Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Spanisch, Portugiesisch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. April 2015, 08:31 Uhr
En los congresos Sochil, que se realizan cada dos años, se dan cita los miembros de nuestra comunidad junto a nuestros invitados internacionales para analizar y difundir las principales teorías lingüísticas, aplicaciones metodológicas y orientaciones interdisciplinares relativas a los campos de interés en que confluyen la lingüística y disciplinas afines.
Este año el congreso se celebra en la c...
Stadt: Temuco, Chile | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Ginette Castro
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. April 2015, 07:43 Uhr
Der Fokus unseres Symposions ist Übersetzung im weiteren Sinne: Übersetzung zwischen Kulturen; Übersetzung als privilegierte Form von Reflexion; traditionelle Formen der Übersetzung wie etwa die Übersetzung von in zwei oder mehreren Kulturen gespeicherten mündlichen und schriftlichen Texten; Übersetzung literarischer Werke in andere künstlerische Codes; Transformationen im Zusammenhang mit zwei...
Stadt: Aachen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes Kretschmer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. März 2015, 09:12 Uhr
Why Mester de Clerecía in 2015?
The term “mester de clerecía” was first articulated by Manuel Milà i Fontanals in 1865. Over the subsequent 150 years the expression has been used to refer to a wide range of clerical poetry, astonishingly rich and varied, composed in the Iberian Peninsula during the thirteenth and fourteenth centuries. Recent research has deepened our understanding of many aspec...
Stadt: El Paso, Texas, USA | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Dagmar Schmelzer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. März 2015, 09:09 Uhr
El Volumen Formas y fórmulas de tratamiento en el mundo hispánico, publicado por Martin Hummel, Bettina Kluge, María Eugenia Vázquez Laslop (2010), ha marcado un avance en el esfuerzo de estimular el diálogo y de promover una síntesis de los resultados de investigación en este campo. Sin embargo, este objetivo se consiguió solo muy parcialmente en la parte histórica y diacrónica. Además, hay qu...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Katharina Gerhalter
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
26. März 2015, 17:43 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches.
Der DAAD vergibt für das Studienjahr 2015/2016 Jahresstipendien für
Sprachassistentinnen und Sprachassistenten
an Hochschulen in folgenden Ländern:
Albanien, Argentinien, Belarus,...
Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Rumänisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. März 2015, 17:36 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. Der DAAD will die Germanistik und das Fach Deutsch als Fremdsprache an ausländischen Hochschulen fördern und Kenntnisse über die deutsche Kultur, Gesellschaft, Geschichte un...
Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. März 2015, 15:41 Uhr
Albert-Leimer-Workshops am ISLA (Institut für Spanien-, Portugal- und Lateinamerikastudien) der Universität Augsburg: Zum nächsten Sommersemester startet eine Workshop-Reihe zur Einführung in die Digital Humanities. Zielgruppe sind Studierende, aber auch interessierte KollegInnen, die evtl. eigene Anwendungsbeispiele in die Workshops mitbringen.
Programm:
22. Mai: Martina Semlak (Graz): Digita...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nanette Rißler-Pipka
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. März 2015, 07:55 Uhr
Das deutsche Bildungssystem ist noch weit davon entfernt, Inklusion im Schulalltag und im Schulunterricht flächendeckend und übergreifend umzusetzen. Dies ist jedoch eine Verpflichtung, die Deutschland mit dem Beitritt zur Behindertenrechtskonvention eingegangen ist. Während mutige Schritte hin zu einer gemeinsamen Beschulung aller Kinder selten sind, kommen gar neue Probleme hinzu: Seit 2013/2...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Claudia Schlaak
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
19. März 2015, 16:21 Uhr
Die Universität Wien ist eine der ältesten Universitäten Europas und die größte Universität in Österreich. Sie bietet rund 9.700 MitarbeiterInnen vielfältige Herausforderungen in Forschung, Lehre und Administration. Mit der in ihrem Entwicklungsplan festgelegten Strategie stärkt die Universität Wien ihre Rolle als Forschungsuniversität. Attraktive Studienangebote basierend auf forschungsgeleite...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. März 2015, 17:28 Uhr
Die Sommerschule “Sprachliche Daten – Erhebung, Verarbeitung, Auswertung” findet vom 24. – 28. August 2015 an der Universität Mainz statt.
Gemeinsam mit ausgewiesenen ExpertInnen des Fachs werden sich mit 15 ausgewählten NachwuchswissenschaftlerInnen eine Woche lang mit Fragen empirischer Herangehensweisen in Bezug auf sprachliche Daten kritisch auseinandersetzen.
Die Sommerschule zielt darauf...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Malte Rosemeyer
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. März 2015, 17:25 Uhr
Die Rückkehr der Form.
Das Interesse, das sowohl der wissenschaftshistorische als auch der philologische und medienwissenschaftliche Diskurs dem traditionsreichen Konzept der Form in jüngster Zeit entgegenbringen, deutet auf ein überraschendes Desiderat: die Eigenmacht der literarischen Fiktion. Das neue ‚Formbewusstsein‘ reagiert hier auf zwei gegenläufige Tendenzen innerhalb der Forschung: au...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jonas Heidemann
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. März 2015, 11:09 Uhr
31. Jahrestagung der Lateinamerikaforschung Austria
19. bis 21. Juni 2015 in Strobl am Wolfgangsee
Bei der Jahrestagung der Lateinamerikaforschung Austria (LAF Austria) stellen sowohl etablierte WissenschaftlerInnen als auch NachwuchswissenschaftlerInnen aktuelle Forschungen zu Lateinamerika vor und treten miteinander in interdisziplinären Dialog. Die Tagung findet seit 1985 im Bundesinstitut f...
Stadt: Strobl am Wolfgangsee, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Enrique Rodrigues-Moura
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Stellen > Professuren
26. Februar 2015, 18:59 Uhr
In der Philosophischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen sind in Zusammenhang mit der neu einzurichtenden Professional School of Education folgende
W 3-Professur
zum 1.10.2015 zu besetzen:
Didaktik der Romanischen Sprachen und Sprachwissenschaft
Die Professur ist am Romanischen Seminar eingebunden. Der/die künftige Stelleninhaber/ in soll sowohl in der Hochschullehre als a...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. Februar 2015, 11:06 Uhr
2015 jährt sich die Befreiung der nationalsozialistischen Konzentrationslager zum 70. Mal. Trotz extrem repressiver Verhältnisse formierte sich in diesem Umfeld äußerster Gewalt durchaus Widerstand seitens der Häftlinge. Die Nachwuchstagung an der Universität Regensburg will Widerstand aus einer interdisziplinären Perspektive in den Blick nehmen. Voraussetzungen, Möglichkeiten und Formen des Wi...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Hartmut Duppel
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. Februar 2015, 10:57 Uhr
III. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)
Universität des Saarlandes
Nach dem Erfolg der ersten beiden romanistischen Netzwerktreffen, im Juli 2013 an der Universität zu Köln und im Juli 2014 in Bonn, möchten wir in diesem Jahr zu einer Neuauflage nach Saarbrücken einladen.
Das Treffen findet vom 9. bis 10. Juli 2015 statt und richtet sich an promovierende und promovierte Sprach...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Vera Mathieu
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Februar 2015, 07:32 Uhr
Die Nachwuchsgruppe der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung (ADLAF) veranstaltet am 26. und 27. Juni 2015 ihre vierte interdisziplinäre Tagung für NachwuchswissenschaftlerInnen in Kooperation mit dem Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin (LAI) und dem Ibero-Amerikanischen Institut Preußischer Kulturbesitz (IAI) in Berlin.
In diesem Jahr ist die Nachwuchstagun...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Februar 2015, 12:02 Uhr
La Universidad de Sevilla será la sede que acoja al Congreso de Lengua, Literatura y Traducción “liLETRAd” durante el 7 y 8 de julio de 2015. En un encuentro multidisciplinario, donde se aúnan las tres facetas más importantes dentro de la transmisión y enseñanza de idiomas, se reunirán expertos llegados desde países y continentes diversos para discutir sobre aquellos aspectos que sean de interé...
Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Februar 2015, 11:39 Uhr
Sektionsleitung: Regina Schleicher, Giselle Zenga-Hirsch (Goethe-Universität Frankfurt am Main) r.schleicher@em.uni-frankfurt.de
In der Diskussion der verschiedenen Bildungsbegriffe, in der sich zahlreiche FremdsprachendidaktikerInnen in kritisch-produktiver Auseinandersetzung mit der Kompetenzorientierung verortet haben, wird die Bedeutung von Sprache(n) für die Selbstbildung unterstrichen und...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Regina Schleicher
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
22. Januar 2015, 16:34 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Zürich ist zum 1.9. die Stelle einer/s
Lecturer für iberoromanische Sprachwissenschaft
zu besetzen.
Die Stelle ist dem Lehrstuhl für iberoromanische Sprachwissenschaft zugeordnet, der für Forschung und Lehre in Synchronie und Diachronie des Spanischen, Portugiesischen, Katalanischen und Galicischen sowie für vergleichende romanische Sprachwissenschaft zust...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
22. Januar 2015, 13:52 Uhr
Die Universität Kassel gehört mit rund 23.000 Studierenden und 300 Professuren sowie einem Etat von rund 200 Mio. Euro zu den mittelgroßen deutschen Hochschulen. Ihr außergewöhnliches Fächerspektrum von Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft zeichnet die Universität im Zentrum Deutschlands aus. Folgende Stellen sind zu besetzen:
Nachwuchsgruppenleiter/-innen (EG 14TV-H)
Kennziffer 24917
in V...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
22. Januar 2015, 13:30 Uhr
Beim Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
wissenschaftlichen Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiters
Entgeltgruppe 13 TVöD
Kennziffer: HV-20-2014
befristet bis 31.12.2015 zu besetzen.
Die Einstellung erfolgt nach § 14 Abs. 2 TzBfG. Die Ausschreibung richtet sich daher nur an Personen, die in den letzten drei Jahre...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Januar 2015, 08:55 Uhr
XXXI. Forum Junge Romanistik “(Un)Sichtbarkeiten”
vom 5. bis 7. März 2015 an der Universität Rostock
Ausgehend von den Begriffen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit wollen wir aus romanistischer Perspektive die aktuelle Debatte über Transparenz, Verborgenes und Enthüllung aufgreifen und weiterführen. Dabei bilden Unsichtbarkeit und Sichtbarkeit nicht nur scharfe Gegensätze, sondern bedingen sich au...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. Januar 2015, 09:38 Uhr
Freie Universität Berlin
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Romanische Philologie
Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (Praedoc)
mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung, befristet auf 4 Jahre, Entgeltgruppe 13 TV-L FU.
Aufgabengebiet:
Mitarbeit in der Lehre (2 SWS) und Forschung (insbesondere bei der Organisation von Forschungsprojekten) im Fach Romanische Philologie (Spr...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Januar 2015, 17:43 Uhr
Università degli studi di Cagliari
Dipartimento di folologia, letteratura et linguistica
in Zusammenarbeit mit
Phrasis
Associazione italiana di fraseoloigia e paremiologia
Università di Roma tre
Dipartimento di scienze politiche
Università di Roma la Sapiezia
Facoltà filosofia, lettere, science umanistiche e studi orientali
Università degli studi di Verona
Dipartimento di lingue e letterature s...
Stadt: Cagliari, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch, Katalanisch, Französisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
15. Januar 2015, 15:57 Uhr
Die Robert Bosch Stiftung ist eine der großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Deutschland und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.
Fast Track:
Exzellenz und Führungskompetenz für Wissenschaftlerinnen auf der Überholspur
Fast Track, das Intensivtraining der Robert Bosch Stiftung, bietet zwanzig exzellenten interdisziplinär interessierten Postdoktorandinnen einmalige Chancen.
Gemei...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.