Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Medien-/Kulturwissenschaft

MA: Literaturstudien – intermedial & interkulturell, Erlangen

Mitteilungen > Studium 03. Juli 2019, 10:40 Uhr

Der interdisziplinäre, forschungsorientierte Masterstudiengang “Literaturstudien – intermedial & interkulturell” an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet eine vertiefende, an aktuellen Forschungsfragen orientierte Ausbildung, bei der die literaturtheoretische, kultur- und medienwissenschaftliche Sicht auf die Bedingungen von Literatur im Zentrum steht. Er richtet sich...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Sandra Fluhrer | Redaktion: Unbekannte Person


Memoria, nacionalismos e identidades nacionales en las narrativas hispánicas contemporáneas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. Juli 2019, 17:10 Uhr

Cuarto Seminario Internacional de la Red de Investigación y Aprendizaje “Memoria y Narración” En colaboración con el Centro de Ciencias Humanas y Sociales del CSIC (Madrid) ​Madrid, 18-20 de noviembre 2019 Dirección: CCHS-CSIC, C/Albasanz, 26-28, Madrid 28037 Desde que nuestra red se constituyó a finales de 2014, hemos venido organizando una serie de seminarios que tienen como objetivo profundi...

Stadt: Madrid (Spanien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Unbekannte Person


Alfieri illustri della transculturalità. Per una didattica della cultura italiana nel terzo millennio

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. Juli 2019, 10:40 Uhr

AIPI – Associazione Internazionale dei Professori d’Italiano XXIV Congresso Scienza, arte e letteratura: lingue, narrazioni, culture che si incrociano Università di Ginevra, 7 – 9 settembre 2020 Si invitano tutti i dottorandi, post-doc, docenti affiliati e professori che si interessano per gli Studi Transculturali a partecipare con una loro conferenza in lingua italiana alla sezione dal titolo...

Stadt: Genf | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


RoMAna IV - Romanistisches Atelier für NachwuchswissenschaftlerInnen

Stellen > Professuren 02. Juli 2019, 08:31 Uhr

12:00 – 12:45 Philip Stockbrugger (Frankfurt): Le rime amorose con autocommento di Torquato Tasso, alcune proposte di lettura 12:45 – 13:30 Julia Auweiler (Marburg): Zwei Familien im Schweigen vereint: Eine deutsch-spanische Annäherung an Täterschaft und Vergangenheitsbewältigung Gemeinsames Mittagessen im Blé Noir 14:30 – 15:15 Greta Lansen (Bonn-Paris-Florenz): Der sentimentale Roman im ...

Stadt: Marbug | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Claudia Jacobi | Redaktion: Unbekannte Person


Ausschreibung von Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik» (Bonn – Sorbonne Université – Florenz)

Stellen > Stipendien 01. Juli 2019, 22:08 Uhr

Ausschreibung von Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik» (Bonn – Sorbonne Université – Florenz) Zum Beginn des WS 2019/2020 stehen erneut 9 Plätze für das Trinationale Promotionskolleg „Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik“ an der Universität Bonn, der Sorbonne Université sowie der Universität Florenz zur ...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Michael Bernsen | Redaktion: Unbekannte Person


Incoming Postdoctoral Fellowships

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 29. Juni 2019, 11:02 Uhr

The International Postdoc Initiative (IPODI) is part of the gender equality strategy of the Technische Universität Berlin and aims to increase the number of female researchers in leadership positions. The IPODI fellowship program is open to outstanding female researchers of all nationalities and from all fields of research represented at TU Berlin. IPODI fellows will find excellent research con...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Mitglieder (m/w/d) Junge Akademie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 29. Juni 2019, 10:49 Uhr

Die Junge Akademie | Mainz der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz sucht ab 4|2020 neue Mitglieder für ihre Junge Akademie. Die Ausschreibung richtet sich sowohl an Nachwuchswissenschaftler*innen als auch an junge Literatur- und Musikschaffende. Die Aufnahme in die Junge Akademie | Mainz erfolgt für die Dauer von vier J...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Workshop "Globale Imaginationen Europas"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 28. Juni 2019, 11:33 Uhr

Workshop zur Eröffnung des Dr. K. H. Eberle-Forschungszentrums „Kulturen Europas in einer multipolaren Welt“ 5.Juli 2019, Kulturwissenschaftliches Kolleg Konstanz / Theaterfoyer Spiegelhalle, Konstanz Die Zukunft Europas steht 2019 erneut im Zentrum öffentlicher Debatten. Dabei konkurrieren verschiedene Bilder von Europa: Die historische Entwicklung zu Zusammenarbeit und Frieden steht gegen da...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Miriam Grünewald | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Lektorin/Lektor Französisch zur Vertretung

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 27. Juni 2019, 11:00 Uhr

An der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Institut für Romanistik zum 01.09.2019 die Stelle einer/eines Lektorin/Lektors Französisch zur Vertretung (100 %; EG 13 TV-L) befristet bis zum 31.08.2023 zu besetzen. Ihre Aufgaben: Zum Tätigkeitsbereich gehört u.a. die Durchführung von sprach- und landeskundlichem Unterricht auf allen Stufen der Studiengänge Bach...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Coloquio internacional. Cine urbano. Estrategias para comprender la megaurbe.

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 26. Juni 2019, 11:47 Uhr

Cine urbano Estrategias para comprender la megaurbe Universidad de Tübingen 11 y 12 de julio, 2019 Jueves 11 de julio 9.00 -10.00 Palabras de bienvenida e introducción Sebastian Thies, Georgina Cebey. Universidad de Tübingen 10.00 – 13.00 Comunidades imaginadas El cine comprometido de Pablo Trapero: en busca de soluciones para Buenos Aires. Amanda Holmes. Universidad de McGill. El Cairo, la ...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: María José Prieto | Redaktion: Unbekannte Person


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/-in (m/w/d) 50% Französische Literatur- und Kulturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 25. Juni 2019, 10:31 Uhr

An der Professur für Romanische Literaturwissenschaft/Landeskunde mit Schwerpunkt Frankreich an der Universität Passau ist ab dem 1. Oktober 2019 die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) als Vertretung mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit befristet bis 29. Februar 2020 zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Unterstütz...

Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Dagmar Schmelzer | Redaktion: Robert Hesselbach


Juniorprofessur (W3) für "Kulturen des Wissens" (Tenure Track)

Stellen > Professuren 22. Juni 2019, 14:50 Uhr

Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät – Institut für Kulturwissenschaft Juniorprofessur für „Kulturen des Wissens“ (mit Tenure Track nach W3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Kennziffer JP/002/19 Aufgabengebiet: Die Juniorprofessur vertritt die Thematik „Kulturen des Wissens“. Sie widmet sich der Heterogenität, Diversität und Vielfalt von Kulturen und den ihnen inhär...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Justicia Transicional y Memoria – Colombia en perspectiva latinoamericana

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. Juni 2019, 09:37 Uhr

Jueves, 11 de julio de 2019, KAP 018 9.00–9.30 Uhr Palabras de bienvenida Prof. Dr. Klaus Stüwe (Vicepresidente KU) Prof. Dr. Miriam Lay-Brander (ZILAS KU) Prof. Dr. Thomas Fischer (KU) Prof. Dr. Stefan Peters (JLU Gießen – Instituto CAPAZ) 9.30–12.00 Uhr Miradas interdisciplinarias a la memoria en Colombia Prof. Dr. Stefan Peters (CAPAZ/JLU Gießen): Justicia Transicional, Memoria y Desigualdad...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Miriam Lay Brander | Redaktion: Unbekannte Person


¿Una luna de miel entre un cine y su público? Culturas cinematográficas en transición: España 1970-1990.

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Juni 2019, 09:36 Uhr

28-29 de noviembre de 2019 En el otoño de 2019, el departamento de Historia del Arte de la Universidad Complutense acogerá un workshop internacional que analizará las transformaciones de las culturas cinematográficas en España durante los años setenta y ochenta. Desde la perspectiva de una Nueva Historia del Cine que quiere ser abiertamente mucho más que una historia de sus películas, este work...

Stadt: Madrid (Spanien) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Fernando Ramos Arenas | Redaktion: Unbekannte Person


Studentische Aushilfe am Frankreich-Zentrum gesucht

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. Juni 2019, 09:33 Uhr

Das Frankreich-Zentrum sucht eine studentische Aushilfe (m/w/d) Teilzeitstelle mit 40 Monatsstunden, Eintrittstermin: 15.08.2019 Voraussetzungen für die Tätigkeit sind: gute Französisch-Sprachkenntnisse sowie gute EDV-Kenntnisse der gängigen Office-Programme. Weiterhin gewünscht sind Erfahrungen in der interkulturellen Zusammenarbeit. Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet, kann aber ver...

Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Perrine Choquet | Redaktion: Unbekannte Person


Hermeneutik unter Verdacht

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. Juni 2019, 20:48 Uhr

Nachdem die Hermeneutik lange Zeit als geisteswissenschaftliche Schlüsseldisziplin galt, hat sie inzwischen in zahlreichen Fachgebieten teilweise massiv an Bedeutung verloren. Nicht wenige verbinden mit ihr einen rigiden Intellektualismus, dem insbesondere für die eminent sinnliche Dimension ästhetischer Phänomene jegliches Feingefühl fehlt. Hinzu kommt, dass selbst in klassischen Textwissensch...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Hannah von Bülow | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: In/visibile: rappresentazioni, discorsi, pratiche, dispositivi. 22 ottobre 2019, Università di Palermo

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Juni 2019, 13:21 Uhr

CALL FOR PAPERS In/visibile: rappresentazioni, discorsi, pratiche, dispositivi 22 ottobre 2019, Università di Palermo invisibile2019palermo.wordpress.com Nell’ambito del dottorato internazionale in Studi Culturali Europei / Europäische Kulturstudien, l’Università degli Studi di Palermo organizza la giornata di studi interdisciplinari “In/visibile: rappresentazioni, discorsi, pratiche, disposit...

Stadt: Palermo | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Britta Köhler | Redaktion: Unbekannte Person


3. Tagung des Brasilianischen Germanistenverbands (ABEG), Sektion "Globale Verlagsarchive"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Juni 2019, 11:56 Uhr

Der Brasilianische Germanistenverband (ABEG) und die Universidade Federal Fluminense (UFF) organisieren vom 27. bis 30.8.2019 eine 3. Tagung zum Thema „Überquerungen, Begegnungen und Dialoge“. Hauptziel dieser Veranstaltung ist es, zentrale Themen der brasilianischen Germanistik sowie ihre aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven zu diskutieren. Darüber hinaus soll der Dialog zwisch...

Stadt: Niterói, Rio de Janeiro, Brasilien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Douglas Pompeu | Redaktion: Unbekannte Person


Internationale Märchenfilm-Tagung

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. Juni 2019, 11:55 Uhr

Am 13. und 14. Juni 2019 findet am Lehrstuhl für Romanische Philologie der RWTH Aachen eine internationale und interdisziplinäre Tagung zum Thema “Märchenfilme” statt. Dem Phänomen Märchenfilm soll hier im Kreis ausgewiesener Forscher*innen aus den Bereichen Literaturwissenschaften, Kinder- und Jugendliteraturforschung und Filmwissenschaften nachgegangen werden, wobei vor allem die Fragestellun...

Stadt: Aachen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Ludger Scherer | Redaktion: Unbekannte Person


Ulderup-Prae-Doc-Stipendium

Mitteilungen > Preise / Förderung 12. Juni 2019, 11:48 Uhr

Vorbehaltlich der Mittelfreigabe sind zum 1. Oktober 2019 am Romanischen Seminar ein bis zwei Prae-Doc-Stipendien von 1.000,00 Euro monatlich für drei Monate und maximal ein Semester zu vergeben. I. Zielgruppe Die Ausschreibung richtet sich an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Übergang vom Lehramts- oder Masterstudium zur Promotion, die in einer Prae-Doc-Phase einen Antrag auf e...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Romanisches Seminar - Univ. Freiburg | Redaktion: Unbekannte Person


XVII. Forschungstag "Lateinamerika /Iberische Halbinsel"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Juni 2019, 11:47 Uhr

Nur noch wenige Tage bis zum Fristende (am 15. Juni) für alle interessierten Nachwuchswissenschaftler*Innen, die am XVII. Forschungstag „Lateinamerika/Iberische Halbinsel“ teilnehmen wollen. Abstracts an Frau Eleni Stagkouraki: estagkou@uni-mainz.de Der XVII. Forschungstag wird am 8. und 9. November 2019 am Fachebreich 06 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim unter der Leitung...

Stadt: Germersheim | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: ELENI STAGKOURAKI | Redaktion: Unbekannte Person


Europa aus globaler Perspektive studieren: Masterstudiengang „Kulturelle Grundlagen Europas“ (Universität Konstanz)

Mitteilungen > Studium 08. Juni 2019, 07:36 Uhr

Kulturwissenschaftlich und interdisziplinär studieren in Konstanz und der Welt: Das M.A.-Programm „Kulturelle Grundlagen Europas“ wurde zum Wintersemester 2008/09 auf Initiative des Exzellenzclusters „Kulturelle Grundlagen von Integration“ an der Universität Konstanz eingerichtet. Seit nunmehr zehn Jahren leistet der Studiengang hervorragende Arbeit in der Lehre im Bereich der Europäistik. Ange...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Miriam Grünewald | Redaktion: Christof Schöch


Forschungstag Literatur- und Kulturwissenschaft (Romanistik)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Juni 2019, 07:36 Uhr

Am 17.6.2019 findet am Institut für Romanistik der Universität Innsbruck ein Forschungstag der Literatur- und Kulturwissenschaft statt. Interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer sind zu den Vorträgen herzlich eingeladen und werden gebeten, sich unter der folgenden Adresse anzumelden: claudia.juenke@uibk.ac.at. Programm 9:30h Begrüßung 9:45h Antonio Salmeri: COLLECTIVE MEMORY & THE AMERICA...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiter/in (75%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 08. Juni 2019, 07:35 Uhr

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena verbindet: Menschen und Ideen, Wissenschaft und Wirtschaft, Hochschulen und außeruniversitäre Forschung. Verwurzelt im Herzen Deutschlands und vernetzt in alle Welt, prägt sie den Charakter Jenas als zukunftsorientierte und weltoffene Stadt. Am Institut für Romanistik, Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft (Schwerpunkt lateinamerikanische, spanis...

Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Carolin Voigt | Redaktion: Christof Schöch


X. Kongress des Dachverbands der Spanischen Germanisten- und Deutschlehrerverbände (FAGE)

Stellen > Professuren 08. Juni 2019, 07:29 Uhr

X. Kongress des Dachverbands der Spanischen Germanisten- und Deutschlehrerverbände (FAGE) vom 17. bis 19. Oktober 2019 Escuela Oficial de Idiomas “El Fuero de Logroño” WER SCHAFFT, DER SCHAFFT’S !? Deutsch in Arbeit, Beruf und Forschung Nachdem nun die Krise offiziell als beendet erklärt wurde, ist es an der Zeit, unseren Blick auf die “Nachkrisenzeit” zu wenden, was immer dies auch bedeuten ma...

Stadt: Logroño (Spanien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.