Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen



DAAD-Stipendium (GSSP) und Promotionsplätze in der Klasse für Didaktik der Sprachen der LMU München (Graduate School Language & Literature Munich)

Das Promotionsprogramm der Klasse für Didaktik der Sprachen (Graduiertenschule Sprache & Literatur, LMU München) bietet zum Sommersemester 2024 ein attraktives GSSP-Stipendium (DAAD) sowie weit...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Felix Bokelmann | Redaktion: Robert Hesselbach



Qualifikationsstelle (50%) und Programmplätze in der Klasse für Sprache der LMU München (Graduate School Language & Literature Munich)

Das Promotionsprogramm der Klasse für Sprache (Graduiertenschule Sprache & Literatur, LMU München) bietet zum Sommersemester 2024 eine TV-L E13 Qualifikationsstelle (50%) sowie weitere reguläre...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Felix Bokelmann | Redaktion: Robert Hesselbach


Kurzzeitstipendien für Promovierende im Sonderforschungsbereich 1369 „Vigilanzkulturen“ (LMU München) / Visiting Fellowships for PhD candidates at the Collaborative Research Centre 1369 „Cultures of Vigilance“ (LMU Munich)

(English version see below) Der Sonderforschungsbereich 1369 „Vigilanzkulturen. Transformationen – Räume – Techniken“, der seit dem 01.07.2019 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) an der ...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Deutsch

Beitrag von: Alina Enzensberger | Redaktion: Robert Hesselbach


Memoria(s) y feminismo(s) en la narrativa gráfica latinoamericana – Taller con Nacha Vollenweider y Powerpaola

Das Romanische Seminar der Ruhr-Universität Bochum lädt herzlich zu einem Workshop in spanischer Sprache ein: Memoria(s) y feminismo(s) en la narrativa gráfica latinoamericana – Taller con Nacha Vo...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Jasmin Wrobel | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Beschäftigte:r im Fremdsprachendienst (m/w/d), EG 7 TV-H, unbefristet, Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden)

Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 23.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft. Im ...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Larissa Werle | Redaktion: Robert Hesselbach



Interdisziplinäres Seminar der Nachwuchsforschenden des CIERA

Deutsch-französischer Workshop Das Forschungsseminar des CIERA bietet ausgehend von den Projekten der Teilnehmenden (Exposé oder einzelne Kapitel einer Doktor- oder Masterarbeit) ein Forum für den ...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Isabelle SCHÄFER | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Papers: International Conference "Digitality and the Public Sphere: Literature, Mediality, Practice"

Hosted by the DFG-research training group “Literature and the Public Sphere in Differentiated Contemporary Cultures” at FAU Erlangen-Nürnberg At this moment of our present time, processes of digita...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Melanie Thümler | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Workshop: European Centers and Peripheries in the Political Novel (Deadline: December 10, 2023)

CfP: Workshop: European Centers and Peripheries in the Political Novel (Deadline: December 10, 2023) April 25-26, 2024 Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin When analyzing asym...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Aurore Peyroles | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) "Sprachdatenbasierte Modellierung von Wissensnetzen in der mittelalterlichen Romania - ALMA"

An der Universität Regensburg und an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BaDW) ist das Projekt “Sprachdatenbasierte Modellierung von Wissensnetzen in der mittelalterlichen Romania – ALMA” ...

Stadt: Regensburg/München | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Digital Humanities | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch

Beitrag von: Maria Selig | Redaktion: Ursula Winter



Petición de comunicaciones para el III Congreso internacional "Investigando las hablas andaluzas"

Tras las ediciones de Innsbruck 2018 y Granada 2019, la cátedra de Lingüística Románica de la Universidad Católica de Eichstätt-Ingolstadt (Roland Schmidt-Riese) tiene el placer de convocar y acoge...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Redaktion romanistik.de



CALL FOR PAPERS. Bridging Borders: Fostering Inclusive Language Education in Culturally Diverse Classrooms (Panel for the 2024 American Association Teachers of Italian International Conference)

In an era characterized by unprecedented cultural diversity, classrooms play a crucial role in preparing individuals for a globalized world. However, these educational spaces are not immune to cult...

Stadt: Perugia - Università per gli Stranieri | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch, Englisch

Beitrag von: Cinzia Marongiu | Redaktion: Ursula Winter



CfP: Enfants de la honte - enfants de l'amour: textes littéraires et témoignages / Kinder der Schande – Kinder der Liebe: Literarische Bearbeitungen und Zeitzeugenberichte

Call for Papers Enfants de la honte – enfants de l’amour: textes littéraires et témoignages / Kinder der Schande – Kinder der Liebe: Literarische Bearbeitungen und Zeitzeugenberichte Studientag Un...

Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Alina Fritz | Redaktion: Redaktion romanistik.de



Aufruf zur Einreichung von Beiträgen/Call for Articles: Varia-Ausgabe (Nr. 13, Winter 2024) apropos [Perspektiven auf die Romania]

Liebe Kolleg*innen, für die Winter-Ausgabe 2024 (Nr. 13) ruft das Open-Access-Journal apropos [Perspektiven auf die Romania] (www.apropos-romania) zu Einreichungen auf. apropos [Perspektiven auf di...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Beate Kern | Redaktion: Robert Hesselbach


Activismos y las artes: entre ficción y factualidad. Perspectivas narratológicas

El simposio se organiza en el marco del XI Congreso Internacional Orbis Tertius “Literaturas, artes y activismos: nuevas articulaciones” y propone indagar los “relatos” (escritos, visuales u orales...

Stadt: La Plata / Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Patrick Eser | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP : "L'engagement au fil du temps" : Journée d'études doctorales à Toulouse II Jean Jaurès, 14 et 15 mars 2024 (Abstracts : 15 décembre 2023)

L’engagement au fil du temps. Transmissions et héritages de l’engagement dans les pays de langue allemande (XIXe-XXIe siècles) Journées d’études doctorales organisées par les doctorantes du CREG, l...

Stadt: Toulouse | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Fiona O'Donnell | Redaktion: Robert Hesselbach



Colloque: « Le ‘langage des jeunes’ : évolution des usages et représentations »

Le colloque international « Le ‘langage des jeunes’ : évolution des usages et représentations » qui se tiendra à l’Université de Vienne les 16 et 17 mai 2024 vise à rassembler dans un même espace d...

Stadt: Vienne | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marylise Rilliard | Redaktion: Redaktion romanistik.de



Ausschreibung CALAS: 4 Forschungsstipendien für 3 bis 6 Monate in Guadalajara, Mexiko

Das Forschungsnetzwerk Maria Sibylla Merian Center of Advanced Latin American Studies (CALAS) schreibt folgende Forschungsstipendien aus: 20. Oktober – 17. Dezember 2023, 0 Uhr Ausschreibung CALAS:...

Stadt: Guadalajara, Mexiko | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Catarina von Wedemeyer | Redaktion: Ursula Winter