Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft

Vortrag: Luca Marcozzi (Roma Tre) "Illustrare il "Canzoniere" tra Quattro e Cinquecento"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 06. Dezember 2019, 12:51 Uhr

Einführung: Prof. Dr. Bernhard Huss (Direktor des Italienzentrums der Freien Universität Berlin) In italienischer Sprache an der FU Berlin, Mi, 18.12., 10 Uhr In Zusammenarbeit mit dem EXC 2020 “Temporal Communities” Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Raum J 27/14 Argomento della lezione sarà la vicenda iconografica del canzoniere di Petrarca nel Quattrocento, spesso intre...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sabine Greiner | Redaktion: Unbekannte Person


UPDATE Postdoktorandin/Postdoktorand (m/w/d) im DFG-Projekt

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 06. Dezember 2019, 12:16 Uhr

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 13.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.200 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städte-baulichen Anlage vereint. International erfolgreiche ...

Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch

Beitrag von: Susanne Hartwig | Redaktion: Robert Hesselbach


Update Doktorandin/Doktorand (m/w/d) im DFG-Projekt

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 06. Dezember 2019, 12:16 Uhr

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 13.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.200 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche H...

Stadt: Passau | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch

Beitrag von: Susanne Hartwig | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin)/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) am Lehrstuhl

Stellen > Professuren 06. Dezember 2019, 12:15 Uhr

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 13.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.200 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städte-baulichen Anlage vereint. International erfolgreiche ...

Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Susanne Hartwig | Redaktion: Robert Hesselbach


Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für die Studiengänge Spanisch und Französisch sowie Literaturwissenschaft (BA und MA)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 01. Dezember 2019, 11:31 Uhr

An der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft ist im Bereich der romanistischen Literaturwissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben im unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit zu besetzen. Die Aufgaben umfassen: Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen Französisch, Spanisc...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Imke Jahns-Eggert | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Französische Literatur- und Kulturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 27. November 2019, 18:03 Uhr

Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften Am Institut für Romanistik ist an der Professur für Französische Literatur- und Kulturwissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wiss. Mitarbeiter/in (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L) für 3 Jahre (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit und dem Ziel de...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Angelika Gleisberg | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Les silences d’Apollinaire – Colloque du 3 au 5 septembre 2020

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. November 2019, 00:07 Uhr

Les silences d’Apollinaire – Colloque du 3 au 5 septembre 2020 L’oeuvre d’Apollinaire est particulièrement multiple et foisonnante : poésie, prose, récits, critique, journalisme, correspondances. Tout ce qu’il a écrit, produit, vécu a donc fait, ou peut encore faire, l’objet d’études et d’analyses. Mais en marge de ces manifestations actives et concrètes de l’homme et de l’écrivain, nombre de q...

Stadt: Stavelot (Belgien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Fanny Romoth | Redaktion: Unbekannte Person


La réception du Siècle d’Or espagnol dans les pays germanophones

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. November 2019, 17:31 Uhr

Die Rezeption des Goldenen Zeitalters in den deutschsprachigen Ländern Internationale und interdisziplinäre Tagung 8.-9. Oktober 2020, Université Jean Monnet, Saint-Étienne (Version française: https://celis.uca.fr/actualites/appel-a-communications-du-colloque-international-et-interdisciplinaire-la-reception-du-siecle-d-or-espagnol-dans-les-pays-germanophones—179181.kjsp?RH=1136883222763388 ) W...

Stadt: Université Jean Monnet, Saint-Étienne | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Dagmar Schmelzer | Redaktion: Redaktion romanistik.de


4 Promotionsstellen DFG-Graduiertenkolleg 2337 "Metropolität in der Vormoderne", Universität Regensburg

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. November 2019, 17:29 Uhr

Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 19.255 Die Universität Regensburg ist mit ihren über 21.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einem breiten Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Am DFG- Graduiertenkolleg 2337 sind die Fächer Geschichte, Kunstgeschichte, Recht...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Kathrin Pindl | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Interdisziplinäre Tagung „Netzwerke – Performanz – Kultur“

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 24. November 2019, 17:24 Uhr

Am 12. und 13. Dezember 2019 findet auf Schloss Thurnau die Jahrestagung des Arbeitskreises „Netzwerke und Kultur“ der Deutschen Gesellschaft für Netzwerkforschung (DGNet) in Kooperation mit dem Forschungsinstitut für Musiktheater (fimt) der Universität Bayreuth statt. Die Tagung möchte die Interdependenzen zwischen Netzwerken, Performanz und Kultur fokussieren. Spätestens seit der kulturellen ...

Stadt: Thurnau bei Bayreuth, Schloss Thurnau, Ahnensaal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Meike Beyer | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Passeurs - La cultura italiana fuori d’Italia (1945-1989). Ricezione e immaginario

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. November 2019, 17:20 Uhr

Passeurs – La cultura italiana fuori d’Italia (1945-1989). Ricezione e immaginario Letteratura – Cinema – Media 26-28 agosto 2020 Universidad de Buenos Aires Premessa: Ricezione e immaginario A partire dal 2018 un gruppo di italianisti provenienti da vari Atenei europei, tra cui Caen Normandie (Francia), Humboldt zu Berlin (Germania), Mons (Belgio), Complutense de Madrid (Spagna), St...

Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Cora Rok | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Conferência internacional: Literatura Brasileira Contemporânea de Mulheres

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. November 2019, 22:29 Uhr

Data: 26-27 de novembro Lugar: Portugiesisch-Brasilianisches Institut der Universität zu Köln Palestras, leituras e conversas com as autoras: Stephanie Borges, Adelaide Ivánova, Carola Saavedra, Paloma Vidal; e com s pesquisadors Ingrid Hapke, Joanna Moszczynska, Janek Scholz, Mariana Simoni e Jasmin Wrobel Organização: Claudia Cuadra & Peter W. Schulze O campo literário brasileiro se confi...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Claudia Cuadra | Redaktion: Unbekannte Person


Promotionsstipendien International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC)

Stellen > Stipendien 21. November 2019, 20:58 Uhr

Das im Rahmen der Exzellenzinitiative zwischen 2006 und 2019 von der DFG geförderte International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus-Liebig-Universität Gießen bietet seit über 15 Jahren eine strukturierte kulturwissenschaftliche Doktorandenausbildung und wurde vielfach als modellbildendes Programm ausgezeichnet. Mit einem exzellenten forschungsintensiven Umfeld, einem zi...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


PhD memberships for the International PhD Programme "Literary and Cultural Studies" (IPP)

Stellen > Stipendien 21. November 2019, 20:48 Uhr

The International PhD Programme “Literary and Cultural Studies” (IPP) at Justus Liebig University Giessen offers a three-year structured PhD programme with an excellent research environment and intensive personal support. The IPP provides doctoral researchers with optimum conditions for their PhD projects and custom-made preparation for the time thereafter, both with regard to academic and non-...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


„Authentizität transversal: Multiperspektivische Betrachtungen von ʽEchtheitʼ“

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 19. November 2019, 22:33 Uhr

Authentizität ist ohne Zweifel ein ebenso viel verwendetes wie vieldeutiges Konzept. Aus verschiedenen Perspektiven wird sein Status als „Cluster-Begriff“ (Wenninger 2009: 25) und „catchword“ (Schmidt 2014: 24) betont. Darüber hinaus heben nicht wenige, insbesondere literatur- und kulturwissenschaftliche, Untersuchungen zur Authentizität die strukturelle Paradoxie dieses Konzeptes hervor, die e...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Berit Callsen | Redaktion: Unbekannte Person


Conferência internacional: Literatura Brasileira Contemporânea de Mulheres

Stellen > Professuren 19. November 2019, 22:21 Uhr

Portugiesisch-Brasilianisches Institut der Universität zu Köln, 26-27 de novembro 2019 Palestras, leituras e conversas com as autoras: Stephanie Borges, Adelaide Ivánova, Carola Saavedra, Paloma Vidal; e com as pesquisadoras e os pesquisadores: Ingrid Hapke, Joanna Moszczynska, Janek Scholz, Mariana Simoni e Jasmin Wrobel Organização: Claudia Cuadra & Peter W. Schulze O campo literário bras...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Claudia Cuadra | Redaktion: Unbekannte Person


Ausschreibung eines einjährigen Post Doc Venedig-Stipendiums der Fritz Thyssen Stiftung am Deutschen Studienzentrums in Venedig (DSZV) für 2020

Stellen > Stipendien 15. November 2019, 22:19 Uhr

Bewerbungsschluss: 15.12.2019 Das Deutsche Studienzentrum in Venedig ist eine interdisziplinäre Einrichtung der Forschungs- und Kunstförderung mit Sitz im Palazzo Barbarigo della Terrazza am Canal Grande. Es vergibt Stipendien an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, deren Vorhaben Bezüge zu Venedig aufweisen, sowie an Künstlerinnen und Künstler. Für das Studienjahr 2020 ist zusät...

Stadt: Venedig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Ursula Winter


Ausschreibung Forschungsstipendien des Deutschen Studienzentrums in Venedig

Stellen > Stipendien 15. November 2019, 22:15 Uhr

01.08.2020 bis 31.07.2021 Bewerbungsschluss: 31.12.2019 Das Deutsche Studienzentrum in Venedig ist eine interdisziplinäre Einrichtung der Forschungs- und Kunstförderung mit Sitz im Palazzo Barbarigo della Terrazza am Canal Grande. Es vergibt Stipendien an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, deren Vorhaben Bezüge zu Venedig aufweisen, sowie an Künstlerinnen und Künstler. Für das ...

Stadt: Venedig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Ursula Winter


Ausschreibung von Kurzzeit-Stipendien des Deutschen Studienzentrums in Venedig

Stellen > Stipendien 15. November 2019, 22:09 Uhr

Bewerbungen sind jederzeit möglich. Das Deutsche Studienzentrum in Venedig ist eine interdisziplinäre Einrichtung der Forschungs- und Kunstförderung mit Sitz im Palazzo Barbarigo della Terrazza am Canal Grande. Es vergibt Stipendien an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, deren Vorhaben Bezüge zu Venedig aufweisen, sowie an Künstlerinnen und Künstler. Das Deutsche Studienzentrum ...

Stadt: Venedig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Ursula Winter


Abschlussworkshop: Lenkung der Dinge. Magie, Kunst und Politik in der frühen Neuzeit

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. November 2019, 13:19 Uhr

Lenkung der Dinge. Magie, Kunst und Politik in der Frühen Neuzeit Das Kausalitätsmodell der ‚Lenkung der Dinge‘ bezeugt das analoge Denken der Frühen Neuzeit in anschaulicher wie konkreter Form. Mit diesem Modell beschäftigt sich ein Forschungsprojekt der Fritz Thyssen Stiftung seit 2017, das nun zu seinem Abschlussworkshop einlädt. Steuerungsfähig sind, je nach Position, Mensch bzw. Magier, Sc...

Stadt: Paris (Frankreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christian Reidenbach | Redaktion: Unbekannte Person


Aufruf zur Einreichung von Sektionsvorschlägen, 23. Deutscher Hispanistentag

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. November 2019, 12:34 Uhr

23. Deutscher Hispanistentag Hispanistik in neuen Umwelten: Digitalisierung ‒ Reinskriptionen ‒ Schnittstellen Graz, 24.-27. Februar 2021 Die Aufwertung der historischen Forschungsperspektiven, die Digitalisierung von Daten sowie die Methoden digitaler Auswertung, Aufbereitung und Präsentation haben neue Umwelten für Forschung und Lehre geschaffen. Wo früher oft das Bestreben darin bestand, etw...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Susanne Zepp-Zwirner | Redaktion: Robert Hesselbach


Convocatoria para el envío de propuestas de secciones al XXIII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. November 2019, 12:31 Uhr

XXIII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas Nuevos ambientes de la hispanística: digitalización, reinscripciones, interfaces Graz, 24-27 de febrero de 2021 La revalorización de las perspectivas de investigación históricas, la digitalización de los datos (técnicas de exploración, elaboración y presentación digitales) han ido creando nuevos entornos y ambientes tanto para la investiga...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Susanne Zepp-Zwirner | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: “Regimes de verdades. História e Ficção na Literaturas escritas e orais da África subsaariana”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. November 2019, 23:07 Uhr

Chamada para propostas de comunicações para o Grupo de Trabalho 68 no âmbito do XIV Congresso Luso-Afro-Brasileiro — ConLAB 2020: “Utopias pós-crise. Artes e saberes em movimento”, 2 e 4 de setembro de 2020, em Coimbra, Portugal. Este grupo de trabalho pretende analisar, por um lado, a natureza da relação entre a história e a ficção e, por outro lado, a maneira como a literatura consegue, num o...

Stadt: Coimbra (Portugal) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Doris Wieser | Redaktion: Unbekannte Person


Alfieri illustri della transculturalità. Per una didattica della cultura italiana nel terzo millennio

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. November 2019, 21:10 Uhr

XXIV Congresso dell’Associazione Internazionale dei Professori di Italiano – Ginevra 2020 Scienza, arte e letteratura: lingue, narrazioni, culture che si incrociano Università di Ginevra, 7 – 9 settembre 2020 Sezione 6 Alfieri illustri della transculturalità. Per una didattica della cultura italiana nel terzo millennio Coordinano: Domenica Elisa Cicala (Katholische Universität Eichstätt) Mau...

Stadt: Genf (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Domenica Elisa Cicala | Redaktion: Robert Hesselbach


Encuentro internacional: Vínculos familiares y trayectorías femeninas en el Siglo de Oro y la Ilustración

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. November 2019, 21:08 Uhr

Encuentro internacional: Vínculos familiares y trayectorías femeninas en el Siglo de Oro y la Ilustración Fecha: 15.11.2019 Lugar: Institut für Romanistik der Universität Wien, Altes Akh, Hof 8, Rom 3 11:00 -13:00 MUVS – Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch 15:00-16:30 – Rom 3 Partos y parentescos manipulados. El testimonio del teatro: Calderón y contemporánaneos, W...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marie-Louise Fürnsinn | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.