Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft, Spanisch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juli 2017, 10:15 Uhr
Im Gästehaus der Bergischen Universität Wuppertal findet vom 17. zum 20. Juli 2017 die VolkswagenStiftung-Summer School „Sandinista Culture in Nicaragua – Theories and Testimonials“ statt, organisiert von Prof. Dr. Matei Chihaia (Bergische Universität / Centro Interuniversitario de Estudios Culturales Hispánicos) und Prof. Dr. Barbara Potthast (Universität zu Köln / Centro Latinoamericano de Co...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Juni 2017, 14:16 Uhr
Cátedra extraordinária João Guimarães Rosa
Inscrições até 25 de junho de 2017
sekretariat.ibero@romanistik.uni-tuebingen.de
Dirigido a falantes de português e espanhol
-
Programa
segunda-feira, 3 de julho
14:00 – 18:00
Comunicação e Cultura: interseções entre o individual e o coletivo e os mecanismos de produção de diferenças
terça-feira, 4 de julho
09:00 – 12:00
O documentário contemporâneo ...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
María José Prieto
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Juni 2017, 11:59 Uhr
Though almost every society in the world is multilingual, film has, throughout its history, been largely monolingual, and studies on multilingualism in film are still rare to come by. However, worldwide political, social and cultural developments in recent decades have brought about a shift of interest towards, and reappraisal of, multilingualism in film. The establishment and evolution of the ...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Anja Laube
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Juni 2017, 14:11 Uhr
Freie Universität, Berlin, Lateinamerika-Insitut, 6.7. – 7.7. 2017
Este simposio está dedicado a la investigación de los entrelazamientos culturales entre América Latina y África del Norte, tomando perspectivas de los estudios literarios y de la historia global e intelectual. Por un lado, se estudian las traslaciones culturales como eventos históricos y sus actores concretos, con especial inte...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Stephanie Fleischmann
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Juni 2017, 12:56 Uhr
Fecha: 8 y 9 de noviembre de 2017
Lugar: Valparaíso – Viña del Mar (Centro de Estudios Avanzados-Universidad de Playa Ancha) En el debate actual en los estudios culturales, se habla de la Oceanic Modernity para referirse a un espacio complejo de construcciones de la sociedad urbana, de las movilidades de la contemporaneidad, de los entrecruces culturales que van configurando los imaginarios por...
Stadt: Valparaíso – Viña del Mar, Chile | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Juni 2017, 12:42 Uhr
Vortragsreihe an der Universität Kassel; Leitung: Dr. Patrick Eser/Dr. Stefan Peters
Unter dem Titel „Learning from Athens“ findet im Sommer 2017 in Kassel die documenta 14 statt. Die Veranstaltungsreihe greift das titelgebende Motiv der Kunstausstellung und die von der documenta 14 lancierten Debatten zum Thema “Learning from the South” auf und richtet dabei den Blick auf den Globalen Süden. E...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. Juni 2017, 10:05 Uhr
Was:
Comic und Illustrationen der spanischen Zeichner David Rubín und Miguelanxo Prado, die anhand von Cervantes’ Zwischenspiel “El retablo de las maravillas” einen Einblick in Cervantes’ Leben und sein Werk bieten
Wo:
Haus der Universität
Schadowplatz 14
40212 Düsseldorf
Wann:
13.06.-19.07.2017
Vernissage: Mo, 12.06., ab 18:00
Beschreibung:
Miguel de Cervantes wurde 1547 in Alcalá de Henares g...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Anselm Terhalle
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Juni 2017, 10:00 Uhr
Ein Workshop der Emmy Noether-Nachwuchsgruppe »Bauformen der Imagination. Literatur und Architektur in der Moderne« (FU Berlin)
Eine Zigarette, die sich über Tage bzw. Seiten hinweg weigert, geraucht zu werden (Historia de un cigarillo; Geschichte einer Zigarette); Fensterflügel, die je nach Öffnungsgrad Behagen oder Schmerz empfinden und als »Fensterlakaien« den Zutritt der Figuren auf den Bal...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Lena Abraham
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Juni 2017, 09:56 Uhr
Throughout the last decades, ‘liquid/fluid space’ has become a metaphor for the description of unstable orders in the realm of knowledge (Mol/Law), the social (Bauman) and the aesthetic (Deleuze, Heller). Without excluding the metaphor of the liquid, this workshop takes its starting point from aquatic spaces in a non-metaphorical sense for the analysis of cultural techniques of the aquatic. Par...
Stadt: Erfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jörg Dünne
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Studium
02. Juni 2017, 14:35 Uhr
Das ab Wintersemester 2017/18 an der Universität Salzburg angebotene Bachelorstudium vereint die Vermittlung wirtschaftswissenschaftlicher, fremdsprachlicher und interkultureller Kompetenzen. Die Studierenden können zwischen Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch wählen und eignen sich anwendungsorientierte Fähigkeiten sprachpraktischer, kulturwissenschaftlicher und betriebswirtsc...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Christina Seewald-Juhász
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Juni 2017, 08:17 Uhr
Forschungskolloquium an der Universität Paderborn, 19. Juni 2017
Raum P1.3.01 (Alter Senatssitzungssaal)
Bereits seit der Antike stellt das Meer einen konkreten Raum der Abgrenzung, der Öffnung und des Transfers dar, und zugleich bildet es die wesentliche Denkfigur für Verbindendes und Trennendes, für die Erfahrung und Imagination des Eigenen und des Fremden. Die antike Referenz auf das Mittelm...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Hendrik Schlieper
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Mai 2017, 18:22 Uhr
Am Institut für Romanistik der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ist ab dem 1.10.2017 für 4 Jahre die Stelle eines/einer UniversitätsassistentIn – Postdoc, hispanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Beschäftigungsausmaß 100%/40 Stunden) zu besetzen.
Hauptaufgaben:
Eigenständige Forschung im Bereich der hispanistischen Literatur- und Kulturwissenschaft (bevorzugt Lateinamerikanisti...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Claudia Jünke
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Nachruf
26. Mai 2017, 12:48 Uhr
Wenige Verleger haben die deutsche Hispanistik und Lateinamerikanistik so sehr geprägt wie Klaus Dieter Vervuert: Mit der Gründung seines Verlags und der wissenschaftlichen Versandbuchhandlung 1975 in Frankfurt etablierte er ein wichtiges Forum für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Kulturen und Sprachen der iberischen Halbinsel und Lateinamerikas. Darüber hinaus war er Pionier in...
Stadt: Madrid / Frankfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Rebecca Aschenberg
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. Mai 2017, 12:45 Uhr
Tagungsprogramm
Donnerstag, 15.06.2017
14.00 – 14.15 Lidia Becker / Johannes Kramer
Begrüßung
14.15 – 15.00 Ulrich Hoinkes
Was wird aus Vulgärlatein und Strata? Zur Frage ob die moderne Romanistik zu ihrer eigenen Wissenschaftstradition auf Abstand gehen sollte
15.00 – 15.45 Julia Richter
Mechanismen der diskursiven Konstruktion einer Facheinheit in der deutschsprachigen Romanistik
15.45 – 16....
Stadt: Hannover | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Lidia Becker
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Mai 2017, 12:10 Uhr
Jueves 08 de junio (ROM14)
13.30-14.00 Bienvenida y apertura del congreso
14.00-15.00 Nadia Lie (Lovaina) La estética del desapego en el cine latinoamericano contemporáneo
15.00-15.15 Pausa
15.15-15.55 Sabine Schlickers (Bremen) Reescrituras literarias en el ámbito transnacional hispano
15.55-16.35 Monika Raič (Innsbruck) El escritor argentino y la tradición cosmopolita
16.35-16.50 Pausa
16.50...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Julia González de Canales
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Mai 2017, 10:20 Uhr
Im Mai kommen Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler an der Universität Bamberg zusammen, um über Funktionen von Literatur zu diskutieren. Junge Forschende von den Universitäten Rostock, Kassel und Bamberg stellen ihre Doktorarbeiten bzw. Habilitationen vor und legen dabei den Schwerpunkt auf die Frage nach den Funktionen von Literatur. Im Zentrum stehen dabei folgende Fragen: Wie s...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Enrique Rodrigues-Moura
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. Mai 2017, 12:00 Uhr
heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung und Forschung durch die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ fördert. In diesem Rahmen besetzt die hochschulübergreifende Heidelberg School of Education zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Proj...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Wiebke Goltz
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Mai 2017, 17:27 Uhr
Este coloquio internacional está dedicado a la reflexión sobre aspectos lingüísticos entre centros y periferias en la Península Ibérica, África y en el continente americano. Se contemplarán sobre todo aspectos lingüísticos que distinguen o aproximan variedades reconocidas, así como fenómenos resultantes del contacto lingüístico que llevan a la emergencia de formas innovadoras.
Viernes / Sexta-f...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. Mai 2017, 17:22 Uhr
Programm
14.00-14.15 Begrüssung
14.15-15.00 Beatrice Schmid (Universität Basel)
Wie spanisch ist Judenspanisch
15.00-15.45 Andrés Enrique-Arias (Universitat de les Illes Balears)
Once Upon a Time at 55th and Hoover – the story of Spanish speaking Jews in Los Angeles
Kaffeepause
16.15-16.45 Francine Giese (Universität Zürich)
A Mixed Style – al-Andalus und die Toledaner Synagogen
16.45-17.15 Dav...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Mai 2017, 09:26 Uhr
For what it’s worth.
Challenging and negotiating value in literature and in economic theory
International and interdisciplinary conference
ORGANIZATION AND CONTACT
Agnieszka Komorowska (University of Mannheim) – komorowska@phil.uni-mannheim.de
Annika Nickenig (Humboldt-University Berlin) – annika.nickenig@romanistik.hu-berlin.de
Claire Pignol (University Paris 1 Panthéon-Sorbonne) – claire.pign...
Stadt: University of Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Agnieszka Komorowska
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Mai 2017, 09:25 Uhr
Primera Circular. Fecha límite el 30 de junio del 2017
TransLiteraturas I: Transmedialidades en la literatura hispanoamericana (2000-2017)
Jornadas de Estudio itinerantes sobre las TransLiteraturas
1º encuentro en la Sorbonne Nouvelle Paris 3 el 02.10.2017
el 2º encuentro se enfocará en las Transcorporalidades en la Universidad de Rennes 2 a finales de enero del 2018
Marie Audran (Université de...
Stadt: Paris - Université Sorbonne Nouvelle Paris 3 | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Gianna Schmitter
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Mai 2017, 19:07 Uhr
Internationale Tagung / Simposio internacional
Im April 2017 jährt sich zum 80. Mal der Luftangriff auf die baskische Stadt Gernika durch die NS-Legion Condor. Dieses Ereignis vereint die spanische und deutsche Geschichte auf traurige Weise. Die Tagung widmet sich der Frage, wie Gernika/Guernica – der Ort, das Ereignis oder Picassos Bild – heute als europäischer, nationaler oder globaler Refere...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jenny Augustin
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Mai 2017, 11:12 Uhr
Al final de la presente circular (abril de 2017) se encuentra la ficha de inscripción, con la que se podrá formalizar la propuesta de participación.
La intención de los organizadores es disponer antes del verano de un listado definitivo de comunicaciones aceptadas, así como comunicar con tiempo suficiente a los interesados la decisión del Comité Científico.
En la ficha se recogen l...
Stadt: Córdoba, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Robert Folger
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. April 2017, 17:19 Uhr
Prof. Dr. Ursula Hennigfeld (Lehrstuhl für Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft, HHU Düsseldorf) ist von der Spanischen Botschaft Berlin eine Photoausstellung zum spanischen Kino zur Verfügung gestellt worden. Die Ausstellung gehört zu den ersten Veranstaltungen, die im Rahmen des Spanienzentrums (SpaZ)/Centro Interuniversitario de Estudios Culturales Hispánicos (CeHis), einer langfr...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Anselm Terhalle
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. April 2017, 17:18 Uhr
Prof. Dr. Ursula Hennigfeld (Lehrstuhl für Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft, HHU Düsseldorf) ist von der Spanischen Botschaft Berlin eine Ausstellung zu Miguel de Cervantes und seinem Werk zur Verfügung gestellt worden. Die Ausstellung gehört zu den ersten Veranstaltungen, die im Rahmen des Spanienzentrums (SpaZ)/Centro Interuniversitario de Estudios Culturales Hispánicos (CeHis)...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Anselm Terhalle
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.