Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft

Forschungsstipendien an der Maison des Sciences de l’Homme (FMSH) Paris

Stellen > Stipendien 02. Dezember 2015, 09:10 Uhr

Forschungsstipendien an der Maison des Sciences de l’Homme (FMSH) Paris für promovierte deutsche Geistes- und Sozialwissenschaftler 2016 / 2017 Abkommen Der DAAD vergibt in Verbindung mit der Stiftung Maison des Sciences de l’Homme (FMSH) Auslandsstipendien für promovierte deutsche Geistes- und Sozialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler. Die FMSH bietet diese Stipendien im Rahmen ihres Pr...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Dante 2015. 750 Jahre eines europäischen Dichters / 750 anni di un poeta europeo

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 26. November 2015, 16:39 Uhr

Anlässlich des Geburtstages von Dante Alighieri, der sich in diesem Jahr zum 750. Mal jährt, laden das Bonner Italien-Zentrum unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Paul Geyer in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Köln sowie der Società Dante Alighieri in Bonn und Köln zur Tagung “Dante 2015. 750 Jahre eines europäischen Dichters / 750 anni di un poeta europeo” ein. Sie findet a...

Stadt: Bonn, Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Bonner Italien-Zentrum | Redaktion: Stefanie Popp


Siebte Jahrestagung der Gesellschaft für Fantastikforschung e.V.: "THE FANTASTIC NOW: TENDENZEN DER FANTASTIKFORSCHUNG IM 21. JAHRHUNDERT"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. November 2015, 11:43 Uhr

THE FANTASTIC NOW: TENDENZEN DER FANTASTIKFORSCHUNG IM 21. JAHRHUNDERT Siebte Jahrestagung der Gesellschaft für Fantastikforschung e.V. Westfälische Wilhelms-Universität Münster 22. – 24. September 2016 Kaum ein Gegenstand der zeitgenössischen Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft wird derart aktiv und kontrovers erforscht wie die Fantastik. Als theoretische Debatte federführend initiiert ...

Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Forschungsnetzwerk "Europäische Kulturen – europäische Identität"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 20. November 2015, 14:37 Uhr

Unter dem Rahmenthema Europäische Kulturen – europäische Identität haben sich 8 europäische Universitäten zu einen Forschungsnetzwerk zusammengeschlossen. Innerhalb des Arbeits-schwerpunktes werden gemeinsame Forschungsvorhaben entwickelt, bevor weiterführend ein europäischer Studiengang und eine gemeinsame strukturierte Doktorandenausbildung innerhalb der vernetzten Universitäten aufgebaut wer...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Francesca Funaro | Redaktion: Christof Schöch


12 PhD Memberships International PhD Programme “Literary and Cultural Studies” (IPP)

Stellen > Stipendien 19. November 2015, 15:10 Uhr

The International PhD Programme “Literary and Cultural Studies” (IPP) at Justus Liebig University Giessen offers a three-year structured PhD-programme with an excellent research environment and intensive personal support. The IPP provides doctoral researchers with optimum conditions for their PhD-projects and custom-made preparation for the time thereafter, both with regard to academic and non-...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


13 Promotionsstipendien am GCSC

Stellen > Stipendien 19. November 2015, 14:57 Uhr

Das im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder geförderte International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus-Liebig-Universität Gießen bietet eine strukturierte kul­tur­wissen­schaft­liche Doktorandenausbildung in drei Jahren und eine maßgeschneiderte Vorbereitung auch auf die Zeit nach der Promotion, sowohl für wissenschaftliche als auch außeruniversitäre...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Simposio "México y los pasados presentes: cuestionamientos literarios e interdisciplinarios de la historia de México"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. November 2015, 19:30 Uhr

Si la historia del progreso no cumple con su promesa, el revolucionario dirá que habría que cambiar su rumbo, en caso necesario con las armas. México dará el primer ejemplo de la revolución en el siglo XX y es la literatura que revela el tamaño de su fracaso. En las décadas que siguen, la literatura mexicana pasa a discutir el propio proceso histórico y dada la continuidad posrevolucionaria de ...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Alina Munoz | Redaktion: Redaktion romanistik.de


I International Conference: The (politics of) translation (of politics)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 10. November 2015, 08:58 Uhr

We are pleased to invite you to participate to the I International Conference The (politics of) translation (of politics), to be held at the University of the Balearic Islands, Palma (Spain), 27th -28th June, 2016. The concept of ideology has been central in Translation Studies, both from a theoretical standpoint (Tymoczko & Gentzler 2002; Baker 2006) and from more practical perspectives (S...

Stadt: Palma de Mallorca, Spain | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Englisch, Spanisch

Beitrag von: José Juan Pacheco Ramos | Redaktion: Redaktion romanistik.de


DFG-Leitlinien zum Umgang mit Forschungsdaten veröffentlicht

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 10. November 2015, 08:50 Uhr

Die DFG hat im Herbst 2015 Leitlinien zum Umgang mit Forschungsdaten veröffentlicht, die sowohl grundsätzlicher Natur sind als auch für die Antragstellung bei der DFG Relevanz haben. In den Leitlinien heißt es unter anderem: “Forschungsdaten sind eine wesentliche Grundlage für das wissenschaftliche Arbeiten. Die Vielfalt solcher Daten entspricht der Vielfalt unterschiedlicher wissenschaftlicher...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Assistant Professor of Italian and German (Tenure-track)

Stellen > Professuren 05. November 2015, 14:28 Uhr

The position is in the Department of Foreign Languages and Literatures at San Francisco State University. SF State is a member of the California State University system and serves a diverse student body of 30,000 undergraduate and graduate students. The University seeks to promote appreciation of scholarship, freedom and, human diversity through excellence in instruction and intellectual accomp...

Stadt: San Francisco | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


NodIt - Notiziario di italianistica

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 04. November 2015, 18:13 Uhr

Da qualche settimana è online una nuova piattaforma, realizzata dall’Università Palacký di Olomouc, tramite cui è possibile ottenere e scambiare informazioni importanti sull’italianistica (concorsi, convegni, pubblicazioni, dipartimenti, eventi culturali, seminari, etc.): http://nodit.upol.cz/ Il Notiziario di italianistica si concentra soprattutto sul quadrante dell’Europa centrale, orientale ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Francesco Bianco | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Congreso Internacional de Literatura, Lengua y Traducción liLETRAd 2016

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. November 2015, 18:12 Uhr

Queridos amig@s, socios@s de liLETRAd INTERNACIONAL: A continuación les presentamos la temática para nuestro próximo Congreso a celebrarse durante los días 6, 7 y 8 de julio de 2016 en la Facultad de Filología (C/ Palos de la Frontera S/N, Rectorado) de la Universidad de Sevilla. Mediante el título-tema “Símbolos, lemas, fantasía. Entre Tú y Yo” queremos recoger las impresiones que se puedan re...

Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Redaktion romanistik.de


VI. Internationaler Kongress der Spanischen Gesellschaft zum Studium des 18. Jahrhunderts (Sociedad Española de Estudios del Siglo XVIII)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. Oktober 2015, 09:22 Uhr

Die Tagung findet unter dem Titel ESPAÑA Y EL CONTINENTE AMERICANO EN EL SIGLO XVIII vom 24.-26. Oktober 2016 in Madrid statt. Vortragsvorschläge können bis 15. März 2016 an folgende Adresse eingereicht werden: cong.seesxviii@gmail.com ESPAÑA Y EL CONTINENTE AMERICANO EN EL SIGLO XVIII VI Congreso Internacional de la Sociedad Española de Estudios del Siglo XVIII Madrid, 24, 25 y 26 de octubre d...

Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Claudia Gronemann | Redaktion: Christof Schöch


Deutsch-französische Tagung für NachwuchswissenschaftlerInnen: „Identität im Spiegel der Interdisziplinarität“ / « L’identité à l’épreuve de l’interdisciplinarité »

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. Oktober 2015, 13:18 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen das Programm der deutsch-französischen Tagung für NachwuchswissenschaftlerInnen „Identität im Spiegel der Interdisziplinarität: Sprach-, Literatur- und Sozialwissenschaften im Dialog“ zukommen zu lassen, die am Centre Marc Bloch am 26. und 27. November mit der Unterstützung des DFJW, des Institut français d’Allemagne in Berlin und der Forschu...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: David Chemeta | Redaktion: Christof Schöch


2. Siegener Französischlehrertag 2015: „Mehr Sprachen und Kulturen im Französischunterricht?“

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 23. Oktober 2015, 08:46 Uhr

Datum: Freitag, 20. November 2015, 9.00-16.00 Uhr Adressaten: Französischlehrerinnen und -lehrer, Referendarinnen und Referendare, Studierende Ort: Zentrum für Schulpraktische Lehrerausbildung, Hammerwerk 6, 57076 Siegen-Weidenau Veranstalter: Prof. Dr. Dagmar Abendroth-Timmer, Prof. Dr. Britta Thörle, Prof. Dr. Christian von Tschilschke Noch nie war in Frankreich der Gegensatz zwischen d...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christian von Tschilschke | Redaktion: Christof Schöch


Förderung des Peter Lang Verlags: Nachwuchspreis für junge Forscherinnen und Forscher

Mitteilungen > Preise / Förderung 16. Oktober 2015, 18:17 Uhr

Seit über 40 Jahren veröffentlicht der Peter Lang Verlag in Frankfurt am Main wissenschaftliche Publikationen. Auch in diesem Jahr möchten wir mit dem Peter Lang Nachwuchspreis junge Forscherinnen und Forscher unterstützen und vergeben je eine kostenfreie Publikation in unserem Verlag. 2015 erfolgt die Ausschreibung in vier Bereichen (Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Rechts- ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Dagmar Schmelzer | Redaktion: Lars Schneider


Taller de escritura creativa en español y elaboración de tu libro cartonero

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 15. Oktober 2015, 19:36 Uhr

Im Rahmen des Kolloquiums “¿Nuevas formas de literatura subalterna? Las editoriales cartoneras como plataforma para las voces marginadas” am Romanischen Seminar der Ruhr-Universität Bochum laden wir euch herzlich zu einem Workshop ein, in dem ihr auch Praktisches über die Kartonverlage aus Lateinamerika erfahren könnt! Die mexikanische Verlegerin Mariana Rodríguez (Gründerin des cartonera-Verla...

Stadt: Ruhr-Universität Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Jania Kudaibergen | Redaktion: Stefanie Popp


CfP: 5. Interdisziplinäres Kolloquium zur Gender-Forschung: Populärkultur - Geschlecht - Handlungsräume / Popular Culture - Gender - Agency

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Oktober 2015, 09:23 Uhr

19.-21. Mai 2016 „I definitely can feel the third or fourth feminist wave in the air, so maybe this is a good time to open that Pandora’s box a little bit and air it out.“ (Björk, Pitchfork, Januar 2015) Angesichts zahlreicher hitzig geführter Debatten um Genderfragen in der Popkultur, etwa um die feministischen Implikationen der Romane von Charlotte Roche, um die genderpolitische Relevanz der ...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Unbekannte Person | Redaktion: Christof Schöch


10 Doktoranden/innenstellen im Internationalen DFG-Graduiertenkolleg "Diversity: Mediating Difference in Transcultural Spaces“ (Trier, Saarbrücken, Montréal)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 08. Oktober 2015, 11:58 Uhr

IGK 1864: Diversity – Mediating Difference in Transcultural Spaces Im Rahmen des Internationalen Graduiertenkollegs (IGK) „Diversity: Mediating Difference in Transcultural Spaces“ (Trier, Montreal, Saarbrücken), gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), sind 10 Promotionsstellen (TVL 13, 50%) an der Universität Trier und der Universität des Saarlandes zu besetzen. Laufzeit: 1. ...

Stadt: Trier und Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch

Beitrag von: Hans-Jürgen Lüsebrink | Redaktion: Christof Schöch


CFP: Les relations entre homme et animal dans les cultures, littératures, et médias francophones / Mensch-Tier-Beziehungen in den frankophonen Kulturen, Literaturen und Medien. Sektion beim 10. Frankoromanistenkongress

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Oktober 2015, 23:28 Uhr

„Deux mammifères devant un crustacé.“ Diese Szene aus Michel Houellebecqs Roman Plateforme, die Besucher eines Fischrestaurants beschreibt und auf ironische Weise die Gleichartigkeit und Gleichrangigkeit von Menschen und Tieren nahelegt, erscheint symptomatisch für eine seit den 1990er Jahren zunehmende transdisziplinäre wissenschaftliche Beschäftigung mit Mensch-Tier-Beziehungen. Ausgehend von...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christoph Vatter | Redaktion: Christof Schöch


Communicator-Preis - Wissenschaftspreis des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft

Mitteilungen > Preise / Förderung 29. September 2015, 16:26 Uhr

Ziel der Förderung Dieser persönliche Preis wird an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vergeben, die in herausragender Weise ihre wissenschaftlichen Ergebnisse in die Medien und Öffentlichkeit vermitteln. Der Preis kann sowohl an einzelne Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als auch an eine Gruppe von Forscherinnen und Forschern verliehen werden, die ihre wissenschaftlichen Arbeiten ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Transcultural urban spaces: where Geography meets Language

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. September 2015, 20:39 Uhr

Die interdisziplinäre Tagung hat zum allgemeinen Ziel, das Wissen über transkulturelle Dynamiken in der modernen Stadt zu vertiefen. Dazu soll die Interaktion und die Verknüpfung zwischen Geographie und Linguistik in Bezug auf den urbanen Raum gefördert und verstärkt werden, um laufende Forschungsprojekte zu präsentieren und zu diskutieren und gemeinsame Untersuchungsfragen und Anknüpfungspunkt...

Stadt: Bern | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Melanie Würth | Redaktion: Lars Schneider


Call for Papers – „Zentrum und Peripherie“ (32. Forum Junge Romanistik, 16.-19. März 2016, Julius-Maximilians-Universität Würzburg)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. September 2015, 16:43 Uhr

32. Forum Junge Romanistik: “Zentrum und Peripherie” Das Begriffspaar ‘Zentrum’ und ‘Peripherie’ steht bereits seit längerem im Mittelpunkt einer ganzen Reihe von wissenschaftlichen Theorien und Schulen, welche die Forschungen im Bereich der Romanistik erheblich beeinflusst haben. Neben den einzeldisziplinären Anknüpfungspunkten in der Forschung sind diese unterschiedlichen Perspektivierungen i...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Katalanisch, Rumänisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Stefanie Popp


CfP: Aufruf zur Einreichung von Vortragsvorschlägen für die Sektionen des 10. Kongresses des Frankoromanistenverbands

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. September 2015, 14:06 Uhr

FRANKOROMANISTENVERBAND e.V. Aufruf zur Einreichung von Vortragsvorschlägen für die Sektionen des 10. Kongresses des Frankoromanistenverbands 28. September bis 1. Oktober 2016 Universität des Saarlandes, Saarbrücken „Grenzbeziehungen – Beziehungsgrenzen“ (Liaisons frontalières) Der nächste Kongress der Frankoromanisten wird vom 28. September bis 1. Oktober 2016 an der Universität des Saarlandes...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Karen Forner | Redaktion: Christof Schöch


CfA: promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 28. August 2015, 18:14 Uhr

Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.