Rundbrief abonnieren

Stellen



Nueva convocatoria de dos ayudas para docentes e investigadores para la realización de sendas estancias en el CIEUSAL

Stellen > Stipendien 01. Oktober 2023, 21:59 Uhr

Se convocan dos (2) ayudas para doctores, personal docente e investigador en departamentos de español de universidades extranjeras, especialistas en Lengua española o Lingüística hispánica, que quieran realizar una estancia por un período de dos (2) meses en la Universidad de Salamanca entre enero y diciembre de 2024, exceptuando la época de suspensión de la actividad académica o cierre de las ...

Stadt: SALAMANCA | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Susana Azpiazu Torres | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Unbefristete Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) zum 01.03.2024 am Belgienzentrum/BelgienNet, Universität Paderborn

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 29. September 2023, 15:35 Uhr

Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus- Universität mit circa 18.000 Studierenden. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtiger Forschungs- und Kooperationspartner prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren rund...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Niederländisch

Beitrag von: Resul Karaca | Redaktion: Robert Hesselbach


Freiberufliche Lehrbeauftragte für Portugiesisch

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 23. September 2023, 20:34 Uhr

Das Zentrum für HochschulBildung (zhb) Bereich Fremdsprachen der Technischen Universität Dortmund sucht Lehrbeauftragte (keine Festanstellung) für die Durchführung von kompetenzorientierten Sprachkursen auf diversen GeR-Niveaus in der Sprache Portugiesisch. Aufgaben: • Durchführung eines professionellen und qualitativ hochwertigen kompetenzorientierten Unterrichts, inklusive Vor- und Nachbereit...

Stadt: Dortmund | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Laura Tiego | Redaktion: Robert Hesselbach


Wiss. Mitarbeiter*in (100%) im Bereich Fachdidaktik Spanisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 23. September 2023, 20:30 Uhr

In der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaft der Bergischen Universität Wuppertal ist zum 01.04.2024, befristet bis zu 3 Jahren, im Arbeitsbereich Didaktik des Spanischen (Fachgruppe Romanistik), eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in oder Post Doc) mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit zu besetzen (Stellenwert: E13 TV-L). Teilzeit ist möglich; bitte geben Sie d...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marcus Bär | Redaktion: Robert Hesselbach


Lehrkraft für besondere Aufgaben für Spanisch (m/w/d) mit 75%-Teilzeitbeschäftigung befristet für die Dauer der Vertretung, längstens bis zum 31.03.2026 Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 54 - LkfbA für Spanisch

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 20. September 2023, 18:11 Uhr

Bewerbungsende: 09.10.2023 Das Sprachenzentrum ist das Zentrum für Fremdsprachenausbildung an der Freien Universität Berlin. Es ist zuständig für die Sprachpraxis in zahlreichen Bachelor- und Masterstudiengängen einschließlich/sowie der Allgemeinen Berufsvorbereitung. Das Sprachenzentrum leistet durch ein differenziertes Angebot in Deutsch als Fremdsprache, ein großes Tandemprogramm und die Org...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Patricia Acevedo-Kallweit | Redaktion: Ursula Winter


Fellowships im Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE)

Stellen > Stipendien 18. September 2023, 16:10 Uhr

Am 1. April 2024 startet das Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation an der Universität des Saarlandes. Für das erste Kollegjahr (Oktober 2024 bis September 2025) bitten wir um Bewerbungen für Junior- (Postdoc) und Senior-Fellowships mit einer Aufenthaltsdauer von bis zu 12 Monaten. Die große Zukunftsaufgabe Europas ist die Neugestaltung seiner Verhältnisse zur Welt. Diese...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch

Beitrag von: Kaja Hauser | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) EG 13 TV-L, Teilzeitbeschäftigung, 26 Stunden/Woche, befristet, DFG-Projektstelle

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. September 2023, 16:09 Uhr

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer. An der Philosophischen Fakultät, Institut für Romanistik, Lehrstuhl für Französische und Italienische Literaturwissenschaft besetzen wir vorbehaltlich haushal...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Franziska Schreiber | Redaktion: Robert Hesselbach


L’INSTITUT FRANÇAIS DE BRÊME RECHERCHE Un-e enseignant-e et coordinateur/-rice de cours universitaires (Centre de langues des universités de Brême)

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 15. September 2023, 16:37 Uhr

L’Institut français d’Allemagne (IFA) rattaché à l’Ambassade de France à Berlin est la représentation culturelle officielle de l’Etat français. Depuis plus de 50 ans, il est spécialisé dans l’enseignement du français en direction du grand public, des entreprises et des institutions. L’Institut Français de Brême, installé Contrescarpe 19, a pour mission de promouvoir la langue et la culture fran...

Stadt: Lieu de travail : Institut français de Brême – Contrescarpe 19 – 28203 Bremen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marine Merveille | Redaktion: Robert Hesselbach


Stellenangebot des Deutschen Spanischlehrkräfteverbands (DSV) - Referent:in für Öffentlichkeitsarbeit & Mitgliederservice

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 12. September 2023, 16:22 Uhr

Der Deutsche Spanischlehrkräfteverband setzt sich als Berufsverband bundesweit für die Interessen und Belange der Lehrer:innen der spanischen Sprache sowie für die Stärkung des Faches Spanisch ein. Bei der fremdsprachen- und bildungspolitischen Verbandsarbeit wird der DSV von zahlreichen Kooperationspartner:innen in Botschaften, Ministerien, Universitäten und anderen Fremdsprachenverbänden unte...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marcus Bär | Redaktion: Robert Hesselbach


Professur für Internationale Wirtschaft mit dem Schwerpunkt frankophoner Raum

Stellen > Professuren 10. September 2023, 12:37 Uhr

Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS7. Wir bieten 25.000 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem...

Stadt: Köln | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Ursula Wienen | Redaktion: Robert Hesselbach


Professur für Theorie und Praxis des Dolmetschens (Französisch) mit dem Schwerpunkt Computer Assisted Interpreting (CAI)

Stellen > Professuren 08. September 2023, 09:27 Uhr

Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS7. Wir bieten 25.000 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem...

Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Call for Issues "Das Mittelalter"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 07. September 2023, 15:02 Uhr

Der Mediävistenverband e.V. veröffentlicht seit 1996 die halbjährlich erscheinende Zeitschrift „Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung“. Die Hefte von „Das Mittelalter“ sind thematisch ausgerichtet, interdisziplinär zusammengesetzt und diskutieren aktuelle Fragestellungen aus allen Bereichen mediävistischer Forschung. Seit 2021 erscheint die Zeitschrift bei Heidelberg Universit...

Beitrag von: Olivia Jürjendal | Redaktion: Robert Hesselbach


Drei Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen - Universität des Saarlandes, Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 06. September 2023, 20:43 Uhr

Wir bieten zum 01.04.2024 für das Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation folgende drei Stellen zur wissenschaftlichen Programmleitung an: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Kennziffer W2362, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E 13, Beschäftigungsdauer: zunächst befristet auf 4 Jahre mit anschließender Möglichkeit der Entfristung, Beschä...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch

Beitrag von: Kaja Hauser | Redaktion: Robert Hesselbach


1 Mitarb. (m/w/d) "Wissenschaftskommunikation" (Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation, Univ. des Saarlandes, Saarbrücken)

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 06. September 2023, 20:42 Uhr

Wir bieten zum 01.04.2024 für das Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE) folgende Stelle an: eine:n Mitarbeiter:in für Wissenschaftskommunikation (m/w/d) Kennziffer N1797, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E 13, Beschäftigungsdauer: zunächst befristet auf 4 Jahre mit anschließender Möglichkeit der Verlängerungen um weitere 4 bzw. 8 Jahre, Beschäftigungsumfang: 100...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Deutsch

Beitrag von: Kaja Hauser | Redaktion: Robert Hesselbach


PROMOTIONSSTIPENDIUM - DOKTORATSSTUDIUM DER PHILOSOPHIE IM DISSERTATIONSGEBIET ROMANISTIK DER UNIVERSITÄT KLAGENFURT IN VERBINDUNG MIT DER UNIVERSITÀ CA’ FOSCARI VENEZIA

Stellen > Stipendien 06. September 2023, 20:38 Uhr

Das Doktoratsstudium der Philosophie im Dissertationsgebiet Romanistik ist ein binationales Doktoratsstudium, das von der Universität Klagenfurt (Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften) und der Università Ca’ Foscari Venezia getragen wird. Durch einen integrierten einjährigen Auslandsaufenthalt an der Spitzenuniversität Ca’ Foscari Venezia ist dieses internationale Doktoratsstudium in ...

Stadt: Klagenfurt am Wörthersee, Österreich; Venedig, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Angela Fabris | Redaktion: Robert Hesselbach


Lehrkraft für besondere Aufgaben - Didaktik der romanischen Sprachen (Französisch)

Stellen > Stipendien 04. September 2023, 11:34 Uhr

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät II, Institut für Romanistik, Didaktik der Romanischen Sprachen, ist ab dem 01.10.2023, die unbefristete Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben Schwerpunkt Französisch(m-w-d) in Teilzeit (50 %) zu besetzen. Bewerbungsfrist: 13.09.2023 Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 4-7969/23-H mit den ü...

Stadt: Halle | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Katharina Wieland | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) zum 01.01.2024 am Belgienzentrum/BelgienNet, Universität Paderborn

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. September 2023, 11:32 Uhr

Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Uni-versität mit circa 18.000 Studierenden. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftswei-sende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtiger Forschungs- und Kooperationspartner prägt die Universität auch regionale Entwick-lungsstrategien. Unseren ru...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Niederländisch

Beitrag von: Resul Karaca | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Lehrauftrag für 2 Französisch-Sprachkurse an der Universität Erfurt

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. September 2023, 11:31 Uhr

Das Sprachenzentrum der Universität Erfurt schreibt zwei Lehraufträge für Französisch-Sprachkurse auf dem Niveau C1 desselben Inhalts mit insgesamt 4 SWS aus. Die Kurse können am gleichen Tag nacheinander gehalten werden. Bevorzugt wird Präsenzunterricht. Französisch als Muttersprache erwünscht. Dauer: 1 Semester vom 16.10.23 – 16.2.24, einschließlich Prüfungswoche Kontakt: beatrice.giribone-fr...

Stadt: Erfurt | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Annika Fingerloos | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Ausschreibung eines einjährigen Postdoc-Venedig-Stipendiums der Fritz Thyssen Stiftung am Deutschen Studienzentrum in Venedig (DSZV) für 2024

Stellen > Stipendien 04. September 2023, 11:28 Uhr

Bewerbungsschluss: 30.09.2023 Antritt des Stipendiums: 01.01.2024 (oder später) Das Deutsche Studienzentrum in Venedig ist eine interdisziplinäre Einrichtung der Forschungs- und Kunstförderung mit Sitz im Palazzo Barbarigo della Terrazza am Canal Grande. Es vergibt Stipendien an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, deren Vorhaben Bezüge zu Venedig aufweisen, sowie an Künstlerinne...

Stadt: Venedig | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Chiara Savoldelli | Redaktion: Lars Schneider


3 Open-Topic-Juniorprofessuren auf dem Gebiet der Geistes- und Sozialwissenschaften (W1 LBesO W, ohne Tenure Track)

Stellen > Professuren 24. August 2023, 18:44 Uhr

Als dichteste Hochschullandschaft Europas bietet die Metropole Ruhr attraktive Karrierechancen für exzellente Wissenschaftler*innen aus aller Welt. Um ihre internationale Spitzenforschung zu den großen Herausforderungen der Menschheit zu bündeln, haben die Ruhr-Universität Bochum, die TU Dortmund und die Universität Duisburg-Essen 2021 die Research Alliance Ruhr gegründet. Hier sind vier Resear...

Stadt: Essen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Professur für Digitale Praktiken in den Kultur- und Geisteswissenschaften (W2) (w/m/d)

Stellen > Professuren 24. August 2023, 18:38 Uhr

Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche. Die Philosophische Fakultät gehört zu den größten und vielfältigsten ihrer Art. Die bereits ...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Stellenausschreibung Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre (Schwerpunkt italienische Literaturwissenschaft)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. August 2023, 10:46 Uhr

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 161678 Bewerbungsende: 14.09.2023 Aufgabengebiet: - Mitarbeit am Institut für Romanische Philologie - Unterstützung des verantwortlichen Professors in Forschung und Lehre - Unterstützung des verantwortlichen Professors bei der Koordination des BA-Studienganges “Italien...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Bernhard Huss | Redaktion: Robert Hesselbach


Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für das Fachgebiet Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 14. August 2023, 09:36 Uhr

Unterstützen Sie uns ab 01.10.2023 befristet für die Dauer von sechs Jahren zur Vertretung des Stelleninhabers in Teilzeit (75 %) als Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für das Fachgebiet Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen Die Stelle ist am Institut für Romanistik am Fachbereich Sprache, Literatur und Kultur zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen er...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Sophie Engelen | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Dienstleistungen überwiegend in der Lehre - Spanisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 13. August 2023, 20:54 Uhr

Stellenausschreibung W 89/2023 Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer. Am Sprachenzentrum der Universität Rostock besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum 01.10.2023 unbefriste...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marcela Ledergerber | Redaktion: Ursula Winter


10 Promotionsstellen im DFG-Graduiertenkolleg „Practicing Place. Soziokulturelle Praktiken und epistemische Konfigurationen“

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 11. August 2023, 21:25 Uhr

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Uni- versität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen un...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Miriam Lay Brander | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.