Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Wiss. Mitarbeiter/in im Akademienvorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung“

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 30. Oktober 2015, 09:31 Uhr

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung der Geistes- und Kulturwissenschaften. Die Akademie beschäftigt etwa 350 Mitarbeiter/innen, ihr Jahresbudget beträgt rund 20 Mio. Euro. Die Akademie sucht für das Vo...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Englisch, Spanisch, Russisch, Latein

Beitrag von: Tobias Kraft | Redaktion: Christof Schöch


Buchvorstellung: Pasolini und die Aktualität des Politischen

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 30. Oktober 2015, 09:26 Uhr

Am kommenden Montag, den 2.11.15 findet um 20.30 Uhr die Buchpräsentation zum Tagungsband PASOLINI und die Aktualität des Politischen im WEST GERMANY (Skalitzer Str. 133, Berlin-Kreuzberg → http://www.westgermany.eu/) statt. Es gibt einen kurzen Vortrag mit Filmszenen, eine sich anschließende Diskussion sowie im Anschluß einen kleinen Empfang. Weitere Informationen: siehe Link zur Pressemitteil...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Deutsch, Italienisch

Beitrag von: Carsten Schmieder | Redaktion: Christof Schöch


VI. Internationaler Kongress der Spanischen Gesellschaft zum Studium des 18. Jahrhunderts (Sociedad Española de Estudios del Siglo XVIII)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. Oktober 2015, 09:22 Uhr

Die Tagung findet unter dem Titel ESPAÑA Y EL CONTINENTE AMERICANO EN EL SIGLO XVIII vom 24.-26. Oktober 2016 in Madrid statt. Vortragsvorschläge können bis 15. März 2016 an folgende Adresse eingereicht werden: cong.seesxviii@gmail.com ESPAÑA Y EL CONTINENTE AMERICANO EN EL SIGLO XVIII VI Congreso Internacional de la Sociedad Española de Estudios del Siglo XVIII Madrid, 24, 25 y 26 de octubre d...

Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Claudia Gronemann | Redaktion: Christof Schöch


Juan Carlos Onetti: Wegbereiter der lateinamerikanischen Moderne zwischen Río de la Plata und Europa

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. Oktober 2015, 15:39 Uhr

Internationales Symposium im Lyrik Kabinett München Durch sein meisterhaftes Spiel mit Fiktion und Wirklichkeit und die ausgeprägte Selbstreferentialität seines Gesamtwerkes setzte Onetti entscheidende poetologische Maßstäbe für die nachfolgende Generation lateinamerikanischer boom-Autoren wie Carlos Fuentes und Julio Cortázar oder die späteren Nobelpreisträger Gabriel García Márquez und Mario ...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Daniel Graziadei | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Inventer la littérature médiévale (XVIe-XVIIe siècle)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. Oktober 2015, 13:59 Uhr

« Littérature du Moyen Âge » est une catégorie relativement récente dans la longue histoire de l’étude des textes médiévaux. L’expression semble ne pas remonter en-deçà de la première moitié du XIXe siècle. En France, par exemple, Abel-François Villemain la retient comme titre de vingt-quatre leçons de son Cours de littérature française donné en Sorbonne (1829–1830) et Émile Lefranc comme sous-...

Stadt: Lausanne, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Barbara Wahlen | Redaktion: Christof Schöch


Deutsch-französische Tagung für NachwuchswissenschaftlerInnen: „Identität im Spiegel der Interdisziplinarität“ / « L’identité à l’épreuve de l’interdisciplinarité »

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. Oktober 2015, 13:18 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen das Programm der deutsch-französischen Tagung für NachwuchswissenschaftlerInnen „Identität im Spiegel der Interdisziplinarität: Sprach-, Literatur- und Sozialwissenschaften im Dialog“ zukommen zu lassen, die am Centre Marc Bloch am 26. und 27. November mit der Unterstützung des DFJW, des Institut français d’Allemagne in Berlin und der Forschu...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: David Chemeta | Redaktion: Christof Schöch


CfP: AATI International Conference Abroad

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. Oktober 2015, 08:56 Uhr

L’Università degli Studi di Napoli di Federico II e L’Università degli Studi di Napoli L’Orientale 22-27 giugno 2016 L’AATI (American Association of Teachers of Italian) comunica che il prossimo convegno internazionale si terrà nella città di Napoli, 22-27 giugno 2016, presso l’Università degli Studi di Napoli di Federico II e l’Università degli Studi di Napoli L’Orientale, con il seguente prog...

Stadt: Neapel, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


2. Siegener Französischlehrertag 2015: „Mehr Sprachen und Kulturen im Französischunterricht?“

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 23. Oktober 2015, 08:46 Uhr

Datum: Freitag, 20. November 2015, 9.00-16.00 Uhr Adressaten: Französischlehrerinnen und -lehrer, Referendarinnen und Referendare, Studierende Ort: Zentrum für Schulpraktische Lehrerausbildung, Hammerwerk 6, 57076 Siegen-Weidenau Veranstalter: Prof. Dr. Dagmar Abendroth-Timmer, Prof. Dr. Britta Thörle, Prof. Dr. Christian von Tschilschke Noch nie war in Frankreich der Gegensatz zwischen d...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christian von Tschilschke | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Sección 7: Cine y medios de comunicación - XIX Congreso Internacional de la AIH

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Oktober 2015, 21:39 Uhr

XIX Congreso Internacional de la Asociación Internacional de Hispanistas (AIH) Münster (Alemania), 11 de julio al 17 de julio de 2016 Sección 7: cine y medios de comunicación (Hanno Ehrlicher, Sabine Schlickers, Christian von Tschilschke) Modelos genéricos y su transgresión en el cine contemporáneo y en los medios de la era digital El cine español y latinoamericano actual se caracteriza sobre t...

Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Sabine Schlickers | Redaktion: Christof Schöch


Geisteswissenschaftliche Forschung und ihre Daten: Stand, Herausforderungen und Perspektiven im digitalen Zeitalter

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 18. Oktober 2015, 12:06 Uhr

Wer geisteswissenschaftlich forscht, produziert und verwendet digitale Daten. Über den gesamten Forschungsprozess – von der Konzeption der Fragestellung bis zur Publikation und der weiteren Nutzung der Ergebnisse – fallen Daten an: Sie können die eigentlichen Quellen für die Forschung sein, sie entstehen während der Forschungsarbeit und sie bilden das Endprodukt der Forschung, etwa als Datenban...

Stadt: Bern, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Förderung des Peter Lang Verlags: Nachwuchspreis für junge Forscherinnen und Forscher

Mitteilungen > Preise / Förderung 16. Oktober 2015, 18:17 Uhr

Seit über 40 Jahren veröffentlicht der Peter Lang Verlag in Frankfurt am Main wissenschaftliche Publikationen. Auch in diesem Jahr möchten wir mit dem Peter Lang Nachwuchspreis junge Forscherinnen und Forscher unterstützen und vergeben je eine kostenfreie Publikation in unserem Verlag. 2015 erfolgt die Ausschreibung in vier Bereichen (Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Rechts- ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Dagmar Schmelzer | Redaktion: Lars Schneider


Taller de escritura creativa en español y elaboración de tu libro cartonero

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 15. Oktober 2015, 19:36 Uhr

Im Rahmen des Kolloquiums “¿Nuevas formas de literatura subalterna? Las editoriales cartoneras como plataforma para las voces marginadas” am Romanischen Seminar der Ruhr-Universität Bochum laden wir euch herzlich zu einem Workshop ein, in dem ihr auch Praktisches über die Kartonverlage aus Lateinamerika erfahren könnt! Die mexikanische Verlegerin Mariana Rodríguez (Gründerin des cartonera-Verla...

Stadt: Ruhr-Universität Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Jania Kudaibergen | Redaktion: Stefanie Popp


CfP: Writing Emotions. Literature as Practice (19th to 21st century). International Conference

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Oktober 2015, 09:04 Uhr

Call for papers After a long period of neglect, emotions have become an important topic within literary studies. But literature is not the only center of interest when dealing with the question of emotion. Within the humanities, disciplines like film studies, history, anthropology and philosophy have made influential contributions while in the realm of natural and social sciences brain studies,...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Lukas Waltl | Redaktion: Christof Schöch


CfA: Francophonies océaniennes. (Numéro spécial de la revue Interculturel Francophonies, à paraître en 2017)

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 11. Oktober 2015, 21:21 Uhr

Dans l’immensité d’un Pacifique majoritairement anglophone, quatre entités géopolitiques doivent à l’histoire coloniale l’héritage du français comme la ou l’une de leurs langues officielles: Wallis et Futuna, le Vanuatu, la Nouvelle Calédonie et la Polynésie française. Les trente dernières années du XXe siècle ont vu émerger une forme de renouveau culturel dans ces territoires où les langues a...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Andreas PFERSMANN | Redaktion: Christof Schöch


Faking, Forging, Counterfeiting. Discredited Practices at the Margins of Mimesis

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. Oktober 2015, 09:33 Uhr

Fakes, forgeries and counterfeits are omnipresent as works of art, branded products, biographies, satellite pictures, documents, news, research results, testimonies. They are mimetic practices of unique cultural, economical and political relevance. They alter reality, make history and perform cultural work. As their impact contrasts with their negative connotation, why are they still first and ...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Philip Kern | Redaktion: Christof Schöch


CfP: 5. Interdisziplinäres Kolloquium zur Gender-Forschung: Populärkultur - Geschlecht - Handlungsräume / Popular Culture - Gender - Agency

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Oktober 2015, 09:23 Uhr

19.-21. Mai 2016 „I definitely can feel the third or fourth feminist wave in the air, so maybe this is a good time to open that Pandora’s box a little bit and air it out.“ (Björk, Pitchfork, Januar 2015) Angesichts zahlreicher hitzig geführter Debatten um Genderfragen in der Popkultur, etwa um die feministischen Implikationen der Romane von Charlotte Roche, um die genderpolitische Relevanz der ...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Unbekannte Person | Redaktion: Christof Schöch


10 Doktoranden/innenstellen im Internationalen DFG-Graduiertenkolleg "Diversity: Mediating Difference in Transcultural Spaces“ (Trier, Saarbrücken, Montréal)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 08. Oktober 2015, 11:58 Uhr

IGK 1864: Diversity – Mediating Difference in Transcultural Spaces Im Rahmen des Internationalen Graduiertenkollegs (IGK) „Diversity: Mediating Difference in Transcultural Spaces“ (Trier, Montreal, Saarbrücken), gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), sind 10 Promotionsstellen (TVL 13, 50%) an der Universität Trier und der Universität des Saarlandes zu besetzen. Laufzeit: 1. ...

Stadt: Trier und Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch

Beitrag von: Hans-Jürgen Lüsebrink | Redaktion: Christof Schöch


CFP: Les relations entre homme et animal dans les cultures, littératures, et médias francophones / Mensch-Tier-Beziehungen in den frankophonen Kulturen, Literaturen und Medien. Sektion beim 10. Frankoromanistenkongress

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Oktober 2015, 23:28 Uhr

„Deux mammifères devant un crustacé.“ Diese Szene aus Michel Houellebecqs Roman Plateforme, die Besucher eines Fischrestaurants beschreibt und auf ironische Weise die Gleichartigkeit und Gleichrangigkeit von Menschen und Tieren nahelegt, erscheint symptomatisch für eine seit den 1990er Jahren zunehmende transdisziplinäre wissenschaftliche Beschäftigung mit Mensch-Tier-Beziehungen. Ausgehend von...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christoph Vatter | Redaktion: Christof Schöch


CfA: alalettre, Rivista digitale d'italianistica e studi di genere

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 06. Oktober 2015, 10:07 Uhr

ISSN 1664-6908 – DOI 10.5903 / AL_UZH Call for Papers altrelettere è una rivista digitale peer-reviewed, accessibile liberamente online, dedicata ad italianistica e studi di genere e ospitata dall’Università di Zurigo. La rivista pubblica articoli e recensioni relativi alla scrittura delle e sulle donne nell’ambito della letteratura italiana. Si accettano contributi inediti incentrati su ogni a...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Taller: “Masculinidad, imperialismo y literatura en la cultura española del siglo XIX”

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 05. Oktober 2015, 14:35 Uhr

Cuando se piensa en el Imperio español la atención se fija en los siglos de conquista, colonización y administración de las tierras y los bienes que éstas generaron en la España del Siglo de Oro; sin embargo, ya en el XIX, y tras la pérdida de las principales posesiones, una particular conciencia imperial funcionó en diversos niveles culturales, transformando y rearticulando a la patria español...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Friedhelm Schmidt-Welle | Redaktion: Christof Schöch


Conferencia de cierre: "Narrativas del terror y de la desaparición"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 02. Oktober 2015, 12:35 Uhr

El proyecto “Narrativas del terror y la desaparición. Dimensiones fantásticas de la memoria colectiva de la dictadura en Argentina (1976-1983)”, fundado por un ERC Starting Grant, fue llevado a cabo entre el mes de abril 2010 y de marzo 2015. La investigación interdisciplinaria focalizaba las formas de las narrativas del terror de la última dictadura cívico-militar en Argentina (1976-1983). L...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Sandra Rudman | Redaktion: Lars Schneider


Universitätsassistent/in (“post doc”) am Institut für Romanistik

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 01. Oktober 2015, 17:47 Uhr

An der Universität Wien (mit 15 Fakultäten, 4 Zentren, rund 188 Studienrichtungen, ca. 9.700 Mitarbeiter/innen und über 92.000 Studierenden) ist ab 02.11.2015 die Position einer/eines Universitätsassistent/in (“post doc”) am Institut für Romanistik zu besetzen. Kennzahl der Ausschreibung: 5903 Das Instituts für Romanistik ist Teil der Philologisch-kulturwissenschaftlichen Fakultät und bietet in...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Old Time Accomplices: Mentors & Mentees

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. September 2015, 21:49 Uhr

The University of Melbourne, 25-27 August 2016 In his essay De auditu (On Listening to Lectures), Plutarch warned that “the correct analogy for the mind is not a vessel that needs filling, but wood that needs igniting – no more – and then it motivates one towards originality and instills the desire for truth”. Once sparked, this fire requires feeding and care, a task often fulfilled by mentors....

Stadt: Melbourne, Australien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Communicator-Preis - Wissenschaftspreis des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft

Mitteilungen > Preise / Förderung 29. September 2015, 16:26 Uhr

Ziel der Förderung Dieser persönliche Preis wird an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vergeben, die in herausragender Weise ihre wissenschaftlichen Ergebnisse in die Medien und Öffentlichkeit vermitteln. Der Preis kann sowohl an einzelne Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als auch an eine Gruppe von Forscherinnen und Forschern verliehen werden, die ihre wissenschaftlichen Arbeiten ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Drei Promotionsstipendien (Vollzeit) in europäischer Zeitschriftenforschung

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. September 2015, 12:44 Uhr

Bewerbungen werden erbeten für drei Promotionsstipendien (Vollzeit) in europäischer Zeitschriftenforschung mit einer Laufzeit von bis zu vier Jahren an der Universität Gent, Belgien. Die erfolgreichen Kandidat_innen werden an dem Projekt „Agents of Change: Women Editors and Socio-Cultural Transformation in Europe, 1710-1920“ mitwirken, das durch einen ERC Starting Grant gefördert und von Prof. ...

Stadt: Gent, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.