Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Spanisch, Portugiesisch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Januar 2024, 22:33 Uhr
IV Jornadas de Estudios Latinoamericanos de la Universidad de Tübingen
Fecha: 1 y 2 de febrero de 2024
Lugar: Salones 215 y 027 Brechtbau, Wilhelmstraße 50, 72074 Tübingen
La cuarta edición de las Jornadas de Estudios Latinoamericanos, organizadas por el Centro para Brasil y Latinoamérica y el Centro Interdisciplinario de Estudios del Sur Global (ICGSS), representa un esfuerzo continuo por esta...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Esteban Morera Aparicio
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Januar 2024, 16:57 Uhr
Nach neun Jahren der Forschung und des Austauschs im DFG-Graduiertenkolleg „Europäische Traumkulturen“ soll der Blick nicht nur zurück, sondern insbesondere nach vorne gerichtet werden: Unter dem Titel “Zukunftsträume” wird vom 8. bis 10. Februar 2024 die internationale Abschlusstagung des Kollegs den Zukunftsgehalt des Träumens in Literatur und Kunst, in Theater, Film und Musik untersuchen.
Di...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Janett Reinstädler
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Januar 2024, 16:03 Uhr
(Wie) kann man das noch lesen? Figurationen des Anderen in frühneuzeitlicher Literatur und deren ‚politische‘ Aktualisierungen im 20. und 21. Jahrhundert
31.1.2024–2.2.2024 an der Goethe-Universität Frankfurt
Organisation: Christine Ott (C.Ott@em.uni-frankfurt.de), Lena Schönwälder (Schoenwaelder@em.uni-frankfurt.de)
TAGUNGSPROGRAMM
Mittwoch, 31. Januar 2024
Campus Westend, Casino 1.801 (Renate...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Lena Schönwälder
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Januar 2024, 10:50 Uhr
Spanish and Portuguese below
Southern knowledges: Re/Centring encounters between Africa and Latin America
Short Abstract:
Entrepreneurs, migrants, artists, and politicians bridge Africa and Latin America to work, create, and re/connect. Latin American Studies in Africa and African Studies in Latin America are growing fields of knowledge production. How is this Southern dialogue shaped in form a...
Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Tilmann Heil
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Dezember 2023, 08:10 Uhr
(Wie) kann man das noch lesen? Figurationen des Anderen in frühneuzeitlicher Literatur und deren ‚politische‘ Aktualisierungen im 20. und 21. Jahrhundert
31.1.2024–2.2.2024 an der Goethe-Universität Frankfurt
Organisation: Christine Ott (C.Ott@em.uni-frankfurt.de), Lena Schönwälder (Schoenwaelder@em.uni-frankfurt.de)
TAGUNGSPROGRAMM
Mittwoch, 31. Januar 2024
Campus Westend, Casino 1.801 (Renate...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Lena Schönwälder
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Dezember 2023, 18:27 Uhr
The annual meeting of the Association of Portuguese and Spanish Lexified Creoles (ACBLPE) (http://acblpe.com/) will be held on the 1st to 3rd of July 2024, in the city of São Tomé (São Tomé and Príncipe), in partnership with the University of São Tomé and Príncipe (USTP) and the Portuguese Cultural Center (CCP), which will host the event. The meeting will be in person only.
São Tomé and Príncip...
Stadt: São Tomé (São Tomé and Príncipe) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch, iberoromanische Kreolsprachen, Englisch
Beitrag von:
MIGUEL GUTIERREZ MATE
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Dezember 2023, 17:14 Uhr
SECCIÓN TEMÁTICA n.º 15
La Realidad Lingüística de América Latina: Español de América y Lenguas Indígenas
coordinador y contacto:
Antonio M. López González (Uniwersytet Lódzki, Polen): antonio.lopez@uni.lodz.pl
Según el Anuario 2023 del Instituto Cervantes, casi 500 millones de personas tienen el español como lengua materna. Entre la población de países hispanohablantes, casi el 90 % de los hab...
Stadt: Gdansk (Polen) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Antonio María López González
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Dezember 2023, 21:08 Uhr
“Je est un autre”
Der Doppelgänger in Literatur und Film
Tagung am 14. und 15. Dezember 2023 am Institut für Romanistik der Universität Wien,
im Sitzungssaal ROM 14
Donnerstag, 14. Dezember 2023
09:30 – ERÖFFNUNG
10:00 – KEYNOTE
Gerald BÄR (Univ. Aberta und CECC / Univ. Católica Portuguesa)
Performative Aspekte von Spaltungsphantasien: vom Doppelgänger zum Avatar
11:30 – Laura LAZARESCU-THOIS ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Santiago Contardo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Oktober 2023, 17:06 Uhr
Utopías y distopías de la Tierra
Creación, transformación y destrucción de territorios, paisajes, sujetos y comunidades en la Literatura, las Artes y las Humanidades en América Latina
19 a 23 de agosto 2024
Así como los mapas tentativos de tierras ignotas, pobladas de monstruos, antropófagos y buenos salvajes, aportaron justificación ideológica a la Conquista y la Colonia en América; los paisaj...
Stadt: Santiago de Chile | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Marco Thomas Bosshard
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Oktober 2023, 08:05 Uhr
Seit den 2000er Jahren wurden zahlreiche kollektive queere und feministische Initiativen gegründet, welche die Entwicklung spezifischerer alternativer Beziehungsformen zur Folge hatten. Durch digitale Bewegungen und Kampagnen sowie einer intensiven Protestkultur wurde ein neues Maß an Verbundenheit, Vergemeinschaftung und Solidarität erreicht. Dieser Wandel ist auch innerhalb künstlerischer Ber...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Teresa Hiergeist
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. September 2023, 13:09 Uhr
La Asociación Alemana del Profesorado de Español de Baden- Württemberg (DSV en sus siglas alemanas) tiene el placer de invitarles a la celebración del VII Encuentro Hispánico de Baden-Württemberg, que se celebrará el próximo 21 de octubre en Stuttgart.
El lema, “Nuevos espacios de aprendizaje” será el hilo conductor de los talleres, de la mesa redonda y de las enriquecedoras conversaciones en ...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Carmen Polo Malo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. September 2023, 17:06 Uhr
Como parte de la coordinación de la sede CALAS Cono Sur y Brasil, es de nuestro agrado invitarlas/os a la próxima Plataforma para el Diálogo, Crisis y Sentidos de Futuro en América Latina, a realizarse los próximos 28 y 29 de septiembre en el Auditorio Lectura Mundi del Campus Miguelete de la Universidad Nacional de San Martín.
La Plataforma se enmarca en el Laboratorio de Conocimiento IV de CA...
Stadt: Buenos Aires | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Catarina von Wedemeyer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. September 2023, 20:40 Uhr
Call for Papers
XXIX. Forum Junge Romanistik 2024: Kritische Perspektiven in der Romanistik
20.-22.03.2024
Universität Hamburg
Die Romanistik als Disziplin hat historisch gesehen eine wichtige Rolle in der Erforschung von Sprachen, Kulturen und Literatur gespielt. Doch in Zeiten gesellschaftlichen Wandels und erhöhter Sensibilität für soziale Ungerechtigkeiten und kulturelle Vielfalt ist es vo...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lisa Marie Brinkmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. September 2023, 11:28 Uhr
One-day colloquium (hybrid: online and in-person)
Monday 22 January 2024
Institute of Languages, Cultures and Societies
Senate House, Malet Street
London, WC1E 7HU
Open to anyone interested
(Free online registration required)
Over the last 25 years, a growing number of long-form comics (graphic novels) in different languages have adapted texts from early modern Iberian literature, or engaged wi...
Stadt: London | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tilmann Altenberg
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. August 2023, 16:43 Uhr
Die Professur für Romanistische Sprachwissenschaft der TU Dresden (Prof. Dr. Anna-Maria De Cesare und Team) veranstaltet am 28. und 29. September eine internationale Tagung mit dem Titel „Automated Texts in the Romance Languages“.
Automatisierte Texte sind seit der Einführung von ChatGPT im November 2022 zu einem Thema von breitem Interesse geworden. Die sogenannten Large Language Models (LLM) ...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tom Weidensdorfer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. August 2023, 12:51 Uhr
CFP AHILA 2024: Construcciones, estereotipos e imaginarios de América Latina en los medios de comunicación (siglos XIX y XX)
Simposio no. 74 del XX congreso AHILA 2024 – ENTRE AMÉRICA Y MEDITERRÁNEO. ACTORES, IDEAS, CIRCULACIONES EN LOS MUNDOS IBÉRICOS
Nápoles, 2 a 6 de septiembre de 2024
Décadas después de la crítica poscolonial de Edward Said en Orientalism (1978), los debates actuales que pa...
Stadt: Nápoles | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Andrea Gremels
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. August 2023, 10:09 Uhr
La historia y la ficción mantienen desde hace siglos una relación dinámica, cambiante. Definidas por primera vez por Aristóteles como dos entidades distintas, pronto entraron en oposición. Sin embargo, no sólo desde Hayden White se acepta cada vez más que la historiografía no puede prescindir de los procedimientos ficticios, al tiempo que se conceden a la literatura de ficción méritos para tran...
Stadt: Neapel, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, 'Geschichtswissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Ingrid Simson
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Juli 2023, 13:56 Uhr
Interdisziplinäre Tagung des Lehrstuhls für Strafrecht und Kriminologie und des Instituts für Romanische Philologie der LMU München
Termin: 12. Juli 2023 ab 16:00 Uhr im Philologicum der LMU sowie virtuell per Zoom
Trockenheit und das Versiegen von Gewässern sind Beispiele für die Folgen, die sich durch die Akkumulation schädlicher Alltagspraktiken ergeben.
Die Vergiftungen durch toxische Rücks...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Teresa Gruber
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. Juli 2023, 22:12 Uhr
Im Oktober 2023 veranstaltet der Lehrstuhl für Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik) einen internationalen Intensivkurs zur sprachwissenschaftlichen Methodik in der Romanistik im Rahmen des Erasmus-geförderten Blended Intensive Programme (BIP). Im Kurs wird die empirische Untersuchung romanischer Varietäten in verschiedenen Modulen thematisiert: Einen Schwerpunkt bilden die Methoden der Fe...
Stadt: Augsburg | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
MIGUEL GUTIERREZ MATE
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Juni 2023, 16:12 Uhr
Del 5 al 8 de junio de 2024, la Sociedad Francesa de Hispanistas e Iberoamericanistas organiza su XLI Congreso Internacional en la Universidad de Limoges, en Francia. Este congreso tendrá como temática “La selva en los mundos ibéricos e iberoamericanos”. El congreso pretende ser abierto a especialistas de áreas de conocimiento diversificados, siempre y cuando sus propuestas versen sobre el tema...
Stadt: Limoges | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Thomas FAYE
|
Redaktion:
Felix Tacke
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Juni 2023, 13:35 Uhr
Das Spanische Sprach- und Literaturwissenschaftliche Kolloquium der Europa-Universität Flensburg lädt Sie herzlich zum unten stehenden Vortrag ein:
Multimedial, interdisziplinär und transnational – Der Fachinformationsdienst Lateinamerika, Karibik und Latino Studies im IAI Berlin
Dr. Katharina Einert, Ibero-Amerikanisches Institut (IAI) Berlin
Mittwoch, den 14. Juni 2023, 18-20 Uhr
Ort: Europa-...
Stadt: Flensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Matteo Anastasio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Mai 2023, 10:06 Uhr
Aus Anlass des Welttags der portugiesischen Sprache veranstalten das Institut für Übersetzen und Dolmetschen und das Romanische Seminar der Universität Heidelberg gemeinsam mit dem portugiesischen Instituto Camões, VEA (Deutsch-Brasilianischer Verein Rhein-Neckar Entre Águas e. V.) und dem Heidelberg Centrum für Ibero-Amerika Studien (HCIAS) zum dritten Mal eine Konferenz, die dieses Jahr dem T...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Ronny Beckert
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. Mai 2023, 10:49 Uhr
Fake News und Hate Speech sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gesellschaftlicher Debatten geraten, die immer häufiger auch in den bzw. über die Sozialen Medien ausgetragen werden. Weltweit sind immer mehr Menschen in ihrem beruflichen, privaten oder ehrenamtlichen Umfeld mit den unterschiedlichsten Ausprägungen von Fake News und Hate Speech konfrontiert. Dies trifft auch auf die M...
Stadt: Eupen, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sabrina Kirschner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Mai 2023, 22:52 Uhr
Portuguese is acquired across Africa, Europe and South America both as L1 (Pires & Rothman 2009; Pires, Rothman and Santos 2011; Gonçalves et al. 2018; Teixeira & Alves 2022) and as an L2 (Madeira 2016; Flores, Rinke & Rato 2017; Flores et al. 2019). While Portuguese has a rather uniform written standard, ultimately the varieties acquired and the contexts they are acquired in, are v...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Albert Wall
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. April 2023, 08:20 Uhr
Tagung des Netzwerks MIRA und des Lehrstuhls für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen der HU Berlin:
Spätestens mit der Bologna-Reform wurden vielerorts etliche romanistische Studiengänge konzipiert, die ohne ein Latinum als Zulassungsvoraussetzung oder studienbegleitenden Erwerb auskommen. Immer weniger Universitäten bieten seitdem überdies Inhalte an, die auf Kenntnissen des Late...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christoph Mayer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.