Sonstige Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Spanisch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. April 2017, 19:19 Uhr
Prof. Dr. Ursula Hennigfeld (Lehrstuhl für Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft, HHU Düsseldorf) ist von der Spanischen Botschaft Berlin eine Photoausstellung zum spanischen Kino zur Verfügung gestellt worden. Die Ausstellung gehört zu den ersten Veranstaltungen, die im Rahmen des Spanienzentrums (SpaZ)/Centro Interuniversitario de Estudios Culturales Hispánicos (CeHis), einer langfr...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Anselm Terhalle
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. April 2017, 19:18 Uhr
Prof. Dr. Ursula Hennigfeld (Lehrstuhl für Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft, HHU Düsseldorf) ist von der Spanischen Botschaft Berlin eine Ausstellung zu Miguel de Cervantes und seinem Werk zur Verfügung gestellt worden. Die Ausstellung gehört zu den ersten Veranstaltungen, die im Rahmen des Spanienzentrums (SpaZ)/Centro Interuniversitario de Estudios Culturales Hispánicos (CeHis)...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Anselm Terhalle
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. April 2017, 16:55 Uhr
Im Rahmen des Projekts „PARATAXE – die internationalen Literaturszenen Berlins“ widmet sich ein Symposium den lateinamerikanischen Literaturen in und aus Berlin. Am 19. Mai findet im Literarischen Colloquium Berlin die ganztägige Veranstaltung „Puerto Berlín“ statt. In drei Panels und einer Abendlesung werden die Etappen einer ebenso faszinierenden wie kosmopolitischen Literaturgeschichte unter...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Anna Giannessi
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. März 2017, 13:40 Uhr
An der Universität Konstanz findet vom 18. – 28. September 2017 eine Sommerschule zum Thema Mehrsprachigkeit in Westeuropa: Frankreich und Spanien statt. Diese Sommerschule wird von den Fachbereichen Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft der Universität Konstanz zusammen mit dem Zentrum IKER UMR 5478 (CNRS, Université de Pau et du Pays de l’Adour et Université Bordeaux Montaigne) unter d...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Georg A. Kaiser
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. März 2017, 21:35 Uhr
Die Arbeitsgruppe “Digitale Romanistik” möchte die Verbreitung digitaler Methoden in der Romanistik unterstützen indem wir es den Kolleginnen und Kollegen erleichtern, an ihren Lehrstühlen oder Instituten oder im Rahmen von Konferenzen entsprechende Weiterbildungsveranstaltungen zu organisieren.
Die folgende Liste enthält Informationen zu einer Reihe von Lehr-/Lerneinheiten, die von Referentinn...
Stadt: verschiedene Orte | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Februar 2017, 09:08 Uhr
Ernesto Cardenal, Dichter und ehemaliger Kulturminister von Nicaragua, hat die Ehrendoktorwürde (Dr. h.c.) der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal erhalten. Die Fakultät würdigt damit seinen Beitrag zur Weltliteratur und sein Engagement für den kulturellen Austausch zwischen Nicaragua und Deutschland.
Die festliche Verleihung der Urkunde findet am...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. Januar 2017, 20:35 Uhr
Nikolai Grube (Universität Bonn)
Auf dem amerikanischen Kontinent haben sich Kulturen völlig eigenständig vom Rest der Welt entwickelt. Ein historischer Zusammenhang mit Europas Entstehung und Bildung von Kulturen lässt sich nicht herstellen. Dennoch ergeben sich Parallelen: Hier wie dort gab es staatlich organisierte Gesellschaften und Imperien, in beiden Regionen lassen sich auch große, überr...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Simone Pfeil
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Oktober 2016, 17:56 Uhr
Zum dritten Mal laden Romanistik und Anglistik/Amerikanistik der Universität Osnabrück in Kooperation mit dem Costa Rica Zentrum zur interdisziplinären Vorlesungsreihe „Entre las Américas“ / „Between the Americas“ ein. Namhafte Kulturvermittler und Wissenschaftler widmen sich aus kultur-, literatur- aber auch naturwissenschaftlicher Perspektive dem karibisch-zentralamerikanischen Raum, der ein ...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nathalie Crombée
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. Oktober 2016, 22:07 Uhr
Ort: Universität zu Köln, Neuer Senatssaal
19:00 Uhr – Einführung
Einführung durch Prof. Dr. Gesine Müller (Projektleitung) und die ForscherInnengruppe des ERC Consolidator Grants „Reading Global“
19:30 Uhr Literarisches Quintett – Literaturbetrieb global
mit Heinrich von Berenberg (Berenberg Verlag), Anita Djafari (LitProm), Ijoma Mangold (DIE ZEIT), Thomas Sparr (Suhrkamp Verlag) und Nicole W...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. Oktober 2016, 21:48 Uhr
Das im Sommer 2016 an der Universität Heidelberg neu eingerichtete Promotionskolleg »Was ist Tradition? Zu Genese, Dynamik und Kritik von Überlieferungskonzepten in den westeuropäischen Literaturen« richtet im Wintersemester 2016/17 eine Ringvorlesung zum Thema »Literarische Traditionsentwürfe von der Antike bis zur Moderne« aus. Die am Kolleg beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftle...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Martina Engelbrecht
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. September 2016, 23:31 Uhr
Coordinación: Susanne Klengel (FU Berlin) y Alexandra Ortiz Wallner (HU Berlin)
Los procesos económicos globales, la circulación cada vez más acelerada de capitales simbólicos, la acentuación de las migraciones y desplazamientos humanos como resultado de conflictos o de condiciones económicas difíciles, así como las consecuentes reconfiguraciones de las divisiones tradicionales del globo (Norte...
Stadt: Munich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Alexandra Ortiz Wallner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. September 2016, 21:17 Uhr
Einer gängigen Beobachtung zufolge verlieren in der (literarischen) Moderne nicht nur Geschichtsteleologie und Providenzdenken ihre Überzeugungskraft, sondern beginnt auch die kosmologische Geschlossenheit, die noch im Neoklassizismus, in der Romantik und im Realismus Bestand hat, brüchig zu werden. Beides gemeinsam deutet jedoch weniger darauf hin, dass das Konzept der Unendlichkeit gänzlich a...
Stadt: Eichstätt-Ingolstadt | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Chiara Savoldelli
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. September 2016, 17:39 Uhr
Nicht nur in Deutschland, auch in der spanischsprachigen Welt ist Migration nach wie vor ein aktuelles Thema. Während sich das mediale Interesse vor allem auf die globalen Flüchtlingsbewegungen und das Phänomen der illegalen Einwanderung konzentriert, stellen sich bei genauerem Hinsehen die Migrationsbewegungen in Spanien und den lateinamerikanischen Ländern als sehr viel facettenreicher dar. M...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christian von Tschilschke
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. August 2016, 22:18 Uhr
La Biblioteca del Instituto Cervantes de Hamburgo organiza una tertulia literaria, en nuestra sala de lectura, en torno a una destacada obra de la literatura española o latinoamericana. La tertulia literaria es un espacio donde poder compartir las lecturas personales de una misma obra.
Nuestra próxima cita tendrá lugar el 27 de septiembre y tratará sobre la obra El señor presidente del guatemal...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. August 2016, 22:18 Uhr
¿Te has venido a Alemania, Pepe?
Los españoles que dejaron el país durante la crisis económica de los últimos años, nada tienen que ver con el Pepe de la película de los años setenta. En su mayoría, son jóvenes con estudios superiores en busca de una salida profesional. El libro reúne treinta y dos relatos autobiográficos sobre sus experiencias como inmigrantes en Alemania. La publicación sur...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. August 2016, 22:17 Uhr
Salamanca, ciudad sede de una de las universidades más antiguas de Europa, es considerada la ciudad renacentista española por excelencia. Entre sus palacios, conventos, casonas y plazas, cabe destacar La Clerecía, el edificio del antiguo Real Colegio del Espíritu Santo (o Santo Espíritu) de la Compañía de Jesús, construido en Salamanca entre los s. XVII y s. XVIII. El investigador del Institu...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. August 2016, 14:32 Uhr
Con motivo de los homenajes por el 30 aniversario de la muerte de Jorge Luis Borges, y con el auspicio de la Dirección General del Libro y Promoción de la Lectura de la Ciudad Autónoma de Buenos Aires, se brindará la conferencia
“Borges, acerca la traducción y el lenguaje”
A realizarse el 24 de agosto, 16.30hs. en la Biblioteca Miguel Cané, Carlos Calvo 4321, Ciudad Autónoma de Buenos Aires.
La...
Stadt: Buenos Aires, Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ricardo Steiner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. August 2016, 14:28 Uhr
Sektionsleitung: Manuel Leonetti (Universidad de Alcalá) und Marco García García (Universität zu Köln)
Die Schlüsselkonzepte der Informationsstruktur (alte Information vs. neue Information, Fokus vs. Hintergrund, Thema/Topik vs. Kommentar, etc.) haben sich seit den Beiträgen der Prager Schule als essentielle Hilfsmittel erwiesen, um ein tieferes Verständnis von zahlreichen grammatischen Phänome...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marco García García
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
17. Juni 2016, 10:34 Uhr
Gastvortrag
The Puerto Rican Diaspora in Times of Crisis
Prof. Dr. Jorge Duany
Cuban Research Institute, Florida International University
This lecture will focus on contemporary Puerto Rican migration to the United States, which has broken historical records established in the 1950s. To begin, the lecture will identify the basic causes of the rising exodus from the Island, including growing pub...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anne Brüske
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Juni 2016, 13:10 Uhr
Im Studienjahr 2016/2017 ist Prof. Julio Ortega ist als Gastprofessor über das International Faculty-Programm der Universität zu Köln am Romanischen Seminar der Universität tätig. Prof. Ortega (*1942 in Casma, Peru) zählt zu den renommiertesten lateinamerikanischen Literaturwissenschaftlern und Kritikern des 20. Jahrhunderts überhaupt. Nach Stationen an der University of Texas und Brandeis Univ...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. Juni 2016, 18:08 Uhr
Homenaje del Consulado General y Centro de Promoción de la República Argentina en Fráncfort del Meno en la semana del trigésimo aniversario de su fallecimiento
17:00 Apertura del evento, palabras de bienvenida
17:15 “Borges y sus puentes germánicos, un viaje a través de la alegoria”. Clase abeirta del Prof. Jan Henrik Witthaus. Universidad de Kassel
18:15 “Borges en voz alta”. Lectura artística...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Analía Salerno Petersen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. Mai 2016, 16:25 Uhr
17.06.16, 19:30 Uhr
Raum S 16, Seminargebäude Philosophikum, Universität zu Köln
Konversation in spanischer Sprache
Lesung in deutscher und spanischer Sprache
Moderation: Jorge J. Locane
Julián Herberts (Mexiko, 1971) neuestes Buch, La casa del dolor ajeno (2015), ist eine literarische Reportage über das größte Massaker an chinesischen MigrantInnen in der Geschichte Amerikas, das sich 1911 währ...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jorge J. Locane
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Mai 2016, 12:46 Uhr
En este taller se pretenden abordar expresiones recientes en literatura y cultura, en México y Perú, ligadas a una idea amplia y no normativa de violencia. Más allá de lugares comunes generados por la narcocultura, la criminalización de diversos aparatos de Estado o la reescritura de la historia, se piensa que es posible abordar la noción de violencia a la vez como reflejo de los tiempos que co...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Friedhelm Schmidt-Welle
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. April 2016, 14:30 Uhr
¿Tiene cabida en nuestros días una poética de la felicidad? ¿Es posible plantear la poesía como arma contra la desesperanza, la melancolía y otras formas del malestar? La respuesta, a riesgo de enfrentarse a los planteamientos generales que gobiernan la creación en los últimos decenios, debería ser un SÍ rotundo. Con la intención de dar argumentos para responder afirmativamente, este encuentro ...
Stadt: Bergische Universität Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. April 2016, 08:46 Uhr
La Oculta es una finca escondida en las montañas de Colombia. Cuando Ana Ángel muere, sus hijos Pilar, Eva y Antonio quedan como últimos herederos de esta tierra que ha sobrevivido a varias generaciones de la familia. En ella han pasado los momentos más felices de su vida, pero han tenido que enfrentarse también a la violencia y el terror, al desasosiego y a la huida. Una mirada íntima y transg...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.