Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft, Französisch

W3-Professur für Romanische Sprachwissenschaft

Stellen > Professuren 21. März 2014, 01:14 Uhr

An der Justus-Liebig-Universität Gießen ist folgende Professur zu besetzen. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 62 HHG. Im Fachbereich Sprache, Literatur, Kultur ab 01.10.2014 unter Beachtung des § 61 Abs. 7 HHG die W3-Professur für Romanische Sprachwissenschaft mit dem Schwerpunkt Französisch (Bewerbungsaktenzeichen: 5-04/14) Mit dem im Folgenden beschriebenen fachlichen Profil is...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


LIMES X Kolloquium für Promovierende und Promovierte der romanischen Sprachwissenschaft

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 19. März 2014, 18:11 Uhr

Programm: Mittwoch, 2. April 2014 ab 13 Uhr Anmeldung 14.00-14.30 Prof. Dr. Andreas Dufter Grußwort/Eröffnung 14.30-15.00 Sylvia Jaki (Hildesheim) «Fallait-il guillotiner Marie Antoinette?» Zur Sprache französischer und deutscher Wissenssendungen 15.05-15.35 Vanessa Tölke (Freiburg) Frequenzeffekte bei der Normierung romanischer Minderheitensprachen: Das Beispiel des Valencianischen 15.40-16.10...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch

Beitrag von: Carolina Spiegel | Redaktion: Reto Zöllner


wiss. Mitarbeiterin/Mitarbeiter / Romanische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 19. März 2014, 16:00 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität zu Köln ist möglichst zum 01.06.2014 die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters in romanischer Sprachwissenschaft zu besetzen. Es handelt sich um eine auf drei Jahre befristete Stelle in Vollzeit (39,83 Wochenstunden), die Vergütung richtet sich bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen nachTV-L E 13. Die Stelle dient der Nach...

Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Karl-Heinz Röntgen | Redaktion: Christof Schöch


Professorship in Digital Humanities (open rank)

Stellen > Professuren 13. März 2014, 13:38 Uhr

The Faculty of Humanities and Social Sciences at the University of Basel invites applications for a Professorship in Digital Humanities (open rank) This is a new professorship aimed at establishing the University of Basel as a leader in this new and rapidly developing research area. We are looking for a person who can substantially contribute to research in the field of Digital Humanities in ge...

Stadt: Basel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Digital Humanities | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch

Beitrag von: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


CfA: Exemple, Exemplarité / Beispiel, Beispielhaftigkeit

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. März 2014, 09:51 Uhr

Deutsch-französisches Forschungsatelier des CIERA In Kooperation mit der Freien Universität Berlin Das Beispiel ist eine im intellektuellen und sozialen Leben allgegenwärtige Figur. In seiner Eigenschaft als Instrument der Argumentation und der Kommunikation, als Text-Gattung und Modell (oder Anti-Modell) der Handlung, wird es in sehr verschiedenen Situationen und Zusammenhängen eingesetzt. Tro...

Stadt: Moulin d'Andé (Normandie, Frankreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Virginie Ransinan | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: IV Coloquio Internacional: Marcadores del discurso en las lenguas románicas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. März 2014, 11:52 Uhr

The Centre for Ibero-American Studies at Heidelberg University (IAZ) invites researchers on discourse markers in Romance languages to submit contributions for the 4th International Symposium Discourse Markers in Romance Languages: A Contrastive Approach, which will be held from May 6 to 9, 2015 in Heidelberg (Germany). The Heidelberg Symposium is one of a series of conferences on discourse mark...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Promotionsstipendien Geisteswissenschaften

Stellen > Stipendien 06. März 2014, 19:59 Uhr

Die Fakultät für Geisteswissenschaften vergibt zum 01.10.2014 15 Promotionsstipendien in ihrem strukturierten Promotionsprogramm “Geisteswissenschaften”. Ziel des strukturierten Promotionsprogramms ist die Qualifikation für Wissenschaft und Forschung in den Geisteswissenschaften in einer disziplinären und interdisziplinären Ausprägung. Nähere Informationen finden Sie unter: www.gwiss.uni-hambur...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche, Geisteswissenschaften | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Ausschreibung von Lehraufträgen für französische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. März 2014, 10:03 Uhr

Im Teilfach Romanische Sprachwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal sind fünf Lehraufträge für die nachfolgenden Seminare in der französischen Sprachwissenschaft vakant. Es werden Interessenten mit abgeschlossenem Magister-/Master-Studium in französischer bzw. romanischer Sprachwissenschaft gesucht, die in der Zielsprache Französisch die folgenden Seminare im Sommersemester 2014 e...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Petition: Für den Erhalt von Stellen und Kompetenzen am Institut für Romanistik der Universität Leipzig

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 27. Februar 2014, 21:49 Uhr

English version below) (Versión española abajo) (Version française en bas) (Versão em português abaixo) (Versione italiana: vedi qui sotto) (Versiunea românească mai jos) Petition: Für den Erhalt von Stellen und Kompetenzen am Institut für Romanistik der Universität Leipzig Die Landesregierung des Freistaates Sachsen hat veranlasst, zwischen 2016 bis 2020 an den sächsischen Universitäten eine g...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.