Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Mitteilungen > Preise / Förderung
16. April 2014, 09:00 Uhr
Abkommen
Das Programm PROCOPE ist ein bilaterales Forschungsförderungsprogramm, das 1986 zwischen dem DAAD und der französischen Regierung vereinbart wurde.
Wer sind die Geldgeber?
Die Mittel zur Durchführung des Programms erhält der DAAD aus dem Haushalt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Auf französischer Seite wird das Programm durch das Ministerium für auswärtige Angel...
Stadt: Deutschland und Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. April 2014, 12:04 Uhr
In the context of the research focus Colonial and Postcolonial Studies at the University of Bremen, Germany, the interdisciplinary Second Bremen Conference on Language and Literature in Colonial and Postcolonial Contexts (BCLL #2) on
Space in Colonial and Postcolonial Contexts:
Language, Literature, and the Construction of Place and Diaspora
will take place: September 3–7, 2014
The conference w...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Natascha Ueckmann
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. April 2014, 09:37 Uhr
En Viena se celebrará próximamente la 3ª edicion de la “Semana de Literatura Guineoecuatoriana“. Será un homenaje especial al poeta guineoecuatoriano Juan Balboa Boneke, fallecido el 10 de marzo.
El evento, organizado todos los años por la Universidad de la capital austriaca, la Plataforma Hispanoafricana y la asociación Birdlike, se celebrará a partir del 5 de de mayo de 2014. Será un encuentr...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von:
Max Doppelbauer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
10. April 2014, 16:59 Uhr
Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München ist eine der führenden europäischen Volluniversitäten mit einer über 500-jährigen Tradition. Im Rahmen des „LMU Academic Career Program“ vergibt die LMU
10 Research Fellowships
an herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler.
Ziel des Programms ist es, exzellente Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher insbesondere...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. April 2014, 18:12 Uhr
Congreso Internacional:
Himnos y canciones: símbolos de identidad colectiva en perspectiva comparada
Vitoria-Gasteiz, 22-23 de mayo de 2014
Universidad del País Vasco / Euskal Herriko Unibertsitatea
Departamento de Historia Contemporánea
Universidad del País Vasco/Euskal Herriko Unibersitatea
Salón de grados, Facultad de Letras
Paseo de la Universidad
Campus de Vitoria-Gasteiz
La investigación...
Stadt: Vitoria-Gasteiz, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Carlos Collado Seidel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. April 2014, 19:57 Uhr
Aus Anlass des 40. Jahrestages der Portugiesischen Nelkenrevolution vom 25. April 1974 veranstaltet die Universität des Saarlandes in Kooperation mit der Universität Trier am 2. und 3. Mai 2014 ein Kolloquium, in dem nicht nur im Sinne der Gedächtniskultur an die friedliche Revolution erinnert wird. Vielmehr gehen lusitanistische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in geschichts-, literatu...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Henry Thorau
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. April 2014, 09:27 Uhr
JUNIORKOLLOQUIUM DES CIERA
Die Tagung findet am 17. – 18. Oktober 2014 an der Maison de la Recherche, Raum 40, in Paris statt. (28 rue Serpente, 75006 Paris) Organisatorinnen : Cécile Lambert (Doktorandin in Literaturwissenschaften an der Université Paris-Sorbonne und an der Humboldt-Universität zu Berlin) und Marie Puren (Doktorandin in Geschichte an der Ecole nationale des chartes).
Die Tag...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Cécile Lambert
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. April 2014, 10:48 Uhr
Mercredi 30 avril 2014
Centre allemand d’histoire de l’art
Hôtel Lully, 45 rue des Petits Champs, Paris
14.00 h
Accueil
14.30 h
Jean-Claude Bonnet (Sorbonne)
Un nouveau regard sur Paris: Louis Sébastien Mercier
15.30 h
Robert Kopp (Bâle)
Tableaux parisiens: Baudelaire, Manet, Daumier, Guys
16.30 h
Café
17.00 h
René-Marc Pille (Vincennes-St Denis)
Heinrich Heine, chantre de l’urbanité parisienne...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Karl Philipp Ellerbrock
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. April 2014, 19:15 Uhr
Der 24. Katalanistentag findet im September 2014 an der Ruhr-Universität Bochum im Ruhrgebiet statt – einer Region, die aufgrund ihrer fast zweihundertjährigen Geschichte als Einwanderungsland heute als kultureller Schmelztiegel gilt. Der Austausch mit anderen Sprachen und Kulturen stellt nicht zuletzt aus geografischen Gründen auch eine Konstante in der Geschichte der katalanischsprachigen Län...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Katalanisch
Beitrag von:
Meryem Icin
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
03. April 2014, 16:18 Uhr
Die Alexander von Humboldt-Stiftung eröffnet deutschen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit der Alexander von Humboldt-Professur neue Perspektiven: Bis zu fünf Millionen Euro stehen pro Professur bereit, um Spitzenwissenschaftler aus dem Ausland dafür zu gewinnen, international sichtbare Forschungsschwerpunkte auf- oder auszubauen.
Das Programm gibt den Hochschulen die...
Stadt: Deutschland | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. April 2014, 16:08 Uhr
Dienstag, 15. April 2014, 18 Uhr c.t.
VORTRAG
Tradition, Innovation, Kreativität. Plädoyer für ein europäisches Italien
Prof. Aldo Venturelli (Italienisches Kulturinstitut Berlin)
Einführung: Prof. Dr. Bernhard Huß
In deutscher Sprache
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Raum L115 (Seminarzentrum)
In Kooperation mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin
Reihe Sprache und ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
03. April 2014, 10:35 Uhr
Seit der Antike sind Helden ein zentrales Element des kulturellen Imaginären und des Symbolhaushalts von Gesellschaften. Historischen und fiktiven Heldenfiguren wie Achill, Jeanne d’Arc und Nelson Mandela kommen wichtige Rollen im Zusammenhang von politischer Legitimation, kultureller Identifikation und sozialer Kohäsion zu. Beschreibungen und Erklärungen der Phänomene, die mit der Konstitution...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jakob Willis
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. März 2014, 12:00 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität zu Köln ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiters in romanischer Literatur- und/oder Kulturwissenschaft
zu besetzen.
Es handelt sich um eine auf drei Jahre befristete Stelle/Halbzeit, die Vergütung richtet sich nach TVL E 13, (50%)
Es handelt sich um eine Stelle im Sinne der Nach...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Karl-Heinz Röntgen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. März 2014, 11:24 Uhr
CELIS (Université Blaise Pascal), CALHISTE (Université de Valenciennes) et Institut Universitaire de France
Moulins (Allier), Centre National du Costume de Scène,
jeudi 4, vendredi 5 et samedi 6 septembre 2014
Ce colloque international fait suite à celui de l’an dernier (http://celis.univ-bpclermont.fr/spip.php?article618) qui sera édité en 2015 aux éditions Honoré Champion.
Observer le vêt...
Stadt: Moulins, Allier, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
24. März 2014, 11:22 Uhr
En la Frontera Norte México-Estados Unidos, desde la últimas décadas, se llevan a cabo fenómenos culturales, políticos y económicos de dos civilizaciones que bien vale la pena investigar más a fondo. Más allá de su localización geográfica concreta, el significado de esta frontera se transfiere hacia las mentalidades de los habitantes de ambas naciones, dado que, en un sentido existencial y simb...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. März 2014, 09:09 Uhr
Die Tagung widmet sich aktuellen Fragestellungen in Bezug auf die Demokratische Republik Kongo (Ex-Zaïre) und will die kulturellen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Mordes an Patrice Lumumba untersuchen. Im Mittelpunkt stehen hierbei die literarische Rezeption Lumumbas sowie die Folgen seines Todes für die sozioökonomische Entwicklung im Kongo.
1. Sektion: „Ein Land zwischen tragischer Verg...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Julien Bobineau
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. März 2014, 18:20 Uhr
Einladung Online-Konsultation zum wissenschaftlichen Publikationssystem
Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,
für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist ein gut funktionierendes Publikationssystem von überragender Bedeutung. Eine Arbeitsgruppe der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) möchte Sie ermuntern, sich an einer Online-Konsultation zu aktuellen Herau...
Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Niels Taubert
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
19. März 2014, 18:15 Uhr
Mit Closure wird im Oktober 2014 das erste deutschsprachige e-Journal für Comicforschung online gehen. Das Open-Access-Projekt bietet dem deutschsprachigen Diskurs über die traditionsreiche internationale und intermediale Kunstform des Comics eine Plattform. Das Ziel von Closure ist es, aktuelle Forschungsansätze verschiedener Disziplinen zusammenzuführen und in der Analyse zu erproben.
Als ›Cl...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Cord-Christian Casper
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
19. März 2014, 15:58 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität zu Köln ist möglichst zum 01.06.2014 die Stelle
einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters
in romanischer Literaturwissenschaft zu besetzen. Es handelt sich um eine auf drei Jahre befristete Stelle in Vollzeit (39,83 Wochenstunden),
die Vergütung richtet sich bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen nach TV-L E 13.
Die Stelle dient der ...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Karl-Heinz Röntgen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. März 2014, 14:52 Uhr
Wenn jede Nationalliteratur ihren eigenen Literaturkanon besitzt und über ein Pantheon klassischer Autoren verfügt, dann ist die Existenz eines europäischen Kanons durchaus problematisch.
Die Kanonisierung von Literatur auf nationaler Ebene basiert auf vielfältigen Voraussetzungen: der Existenz einer oder mehrerer für die Autorisierung eines Kanons qualifizierter Institutionen wie Schulsystem, ...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Milan Herold
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. März 2014, 18:16 Uhr
This international conference aims to examine the way in which literature and the arts have represented violence in Latin America and the Iberian Peninsula since the 1960s, with a particular interest in the ethical aspects that such a representation entails. Our aim is to analyse how ethics and aesthetics interact in the portrayal of traumatic events. How can artistic representations contribute...
Stadt: Manchester, Großbritannien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Dagmar Schmelzer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. März 2014, 20:02 Uhr
Vom 26. bis 27. Juni 2014 laden wir zum fünften Mal NachwuchswissenschaftlerInnen zum Graduiertenworkshop „Italianistik im kulturwissenschaftlichen Kontext“ an die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ein.
Der Graduiertenworkshop richtet sich ausdrücklich an NachwuchswissenschaftlerInnen (Promovierende und Habilitierende) der Italianistik und Italienstudien, die dezidiert kulturwissenschaftli...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
13. März 2014, 19:59 Uhr
The School of Modern Languages is seeking to appoint to a Lectureship in Spanish from 1 August 2014 or as soon as possible thereafter. You will be expected to hold a PhD, and should possess native or near-native language skills in Spanish and English. Applications are invited from candidates with a specialist interest in any area of Hispanic/Latin American Studies, although preference may be gi...
Stadt: St. Andrews, Schottland | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Henriette Partzsch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
13. März 2014, 19:58 Uhr
We are seeking to appoint an outstanding scholar to a Chair in the Department of Spanish with a start date of 1 August 2014, or as soon as possible thereafter. Candidates will be considered for the position on the basis of the following selection criteria, which they are asked to address in their application:
· an internationally-recognised research record in any field of Hispanic and/or Latin...
Stadt: St. Andrews, Schottland | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Henriette Partzsch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
13. März 2014, 13:38 Uhr
The Faculty of Humanities and Social Sciences at the University of Basel invites applications for a
Professorship in Digital Humanities (open rank)
This is a new professorship aimed at establishing the University of Basel as a leader in this new and rapidly developing research area.
We are looking for a person who can substantially contribute to research in the field of Digital Humanities in ge...
Stadt: Basel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Digital Humanities | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.