Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. Juli 2017, 12:39 Uhr
Promotionsstelle (EG 13 TV-L, 65%) im Forschungsprojekt Transatlantische Ideenzirkulation und Ideentransformation
An der UNIVERSITÄT HALLE-WITTEMBERG ist im Rahmen des DFG-Forschungsprojekts Transatlantische Ideenzirkulation und Ideentransformation: Die Wirkung der Aufklärung in den neueren frankokaribischen Literaturen im Fach Romanistik voraussichtlich zum 01.10.2017 und befristet auf 3 Jahre...
Stadt: Halle / Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Gisela Febel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Juli 2017, 12:20 Uhr
Deutscher Italianistenverband – Fachverband Italienisch in Wissenschaft und Unterricht
Italianistentag Mainz, 1. – 3. März 2018
Der kommende Italianistentag wird vom 1. bis 3. März 2018 an der Universität Mainz unter dem Rahmenthema “Ibridità e norma – Norm und Hybridität” stattfinden.
Ibridità e norma – Norm und Hybridität
Ausgehend von Eugenio Coserius Bestimmung von Sprache einer „Tätigkeit,...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Juli 2017, 19:56 Uhr
In Europa wie auch in vielen anderen Regionen der Welt haben sich Politik, die politische Domäne und die politische Landschaft unter dem Eindruck verschiedener Entwicklungen auf globaler Ebene und daraus resultierender wachsender Unsicherheitsgefühle zu Gunsten populistischer Gruppierungen verschoben. Sprache und Diskurs spielen in der Verbreitung von populistischen Sichtweisen der Welt und der...
Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Kristina Bedijs
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
14. Juli 2017, 07:15 Uhr
An der Universität Rostock ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen an der Philosophischen Fakultät, Institut für Romanistik, zum 05.11.2017 für die Dauer der Mutterschutzvertretung befristet bis 11.02.2018 (mit der Option der Verlängerung der Elternzeit) die folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Französische und Spanische Sprachwissenschaft
(EG 13 TV-L, ...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Stefan Serafin
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
14. Juli 2017, 07:10 Uhr
An der Philosophischen Fakultät der Driedrich-Schiller-Universität Jena ist zum 01.04.2018 eine
Professur (W1) Romanische Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Französisch und Italienisch (Tenure-Track)
zu besetzen.
Der/Die künftige Stelleninhaber/-in soll das Fach Romanische Sprachwissenschaft in Forschung und Lehre in ganzer Breite vertreten. Er/Sie soll zunächst in mindestens einer der beiden ...
Stadt: Jena | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
. Academics.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Juli 2017, 17:34 Uhr
Maison des Sciences de l’Homme – Dijon
Coordination scientifique : Laurent Gautier & Will Noonan (uBFC)
Organisation : Centre Interlangues (EA 4182)
La gestion des contraintes génériques/textuelles par les traducteurs :
annotation, modélisation, extraction de l’information dans les corpus électroniques
Eléments de contextualisation :
Depuis quelques années, le champ des translation studies ...
Stadt: Dijon, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Laurent Gautier
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Juli 2017, 17:31 Uhr
The two-day workshop deals with the issue of wordhood in linguistics (esp. morphology, syntax, and phonology) approaching this allegedly basic notion from two different angles: formal grammar and comparative linguistics. The objective is to find new criteria to understand, identify, and define what governs the formation, the interpretation and the integration of words into the study of linguist...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Franziska Stuntebeck
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Studium
12. Juli 2017, 20:35 Uhr
Neuer Studiengang der Universität des Saarlandes und der Universirtà di Salerno ab dem Wintersemester 2017/2018:
Der binationale Masterstudiengang „Linguistica e didattica dell’italiano nel contesto internazionale“ (LIDIT) ist ein viersemestriger Joint Degree, an dessen Ende ein Doppelabschlusss (Master of Arts/ Laurea magistrale) steht. Er richtet sich an Studierende mit dreijährigem Hochschul...
Stadt: Saarbrücken / Salerno, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Tatiana Bisanti
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
12. Juli 2017, 20:32 Uhr
Cognotekt GmbH ist eine auf die Automatisierung und Qualitätssteigerung von Geschäftsprozessen spezialisierte Software- und Beratungsfirma. Wir rationalisieren Prozesse, die aus repetitiven, einfachen geistigen Tätigkeiten bestehen, indem wir die Prozesse analysieren und die Schritte, die durch Algorithmen abbildbar sind, automatisieren oder durch den Einsatz von Mathematik qualitativ verbesser...
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Jobst Landgrebe
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. Juli 2017, 19:16 Uhr
18. September – 29. September 2017
Ort: Universitätsstraße 5 (Seminarraum 304)
Kontakt: alex.mir_romero@uni-leipzig.de
6. Leipziger Sommerkurs Katalanisch: Sprache und Fachsprache
Vom 18. bis 29. September 2017 findet am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie zum sechsten Mal der Sommerkurs Katalanisch statt. Schwerpunkte des Kurses sind dieses Mal die Vorbereitung auf das C1-Niv...
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
12. Juli 2017, 19:04 Uhr
Bis zum 31. August können sich junge Literaturübersetzer für das renommierte Goldschmidt-Programm für junge Literaturübersetzer 2018 bewerben.
Die Frankfurter Buchmesse organisiert jedes Jahr gemeinsam mit dem Bureau International de l’Édition Française (BIEF), dem Deutsch-französischen Jugendwerk (DFJW) und der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia das Goldschmidt-Programm für junge Literaturü...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Juli 2017, 17:03 Uhr
Confirmed invited speakers
Harald Baayen (University of Tübingen)
Regina Nuzzo (Stanford University)
Joaquín Ordieres (Polytechnical University of Madrid)
Over the last years, the current standards for scientific discovery have repeatedly been questioned. Especially the social sciences are going through a “replicability crisis” triggered by three main causes:
1) observations and experiments ar...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Albert Wall
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juli 2017, 12:15 Uhr
Im Gästehaus der Bergischen Universität Wuppertal findet vom 17. zum 20. Juli 2017 die VolkswagenStiftung-Summer School „Sandinista Culture in Nicaragua – Theories and Testimonials“ statt, organisiert von Prof. Dr. Matei Chihaia (Bergische Universität / Centro Interuniversitario de Estudios Culturales Hispánicos) und Prof. Dr. Barbara Potthast (Universität zu Köln / Centro Latinoamericano de Co...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. Juni 2017, 15:18 Uhr
Am 12. Juli 2017, 9.30 – 17.30 Uhr, widmet sich das 7. Kolloquium “Aspectos da Lusofonia” der portugiesischen Abteilung am Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg dem Berufsbild des Übersetzers und Dolmetschers. Vorträge institutioneller Vertreter (PAMCIT, SCIC, DG Übersetzen und Außenministerium) ebenso wie zwei Diskussionsrunden behandeln die Vielfalt der berufliche...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Rosa Rodrigues
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. Juni 2017, 15:15 Uhr
ARGUMENTAIRE
Prénoms originaux (Charlolivier, Alkapone), noms commerciaux évocateurs (BlaBlaCar, Fautif Hair, Oasis), toponymes à enjeux identitaires (Hauts-de-France, Nouvelle-Austrasie), acronymes militants ou scientifiques (LGBT, PETA ; IDEX), désignations péjoratives de personnes (la marie-chantal, la conchita, le kévin), formation de noms communs ou d’adjectifs (macronite, trumperies ; val...
Stadt: Strasbourg, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch
Beitrag von:
Christophe Gérard
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Studium
29. Juni 2017, 23:19 Uhr
Zum Beginn des WS 2017/2018 stehen erneut mindestens 3 Plätze für das Trinationale Promotionskolleg „Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik“ an der Universität Bonn zur Verfügung. In diesem Kolleg besteht die Gelegenheit, an den drei Partneruniversitäten Bonn, Paris IV-Sorbonne und Florenz eine internationale Promotion abzulegen, die mit einem gemeinsamen Doktortitel der drei Uni...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Michael Bernsen
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. Juni 2017, 23:17 Uhr
El XI Congreso Internacional de Historia de la Lengua Española tendrá lugar en la Pontificia Universidad Católica del Perú, en Lima, entre el 6 y el 10 de agosto de 2018. Invitamos a los miembros de la Asociación de Historia de la Lengua Española y a todos los interesados en el estudio científico de la historia de nuestra lengua a participar en él.
Stadt: Lima, Peru | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Alvaro Ezcurra
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Juni 2017, 09:42 Uhr
Die vom Institut für Romanistik und dem Archiv für Textmusikforschung der Universität Innsbruck gemeinsam mit dem CAER, dem LESA und dem CIELAM der Université Aix-Marseille organisierte Tagung verknüpft den seit einigen Jahren in Innsbruck bestehenden Neapel-Schwerpunkt (v.a. zu Populärmusik und Film) mit dem besonderen Interesse der Université Aix-Marseille an Marseille und seiner Musikkultur...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Gerhild Fuchs
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Studium
26. Juni 2017, 22:34 Uhr
Der Masterstudiengang INTERKULTURELLE EUROPA-STUDIEN REGENSBURG – FERRARA der Universität Regensburg ist ein binationaler, zweijähriger, konsekutiver Studiengang, der zum Mastergrad Interkulturelle Europastudien / Laurea magistrale Lingue e Letterature Straniere führt. Der Doppel-Abschluss ist in Italien und Deutschland voll anerkannt. Das Studium umfasst ein erstes Studienjahr an der Universit...
Stadt: Regensburg; Ferrara, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christine Stadler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Juni 2017, 18:13 Uhr
LUGAR
Università di Bologna (Bolonia-Italia)
ORGANIZA
Universidad de Valladolid y Università di Bologna
PLANTEAMIENTO Y ESTRUCTURA
El Coloquio Internacional de Traducción Monacal es un punto de encuentro científico donde se presentan los avances sobre el conocimiento del valor y función de la labor de traducción de los religiosos a través de la historia. En cada edición se presta atención a una...
Stadt: Bologna, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Antonio Lérida Muñoz
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Studium
22. Juni 2017, 17:37 Uhr
Inhalte und Schwerpunkte
Der viersemestrige Masterstudiengang ITALIENSTUDIEN ist ein binationaler Studiengang, der von der Goethe-Universität Frankfurt und der Università Ca’ Foscari Venezia getragen wird und mit einem Double Degree (Master of Arts/Laurea Magistrale) beider Universitäten abschließt. Durch den Doppelabschluss und einen fest integrierten einjährigen Auslandsaufenthalt an der Spi...
Stadt: Frankfurt am Main; Venedig, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Lena Schönwälder
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Studium
22. Juni 2017, 10:57 Uhr
Der deutsch-französische Master mit PhD-Track Europäische Kommunikationskulturen von der Aufklärung bis zur Gegenwart ist konzipiert für Studierende der Geisteswissenschaften, die sich für die Bereiche Literatur, Sprache und Medien mit Schwerpunkt Frankreich interessieren. Das Studienprogramm des Masters enthält gezielt berufsorientierende Komponenten im Hinblick auf Berufsfelder, die ein geist...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Ivana Lohrey
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
13. Juni 2017, 14:04 Uhr
Dauer:
6 Jahre, eine Qualifizierungsvereinbarung kann angeboten werden
Organisationseinheit: Romanistik
Hauptaufgaben: selbständige Forschung auf dem Gebiet der Sprachwissenschaft Französisch und der Didaktik des Unterrichtsfachs Französisch; Konzeption und Durchführung eines Habilitationsprojektes in französischer Sprachwissenschaft mit Schulbezug. Mitarbeit bei der Tagungsorganisation, Mitarb...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Jannis Harjus
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Juni 2017, 13:59 Uhr
Though almost every society in the world is multilingual, film has, throughout its history, been largely monolingual, and studies on multilingualism in film are still rare to come by. However, worldwide political, social and cultural developments in recent decades have brought about a shift of interest towards, and reappraisal of, multilingualism in film. The establishment and evolution of the ...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Anja Laube
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Juni 2017, 12:35 Uhr
La cattedra di Filologia Romanza dell’Università del Saarland ospiterà il 23 giugno 2017, nell’edificio B 3.1, stanza 0.11, una giornata di studi su Giovan Battista Ramusio (1485-1557), umanista e geografo veneziano. Tutti i contributi saranno tenuti in lingua italiana.
Am Lehrstuhl für Romanische Philologie der Universität des Saarlandes findet am 23. Juni 2017 im Gebäude B 3.1, Raum 0.11/gro...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Candida Andreas
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.