Aktuelle Meldungen
Mitteilungen > Studium
03. Juli 2025, 17:48 Uhr
Online-Informationsveranstaltung am 14. Juli um 10 Uhr via Webex.
Der konsekutive und zulassungsfreie Masterstudiengang „Romanische Literaturwissenschaft“ an der Freien Universität Berlin eröffnet eine komparatistische Perspektive auf die Literaturen der Romania und vermittelt fundierte literaturhistorische und literaturtheoretische Kompetenzen. Französisch, Italienisch, Spanisch und Portugiesi...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Maraike Di Domenica
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. Juli 2025, 18:02 Uhr
Gespräch mit der Philosophin Dr. Rosa Sierra (Christian-Albrechts-Universität Kiel)
Montag, 14. Juli 2025 · 14–16 Uhr (ct)
Humboldt-Universität zu Berlin
Hauptgebäude, Raum 2249a (Westflügel, 1. Zwischengeschoss)
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Im Rahmen des Masterseminars „Hiroshima (mon amour) und weitere Ground Zero(es) in Literatur und Film“
(Studium Oecologicum in der Romanistik)
Organisa...
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juli 2025, 17:51 Uhr
Las jornadas “Narrativas feministas: teoría y praxis en Humanidades y Ciencias Sociales” tendrán lugar en la Bergische Universität Wuppertal el 15 y 16 de julio de 2025 como encuentro semipresencial híbrido. El objetivo del encuentro es, por un lado, el de poner en relación metodologías y proyectos de investigación en las humanidades y ciencias sociales en temas e inquietudes en torno a las for...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Mirjam Leuzinger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Juli 2025, 17:47 Uhr
Professor Agnese Amaduri (University of Catania) will join the University of Stuttgart (Department of Romance Literatures II) as a Humboldt Research Fellow starting July 3, 2025. We are delighted to announce that she will give a lecture on_ Children’s Literature in Fascist Italy, Two Case Studies: Annie Vivanti and Massimo Bontempelli_ on July 16, from 13:15 to 14:15. The lecture will also be a...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Selina Seibel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Juli 2025, 21:24 Uhr
Symposium
Dienstag, den 22.07.2025
Veranstaltungsort: Instituto Cervantes, Alfons-Goppel-Str. 7 in 80539 München
Die Autorin Alejandra Pizarnik (1936–1972), die oft als Rimbaud Argentiniens bezeichnet wird, ist bekannt für die existenzielle
Unruhe ihres Werkes, die sich aus einer Poetik der Schlaflosigkeit und dem bedingungslosen Blick auf das Selbst der Sprache
– deren Abgründe und Sehnsüchte...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Eleonore Zapf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Juli 2025, 18:10 Uhr
Symposium
Dienstag, den 22.07.2025
Veranstaltungsort: Instituto Cervantes, Alfons-Goppel-Str. 7 in 80539 München
Die Autorin Alejandra Pizarnik (1936–1972), die oft als Rimbaud Argentiniens bezeichnet wird, ist bekannt für die existenzielle
Unruhe ihres Werkes, die sich aus einer Poetik der Schlaflosigkeit und dem bedingungslosen Blick auf das Selbst der Sprache
– deren Abgründe und Sehnsüchte...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Eleonore Zapf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. September 2024, 17:15 Uhr
Plurilingual Literacies in Erziehung und Bildung: Plurale Ansätze im Unterricht und darüber hinaus – 23., 24. und 25. Juli 2025
(English/ Français see below)
Die 11. EDILIC-Konferenz an der Universität Hamburg lädt Forscher:innen, Pädagog:innen und Praktiker:innen ein, eigene Forschungsarbeiten zum Konferenzthema bzw. einem der drei Themenbereiche einzureichen. Diese sollten neben einem fundier...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Lisa Marie Brinkmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Januar 2025, 17:46 Uhr
im sommer findet an der universität bielefeld ein workshop zur variationellen pragmatik statt. gerade die romanischen sprachen sollten hier reichhaltiges datenmaterial liefern können.
wer vortragend teilnehmen möchte, möge bis 3.2.25 ein abstract einreichen. weitere informationen finden sich hier:
<https://www.variprag.net/workshop/index.html>
horst simon
Stadt: bielefeld | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
horst simon
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Februar 2025, 09:02 Uhr
Für das vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderte Projekt „MoMIt – Mentale Modelle des Italienischen als Fremdsprache in der Primarschule“ suchen wir:
zwei Doktorierende
ARBEITSUMFANG: JE 100 %
Anstellungsdauer: 1. AUGUST 2025 – 31. Januar 2029
Das Projekt ist eine Zusammenarbeit der Professur für Italienisch und Italienischdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Graubünden (Prof. Dr....
Stadt: Bern, Chur (Schweiz) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Alberto Giudici
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
17. Januar 2025, 19:07 Uhr
An der Hermann Paul School of Linguistics der Universität Basel und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist frühestens zum 1. August, spätestens zum 1. September 2025, ein Doktoratsstipendium in Basel zu besetzen.
Die Doktoratsausbildung ist international und universitätsübergreifend: Als Doktorand/in sind Sie Teil einer lebendigen und aktiven wissenschaftlichen Gemeinschaft am Oberrhein. D...
Stadt: Basel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Philipp Dankel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
14. April 2025, 09:29 Uhr
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.
Am Fachbereich Fremdsprachliche Philologien, Institut für Romanische Philologie, Bereich Fachdidaktik, ist zum 01.08.2025 zunächst befristet bis 31.07.2028 mit Möglichkeit auf Verläng...
Stadt: Marburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Felix Tacke
|
Redaktion:
Felix Tacke
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. März 2025, 09:00 Uhr
In der Abteilung Sprach- und Medienwissenschaft des Romanischen Seminars ist zum 01.08.2025 eine Teilzeitstelle als
Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (prae doc oder post doc) mit 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen.
Die Stelle ist nach Maßgabe des Wiss.ZeitVG zunächst auf drei Jahre befristet. Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffen...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lidia Becker
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. März 2025, 21:08 Uhr
Die DRV-Sommerschule widmet sich den romanischen Sprachen erstmals gezielt aus lautlicher Perspektive und rückt dabei neben segmentalen Aspekten insbesondere auch prosodische in den Vordergrund. Obwohl die lautliche Seite unbestritten eine essenzielle Komponente jeder gesprochenen Sprache ist, dominieren in der linguistischen Theoriebildung und -diskussion vielerorts syntaktische Perspektiven, ...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jonas Grünke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Juli 2025, 22:06 Uhr
VelociFicciones: temporalidades estéticas de la (des-)aceleración en América Latina
Organización: Luz Horne (Universidad de San Andrés | Buenos Aires) David Klein (LMU) & Benjamin Loy (LMU)
16-18 julio 2025
Amerikahaus Karolinenplatz 3 | 80333 München
La conferencia se propone abordar la percepción de fenómenos de (des-)aceleración en la historia cultural y literaria de América Latina moder...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. Februar 2025, 15:09 Uhr
Ihre Aufgaben:
Selbständige Forschungstätigkeit
Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen und Abhaltung von Prüfungen
Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
Ihr Profil:
Facheinschlägiges Studium Italienisch / Italianistik. Abgeschlossenes Doktorats- oder PhD-Studium im Bereich Romanische Literatur- und Kulturwissenschaften und/oder ihre...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Gerhild Fuchs
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
28. April 2025, 22:16 Uhr
An der Université Marie et Louis Pasteur (Besançon) ist ab dem 01.09.2025 die Stelle einer/eines Lektorin/Lektors für Deutsch zu besetzen.
Vertragsdauer: 1 Jahr (einmalige Verlängerung möglich).
Lehrdeputat: 200 Unterrichtsstunden/Jahr (24 Wochen + Prüfungsphasen). Es können zusätzliche (bezahlte) Unterrichtsstunden hinzukommen.
Lehrveranstaltungen: Kurse auf Bachelor- und Masterniveau in Spr...
Stadt: BESANCON (F) | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Ralph Winter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. März 2025, 15:09 Uhr
An der UNIVERSITÄT BREMEN ist im Arbeitsgebiet von Frau Prof. Dr. Karen Struve „Frankoromanistik: Literaturwissenschaft“ im Fach Romanistik des Fachbereichs 10 „Sprach- und Literaturwissenschaften“ zum 01.09.2025 vorbehaltlich der Stellenfreigabe eine Stelle als
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L
mit 75% der wöchentlichen Arbeitszeit (29,4 Std.) befristet auf 3 Jah...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Karen Struve
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. April 2025, 15:39 Uhr
Die Transdisziplinäre Fremdsprachendidaktik an der Universität zu Köln (UzK) ist in Forschung und Lehre im Bereich des schulischen Fremdsprachenunterrichts der Fächer Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Russisch und Spanisch angesiedelt.
IHRE AUFGABEN
Durchführung eines Promotionsprojektes im Bereich der Transdisziplinären Fremdsprachendidaktik mit Bezug zu mind. ei...
Stadt: Köln | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aline Willems
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. März 2025, 10:02 Uhr
DRV-Sommerschule „Social Media und Romanische Sprachwissenschaft – Methoden, Daten, Analyse“ (1. bis 5. September 2025, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
Organisation: Dr. Linda Bäumler (Universität Wien), Dr. Robert Hesselbach (FAU Erlangen-Nürnberg), Dr. Miriam Zapf (FAU Erlangen-Nürnberg)
I. Konzept
1. Bedeutung von Social Media für die romanische Sprachwissenschaft
Mit der ...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
02. Februar 2025, 11:07 Uhr
Die Maurice Halbwachs-Gastprofessur an der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal, die nun zum dritten Mal ausgeschrieben und jährlich neu besetzt wird, richtet sich an Wissenschaftler*innen französischer Universitäten bzw. vergleichbarer Forschungseinrichtungen mit unterschiedlichen Fachrichtungen (Frankoromanistik, Germanistik, Geschichte, Komparat...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Frankoromanistik, Germanistik, Geschichte, Komparatistik, Philosophie, Wirtschaftswissenschaften | Sprachen: Französisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Camille Englert
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
10. März 2025, 12:56 Uhr
Ausschreibung für mobiklasse.de: wir suchen erneut Lektor:innen für die rentrée 2025/26
Das Deutsch-Französische Jugendwerk, der DAAD, das Goethe Institut und seine Partner vergeben auch zum kommenden Schuljahr 2025/2026 wieder 12 Stipendien an junge Menschen mit Deutsch als Erstsprache, die Sprachanimationen in Schulen (teilweise an Universitäten) anbieten und auf der Suche nach einer ersten B...
Stadt: Paris, Toulouse, Bordeaux, Dijon, Nancy, Nizza, Tours, Lille, Aix-en-Provence, Lyon | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Camilla Brockmeyer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
02. August 2024, 16:11 Uhr
The Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) offers individual fellowships for outstanding researchers across all disciplines. This funding allows researchers from the University of Freiburg and other institutions, both national and international, to focus exclusively on their research projects within an interdisciplinary community for a set period.
FRIAS Fellowship Programmes 2025/26
Th...
Stadt: Freiburg | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Max Bolze
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
11. Juni 2025, 06:49 Uhr
Am Institut für Romanistik der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck ist ab 01.09.2025 (auf 6 Jahre) die Stelle einer/eines Universitätsassistent:in – Postdoc für Romanische Sprachwissenschaft (Schwerpunkt Französistik) zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
• Selbständige Forschungstätigkeit im Bereich Romanische Sprachwissenschaft mit dem Schwerpunkt Französistik
• Leh...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Romanische Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Verena Thaler
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
12. Mai 2025, 18:41 Uhr
Petrarch in Global Translation (PGT) Postdoctoral Digital Humanities Fellowship
About the Project:
Petrarch in Global Translation: A Genealogy of Western Love (PGT) is a collaborative humanities project across languages and national borders that is investigating the foundational conception of Western love as codified by Francesco Petrarch’s Canzoniere. PGT is funded by the NOMIS Foundation: htt...
Stadt: Brandeis University / Wien | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Philip Stockbrugger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. Juli 2025, 08:48 Uhr
Im Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation des Fachbereichs 3 Sprach- und Informationswissenschaften ist zum 01.09.2025 eine Stelle als:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (TV-L E 13, 80%) für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen.
Aufgaben:
eigene Forschung mit Bezug zum translationswissenschaftlichen Forschungsprofil des Instituts
Durchführung von wissenschaftlichen L...
Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Translationswissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Liliana Camacho González
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.