Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
12. April, 18:54 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Workshop: Verdichtung der Welt im Sprachraum des Hafens - die kleinen Formen des Maritimen
Programm
Donnerstag, 26.04.2018
09:30-09:45
Begrüßung
09:45-10:30
Gesine Müller (Köln): Der Hafen als Ort des kolonialen Status quo? Literarische Inszenierungen aus der spanische…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Moritz Rauchhaus | Redaktion: Marcel Schmitt
-
10. April, 10:49 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Fachsprachenforschung kontrastiv
9. November 2018
Maison des Sciences de l’Homme, DijonAm 9. November 2018 veranstalten das Centre Interlangues – Texte, Image, Langage (Université de Bourgogne Franche-Comté) und der Fachber…
Stadt: Dijon, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Laurent Gautier | Redaktion: Marcel Schmitt
-
14. März, 14:20 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
XXXIV. Forum Junge Romanistik in Mannheim (25.-28. März 2018): „Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen“
Die romanistische Nachwuchstagung Forum Junge Romanistik findet in diesem Jahr vom 25. bis 28. März 2018 in Mannheim statt. Zu dem Thema “Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen” diskutiere…
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Lukas Eibensteiner | Redaktion: Robert Hesselbach
-
01. März, 23:31 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: "Metapher und Gender"
Die Zeitschrift "metaphorik.de" (Open Access und als Print-Version bei Wehrhahn) möchte in ihrer Anfang 2019 erscheinenden Ausgabe Nr. 30 die Rolle von Metaphern und Metonymien im Genderdiskurs int…
Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Natascha Ueckmann | Redaktion: Marcel Schmitt
-
01. März, 14:16 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Aufruf zur Sektionenbildung für den 36. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes: Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung
Der 36. Romanistentag findet vom 29. September 2019 bis zum 2. Oktober 2019 an der Universität Kassel statt und hat das Rahmenthema Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung. Die dynamische Beziehu…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Sandra Issel-Dombert | Redaktion: Christof Schöch
-
21. Februar, 20:05 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Phonetik und Phonologie im deutschsprachigen Raum“ (P&P14) (Deadline verlängert!)
Liebe PhonetikerInnen und PhonologInnen,
die 14. Tagung „Phonetik und Phonologie im deutschsprachigen Raum“ (P&P14) findet am 6. und 7. September 2018 in Wien statt. Sie wird gemeinsam organisie…
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Elissa Pustka | Redaktion: Marcel Schmitt
-
21. Februar, 20:02 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfP: Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) Wege der Germanistik in transkulturellen Perspektiven Palermo
Einladung zur Sektion „Kontrastive Korpuslinguistik“
Der Einsatz von elektronischen Korpora brachte neue Impulse in die kontrastive Linguistik, so dass in den 1990er Jahren von einer neuen …
Stadt: Palermo, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Fabio Mollica | Redaktion: Marcel Schmitt
-
02. Februar, 10:16 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Promotionsstellen der Graduate School Practices of Literature, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Aktuelle Ausschreibung der Graduate School Practices of Literature, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
– English version below –
Der Fachbereich 09 (Philologie) der WWU Münster b…
Stadt: Münster | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Anna Thiemann | Redaktion: Marcel Schmitt
-
01. Februar, 11:34 Uhr Stellen > Stipendien
Brückenstipendien zur Promotion an der Universität Bremen
Förderlinie 03 Brückenstipendien zur Promotion
Ausschreibung der Zentralen Forschungsförderung ZF der Universität BremenHerausragende Studierende sollen für eine Promotion an der Universität…
Stadt: Bremen | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Gisela Febel | Redaktion: Christof Schöch
-
01. Februar, 11:33 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Postdoc-Stellen an der Universität Bremen für 3 Jahre
Förderlinie 04 Eigene Projekte für Postdocs
Ausschreibung der Zentralen Forschungsförderung ZF der Universität BremenDiese Förderlinie richtet sich A) an *Postdoktorandinnen und Postdoktoran…
Stadt: Bremen | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Gisela Febel | Redaktion: Christof Schöch
-
31. Januar, 21:50 Uhr Stellen > Stipendien
Sprachassistenz an Hochschulen
*Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akad…
Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de
-
25. Januar, 18:12 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
3 Prae- oder post-doc Stellen / Romanische Sprachwissenschaft
Das Institut für Romanistik, Karl-Franzens-Universität Graz, sucht im Rahmen des FWF-Projekts
„The third way: Prepositional Adverbials from Latin to Romance“*drei Wissenschaftliche Mitarbeiter…
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Martin Hummel | Redaktion: Marcel Schmitt
-
19. Januar, 16:26 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: VI. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)
VI. Romanistsch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)
Universität TrierDas Romanistisch-Linguistische Netzwerktreffen (RoLiNe), das sich an promovierende und promovierte Nachwuchswissensch…
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Hanna Merk | Redaktion: Christof Schöch
-
22. Dezember, 13:19 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Extended CfP: Workshop on Preverbal Indefinite Subjects (SLE 2018)
Extended CfP: Workshop on Preverbal Indefinite Subjects (SLE 2018)
Workshop description
In languages with Subject Verb word order, preverbal subjects tend to be definite rather than indef…Stadt: Tallinn, Estonia | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Lena Karssenberg | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
12. Dezember, 15:54 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Ihre Anregungen für die zweite Projektphase des FID Romanistik – Befragung bis zum 20.1.2018
Der DFG-geförderte Fachinformationsdienst (FID) Romanistik stellt zum 1. Mai 2018 einen Fortsetzungsantrag für eine zweite Projektförderphase, die im Falle einer Bewilligung im Januar 2019 beginnt….
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Doris Grüter | Redaktion: Doris Grüter
-
23. Oktober, 21:02 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: International Conference "Memories in motion: transnational and migratory perspectives in memory processes" (Third conference of the International Research Network “Memoria y Narración”)
The Network
The International Network “Memoria y Narración” consists of an international and interdisciplinary group of researchers and was founded in November 2014 at the University of Aarhus…
Stadt: Stockholm, Schweden | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Marcel Schmitt
-
17. Oktober, 18:16 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Was bleibt von Nähe und Distanz? Mediale und konzeptionelle Aspekte von Diskurstraditionen und sprachlichem Wandel
Die Teilnahme am Kolloquium ist kostenlos. Um Anmeldung bis zum 20. November 2017 wird gebeten.
Programm
Donnerstag, 23. November 2017
9:00-9:15
Einführung9:15-10:15
Wolfgang …Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Klaus Grübl | Redaktion: Christof Schöch
-
16. Oktober, 09:59 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdida…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
10. Oktober, 17:11 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: V Congreso Internacional liLETRAd (Literatura, Lengua, Traducción)
CONVOCATORIA ABIERTA
V CONGRESO INTERNACIONAL liLETRAD 2018
LENGUAS Y LITERATURAS, NACIONALISMOS E IDENTIDADESEl mundo se divide en cinco continentes poblados: Europa, América, África, Asia…
Stadt: San Luís, Argentinien | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Marcel Schmitt
-
05. Oktober, 11:11 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XIV. LIMES-Kolloquium an der Universität Konstanz
Vom 23. bis zum 24. Februar 2018 laden wir NachwuchswissenschaftlerInnen der romanistischen Sprachwissenschaft an die Universität Konstanz ein, um im Rahmen des XIV. LIMES-Kolloquiums laufende oder…
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Carmen Widera | Redaktion: Marcel Schmitt
-
04. Oktober, 09:59 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: CLOSURE: Kieler e-Journal für Comicforschung #5 (November 2018)
Offener Themenbereich
Im Herbst 2018 wird CLOSURE wieder allen Facetten des akademischen Comic-Diskurses ein Forum bieten. Von Kultur-, Bild- und Medienwissenschaften bis zu Sozial- oder Naturwi…Stadt: Kiel | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Rosa Wohlers | Redaktion: Marcel Schmitt
-
14. September, 22:50 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Workshop on preverbal indefinite subjects - SLE Conference 2018
Deadline for abstract submission: 1 November 2017
Send your abstract to: lena.karssenberg@kuleuven.beWorkshop description
In languages with Subject Verb word order, preverbal subj…
Stadt: Tallinn, Estland | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Lena Karssenberg | Redaktion: Marcel Schmitt
-
14. September, 22:32 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
4 Stellen wiss. Mitarbeiter/in; DFG-Graduiertenkolleg "Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit"
Im von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkolleg Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit der Fakultät für Geisteswissenschaften sind zum 01.04.2018
*4 Stellen…Stadt: Hamburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Marc Föcking | Redaktion: Marcel Schmitt
-
06. September, 19:35 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Fremdsprachendidaktische Hochschullehre 3.0: Alte Methoden – neue Wege? Innovatives im Fokus und Bewährtes neu gedacht
Viel ist seit dem Jahr 2001 durch die Einführung des Konzepts der Kompetenzstufen im GeR und die anschließende Übernahme von Kompetenzentwicklung im Jahr 2004 in die Bildungspläne der Fremdsprachen…
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Kathleen Plötner | Redaktion: Marcel Schmitt
-
31. August, 18:10 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 34. Forum Junge Romanistik 2018 "Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen" in Mannheim
CfP: XXXIV. Forum Junge Romanistik
Mannheim, 26.-28. März 2018
Interaktion(en): Brüche, Spuren, KonstruktionenDie Romanische Philologie zeichnet sich durch eine strukturgebende Vielfalt an …
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Lukas Eibensteiner | Redaktion: Marcel Schmitt