Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Italienisch, Literaturwissenschaft
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. Juni 2021, 16:50 Uhr
Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Mit ihrer über 500-jährigen Geschichte ist sie eine der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Hier arbeiten Sie in einer einzigartigen Vielfalt von Fächern, Perspektiven und Menschen für Forschung und Lehre auf höchstem Niveau – mitten in einer der beliebtesten Städte Deutschlands. Die Personalpolitik der Albert-Ludw...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juni 2021, 16:42 Uhr
Vom 16. bis zum 18. Juni 2021 findet unsere internationale Fachtagung „Il gran teatro della vita: Theater und Theatralität bei Federico Fellini“. Den Auftakt machen die beiden Schauspieler*innen Nele Heyse und Matthias Brenner mit einer Lesung aus Fellinis „Buch der Träume“ am 15. Juni im Literaturhaus Leipzig. Die Vorträge der Tagung finden in der Schaubühne Lindenfels Leipzig statt und können...
Stadt: Leipzig (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Uta Felten
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
02. Juni 2021, 10:37 Uhr
Appel à candidatures Contrat post-doct
Projet ANR DHAF
PRESENTATION DE L’UNIVERSITE
Créée en 1970, la Sorbonne Nouvelle est issue de l’ancienne faculté des lettres de l’Université de Paris. L’université propose des formations pluridisciplinaires de haut niveau en Licence, Master et Doctorat dans le domaine des Langues, Lettres, Arts & Médias, Sciences Humaines et Sociales. Les formations de...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Filippo Fonio
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Mai 2021, 16:02 Uhr
Leonardo Sciascia zum 100. Geburtstag – Ein Gespräch mit Maike Albath und Giovanni di Stefano
„Ein Sizilianer von festen Prinzipien“ – unter diesem programmatischen Titel ist Anfang dieses Jahres ein Erzählungsband zu Ehren des großen sizilianischen Autors und Intellektuellen Leonardo Sciascia (1921-1989) erschienen, der in seinen politischen Kriminalromanen und Essays immer wieder die verborge...
Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch
Beitrag von:
Nathalie Kaiser-Bumann
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. Mai 2021, 11:38 Uhr
In occasione del cinquantesimo anniversario della scomparsa di Dino Buzzati (Belluno 1906 – Milano 1972) l’Associazione Internazionale Dino Buzzati si fa promotrice di una serie di iniziative scientifiche in programma tra il 2021 e il 2022.
Per i giorni 26 – 27 maggio 2021 l’Associazione promuove presso la sede dell’Accademia di Merano l’incontro formativo “Buzzati e il confine”.
MERCOLEDÌ, ...
Stadt: Meran (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Mai 2021, 13:47 Uhr
Buchvorstellung Die Fremde (Zsolnay, 2020). Ital. Original: La straniera (La Nave di Teseo, 2019)
Mit der Autorin Claudia Durastanti
Moderation: Uta Felten
Simultandolmetschen: Richard Molkow
DI, 27. MAI 2021, 19.00 Uhr
Live-Stream aus der Kantine 3, Kunstkraftwerk Leipzig
Via Zoom, auf Italienisch mit Simultandolmetschen
Link auf https://home.uni-leipzig.de/cici/
Eintritt frei
Claudia Durast...
Stadt: via Zoom | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Uta Felten
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. Mai 2021, 21:30 Uhr
Le Rime di Dante in tedesco / Die Rime Dantes auf Deutsch
28. Mai, 17:00–18.30 CET, in italienischer und deutscher Sprache
Judith Kasper (Goethe-Universität Frankfurt), Andrea Renker (Universität Konstanz) und Fabien Vitali (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) präsentieren ihr Übersetzungsprojekt: Le Rime di Dante in tedesco.
Während die Werke Dantes, allen voran die Commedia, Gegenstand a...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch
Beitrag von:
Francesco Giusti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
16. Mai 2021, 19:19 Uhr
The Research Training Group 2571 “Empires: Dynamic Change, Temporality and Post-Imperial Orders” funded by the German Research Council (DFG) invites applications for:
4 * three-year PhD Positions
Application deadline: 07.07.2021
Start-date: 01.11.2021
Part-time position (65 %)
Link to the announcement: https://www.grk2571.uni-freiburg.de/jobs-and-opportunities
Project website: https://www...
Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Philip M. Straub
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Mai 2021, 19:16 Uhr
Dante nel Rinascimento europeo. Religione e politica
Convegno internazionale – Universität Bern, 3 dicembre 2021
Organizzatrici: Erminia Ardissino (Università di Torino), Giovanna Cordibella (Università di Berna).
Il convegno intende esplorare come l’opera di Dante sia stata diffusa, tradotta, interpretata e rifunzionalizzata, ma anche sottoposta a manipolazioni, nella temperie religiosa del Ri...
Stadt: Bern | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Giovanna Cordibella
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. Mai 2021, 16:00 Uhr
Donnerstag, 20. Mai, 18-19.30 Uhr (Universität Rostock, Online)
Nicht erst seit den letzten beiden Covid-Krisenjahren 2020/2021 sind Erfahrungen und Artikulationen von Sorge, Unsicherheit, von Angst oder gar Panik omnipräsent. Seit einigen Jahren prägen Narrative der Angst öffentliche Debatten und Kunstproduktionen als Klima- oder Technikängste, Angst vor der sog. „Flüchtlingswelle“ ebenso wie ...
Stadt: Rostock (Online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Amerikanisch, Deutsch
Beitrag von:
Julia Dettke
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Mai 2021, 15:58 Uhr
Bologna e la Toscana hanno notoriamente rappresentato due poli della cultura italiana del Due e Trecento, non solo in virtù dell’estrema varietà e ricchezza della produzione letteraria, ma anche perché entrambi i territori sono stati teatro di avvenimenti politici che ne hanno profondamente mutato le sorti. L’eccezionalità di tale situazione fu in parte dovuta a una particolare congiuntura stor...
Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sara Ferrilli
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Mai 2021, 12:08 Uhr
Wir freuen uns, Ihnen die nächste Veranstaltung der italienischen Filmreihe ankündigen zu können, die das Institut für Romanistik der Universität Rostock in Kooperation mit dem Italienischen Kulturinstitut Hamburg im Sommersemester online veranstaltet.
Am Dienstag, den 18. Mai um 18.45 Uhr begrüßen wir den Regisseur Beniamino Barrese online, der über seinen Dokumentarfilm „La scomparsa di mia m...
Stadt: Rostock / Hamburg (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Julia Dettke
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Mai 2021, 11:51 Uhr
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Thomas Maissen (DHI Paris), Prof. Dr. Matthias Müller (JGU Mainz), Prof. Dr. Klaus Pietschmann (JGU Mainz)
Die internationale und interdisziplinäre Tagung der Forschungsplattform „Frühe Neuzeit. Figurationen des Nationalen“ der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Institut Paris setzt es sich zum Ziel, das derze...
Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Teresa Cordero Villar
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Mitteilungen > Preise / Förderung
09. Mai 2021, 22:10 Uhr
Call for Applications:
5 Stipendien für deutsch-italienischen Übersetzungsworkshop „Parole : Dante“ zu vergeben (9.-15. August 2021, Schwalenberg / NRW): Bewerbungsfrist: 31. Mai 2021
Es werden fünf Stipendien für die Teilnahme am internationalen Übersetzungsworkshop „Parole : Dante“ (9.-15. August, Schwalenberg/NRW) an Studierende und Graduierte mit Wohnsitz in Deutschland vergeben – bevorzugt...
Stadt: Schwalenberg (NRW) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Myrtha de Meo-Ehlert
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. Mai 2021, 12:01 Uhr
Einführung und Moderation: Prof. Dr. Bernhard Huss
Vortrag in italienischer Sprache, in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin
Im Vortrag wird Folgendes untersucht:
1) die drei Träume im Fegefeuer IX (il sogno dell’aquila), XIX (il sogno della “femmina balba”), XXVII (il sogno di Lia) und ihre Beziehung zu den Ereignissen, die sie vorhersagen – das heißt: im ersten Traum der...
Stadt: Berlin (digitale Übertragung) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. Mai 2021, 18:45 Uhr
Al contrario di molti scrittori siciliani, che alla miseria della loro terra oppongono una scrittura accademica e ricercata, Sciascia scrive con uno stile cristallino. Le sue pagine cercano pretesto nella cronaca e nella storia, ossia in quella parte terrena dove facilmente l’uomo si sporca le mani. Le sue inchieste non sono svolte per trovare soluzioni ma per raccontare il tragitto dell’uomo n...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Tabitha Hädicke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Mai 2021, 18:41 Uhr
«Esemplari umani». I personaggi nell’opera di Primo Levi
(7, 14, 21, 28 maggio 2021)
Iscrizione online (ZOOM): https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdmtPROKQ843qHqLjWSjMz1nGUYxIfi99NUmxO3AlX4W9pdQg/viewform
Diretta youtube: www.tinyurl.com/levi2021
Informazioni e volantini delle giornate: https://www.italiano.unibe.ch/ricerca/letteratura_italiana/convegni_workshop_conferenze/esemplari_um...
Stadt: Bern | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Giovanna Cordibella
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. April 2021, 20:14 Uhr
Anlässlich des 700jährigen Todestages widmet sich die Ring-Vorlesung des Italienzentrums der Universität Stuttgart aus literatur- und kunstwissenschaftlicher, aber auch aus theaterpraktischer Perspektive der Rezeption von Dantes kanonischem Text in der Literatur und in den Bildenden und Darstellenden Künsten vom 15. bis ins 21. Jahrhundert.
Programm
4.5.2021, 17.30–19 Uhr
Prof. Dr. Annette Simo...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Okzitanisch
Beitrag von:
Sven Thorsten Kilian
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. April 2021, 19:19 Uhr
Im Sommersemester 2021 wird die italienische Online-Filmreihe des Instituts für Romanistik der Universität Rostock in Kooperation mit dem Italienischen Kulturinstitut Hamburg (IIC Amburgo) mit Einführungen und Gesprächen mit den Filmemacher*innen fortgesetzt. Zum Auftakt am 27. April dürfen wir Prof. Dr. Oliver Fahle (Film- und Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum) begrüßen, der die E...
Stadt: Rostock / Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Julia Dettke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. April 2021, 15:55 Uhr
NEL MEZZO DEL CAMMIN – WEGE IN DANTES UNIVERSUM
Auftakt der Kooperationsreihe des Italien-Zentrums der Technischen Universität Dresden und des Italienzentrums der Freien Universität Berlin
Programm:
Prof. Dr. Bernhard Huss (Direktor des Italienzentrums der Freien Universität Berlin)
Dante Alighieri – Dichter zwischen Himmel und Hölle
Dr. Thomas Haffner (SLUB Dresden):
Die Dresdner Handschrift d...
Stadt: Dresden (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. April 2021, 10:19 Uhr
Die Epistemologie der Geistes-und Sozialwissenschaften hat seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts neue Richtungen eingeschlagen. Das Interesse an Annäherungen räumlicher Kategorien und sozialer Phänomene steigt – wir wohnen einem „räumlichen Wendepunkt“ und in extenso auch einem „geographischen Wendepunkt“ in unserer Art und Weise die Welt zu denken bei. Von Henri Lefebvre (1961, 1974), ...
Stadt: Universität Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Chloé Lamaire
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. April 2021, 10:14 Uhr
Capricci luterani – Programma
Organisation: Hans Aurenhammer (Goethe-Universität Frankfurt), Christine Ott (Goethe-Universität Frankfurt), Marc Föcking (Universität Hamburg), Alessandro Nova (Kunsthistorisches Institut/Max Planck Florenz):
Die Tagung, an der führende internationale Michelangelo-Forscher*innen teilnehmen, geht von der Feststellung aus, dass Michelangelos bildkünstlerisches und l...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche, Kunstgeschichte | Sprachen: Italienisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Lena Schönwälder
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. April 2021, 10:13 Uhr
Wer trägt die Verantwortung? Responsabilità, senso di colpa, impegno politico nel dibattito letterario e culturale italiano e tedesco del XX e XXI secolo
Giornata di Studi, Università di Macerata, Dipartimento di Studi Umanistici, giovedì 11/11/2021
Accomunate, entro il “secolo breve”, dalla dittatura, da una scellerata alleanza, dall’abominio delle leggi razziali e della persecuzione dei citta...
Stadt: Macerata | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch
Beitrag von:
Chiara Savoldelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
08. April 2021, 16:28 Uhr
Ausgeschrieben wird ein Fellowship für vier bis sechs Wochen oder für kürzere Aufenthalte an der Universität Stuttgart. Die Ausschreibung richtet sich an WissenschaftlerInnen aus Italien oder italienische WissenschaftlerInnen, die an ihren Universitäten oder Forschungseinrichtungen Positionen bekleiden, die denen eines deutschen Universitätsprofessors, eines assoziierten Professors oder eines w...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sven Thorsten Kilian
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. März 2021, 16:23 Uhr
«Sei personaggi in cerca d’autore» è l’opera più celebre di Luigi Pirandello. Cento anni fa, il 9 maggio 1921, questo “dramma da fare”, che, seguendo radicalmente una logica metateatrale, mette a confronto due livelli di realtà, la vita dei personaggi e il gioco degli attori, mostrando l’incompatibilità tra di loro, fu rappresentato per la prima volta a Roma, al Teatro Valle. Quest’opera, che f...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Thomas Klinkert
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.