Sonstige Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Spanisch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. April 2016, 12:38 Uhr
Exposición fotográfica I Fotoausstellung: After Schengen – European Borders
von Ignacio Evangelista
Vernissage: 02.05.2016, 16:00 Uhr
Exposición I Ausstellung: 03.05. – 24.05.2016
Mo – Do 10:00 – 18:30 Uhr, Fr 10:00 – 14:30
Hace tan solo 20 años los pasos fronterizos entre los estados de la Unión Europea estaban todavía en pleno funcionamiento. Después del Acuerdo de Schengen se suprimieron lo...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Englisch, Deutsch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. April 2016, 10:56 Uhr
En la conferencia “Borges, una perspectiva acerca del lenguaje y los sueños”, se presentará el libro Palabra Borges donde podemos encontrar un análisis de la complejidad de los temas filosóficos de la obra de Jorge Luis Borges, enfocados desde tres ejes temáticos independientes: el azar, el lenguaje y la otredad. Unidos a su vez por preceptos comunes: las ideas filosóficas del río –relacionadas...
Stadt: Buenos Aires, Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ricardo Steiner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. März 2016, 19:38 Uhr
Im Rahmen der ADLAF-Tagung die vom 23. bis 25.06.2016 in der Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin unter dem Schwerpunkt Soziale Ungleichheit und Gewalt stattfindet, lädt die ADLAF-Nachwuchsgruppe junge Forscherinnen und Forscher dazu ein ihre Dissertationsprojekte in Form einer Kurzpräsentation und einer Posterausstellung zu präsentieren. Dieser Teil der Tagung wird am 23.06. stattfinden.
Die Einlad...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Deutsch, Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
SprecherInnen ADLAF-Nachwuchsgruppe
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. März 2016, 10:00 Uhr
MI, 06.04.2016, 19:00 UHR
INSTITUTO CERVANTES Hamburg
La influencia de la infancia de Picasso en su obra no se puede negar. Los recuerdos de su niñez al divisar desde los balcones de su casa la plaza de la Merced de Málaga, la mirada al exterior, es algo que volvería a repetir con frecuencia en sus domicilios de Barcelona y Francia. Curiosamente se observan elementos comunes en estas obras: pal...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. März 2016, 21:31 Uhr
DO, 24.03., 19:00 Uhr, INSTITUTO CERVANTES*
Un viaje en versos – Recital poético 40 años después del Golpe Militar en Argentina
Eine Reise in Versen – Poetische Lesung 40 Jahre nach dem Militärputsch in Argentinien
En el marco de los Romerotage 2016, el Instituto Cervantes Hamburgo en colaboración con la Kolumbiengruppe Hamburg presenta una lectura a dos voces, donde se entrecruzan dos vidas....
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Januar 2016, 17:07 Uhr
In der Fakultät 1 der Bergischen Universität Wuppertal sind zum Sommersemester Lehraufträge für die romanische Sprachwissenschaft zu vergeben:
- 3 Lehraufträge für Französisch
- 1 Lehrauftrag für Spanisch
Für Auskünfte zur Bezahltung sowie Anfragen zur inhaltlichen Ausgesaltung wenden Sie sich bitte an Karen Wimmel (wimmel@uni-wuppertal.de).
Bitte senden Sie ebenfalls an Frau Wimmel aussagekräf...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Karen Wimmel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Januar 2016, 18:39 Uhr
Veranstaltung im Rahmen des Wissenschaftlichen Kolloquiums „Brücken schlagen – Aktuelle Themen und Methoden der Sprachwissenschaft und der Digital Humanities“ (Prof. Dr. Claudine Moulin, Prof. Dr. Esme Winter-Froemel, Dr. Vera Hildenbrandt)
Mittwoch, 27.1.2016
8.30-12.00 Uhr
Universität Trier, Campus I, B14
Programm
8.30-9.15 Ulrich Detges (LMU München): Reanalyse und Gebrauchsfrequenz
9.15-10...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Esme Winter-Froemel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Dezember 2015, 22:58 Uhr
Nur zwei Jahre nach der Fußball-WM in Brasilien finden im August 2016 die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro statt. Wieder wird die Welt auf Brasilien schauen.
Brasilien, ein Land wie ein Kontinent, 24 Mal so groß wie Deutschland, ein Land der Gegensätze: Fußballzauber und Favelakriege, Karneval und Kriminalität, Sambaparties und Sozialproteste. ZDF-Südamerika-Korrespondent Andreas Wunn beric...
Stadt: Trier | Disziplinen: Kulturwissenschaft | Sprachen: brasilianisches Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Andre Klump
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. November 2015, 23:05 Uhr
Die Deutsch-Spanische Gesellschaft Nordhessen e.V. organisiert in Kooperation u.a. mit dem Institut für Romanistik der Universität Kassel eine Veranstaltungsreihe zum Thema “Spanien – 40 Jahre nach Franco”.
Die Reihe umfasst folgende Veranstaltungen:
20. November – revisited: Vom Ende der Diktatur und vom Einspruch der Literatur (Rafael Chirbes)
Referent: Professor Dr. Jan-Henrik Witthaus (Univ...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
29. Oktober 2015, 19:38 Uhr
Am Montag, 7.12.2015, 18.00 Uhr findet an der Universität Zürich, Gebäude Rämistrasse 59 (Alte Kantonsschule), Aula, eine Veranstaltung im Andenken an den vor einem Jahr verstorbenen Gerold Hilty statt. Folgendes Programm ist vorgesehen:
Grussworte / Palabras de saludo
Prof. Dr. Federico Corriente Córdoba (Universidad de Zaragoza):
El profesor Gerold Hilty y la escuela suiza de Romania arabica...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Oktober 2015, 19:36 Uhr
Im Rahmen des Kolloquiums “¿Nuevas formas de literatura subalterna? Las editoriales cartoneras como plataforma para las voces marginadas” am Romanischen Seminar der Ruhr-Universität Bochum laden wir euch herzlich zu einem Workshop ein, in dem ihr auch Praktisches über die Kartonverlage aus Lateinamerika erfahren könnt! Die mexikanische Verlegerin Mariana Rodríguez (Gründerin des cartonera-Verla...
Stadt: Ruhr-Universität Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jania Kudaibergen
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Oktober 2015, 09:28 Uhr
Jugend in der Diktatur – aktuelle erzählerische Aneignungen
In vielen Gesellschaften, die im 20. Jahrhundert eine – oder gar zwei – Diktaturen erleben mussten, wächst seit einigen Jahren das Interesse an einer neuen Auseinandersetzung mit diesen historischen Epochen. Die zeitgenössische Erzählliteratur aus Argentinien, Deutschland und Spanien bietet hierzu eine Reihe von beeindruckenden Beispie...
Stadt: Köln | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Victoria Torres
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. Oktober 2015, 12:00 Uhr
TV-Serien sind derzeit populär wie nie. TV- und Literaturkritiker sprechen seit Beginn der 2000er Jahre von einer aufwertenden, episierenden Revolution des Fernsehens, wenn der FAZ-Journalist Richard Kämmerlings die TV-Serie als einen „Balzac für unsere Zeit“ charakterisiert. US-amerikanische Fernsehsender werben mit Slogans wie „It’s not TV, it’s HBO“ und versuchen, die im Vergleich zum Kinofi...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Julien Bobineau
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. Oktober 2015, 14:35 Uhr
Cuando se piensa en el Imperio español la atención se fija en los siglos de conquista, colonización y administración de las tierras y los bienes que éstas generaron en la España del Siglo de Oro; sin embargo, ya en el XIX, y tras la pérdida de las principales posesiones, una particular conciencia imperial funcionó en diversos niveles culturales, transformando y rearticulando a la patria español...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Friedhelm Schmidt-Welle
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. September 2015, 09:50 Uhr
Lundi 21 septembre 2015, 14h-18h
Salle internationale de la MSH Lorraine de Nancy
Organisateurs : Marie-Sol Ortola (Université de Lorraine) & Florence Serrano (Université de Lorraine)
La table ronde est organisée dans le cadre du projet ANR Aliento et de l’Université de la Grande Région (en collaboration avec les partenaires de l’université de Trèves). Cette rencontre a pour objet de propos...
Stadt: Nancy - Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Florence Serrano
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. Juni 2015, 08:34 Uhr
Die Internationale Summer School “Cine Documental y Ética” bietet Postgraduate-Studierenden eine interdisziplinäre Einführung in die gegenwärtige Dokumentarfilmtheorie und -praxis mit dem Schwerpunkt Ethik im Dokumentarfilm:
- Einführung in Theorie und Praxis des Dokumentarfilms
- Diskussionsforen mit Regisseuren und Wissenschaftlern
- Kurse in Filmpraxis
- Kurzfilmprojekt
u.a. mit Thomas Heise...
Stadt: Mexiko-Stadt | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Escuela de Verano Cine Documental y Ética
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Mai 2015, 09:11 Uhr
Das Romanische Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz veranstaltet vom 4.-9. Oktober 2015 in Kooperation mit dem Zentrum für Interkulturelle Studien (ZIS) eine von der VolkswagenStiftung geförderte interdisziplinäre Herbstschule zum Thema:
Distanz und/oder Close-up: Visualität, Gemeinschaft und Affekt in Geschichtsdarstellungen
Organisation:
Dr. Karin Peters (Romanistik)
gemeinsam m...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Karin Peters
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
29. April 2015, 22:05 Uhr
Das amerikanische Reisewerk Alexander von Humboldts steht für die Entfaltung eines Wissensprojekts, das trotz seiner herausragenden Bedeutung für die Wissenschafts- und Kulturgeschichte der „Alten“ und „Neuen Welt“ in seiner konzeptionellen Organisation bis heute kaum untersucht worden ist. Der Blick auf die konstitutiven Schlüsselbegriffe (Essai, Tableau, Atlas) der Voyage aux régions équinoxi...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Simone Pfeil
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. April 2015, 09:15 Uhr
El taller académico “El 23-F y la memoria histórica” es fruto de un seminario sobre el 23-F en el semestre de invierno de 2014/2015. Este curso enfocó la perspectiva cultural y literaria sobre el 23-F. Partiendo de la idea de que las teorías y los conceptos de la cultura de memoria son muy aptos para acercarse a ese día clave para la joven democracia española, las y los estudiantes han elaborad...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Frauke Bode
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. April 2015, 11:31 Uhr
Program
The Summer School is being organized by the Center for the Study of Language and Society (CSLS) at the University of Bern and its PhD program Studies in Language and Society, in collaboration with the PhD Program Transcultural Processes in Iberoromania of the Romance Department at the University of Zurich.
The Summer School focuses on three partly overlapping thematic subareas: identity...
Stadt: Ligerz, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch
Beitrag von:
Anne-Danièle Gazin
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. März 2015, 16:41 Uhr
Albert-Leimer-Workshops am ISLA (Institut für Spanien-, Portugal- und Lateinamerikastudien) der Universität Augsburg: Zum nächsten Sommersemester startet eine Workshop-Reihe zur Einführung in die Digital Humanities. Zielgruppe sind Studierende, aber auch interessierte KollegInnen, die evtl. eigene Anwendungsbeispiele in die Workshops mitbringen.
Programm:
22. Mai: Martina Semlak (Graz): Digita...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nanette Rißler-Pipka
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. Februar 2015, 11:57 Uhr
III. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)
Universität des Saarlandes
Nach dem Erfolg der ersten beiden romanistischen Netzwerktreffen, im Juli 2013 an der Universität zu Köln und im Juli 2014 in Bonn, möchten wir in diesem Jahr zu einer Neuauflage nach Saarbrücken einladen.
Das Treffen findet vom 9. bis 10. Juli 2015 statt und richtet sich an promovierende und promovierte Sprach...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Vera Neusius
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. Januar 2015, 10:38 Uhr
Conférence-débat “Médecine et littérature sapientielle au Moyen Âge entre Orient et Occident”
Projet ANR Aliento (MSH Lorraine, INALCO-CERMOM, ATILF-CNRS)
Vendredi 6 février de 15h30 à 17h30
Salle internationale de la MSH Lorraine (3e étage)
91 avenue de la Libération, Nancy
15h30-16h30 : Dr. Zouhour Chaabane (INALCO-CERMOM), Dr. Giada Coppola (INALCO-CERMOM) et Dr. Florence Serrano (Université...
Stadt: Nancy - Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Französisch, Katalanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Florence Serrano
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. Oktober 2014, 20:12 Uhr
Ziel: Wissenschaftlich schreiben, lesen, argumentieren, praktisch urteilen, kulturelles Grundlagenwissen erarbeiten, Praxisbezüge herstellen
Wie wird das gelehrt?
Lehren Kolleg für den Transfer von Studienreformprojekten schreibt 20 Teilnahmeplätze aus in der Fachgruppe: “Sprach- und Literaturwissenschaften und Geschichtswissenschaften”
Teilnehmen können:
*Professoren/Professorinnen,...
Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. Oktober 2014, 15:01 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Mannheim findet eine Gastvortragsreihe zum Thema “Sprachlicher Plurizentrismus in der Romania in Geschichte und Gegenwart” statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen!
Termin: Dienstags, 17:00 c.t.
Ort: Schloss, EW 151
Vortragssprache: Deutsch
Programm:
02.09.2014 Sprachlicher Plurizentrismus in Geschichte und Gegenwart: Allgemeine theoretische Gru...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Katalanisch, Rumänisch, Aromunisch, Rätoromanisch
Beitrag von:
Elton Prifti
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.