Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Mai 2015, 08:33 Uhr
This conference hosted by the School of Modern Languages and the Centre for Latin American and Caribbean Studies invites papers examining the cultural production and cultural practices in the context of societal crisis, on both sides of the Atlantic. Our aim is to establish a dialogue about the narratives on moments of crisis and images of renewal in Latin American and Iberian cultural producti...
Stadt: Newcastle, Großbrittannien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
07. Mai 2015, 20:52 Uhr
Im Rahmen des von dem Interdisziplinären Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN) der Universität Osnabrück und der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (HAB) gemeinsam durchgeführten strukturierten, durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur geförderten, Promotionsprogramms Wissensspeicher und Argumentationsarsenal. Funktionen der Bibliothek in den kultu...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nathalie Crombée
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
07. Mai 2015, 20:49 Uhr
Erforderliche Qualifikation:
Promotion im Bereich Italienische Literatur- und Kulturwissenschaften und/oder ihrer Didaktik (Literatur- und/oder Mediendidaktik).
Lehramtsstudium Italienisch (oder äquivalent). Über die Dissertation hinausgehende wissenschaftliche Publikationen und Vortragstätigkeit;
Fähigkeit zum selbstständigen Durchführen von Lehrveranstaltungen und zur Betreuung von Studie...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
07. Mai 2015, 20:40 Uhr
The Max Planck Institute for Empirical Aesthetics investigates the attentional, cognitive and affective mechanisms of aesthetic perception and evaluation. The Institute currently offers
positions for PhD and Postdoc projects
regarding the aesthetic perception and evaluation of language and literature. Positions are awarded for a period of three years (PhDs) or two years (Postdocs) with a possib...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
07. Mai 2015, 15:56 Uhr
The Max Planck Institute for Empirical Aesthetics investigates the attentional, cognitive and affective mechanisms of aesthetic perception and evaluation.
The Institute currently offers
positions for PhD and Postdoc projects
regarding the aesthetic perception and evaluation of language and literature. Positions are awarded for a period of three years (PhDs) or two years (Postdocs) with a possib...
Stadt: Frankfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Stipendien
06. Mai 2015, 20:26 Uhr
Die Fachverbände der großen europäischen Philologien veranstalten vom 16. bis 18. September 2015 im Schloss Hannover‐Herrenhausen eine gemeinsame Tagung unter dem Titel „Philologie und Gesellschaft“. Diese Veranstaltung wird nicht einfach möglichst viele Philologinnen und Philologen versammeln, sondern ein hochkarätiges Diskussions‐ und Informationsforum bieten, um die Position der Philologien ...
Stadt: Schloss Hannover‐Herrenhausen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Stefanie Popp
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. Mai 2015, 20:11 Uhr
Le séminaire d’études françaises de l’Université de Bâle met au concours, pour une durée de trois ans et avec prise en fonction au 01.10.2015, ou au plus tard le 01.02.2016
deux postes d’assistant(e)s-doctorant(e)s FNS (Fonds National Suisse de la recherche scientifique) en littérature française.
Leurs activités s’intégreront à un projet de recherche sur Diderot, financé par le FNS et piloté pa...
Stadt: Basel, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
06. Mai 2015, 19:50 Uhr
In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 30. April 2015 und parallel in Le Figaro ist ein Aufruf von Patricia Oster-Stierle, Präsidentin der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH / UFA), zur aktuellen Situation der deutsch-französischen Beziehungen erschienen. Der Beitrag erinnert: “Nur wenn sich Deutsche und Franzosen verständigen können, kann die freundschaftliche Verbindung über die Genera...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Studium
06. Mai 2015, 18:44 Uhr
Das Zeitalter der Globalisierung hat nicht nur in Wirtschaft und Politik, sondern auch auf dem Feld der Kultur zu einer immer stärkeren Vernetzung geführt. Die Internationalisierung der Literatur ist, was ihre Verbreitung insbesondere durch Übersetzung und die intertextuellen Beziehungen der Texte angeht, inzwischen offensichtlich. Der interdisziplinäre Mainzer Master-Studiengang „Weltliteratur...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Caroline Mannweiler
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Mai 2015, 14:24 Uhr
Programm
Mittwoch, 27. Mai 2015
15.30-18.00
Round Table: Dante Studies in Western Europe and the United States
With statements by Franziska Meier (Göttingen), Rossend Arqués Corominas (Barcelona), Enrica Zanin (Straßburg), Giuseppe Ledda (Bologna) und Theodore J. Cachey (Notre Dame / Rom)
18.30
Public Lecture
Marc Föcking (Hamburg)
Auf falscher Spur? Dante im Krimi zwischen Fehldeutung...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Ximena Ordónez
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Mai 2015, 14:21 Uhr
Am 27. Mai 2015 findet das 2. Potsdamer Alexander von Humboldt-Symposion unter dem Motto „Forschen & Edieren“ statt.
Es handelt sich um eine Veranstaltung des BMBF-Verbundprojekts „Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher“ der Universität Potsdam und der Staatsbibliothek zu Berlin-PK, Teilprojekt „Genealogie,Chronologie, Epistemologie“, gefördert unter dem Kennzeichen 01UO1302B...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Deutsch, Französisch
Beitrag von:
Aniela Mikolajczyk
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
04. Mai 2015, 17:40 Uhr
Appel à communication – Revue critique de Fixxion française contemporaine
Fictions de l’intériorité
numéro dirigé par Alexandre Gefen et Dominique Rabaté
On a depuis plusieurs années souvent fait remarquer que la littérature contemporaine avait réinvesti des domaines délaissés : terrain familial, social, grands et petits événements de l’histoire. Dans La Littérature française au présent, Domini...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Stipendien
01. Mai 2015, 09:07 Uhr
Flexible Förderung von weltweiten Forschungsaufenthalten für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachgebiete aus Deutschland:
Für erfahrene Wissenschaftler (bis zwölf Jahre nach der Promotion): 6 bis 18 Monate, aufteilbar in bis zu drei Aufenthalte innerhalb von drei Jahren
Für Postdoktoranden (bis vier Jahre nach der Promotion): 6 bis 24 Monate
Wählen Sie einen Gastgeber aus run...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
30. April 2015, 22:33 Uhr
Die Förderinitiative “Originalitätsverdacht?” zielt auf die Exploration von Forschungsideen mit erkenntnisgewinnender Originalität aus den Geistes- und Kulturwissenschaften.
Ziel der Initiative
“Originalität” ist in den Geistes- und Kulturwissenschaften eines der zentralen Qualitätskriterien. Doch gerade in diesen Disziplinen mit ihren spezifischen Forschungsgegenständen ist die Frage, was “ori...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. April 2015, 21:20 Uhr
The term simultaneity is used in a variety of contexts to denote phenomena of “same-time-ness” – in daily life as well as in specific scientific fields like physics, technology, or ergonomics (among many others). However, despite its widespread occurrence, the term does not specify whether the state described is one of mere temporal concurrence or rather of temporal concordance, and therefore w...
Stadt: Erfurt, Germany | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sabine Zubarik
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. April 2015, 17:28 Uhr
Lieu: Albergo Il Monastero, Castello Aragonese, Ischia
Mercredi 13 mai
I Statut du paradigme visuel et genèse de l’image
Présidence de séance : Anne Herschberg Pierrot, Pierre-Marc de Biasi
9h30-10h15 Pierre-Marc de Biasi : La danse de Salomé
10h15-11h15 Sylvie Giraud : La tête rayonnante de Jean-Baptiste
Pause
11h45-12h45 Delphine Jayot : « Elle avait lu Paul et Virginie »
Déjeuner
14h30-16...
Stadt: Castello Aragonese, Ischia | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Rebekka Schnell
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
29. April 2015, 22:01 Uhr
Am Romanischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (im Fachbereich 9, Philologie) ist zum 01.10.2015 die ganze Stelle
“einer Lehrkraft für besondere Aufgaben: Französische Literaturwissenschaft” (Vergütung: 13 TV-L)
zu besetzen. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt zurzeit 39 Stunden und 50 Minuten wöchentlich.
Voraussetzungen für die E...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Karen Forner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
29. April 2015, 21:49 Uhr
Anlässlich der Kürzung der Literaturwissenschaft bei der Reform des Lehramt-Studiums an der Universität Wien eröffnet der Beitrag von PD Dr. Wolfram Aichinger die Debatte um die Rolle der Literatur in der universitären Lehre und im schulischen Unterricht
Ein Jubeljahr für Don Quijote? Zur Abschaffung der Literatur an Schule und Universität
Wolfram Aichinger (Wien)
Volltext des Diskussionsbeitra...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Literaturdidaktik, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
Kai Nonnenmacher
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
28. April 2015, 18:53 Uhr
Das Ibero-Amerikanische Institut Preußischer Kulturbesitz mit der größten europäischen Spezialbibliothek zu Lateinamerika, Spanien und Portugal sucht für die Ausbildung für den höheren sprach- und kulturwissenschaftlichen Dienst zum 1. Oktober 2015
eine/einen
Bibliotheksreferendarin / Bibliotheksreferendar
Kennziffer: IAI-2-2015
als Beamtin/Beamter auf Widerruf im Vorbereitungsdienst.
Vorausset...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Ulrike Mühlschlegel
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. April 2015, 18:49 Uhr
Jena Master Class in Italian Studies 2015 with Robert Pogue Harrison (Stanford)
Wielandgut Oßmannstedt
21-24 June 2015
About the Master Class
If the love of God moves all things, as we learn in the first canto of the Divine Comedy, how do we account for the drive of transgression that plunges human souls into sin? Sin in its many forms is a manifestation of love deprived of self-transcendence. ...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Karl Philipp Ellerbrock
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. April 2015, 09:15 Uhr
El taller académico “El 23-F y la memoria histórica” es fruto de un seminario sobre el 23-F en el semestre de invierno de 2014/2015. Este curso enfocó la perspectiva cultural y literaria sobre el 23-F. Partiendo de la idea de que las teorías y los conceptos de la cultura de memoria son muy aptos para acercarse a ese día clave para la joven democracia española, las y los estudiantes han elaborad...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Frauke Bode
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
23. April 2015, 16:58 Uhr
La Section d’allemand de l’Université de Lausanne met au concours un poste d’assistant·e diplômé·e en traductologie à 100%, à partir du 1er août 2020.
Profil souhaité :
La personne titulaire aura un diplôme universitaire de licence ou de master en allemand, si possible avec spécialisation en traductologie. Parfaite maîtrise de l’allemand et du français (écrit et parlé), connaissances d’une autr...
Stadt: Lausanne, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Irene Weber Henking
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Professuren
23. April 2015, 16:56 Uhr
An der Universität Zürich ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Assistenzprofessur für Brasilianistik
(Literatur, Kultur, Medien)
zu besetzen.
Die Anstellung ist auf drei Jahre befristet mit einer einmaligen Verlängerungsmöglichkeit um weitere drei Jahre.
Die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber sollte ein transmediales Profil aufweisen. Mögliche Schwerpunkte können ...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. April 2015, 15:00 Uhr
The first DARIAH-IT International DH Summer School will be hosted at Villa Vigoni. German-Italian Centre for European Excellence (Via Giulio Vigoni, 1 – 22017 Loveno di Menaggio, CO, Italy) from June 9 to June 11, 2015.
The three days long summer school will focus on multiple aspects of open access publishing. Experts in open access, librarians, archivists, linguists, jurists, editors and publi...
Stadt: Loveno di Menaggio, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. April 2015, 09:51 Uhr
Die Abteilung für Lusitanistik der JGU Mainz freut sich Sie herzlich zu einer interdisziplinären Tagung zum Thema „Sprache und Identität in der lusophonen Welt“ einzuladen. Nicht nur in der postkolonialen portugiesischsprachigen Welt ist das komplexe und vielschichtige Thema von zentraler Bedeutung und kontrovers diskutiert, sondern besitzt auch innerhalb Portugals eine nicht zu unterschätzende...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Benjamin Lucas Meisnitzer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.