Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Sprachpraxis, Portugiesisch

Call for Papers: Deutscher Lusitanistentag Sektion 8 (Kommunikation und Sprachmittlung in verschiedenen Rechtsräumen) / Chamada de trabalhos: Congresso Alemão de Lusitanistas Secção 8 (Comunicação e mediação linguística nos diferentes espaços do Direito)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. Februar 2023, 20:18 Uhr

Das Recht beschränkt sich nicht auf einen klar abgegrenzten Raum, sondern es bestehen Berührungspunkte und Verflechtungen mit anderen Räumen. Die Verbindung zwischen Recht und Räumlichkeit lässt sich aus verschiedenen Perspektiven betrachten. In den letzten Jahrzehnten schufen die Rechtlinguistik, die Forensische Linguistik und die Rechtsübersetzung (als jeweils eigenständige Forschungsbereiche...

Stadt: Zwickau | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Tinka Reichmann | Redaktion: Ursula Winter


Fremdsprachenlektor/in für Französisch (w/m/d) im Rahmen einer Elternzeitvertretung am Freiburger Frankreich-Zentrum gesucht

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 30. Januar 2023, 14:13 Uhr

Das Frankreich-Zentrum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sucht zum 17.04.2023 (Semesterbeginn) im Rahmen einer Elternzeitvertretung eine/n Fremdsprachenlektor/in für Französisch (w/m/d). Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (50%). Je nach individueller Voraussetzung erfolgt die Eingruppierung in einer Entgeltstufe bis zu E 13 TV-L. Die Stelle ist voraussichtlich bis zum 29.02.2024 befri...

Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Barbara Schmitz | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Papers: NALAS 2023 "Islands, Borders, Archipelagos"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Januar 2023, 20:57 Uhr

The Norwegian Association of Latin America Studies (NALAS), in collaboration with the University of South-Eastern Norway, invites scholars from Norway, the Nordic countries, and the rest of the world from a broad range of disciplines and theoretical perspectives to present proposals for individual papers for the 2nd NALAS Conference. Venue: Universitetet i Sørøst-Norge, Campus Drammen Date: 15-...

Stadt: Universitetet i Sørøst-Norge, Campus Drammen, Norwegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Jorge J. Locane | Redaktion: Robert Hesselbach


Der FID Lateinamerika, Karibik und Latino Studies lädt zu Coffee Lectures ein

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 03. Januar 2023, 22:47 Uhr

Ab 12. Januar 2023 veranstaltet der Fachinformationsdienst Lateinamerika, Karibik und Latino Studies Coffee Lectures über verschiedene Themen: Allgemeines, Informationen zu den Services, Datenbankschulungen u. a. Sie finden alle zwei Wochen donnerstags um 14 Uhr in Webex statt und dauern ca. 15 Minuten. Anmeldung ist nicht notwendig. Diese sind die ersten Termine: 12. Januar: Der FID Lateinamer...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Katharina Einert | Redaktion: Ursula Winter


Colloquium Romanistische Linguistik (CoRoLi) - Humboldt-Universität zu Berlin (WiSe22-23)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 19. Oktober 2022, 09:00 Uhr

Das Colloquium Romanistische Linguistik (CoRoLi) des Instituts für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin wird in diesem Semester sowohl in Präsenz als auch online per Zoom (https://hu-berlin.zoom.us/j/68967617310) durchgeführt. Die Vorträge sind öffentlich und wir freuen uns sehr, Sie alle einzuladen. Alle Vorträge finden um 16:15 Uhr an der Dorotheenstraße 65 (Humboldt-Universität, Ber...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Andrea Betti | Redaktion: Robert Hesselbach


Nuevas perspectivas de la investigación en lingüística: la traducción del y al alemán

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Oktober 2022, 08:57 Uhr

Del 30 de noviembre al 2 de diciembre de 2022, la Facultad de Filología, Traducción y Comunicación de la Universitat de València celebrará en modalidad híbrida el simposio internacional Nuevas perspectivas de la investigación en lingüística, que en esta edición está dedicado a la traducción del y al alemán. Es la primera de una serie de reuniones periódicas coorganizadas con la Universidad de A...

Stadt: Valencia | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Deutsch

Beitrag von: Ferran Robles Sabater


XII Congreso Internacional y Virtual liLETRAd 2022

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. September 2022, 23:15 Uhr

Call for papers: XII CONGRESO INTERNACIONAL LILETRAD «Metaversalidad y realidades inmersivas: un espacio para la (re-construcción)», a celebrarse virtualmente el 15 y 16 de diciembre de 2022 Contacto: aliletrad@gmail.com Las líneas temáticas para el XII Congreso liLETRAd girarán en torno a: • Las relaciones entre Literatura y Metaverso • Las referencias a los mundos ficticios o colec...

Stadt: Virtual con sede en Clemson University | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CFP: Sfide degli studi romanzi nel terzo decennio del XXI secolo – XX convegno internazionale di romanistica (Olomouc, 25-26.11.2022)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. September 2022, 18:42 Uhr

“Sfide degli studi romanzi nel terzo decennio del XXI secolo” La romanistica ceca nel contesto europeo Il 25 e 26 novembre 2022, il Dipartimento di Studi Romanzi della Facoltà di Lettere dell’Università Palacký di Olomouc ospiterà il “giubileo”, nell’ordine il 20° incontro internazionale biennale di romanisti. S’intende promuovere una riflessione sulle attuali ricerche nel campo degli studi rom...

Stadt: Olmütz (Tschechische Republik) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Francesco Bianco | Redaktion: Ursula Winter


Lektorin/Lektor für Portugiesisch

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 17. Juni 2022, 18:52 Uhr

Universität Augsburg Am Sprachenzentrum der Universität Augsburg ist voraussichtlich ab 01. Oktober 2022 eine Stelle für eine Lektorin / einen Lektor (m/w/d) für Portugiesisch im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit in einem bis 30. September 2024 befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Die Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers (m/w/d) umfassen Unterricht in Port...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Ainoa Hagspiel | Redaktion: Robert Hesselbach


Gastvortrag M.E. Bouchard, "The languages of São Tomé and Príncipe" (via Zoom)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. Juni 2022, 19:53 Uhr

Marie-Eve Bouchard (University of British Columbia, Vancouver): “The languages of São Tomé and Príncipe” Gastvortrag (online via Zoom) am Mi, 15. Juni 2022, 18-20 Uhr. In diesem Vortrag gibt die kanadische Forscherin einen Überblick über die soziolinguistische Situation auf São Tomé und Príncipe und berichtet von Erfahrungen während ihrer Feldforschung auf den beiden Inseln im Golf von Guinea. ...

Stadt: Freiburg im Breisgau bzw. online | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Claus D. Pusch | Redaktion: Robert Hesselbach


Dia mundial da língua portuguesa // Welttag der portugiesischen Sprache, 05. Mai 2022

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 27. April 2022, 16:08 Uhr

Der 5. Mai wurde 2019 von der UNESCO offiziell zum Welttag der portugiesischen Sprache erklärt, mit weltweit 265 Millionen Sprechern eine der am weitesten verbreiteten Sprachen. Aus diesem Anlass veranstalten das Institut für Übersetzen und Dolmetschen und das Romanische Seminar der Universität Heidelberg gemeinsam mit dem portugiesischen Instituto Camões und VEA (Deutsch-Brasilianischer Verei...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Ronny Beckert | Redaktion: Robert Hesselbach


Ausschreibung eines Lehrauftrags für Portugiesisch im WS 2022-23

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 24. April 2022, 22:20 Uhr

An der Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation der Westsächsischen Hochschule Zwickau ist im WS 2022/23 ein Lehrauftrag für Portugiesisch (Allgemeinsprache und Wirtschaftsportugiesisch) im Umfang von 6 SWS zu vergeben (je 2 SWS A1, A2/B1 und B2/C2; in Präsenz). Der Schwerpunkt soll dabei auf Hörverstehen und mündlicher Sprechfertigkeit liegen. Bewerbungen bis zum 31.05.20...

Stadt: Zwickau | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Thomas Johnen | Redaktion: Redaktion romanistik.de


FID Romanistik: DFG bewilligt Fortsetzungsantrag

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 19. Dezember 2021, 11:20 Uhr

Der Fachinformationsdienst Romanistik wird seit 2016 von der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn und der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg im Rahmen des DFG-Förderprogramms „Fachinformationsdienste für die Wissenschaft“ betrieben. Nach dem erfolgreichen Abschluss der vorangegangenen Projektphasen (2016–2018 und 2019–2021) wurde von der DFG nun der Fortsetzungsantrag bewilligt. Die ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes von Vacano | Redaktion: Robert Hesselbach


Kolloquium: Tradução e criação: práticas, reflexões e perspetivas

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 06. Dezember 2021, 17:12 Uhr

Tradução e criação: práticas, reflexões e perspetivas Übersetzung und Kreation: Praktiken, Reflexionen und Perspektiven Tradución e creación: prácticas, reflexións e perspectivas Im Rahmen der Cátedra José Almada Negreiros organisiert die Göttinger Lusitanistik am 12. Januar 2022 ein Kolloquium, das Übersetzer*innen und Wissenschaftler*innen unter dem Motto „*Tradução e criação*“ zusammenbringe...

Stadt: Göttingen (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Dimitri Almeida | Redaktion: Robert Hesselbach


2 Lehraufträge im Bereich "Fachliches und Literarisches Übersetzen (FLÜ)"

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 08. September 2021, 15:15 Uhr

Am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen werden für das WiSe 2021/22 zwei Lehraufträge vergeben: 1 Übersetzungsübung Französisch-Deutsch ( Niveau B2 nach dem GER für Sprachen) und 1 Übersetzungsübung Portugiesisch-Deutsch (Niveau B2 nach dem GER für Sprachen). Beide LA gehören zum Zertifikatsprogramm Fachliches und Literarisches Übersetzen (FLÜ) (https://www....

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Portugiesisch

Beitrag von: Ilva Fabiani | Redaktion: Christine Montmasson


Fremdsprachenlektor*in (w/m/d) Französisch (Teilzeit 50%)

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 11. Juni 2021, 22:24 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg ist zum 01.01.2022 eine Stelle (Teilzeit 50%) als Fremdsprachenlektor*in (w/m/d) Französisch zu besetzen. Ihre Aufgaben: Der Aufgabenschwerpunkt liegt im sprachpraktischen Unterricht (9 SWS) in den französischen Studiengängen (Bachelor, Master of Education, Master Études transculturelles. Littératures et contacts linguistiques dans l’espace fran...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Till Stellino | Redaktion: Ursula Winter


XIX Jornadas para profesores de español - 7./8. Mai 2021 - Salud del español en Alemania y recursos docentes en tiempos de la COVID-19

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 30. April 2021, 19:48 Uhr

online-Fortbildungstagung für SpanischlehrerInnen am 7. und 8. Mai in München Salud del español en Alemania y recursos docentes en tiempos de la COVID-19 Las XIX Jornadas para profesores de español por primera vez se han coorganizado por la Luwig Maximiliams Universität, el Instituto Cervantes de Múnich y la editorial Hueber, con el fin de otorgar el protagonismo que merece a la lengua española...

Stadt: München | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Fabian Sevilla | Redaktion: Robert Hesselbach


Dozent der Fächer Germanistik / Deutsch als Fremdsprache / Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften / Politik- und Rechtswissenschaften als DAAD-Lektor (m/w/d)

Stellen > Professuren 20. März 2021, 17:35 Uhr

Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. Aus Mitteln des Auswärtigen Amtes fördert der DAAD Germanistik und deutsche Sprache an Hochschulen weltweit. Im Rahmen seines Lektorenprogramms vermittelt und fördert der DAAD run...

Stadt: weltweit | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Lehrkraft für besondere Aufgaben (m-w-d) - Sprachpraxis Französisch

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 14. Januar 2021, 09:31 Uhr

Am Institut für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum 01.04.2021 die auf bis zu 2 Jahren befristete Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (m-w-d) für Sprachpraxis Französisch in Teilzeit (50%) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Voraussetzungen: • mit „Seh...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Daniela Pietrini | Redaktion: Robert Hesselbach


Ihre Anregungen für die dritte Projektphase des FID Romanistik – Befragung bis zum 31.01.2021

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 17. Dezember 2020, 11:37 Uhr

Der DFG-geförderte Fachinformationsdienst (FID) Romanistik stellt zum 15. April 2020 einen Fortsetzungsantrag für eine dritte Projektförderphase, die im Falle einer Bewilligung im Januar 2022 beginnt. Um dafür Ihre Anregungen und Wünsche gezielt einplanen zu können, haben wir auf unserer FID-Website ein Formular eingerichtet, das Ihnen die Möglichkeit gibt, sich schnell und einfach mit Ihren Vo...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes von Vacano | Redaktion: Robert Hesselbach


II Simposio internacional de lingüística contrastiva de la lengua alemana

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. November 2020, 10:40 Uhr

Del 9 al 11 de diciembre de 2020, la Universitat de València celebrará el II Simposio internacional de lingüística contrastiva de la lengua alemana, un foro abierto a los germanistas y romanistas europeos que desarrollan su investigación en las múltiples vertientes de la lingüística contrastiva, la enseñanza de lenguas, la traductología y la mediación intercultural, y que incluyen el alemán ent...

Stadt: Valencia | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Ferran Robles Sabater | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Portugiesisch (Sprachlehre, Grundlagen Sprach- und Literaturwissenschaft)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 27. Oktober 2020, 11:10 Uhr

(texto em portugês abaixo) Aufgabenbereich 9 Semesterwochenstunden Unterricht (6 SWS Lektionen europäisches Portugiesisch auf Sprachniveau A1 bis C2 nach dem europäischen Referenzrahmen sowie 3 SWS Lehre in portugiesischer Sprach- und Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt Portugal, Berücksichtigung Portugiesisch in Afrika), Korrektur schriftlicher Arbeiten sowie Koordination der Cátedra Carlos...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Johannes Kabatek | Redaktion: Robert Hesselbach


Dozent (m/w/d) an Hochschulen im Ausland (DAAD-Lektoren)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 17. Oktober 2020, 20:43 Uhr

Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. Aus Mitteln des Auswärtigen Amtes fördert der DAAD Germanistik und deutsche Sprache an Hochschulen weltweit. Im Rahmen seines Lektorenprogramms vermittelt und fördert der DAAD run...

Stadt: welweit | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Workshop „Datensicherung im Forschungsprozess“

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 09. Oktober 2020, 20:41 Uhr

Online-Workshop zum Forschungsdatenmanagement in der Romanistik am 26. & 27. November 2020 Datensicherung im Forschungsprozess Der nachhaltige Umgang mit Forschungsdaten ist eines der wesentlichen Ziele des Forschungsdatenmanagements. In der Praxis stellen sich dabei viele Fragen: Was ist für die Gewährleistung von Nachhaltigkeit im Einzelnen zu bedenken? Wie und wo können die zu archiviere...

Stadt: [Online] | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes von Vacano | Redaktion: Ursula Winter


VIII Congreso virtual Internacional liLETRAd (Literatura, Lengua, Traducción)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. Oktober 2020, 01:18 Uhr

La Cátedra liLETRAd INTERNACIONAL, en colaboración con universidades y centros de investigación de varios países de Europa y América, tiene el gusto de invitarles a la participación en un nuevo congreso* con carácter virtual* a celebrarse este próximo* 16, 17 y 18 de diciembre de 2020* (Sede de la Universidad Católica de Cuyo, San Luis, Argentina) Las palabras de inauguración de este encuentro ...

Stadt: Virtual - Universidad Católica de Cuyo, San Luis, Argentina | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Laura Ramírez Sainz | Redaktion: Unbekannte Person


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.