Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Französisch, Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Mai 2014, 08:42 Uhr
Es handelt sich um eine Veranstaltung der Universität Potsdam. Sie entsteht im Kontext des mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Kennzeichen 01UO1302B geförderten Forschungsprojekts „Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher: Genealogie, Chronologie und Epistemologie“.
Konzept & Organisation:
Ottmar Ette – Universität Potsdam
Tobias Kraft – Unive...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Aniela Mikolajczyk
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Mai 2014, 08:40 Uhr
Das am Institut für Romanistik neu gegründete Interdisziplinäre Forschungsseminar “Codierungen von Gender in der Romania” (CGR) dient der Förderung wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der Gender Studies. Bevorzugte Orte für die Verhandlung historischer ebenso wie zeitgenössischer Gendertechnologien bieten die audiovisuellen Medien (u.a. Kino, Theater/Oper und Fernsehen). Ihre Erforschung...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Tanja Schwan
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
16. Mai 2014, 08:37 Uhr
Appel à contribution pour articles dans un numéro spécial de L’Esprit créateur
Sujet du numéro : ‘What’s so great about Roland Barthes ?’ (‘Qu’importe Roland Barthes ?’)
Éditeurs invités: Thomas Baldwin, Katja Haustein, Lucy O’Meara (University of Kent)
Date de soumission des propositions d’articles : 8 septembre 2014
Près de cent ans après sa naissance, l’œuvre de Roland Barthes (1915–1980) s...
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
14. Mai 2014, 14:13 Uhr
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die auf drei Jahre befristete Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters
zu besetzen (Vollzeitbeschäftigung).
Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur ...
Stadt: Halle an der Saale | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Konstanze Baron
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
14. Mai 2014, 12:06 Uhr
Die neu gegründete Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit a...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
13. Mai 2014, 18:48 Uhr
Am Institut für Romanistik der Universität Innsbruck ist mit 1.8.2014 eine Ersatzkraftstelle (20h) im Bereich “Französischsprachige Literaturen” zu besetzen.
Beginn/Dauer: ab 01.08.2014 bis 31.01.2016, längstens jedoch bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers
Hauptaufgaben: eigenständige Forschung im Bereich der frankophonen Literatur- und Kulturwissenschaften (Dissertation), L...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Birgit Mertz-Baumgartner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Mai 2014, 09:47 Uhr
Cette année l’Université d’été de Ferney Voltaire se tiendra du 25 au 28 août 2014 autour de la thématique des réseaux.
Si l’étude et l’analyse de réseaux sont largement mobilisées en sociologie, leur arrivée dans d’autres champs disciplinaires des SHS offre des points de vue renouvelés sur la manière d’appréhender des systèmes complexes d’interactions, de flux ou d’organisation ...
Stadt: Ferney-Voltaire, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Mai 2014, 08:36 Uhr
Physik und Literatur. Theorie – Popularisierung – Ästhetisierung
Gründungstagung ELINAS
Erlangen Center for Literature and Natural Sciences
FAU Erlangen/Germany, 29.05 – 01.06.2014
Physics, literature, and literary criticism are discourses of knowledge production which have drifted apart considerably in the course of the modern functional differentiation of social systems. At the same time, bot...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Aura Heydenreich
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
08. Mai 2014, 19:06 Uhr
L’université de Tel-Aviv ferme le département des études françaises. Nous n’accepterons pas cette décision avec soumission et résignation et nous ferons entendre nos voix. Nous ne défendrons point Molière ou Balzac, ni Napoléon ou Edith Piaf, qui sont les icônes, les mythes, et les héros d’une culture rayonnante, mondialement reconnue. L’importance de l’étude de la culture française en Israël s...
Stadt: Tel Aviv, Israel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
08. Mai 2014, 18:34 Uhr
An der Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften, Institut für Germanistik, ist in der Professur für Medienwissenschaft und Neuere Deutsche Literatur (Prof. Koch) folgende Stelle zu besetzen:
zur Mitwirkung in Lehre und Forschung: ab 01.07.2014, zunächst befristet auf drei Jahre (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
wiss. Mitarbei...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Mai 2014, 16:02 Uhr
La nouvelle édition des Œuvres complètes de Flaubert sous la direction de Claudine Gothot-Mersch et de Guy Sagnes : la parution des tomes II et III dans la « Bibliothèque de la Pléiade » chez Gallimard
Journée de colloque avec les éditeurs scientifiques : Claudine Gothot-Mersch, Jeanne Bem, Stéphanie Dord-Crouslé, Yvan Leclerc, Gisèle Séginger et les éclairages critiques de Juliette Azoulai, P...
Stadt: Rouen, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Mai 2014, 08:27 Uhr
Institut für Romanistik der Universität Wien
Internationaler Workshop, veranstaltet von Birgit Wagner und Manuel Chemineau:
Institut für Romanistik, Sitzungssaal, Universitätscampus AAKH, Hof 8, 1090 Wien
Die zweite Wiener Jahrestagung der Association Internationale Blaise Cendrars (aktuelle Präsidentin: Birgit Wagner) ist dem Thema der Übersetzung gewidmet. Cendrars, in seinen jungen Jahren se...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Reto Zöllner
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Mai 2014, 11:02 Uhr
“Biologische Zeit, historische Zeit. Transfers und Transformationen in der Literatur des 19. Jahrhunderts”
Die Tagung untersucht, auf welche Weise literarische Texte des 19. Jahrhunderts die Zeitvorstellungen zweier wissenschaftlicher Disziplinen aufnehmen und beeinflussen, nämlich jene der Geschichte und der Biologie (bzw. jener Naturwissenschaften, die sich im weitesten Sinne dem Leben widmen...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hartmut Duppel
|
Redaktion:
Hartmut Duppel
Mitteilungen > Preise / Förderung
01. Mai 2014, 18:54 Uhr
Invitation to submit draft proposals for the Research Group 2016/17 to the Center for Interdisciplinary Research (ZiF) of Bielefeld University.
The ZiF offers the opportunity to establish an interdisciplinary Research Group in the academic year 2016/17. For several months up to one year fellows reside at the ZiF and work together on a broader research theme.
The research group may be applied fo...
Disziplinen: Interdisziplinarität, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. April 2014, 12:50 Uhr
Journées d’études à l’Université Paris 13 les 17 et 18 octobre 2014.
Époque d’affirmation de la lecture individuelle et publique, le XIXe siècle est témoin de la massification du lectorat, d’une évolution significative de son alphabétisation et de son extension à de nouvelles catégories de personnes : ouvriers, femmes, enfants. C’est l’imprimé à diffusion périodique qui capte la majeure partie ...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Elina Absalyamova
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. April 2014, 07:37 Uhr
In der Philosophischen Fakultät II der Universität des Saarlandes ist in der FR 4.2 – Romanistik – folgender Arbeitsplatz zu besetzen:
Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter
Dienstort: Saarbrücken
Einstellung möglichst ab: 1.7.2014
Beschäftigungsumfang: Tarifliche Arbeitszeit
Beschäftigungsdauer: Mindestens 6 Monate, höchstens 24 Monate (Befristung nach § 14 Absatz 2 TzBfG )
Durchführung wisse...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Isabel Exner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
26. April 2014, 07:30 Uhr
Upon the publication of the first open access issue of STTCL, Editor Laura Kanost welcomes an expanded global community of readers and invites new submissions. Founded in 1976, STTCL remains committed to publishing high quality, anonymously peer reviewed articles written in English on post-1900 literature in French, German, and Spanish. The journal is devoted to literary theory and criticism in...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. April 2014, 05:49 Uhr
Selon Michel Foucault, l’histoire que l’on raconte n’est pas toujours la même et peut être entendue comme un produit des procédés de narration et de sens.
100 ans après la grande guerre, le besoin des nouvelles narrations, re-écritures et mise en cause est peut-être plus grande que jamais. En Allemagne plus de 150 nouvelles publications sur la grande guerre sont parues, en France le chiffre des...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien- und Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Kristin Mlynek-Theil
|
Redaktion:
Lars Schneider
Mitteilungen > Studium
24. April 2014, 12:27 Uhr
Der Master erschließt deutsch-französische Interkulturalität in verschiedenen Disziplinen: Sprache, Literatur, Kulturwissenschaften, Ideengeschichte und Philosophie. Die binationale Ausbildung legt den Akzent auf den gemeinsamen kulturellen Raum zwischen beiden Ländern. Die Studierenden erwerben durch ein breitgefächertes Curriculum eine breite interkulturelle Kompetenz, die nicht nur literatur...
Stadt: Tübingen/Aix en Provence | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christoph Maria Sanders
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. April 2014, 18:42 Uhr
Kleine narrative Formen haben eine besondere Affinität zum Rechtsdiskurs. Die Tagung lädt dazu ein, diese These zu prüfen und die historischen Dimensionen der spezifischen Beziehung von Novellistik und Recht zu diskutieren. Im Fokus des interdisziplinären Gesprächs von Germanistik, Romanistik und Rechtsgeschichte stehen Rhetorik, narrative Strukturen und kulturelle Semantiken des Rechts, wie si...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Deutsch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Pia Claudia Doering
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. April 2014, 18:29 Uhr
The Junior Research Team of the Society for Caribbean Research (SoCaRe) in co-operation with the CIAS and the BMBF-project ‘The Americas as Space of Entanglements’ at Bielefeld University invites PhD candidates and Postdocs working in Caribbean Studies to submit abstracts for the interdisciplinary SoCaRe Junior Research Conference at the Center for Interdisciplinary Research (ZiF) at Bielefeld ...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Wiebke Beushausen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
16. April 2014, 07:00 Uhr
Abkommen
Das Programm PROCOPE ist ein bilaterales Forschungsförderungsprogramm, das 1986 zwischen dem DAAD und der französischen Regierung vereinbart wurde.
Wer sind die Geldgeber?
Die Mittel zur Durchführung des Programms erhält der DAAD aus dem Haushalt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Auf französischer Seite wird das Programm durch das Ministerium für auswärtige Angel...
Stadt: Deutschland und Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. April 2014, 07:37 Uhr
En Viena se celebrará próximamente la 3ª edicion de la “Semana de Literatura Guineoecuatoriana“. Será un homenaje especial al poeta guineoecuatoriano Juan Balboa Boneke, fallecido el 10 de marzo.
El evento, organizado todos los años por la Universidad de la capital austriaca, la Plataforma Hispanoafricana y la asociación Birdlike, se celebrará a partir del 5 de de mayo de 2014. Será un encuentr...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von:
Max Doppelbauer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
10. April 2014, 14:59 Uhr
Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München ist eine der führenden europäischen Volluniversitäten mit einer über 500-jährigen Tradition. Im Rahmen des „LMU Academic Career Program“ vergibt die LMU
10 Research Fellowships
an herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler.
Ziel des Programms ist es, exzellente Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher insbesondere...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. April 2014, 17:54 Uhr
L’une des caractéristiques de la littérature contemporaine en France est qu’il est difficile d’identifier des courants ou des écoles comme c’est encore le cas dans l’Histoire littéraire du XXe siècle : on pensera ici aux avant-gardes, au néoclassicisme, à l’existentialisme, et bien entendu au Nouveau Roman. Par contre, les écrivains de ce début de siècle sont plus des individus que les représe...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Barbara Schmitz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.