Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Romanische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 12. Juli 2018, 14:45 Uhr

Am Institut für Romanistik der Universität Paderborn ist zum 01.10.2018 die Stelle einer/s wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (E 13, befristet auf 3 Jahre, 50% oder 100%) für romanische Sprachwissenschaft (vorzugsweise Spanisch/Französisch) zu besetzen. Das Lehrdeputat beträgt 2 oder 4 SWS. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Paul Gévaudan | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Double Degree-Masterstudiengang Italienstudien/Studi italiani

Mitteilungen > Studium 12. Juli 2018, 14:42 Uhr

Inhalte und Schwerpunkte  Der viersemestrige Masterstudiengang ITALIENSTUDIEN ist ein binationaler Studiengang, der von der Goethe-Universität Frankfurt und der Università Ca’ Foscari Venezia getragen wird und mit einem Double Degree (Master of Arts/Laurea Magistrale) beider Universitäten abschließt. Durch den Doppelabschluss und einen fest integrierten einjährigen Auslandsaufenthalt an der Spi...

Stadt: Frankfurt am Main; Venedig, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Lena Schönwälder


2. CfP: Workshop: Long-distance dependencies

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Juli 2018, 14:41 Uhr

We cordially invite you to our joined workshop on long-distance dependencies that will take place at the Humboldt-Universität zu Berlin from October 4th to October 5th, 2018. Meeting description: Long-distance dependencies are a well-explored field of investigation. It is concerned with constructions involving a constituent that may be moved over a clause boundary. Traditionally, they include s...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft

Beitrag von: Franziska Werner


Professur für Didaktik der Mehrsprachigkeit (W3)

Stellen > Professuren 08. Juli 2018, 17:09 Uhr

An der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete W3-Professur für Didaktik der Mehrsprachigkeit zu besetzen. Der/die künftige Stelleninhaber/in soll einen seiner/ihrer Forschungs- oder Lehrschwerpunkte im Bereich Deutsch als Zweit-/Fremdsprache aufweisen und neben dem Deutschen in seiner/ihrer Lehrtätigkeit möglichst viele der Schulspr...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Johannes Müller-Lancé | Redaktion: Marcel Schmitt


"Language and the Weather / Sprache und Wetter” – VERBAL-Workshop im Rahmen der ÖLT

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Juli 2018, 19:46 Uhr

“Language and the Weather / Sprache und Wetter” VERBAL-Workshop im Rahmen der ÖLT an der Universität Innsbruck (Österreich), 26.-27. Oktober 2018 Ob wir nach einer stürmischen Nacht bei 35°C im Schatten noch etwas benebelt chillen, trotz einer Protestlawine auf dem Herbstgipfel Tauwetter in der Klimapolitik erhoffen oder der/dem MetereologIn in uns im Blitzlichtgewitter den Wind aus den Segeln...

Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Kristina Bedijs | Redaktion: Lars Schneider


CfP: Dinamiche sociolinguistiche e interculturali nei contesti sportivi

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Juli 2018, 10:12 Uhr

International Conference Sociolinguistic and intercultural dynamics in sport contexts In Italy only very few works systematically deal with sociolinguistic dynamics in sport contexts, and yet sport could be considered a complex ecosystem characterized by multicultural contact determined by the frequent and dynamic mobility of people, languages and cultures. The need therefore arises to describe...

Stadt: Siena | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Enrico Serena | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Wiss. Mitarbeiter/in (Senior Schientist) - Spanische und Französische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 06. Juli 2018, 10:04 Uhr

GZ A 0071/1-2018 Am Fachbereich Romanistik der Universität Salzburg gelangt die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit einem/r Senior Scientist gem. § 26 Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten zur Besetzung. (Verwendungs-gruppe B1; das monatliche Entgelt für diese Verwendung beträgt € 3.247,20 b...

Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Michaela Keilhofer | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Trinationales Graduiertenkolleg 'Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik'

Mitteilungen > Studium 04. Juli 2018, 14:50 Uhr

Ausschreibung von Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik» (Bonn – Sorbonne Université – Florenz) Zum Beginn des WS 2018/2019 stehen erneut 9 Plätze für das Trinationale Promotionskolleg „Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik“ an der Universität Bonn, der Sorbonne Université sowie der Universität Florenz zur ...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Michael Bernsen | Redaktion: Marcel Schmitt


Universitätsassistent/in mit Doktorat

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. Juli 2018, 14:47 Uhr

Mit 4.300 MitarbeiterInnen und rund 32.500 Studierenden bietet die Karl-Franzens-Universität Graz ein anregendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Mit unserer Forschungs- und Lehrkompetenz sind wir eine zentrale Institution am Standort Steiermark. Das Institut für Romanistik sucht eine/n Universitätsassistent/in mit Doktorat (40 Stunden/Woche; befristet auf 6 Jahre; zu besetzen ab 03. Sept...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Marcel Schmitt


Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter (50 %) für Fachreferat Romanistik

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 02. Juli 2018, 08:48 Uhr

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands. Die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) sucht zum nächstmöglichen ...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Doris Grüter | Redaktion: Doris Grüter


IClaVe 10: The International Conference on Language Variation in Europe

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. Juni 2018, 17:21 Uhr

The International Conference on Language Variation in Europe, ICLaVE, is one of the most important fora for research in the area of language variation in Europe. It aims at bringing together scholars of languages or language varieties spoken in Europe with the purpose of discussing empirical, methodological and theoretical issues in the study of language variation and change. The International ...

Stadt: Leeuwarden, Niederlande | Disziplinen: Sprachwissenschaft

Beitrag von: Elton Prifti | Redaktion: Marcel Schmitt


Wissenschaftliche MitarbeiterIn Romanische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. Juni 2018, 17:14 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Mannheim ist zum 01.09.2018 die Stelle einer/s Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (E 13, 50% befristet auf 3 Jahre) für romanische Sprachwissenschaft (vorzugsweise Französisch/Spanisch) zu besetzen. Das Lehrdeputat beträgt 2 SWS. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin bietet eine Lehrveranstaltung in den Bachelorstudiengängen des Instituts an u...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes Müller-Lancé | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: „Konstruktionen im Spanischen: Kontakt, Variation, Wandel“ - Sektion des XXII. Deutschen Hispanistentags

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. Juni 2018, 20:27 Uhr

Sektionsleitung: Inga Hennecke (Tübingen), Evelyn Wiesinger (Regensburg) In den letzten Jahren sind konstruktionsgrammatische Ansätze immer mehr auch in den Fokus der romanistischen Sprachwissenschaft gelangt (vgl. bereits Martínez Vázquez 2003 sowie die entsprechenden Beiträge in Boas 2010, De Knop/Mollica/Kuhn 2013, Boas/Gonzálvez-García 2014, Yoon/Gries 2016 sowie Selig/Morlicchio/Dittmar 20...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Inga Hennecke | Redaktion: Marcel Schmitt


Senior Scientist mit Doktorat (w/m)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 23. Juni 2018, 13:59 Uhr

Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gem. § 107 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle zur Besetzung aus: Senior Scientist mit Doktorat (w/m) am Institut für Kulturanalyse, Fakultät für Kulturwissenschaften, im Beschäftigungsausmaß von 100% (Uni-KV: B1 lit.b). Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 3.711,10 brutto (14 x jährlich) und kann sich durch die ...

Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Luca Melchior | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Intersectionnalité : Théories, Politiques, Pratiques

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Juni 2018, 18:54 Uhr

40ème Conférence annuelle de l’Association des études canadiennes dans les pays germanophones L’Association des études canadiennes dans les pays germanophones est une association académique multidisciplinaire qui vise à accroître et à diffuser les recherches scientifiques sur le Canada. Notre conférence annuelle 2019 est ouverte à des propositions de communication sur le Canada venant de toute ...

Stadt: Grainau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hans-Jürgen Lüsebrink | Redaktion: Marcel Schmitt


"Werbegeschichte(n) - Markenkommunikation zwischen Tradition und Innovation" - 18. Jahrestagung des Forschungsnetzwerks "Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation" (EUKO)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. Juni 2018, 17:27 Uhr

Die Geschichte der Werbung ist reich an Veränderungen – so ist für “alte” Marken über die unterschiedlichen Kommunikationsmedien (von den frühen Annoncenblättern über die Litfaßsäule zur Tageszeitung in der Frühphase, über Radio, Fernsehen und Internet heute) eine Veränderung der Markenkommunikation erforderlich geworden. Aufgrund der mangelnden Haltbarkeit wurden Nah-rungsmittel früher beim lo...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft

Beitrag von: Sabine Heinemann | Redaktion: Marcel Schmitt


Neues Masterstudium „Romanistik“ an der Universität Innsbruck

Mitteilungen > Studium 15. Juni 2018, 17:16 Uhr

Ab dem Wintersemester 2018/19 kann an der Universität Innsbruck der neue Master „Romanistik“ studiert werden. Das Masterstudium Romanistik bietet je nach Interesse des/der Studierenden eine flexible Gestaltung des Studiums zwischen hoher fachwissenschaftlicher Spezialisierung einerseits und breiter fachwissenschaftlicher Ausrichtung andererseits: hohe Spezialisierung: eine romanische Sprache ...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Marcel Schmitt


VI. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. Juni 2018, 17:15 Uhr

Einladung zum VI. Romanistisch-Linguistischen Netzwerktreffen Am 22. und 23. Juni findet an der Universität Trier das VI. Romanistisch-Linguistische Netzwerktreffen statt. Das Netzwerktreffen ermöglicht Promovierenden sowie PostdoktorandInnen der romanischen Sprachwissenschaft, ihre aktuellen Projekte zu präsentieren und innerhalb des Kolloquiums disziplinen- und sprachenübergreifend zur Diskus...

Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Hanna Merk | Redaktion: Marcel Schmitt


Erweiterte Frist 15.10.2018: Phraseologie und Stilistik der Literatursprache. Internationale Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts PhraseoRom

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Juni 2018, 17:14 Uhr

Die Einreichungsfrist wurde bis zum 15.10.2018 verlängert: Phraseologie und Stilistik der Literatursprache Internationale Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts PhraseoRom Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 13.–15. März 2019 Im Rahmen des binationalen, durch DFG und ANR geförderten Forschungsprojekts PhraseoRom (https://phraseorom.univ-grenoble-alpes.fr) findet an der FAU Erlan...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: S Koch | Redaktion: Marcel Schmitt


Promotionsstelle: Italienische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 15. Juni 2018, 17:13 Uhr

Die Universität Leuven (Belgien) schreibt zum 1. Oktober 2018 eine Promotionsstelle im Rahmen des Projekts Beyond the clause: Encoding and inference in clause combining aus. Die Dissertation soll Satzverbindungen auf der Grundlage natürlicher Konversationen in italienischer Sprache untersuchen. Diese werden unter Verwendung konversationsanalytischer und interaktionslinguistischer Methoden erfor...

Stadt: Leuven, Belgien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Elwys De Stefani | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Workshop: Proper names versus common nouns: morphosyntactic contrasts in the languages of the world

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Juni 2018, 09:01 Uhr

Venue 41st Annual Conference of the German Society for Linguistics (DGfS) University of Bremen (Germany), March 6-8, 2019 Workshop 2: Proper names versus common nouns: morphosyntactic contrasts in the languages of the world Organizers Johannes Helmbrecht, Universität Regensburg, Johannes.Helmbrecht@ur.de Javier Caro Reina, Universität zu Köln, javier.caroreina@uni-koeln.de Workshop description ...

Stadt: Bremen, Germany | Disziplinen: Sprachwissenschaft

Beitrag von: Javier Caro Reina | Redaktion: Marcel Schmitt


Akademische Mitarbeiterin/Akademischer Mitarbeiter Bereich Französisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 13. Juni 2018, 09:00 Uhr

An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Wirtschaft eine Stelle als Akademische Mitarbeiterin/Akademischer Mitarbeite Bereich Französisch zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 31,6 Stunden (80 %). Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzunge...

Stadt: Villingen-Schwenningen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Alejandro Pastor Lara | Redaktion: Marcel Schmitt


BECAS PARA REALIZAR EL DOCTORADO EN VERONA (Historia del léxico del español)

Stellen > Stipendien 10. Juni 2018, 17:19 Uhr

En el ámbito del Programa de Doctorado en “Letterature straniere, Lingue e Linguistica” (currículum “Lingue straniere e Traduzione”), la Universidad de Verona ofrece tres becas de tres años para realizar el doctorado en Lengua/Lingüística española, francesa o inglesa. Toda la información se encuentra en la convocatoria, que se ha publicado en italiano y en inglés. Los candidatos tienen que tene...

Stadt: Verona, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Eduardo José Jacinto García | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Convegno Internazionale di Linguistica e Glottodidattica Italiana (CILGI3) "L'italiano in contesti plurilingui: contatto, acquisizione, insegnamento"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. Juni 2018, 17:13 Uhr

Si comunica che la scadenza per l’invio delle proposte per il III Convegno Internazionale di Linguistica e Glottodidattica Italiana, che si svolgerà presso l’Istituto di Romanistica della Ruhr-Universität di Bochum dall’11 al 13 ottobre 2018 e che avrà come tema “L’italiano in contesti plurilingui: contatto, acquisizione, insegnamento”, è stata prorogata per tutte le sezioni fino al 15 giugno 2...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Enrico Serena | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Workshop: Long-distance dependencies

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. Juni 2018, 17:09 Uhr

We cordially invite you to our joined workshop on long-distance dependencies that will take place at the Humboldt-Universität zu Berlin from October 4th to October 5th, 2018. Meeting description: Long-distance dependencies are a well-explored field of investigation. It is concerned with constructions involving a constituent that may be moved over a clause boundary. Traditionally, they include s...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft

Beitrag von: Franziska Werner | Redaktion: Marcel Schmitt


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.