspekte der Migration (Darstellungen ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Dietmar Osthus
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. Oktober 2016, 22:29 Uhr
GZ A 0090/1-2016
Am Fachbereich Romanistik der Paris Lodron-Universität Salzburg gelangt die
Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im Forschungs- und Lehrbetrieb
gemäß UG und Angestelltengesetz mit einem/r Universitätsassistenten/in gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten* (Dissertant/in)* zur Besetzung (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung b...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Michaela Keilhofer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Oktober 2016, 21:53 Uhr
Call for Papers Geisteswissenschaften [frage-zeichen] am 13. Januar 2017, Warburg-Haus, Universität Hamburg
Das Plädoyer für eine unbedingte Universität steht seit Jacques Derrida als Perspektive für die Geisteswissenschaften in seiner Omnipräsenz mittlerweile gleichwertig neben den ins n-fache potenzierten (Meta-)Diskursen über die Krise der Geisteswissenschaften. Der Diag-nose eines scheinbar...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Marc Föcking
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Oktober 2016, 21:46 Uhr
2as jornadas de hispanistas en Austria (Universidad de Viena & Instituto Cervantes)
con Mercedes Fernández-Martorell, Henrique Monteagudo y Santiago Miralles
Programa:
Jueves, 20 de octubre de 2016, Instituto Cervantes
9-9.15 h: Palabras de bienvenida:
ALBERTO CARNERO / Embajador de España,
CARLOS ORTEGA / Director del Instituto Cervantes,
PETER CICHON / Instituto de Románicas
9.15-10.15 h:...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Max Doppelbauer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Oktober 2016, 14:06 Uhr
Julien Bobineau (Würzburg) und Jörg Türschmann (Wien)
Kontakt: julien.bobineau@uni-wuerzburg.de / joerg.tuerschmann@univie.ac.at
Serielles Erzählen übt spätestens seit dem Durchbruch des Feuilletonromans im 19. Jahrhundert eine bis heute gleichermaßen hohe Strahlkraft auf Rezipienten, Autoren, Kritiker und Forscher aus: Durch die Kombination von statischer Wiederholung und dynamischer Variatio...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Rumänisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julien Bobineau
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. Oktober 2016, 12:25 Uhr
Die zehnte Leipziger Internationale Konferenz zu Grundfragen der Translatologie wird vom 12. bis 16. März 2017 am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie der Universität Leipzig unter dem Titel „Translation 4.0 – Translation im digitalen Zeitalter“ stattfinden.
Nachdem in den letzten Veranstaltungen Rahmenthemen wie Translationdidaktik (1997), Translationskompetenz (2004), Transl...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christine Paasch-Kaiser
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Oktober 2016, 15:45 Uhr
Das Romanische Seminar der Universität Zürich organisiert zum neunten Mal den Dies Romanicus Turicensis, der sich an junge Forscherinnen und Forscher der romanistischen Disziplinen richtet (sowohl Sprach- als auch Literatur- und Kulturwissenschaften) und ein Forum für den wissenschaftlichen Austausch in einem internationalen Kontext bietet.
Im Rahmen des spatial turn hat der Raum in den letzten...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Andre Masseno
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Oktober 2016, 15:28 Uhr
Se reunirán 23 especialistas provenientes de Alemania y de siete países hispánicos (Argentina, Costa Rica, España, Estados Unidos, México, Perú, Venezuela) dedicados a la variación del español y a cuestiones de política lingüística para explorar el papel que los medios de comunicación masiva vienen a desempeñar actualmente en el contexto del pluricentrismo de la cultura lingüística hispánica.
S...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Sebastian Greußlich
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Oktober 2016, 15:28 Uhr
Sektionsleitung: Roger Schöntag (Erlangen) – Stephanie Massicot (Erlangen)
Die noch relativ junge Disziplin der Migrationslinguistik hat einen Aspekt in der Sprachkontaktforschung fokussiert, dem zuvor nicht immer die ihm zustehende Aufmerksamkeit gewidmet worden war: Migration und der damit einhergehende Kultur- und Sprachkontakt sind ein konstitutives Element unserer Gesellschaft. Migratorisc...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Roger Schöntag
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Oktober 2016, 16:10 Uhr
Programm
Tagungsort: Universität Kassel, Kurt-Wolters-Straße 5, R. 3044
Dienstag, 11. Oktober
10:30-11:00
Eröffnung & Begrüßung
11:00-12:00
Eröffnungsvortrag: Franz Lebsanft (Bonn): „Sprache und Politik“
12:00-12:30
Sybille Grosse & Verena Weiland (Heidelberg): „Slogans französischer Präsidentschaftskandidaten auf Wahlplakaten und deren Umsetzung in politischen Reden“
12:30-13:00
Miche...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aline Wieders-Lohéac
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
06. Oktober 2016, 12:20 Uhr
DFG schreibt Communicator-Preis 2017 aus
50 000 Euro für die beste Vermittlung von Wissenschaft in Medien und Öffentlichkeit
Zum 18. Mal schreibt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) den „Communicator-Preis – Wissenschaftspreis des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft“ aus. Dieser persönliche Preis ist mit 50 000 Euro dotiert und wird an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Oktober 2016, 22:24 Uhr
Zeitraum: 1.06 – 3.06.2017
Tagungsort: S. Martin de Tor/St. Martin in Thurn (Provinz Bozen – Italien) und Brixen (Provinz Bozen – Italien)
Das Colloquium Retoromanistich ist ein traditioneller, im dreijährigen Rhythmus stattfindender Kongress zu aktuellen Themenbereichen der rätoromanischen Linguistik und Literatur. Austragungsorte bisher waren Gießen (D, 1996), S. Maria/Müstair (CH, 1999), ...
Stadt: St. Martin in Thurn und Brixen, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Rätoromanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. September 2016, 01:08 Uhr
Europäische Perspektiven auf Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität im Fremdsprachenunterricht: Rahmentexte, Materialien, Empirie / Regards croisés européens sur le plurilinguisme/pluriculturalisme et l‘apprentissage des langues : textes officiels, supports didactiques et empirie
17. und 18. November 2016
Tagungszentrum an der Sternwarte
Geismar Landstraße 11, 37083 Göttingen
Programm
Donnersta...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Stipendien
29. September 2016, 12:39 Uhr
An der Hermann Paul School of Linguistics der Universität Basel und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sind frühestens zum 1. April, spätestens zum 1. Juni 2017, zwei Promotionsstipendien in Basel zu besetzen.
Die Doktoratsausbildung ist international und universitätsübergreifend: Als Doktorand/in sind Sie Teil einer lebendigen und aktiven wissenschaftlichen Gemeinschaft am Oberrhein. Die ...
Stadt: Basel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Philipp Dankel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. September 2016, 12:23 Uhr
Sektionsleitung: Álvaro Ezcurra Rivero (Lima) und Carolin Patzelt (Bremen)
Nachdem die grundsätzliche Existenz einer plurizentrischen Sprachkultur des Spanischen heute kaum noch in Frage gestellt wird, hat sich die hispanistische Forschung im Kontext der Plurizentrik mittlerweile neuen Problemfeldern zugewandt, wobei eine adäquate Erfassung und Beschreibung der sprachlichen Realität Hispanoamer...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Carolin Patzelt
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
29. September 2016, 12:22 Uhr
20. Oktober 2016, 18.15 Uhr
Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin
Die Erman-Vorlesung der BBAW ist Adolf Erman (1854 – 1937), dem Begründer des Akademienvorhabens Altägyptisches Wörterbuch,
Direktor des Ägyptischen Museums und Nestor der sogenannten „Berliner Schule“ der Ägyptologie, gewidmet.
In ihrem Rahmen sprechen alljährlich herausragende Fachko...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Simone Pfeil
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.