|
Beatrice Nickel: Der literarische Text im 20. Jahrhundert als Herausforderung für den Leser. Sektion beim XXXIII. Romanistentag. (Veranstaltungsprojekt) |
22.09.2013 |
25.09.2013 |
|
|
Thomas Edeling: Angesichts des Schauspiels: Der Akt der Vorspiegelung in Julien Greens Prosawerk. (Promotionsprojekt) |
15.10.2009 |
08.08.2014 |
|
|
Michèle Vallenthini: Le "roman historique" du Marquis de Sade. (Promotionsprojekt) |
01.10.2010 |
|
|
|
Karen Struve: Anderes Wissen oder: Der Wilde in der Wollmanufaktur. Kontrapunktische Ambivalenzlektüren in der 'Encyclopédie' von Diderot und d'Alembert. (Habilitationsprojekt) |
01.08.2009 |
14.04.2019 |
|
|
Günter Berghaus: International Yearbook of Futurism Studies. (allg. Publikationsprojekt) |
20.02.2009 |
31.12.2020 |
|
|
Günter Berghaus: Handbook of International Futurism Ed. by Günter Berghaus Walter de Gruyter, Berlin/New York 2015. (allg. Publikationsprojekt) |
01.01.2010 |
01.12.2015 |
|
|
Ronald Daus: Neue Stadtbilder - Neue Gefühle Band 2. Die Package-City: Berlin. (allg. Publikationsprojekt) |
06.01.2012 |
10.09.2013 |
|
|
Ronald Daus: Neue Stadtbilder - Neue Gefühle Band 1. Europäische Stadtanlagen als Weltmodell. (allg. Publikationsprojekt) |
10.11.2011 |
10.09.2013 |
|
|
Thomas Hunkeler, Kai Nonnenmacher: (R)évolutions de la poésie française du XVIe siècle. 8e congrès de l’Association des franco-romanistes allemands. (Veranstaltungsprojekt) |
19.09.2012 |
22.09.2012 |
|
|
Antonella Benucci: Teaching Languages on the Screen: Translating Cultures, Images and Words/ Insegnare le lingue al cinema: tradurre culture, immagini e parole. Grundtvig-Fortbildungskurs - Siena, 3.-7. September 2012 - Deadline: 26.04.2012. (Veranstaltungsprojekt) |
03.04.2012 |
07.09.2012 |
|
|
Antonella Benucci: INter-Imm: italian as a Second Langage at the workplace and in the prison context. Grundtvig-Fortbildungskurs für Italienischlehrer als FS - Deadline für Modul 1: 19.04.2012; Deadline für Modul 2: 06.07.2012. (Veranstaltungsprojekt) |
03.04.2012 |
28.02.2013 |
|
|
Christoph Gabriel: The influence of the background language Mandarin Chinese on the learning of further languages (French/Spanish): Linguistic and educational perspectives. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.07.2009 |
31.12.2012 |
|
|
Walburga Hülk-Althoff, Catrin Kersten, Nicole Pöppel, Georg Stanitzek: Zur Aktualität der Bohème nach 1968. (Veranstaltungsprojekt) |
01.02.2012 |
03.02.2012 |
|
|
"La souffrance de n'être ni d'ici ni d'ailleurs…" Krankengeschichten in narrativen Texten französischsprachiger MigrationsautorInnen süd- und südostasiatischer Herkunft in Frankreich: Transkulturelle Perspektiven. (Habilitationsprojekt) |
25.11.2011 |
14.10.2013 |
|
|
Milan Herold: Der lyrische Augenblick als Paradigma des modernen Bewusstseins. Kant, Schlegel, Leopardi, Baudelaire, Rilke. (Promotionsprojekt) |
01.11.2010 |
01.11.2013 |
|
|
Melanie Fessler: Identität und Alterität in den Romanen von Shan Sa. (Promotionsprojekt) |
01.05.2010 |
30.04.2012 |
|
|
Kristina Bedijs, Gudrun Held, Christiane Maaß: Face Work und Social Media. (Veranstaltungsprojekt) |
23.05.2013 |
25.05.2013 |
|
|
Heike Susanne Jauch: Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit. Der Status des Frankoprovenzalischen in Frankreich, in Italien und in der Schweiz. (Promotionsprojekt) |
01.04.2009 |
|
|
|
Lejla Halilovic: Die Dialektik von verbaler und visueller Sprache. Eine Analyse von biblischen und mythologischen Texten in Werken Caravaggios. (Promotionsprojekt) |
01.07.2009 |
01.09.2011 |
|
|
Julia Borst: Geschichten der Zer/Verstörung. Zur Fiktionalisierung der traumatischen Gewalterfahrung der Post-Duvalier-Ära im zeitgenössischen haitianischen Roman am Beispiel von Lyonel Trouillot und Yanick Lahens. (Promotionsprojekt) |
01.02.2009 |
15.10.2014 |
|
|
Christian Beermann: Emotionales Erleben im Französischunterricht der Sekundarstufe I. Mehrebenenanalytische Längsschnittstudie. (Promotionsprojekt) |
01.03.2009 |
|
|
|
Lisa Zeller: Auf der Suche nach der verlorenen Männlichkeit. Nation und Gender in französischen Romanen der Dritten Republik. (Promotionsprojekt) |
18.09.2010 |
30.09.2013 |
|
|
Anne Brüske: Transkulturelle Räume und Erinnerung. Die Literatur der Nuyoricans, Dominicanyorks und Haitian Americans. (Habilitationsprojekt) |
15.06.2010 |
|
|
|
Kristina Bedijs: Die inszenierte Jugendsprache. Von "Ciao, amigo!" bis "Wesh, tranquille!": Entwicklungen der französischen Jugendsprache in Spielfilmen (1958-2005). (Promotionsprojekt) |
01.05.2007 |
31.05.2011 |
|
|
Karoline Henriette Heyder, geb. Meyer-Holz: Varietale Mehrsprachigkeit: Konzeptionelle Grundlagen, empirische Ergebnisse aus der Suisse romande und didaktische Implikationen. (Promotionsprojekt) |
25.05.2011 |
11.07.2014 |
|