Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft

CfP: "Fehler-Abweichung-Variation"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Februar 2017, 21:45 Uhr

Fristverlängerung: 31.05.2017 “Fehler-Abweichung-Variation”. Kolloquium am Romanischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (27.-28.10.2017) Sprachnormen sind gesellschaftliche Normen, die auf der Regelhaftigkeit des Sprachgebrauchs (deskriptive Normen) oder auf der expliziten Festsetzung und Legitimation durch normierende Instanzen (präskriptive Normen) beruhen. Die Verletzun...

Stadt: Münster | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik

Beitrag von: Christina Ossenkop | Redaktion: Christof Schöch


Workshop "Forschungsdatenmanagement in der Romanistik"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 09. Februar 2017, 20:55 Uhr

Am 13.03.2017 findet von 10:30 Uhr bis 16:30 Uhr an der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ein Workshop zum Forschungsdatenmanagement in der Romanistik statt, der von der AG Digitale Romanistik des Deutschen Romanistenverbandes und dem Fachinformationsdienst (FID) Romanistik veranstaltet wird. Ziel ist es, die spezifisch romanistischen Bedarfe im Umgang mit Forschungsdaten zu konkretisier...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik

Beitrag von: Doris Grüter | Redaktion: Marcel Schmitt


Encounters in Language and Aging Research – CLARe3, FU Berlin

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. Februar 2017, 20:51 Uhr

Die dritte Tagung des Netzwerks CLARe (Corpora for Language and Aging Research) findet vom 6. bis 8. März an der FU Berlin statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Einschreibung bis 26. Februar wird gebeten. Programm und Abstracts stehen auf der Webseite zum Download bereit.

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft

Beitrag von: Annette Gerstenberg | Redaktion: Marcel Schmitt


Wiss. MA im Fachgebiet Romanistik/Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 08. Februar 2017, 20:24 Uhr

Im Institut für Romanistik und Latinistik des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft ist zum 1. April 2017 bzw. zum nächstmöglichen Termin die halbe Stelle für eine/einen wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter im Fachgebiet Romanistik/Sprachwissenschaft für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Ihre Aufgaben: - Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Nathalie Crombée | Redaktion: Marcel Schmitt


Meine Promotion: Orientierung, Finanzierung, Publikation (DoktorandInnentag)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. Februar 2017, 12:12 Uhr

Erster DoktorandInnentag der Graduiertenschule Geisteswissenschaften, Hamburg, 10. Februar 2017 (10.00 Uhr-18 Uhr) Sonderforschungsbereich 950 Manuskriptkulturen in Asien, Afrika und Europa Warburgstraße 26 20354 Hamburg Raum 0001 Die Graduiertenschule der Fakultät für Geisteswissenschaften lädt ein zum ersten DoktorandInnentag, der (angehende) Promovierende zu wichtigen Themen rund um ihre Dis...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Christiane Müller-Lüneschloß | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Symposium "Le multilinguisme comme migration"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. Februar 2017, 12:06 Uhr

Le 4ème symposium du domaine-clé « Migration et Études interculturelles (MIS) » de l’Université du Luxembourg fait le pari de décrire le multilinguisme en termes de migration. Il s’agit ainsi d’appréhender le multilinguisme comme un mouvement transfrontalier, tout en ne considérant pas les frontières comme exclusivement territoriales. Décrire le multilinguisme comme une migration permet de cons...

Stadt: Esch-Belval, Luxembourg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Till Dembeck | Redaktion: Christof Schöch


Wissenschaftliche Mittarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Sprachwissenschaft)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 08. Februar 2017, 11:42 Uhr

Im Institut für Romanistik und Latinistik des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft ist zum 1. April 2017 bzw. zum nächstmöglichen Termin die halbe Stelle für eine/einen wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter im Fachgebiet Romanistik / Sprachwissenschaft (Entgeltgruppe 13 TV-L, 50 %) für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Ihre Aufgaben: Durchführung von ...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Yves D'hulst | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Syntaxe et Discours III: Types d’unités et procédures de segmentation

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. Februar 2017, 11:36 Uhr

Les Colloques Syntaxe et Discours ont pour objet l’étude des phénomènes linguistiques situés à l’interface entre micro- et macro-syntaxe. La troisième édition, intitulée Types d’unités et procédures de segmentation, aura lieu à l’Université de Paris 3 Sorbonne Nouvelle. Elle fait suite à deux rencontres internationales qui ont eu lieu en 2010 et en 2015 à l’Université de Neuchâtel...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Claus D. Pusch | Redaktion: Christof Schöch


2e CfP: ILPE 3 - Les idéologies linguistiques dans la presse écrite - extension de la date limite de soumission au 20 février 2017

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Februar 2017, 08:25 Uhr

Nous avons prolongé la date limite de soumission des propositions de communication pour la prochaine édition du colloque sur les idéologies linguistiques dans la presse écrite (ILPE). Nouvelle date limite: 20 février. Le réseau de recherche CIRCULA organisera du 25 au 27 octobre 2017 le colloque international ILPE 3 – Les idéologies linguistiques dans la presse écrite : l’exemple des langues ro...

Stadt: Universidad de Alicante | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Spanisch

Beitrag von: Franz Meier | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfA: Revue franco-allemande Trajectoires

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 03. Februar 2017, 14:19 Uhr

Trajectoires, revue interdisciplinaire et franco-allemande de jeunes chercheurs, prépare son 11e numéro. Le dossier thématique sera consacré aux “Manifestations et traductions du refus”/“Formen und Äußerungen des Verweigerns” En outre, la rubrique « Perspectives » de la revue Trajectoires permet aux jeunes chercheurs (doctorants, post-doctorants et éventuellement masterants) de publier des arti...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marie-Alexandra Schneider | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Primeras Jornadas de Español para Fines Específicos-Viena (JEFE-Vi)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. Februar 2017, 20:54 Uhr

La Consejería de Educación de Suiza y Austria, la Asociación Austriaca de Profesores de Español (AAPE) y el Instituto de Lenguas Románicas de la Universidad de Ciencias Económicas y Empresariales de Viena tienen el placer de anunciar la celebración de las Primeras Jornadas de Español para Fines Específicos-Viena (JEFE-Vi) que tendrán lugar el viernes 13 y el sábado 14 de octubre de 2017 en la U...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Pilar Pérez | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Namen im Geheimen

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. Februar 2017, 20:44 Uhr

Das am 11. bis 12. September 2017 an der Universität Siegen stattfindende XI. Internationale Symposium Sondersprachenforschung widmet sich dem Thema „Namen im Geheimen“. Das Symposium verfolgt folgende Ziele: Zum einen sollen der Gebrauch sowie die Rolle von Namen in Geheimsprachen bzw. verhüllenden Sondersprachen näher beleuchtet werden. Die Termini Geheimsprache bzw. verhüllende Sondersprache...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Stéphane Hardy | Redaktion: Christof Schöch


XXXIII. Forum Junge Romanistik in Göttingen zu „Transformationen | Wandel, Bewegung, Geschwindigkeit“

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 02. Februar 2017, 20:43 Uhr

Göttingen, 15.-17. März 2017 Die romanistische Nachwuchstagung Forum Junge Romanistik findet in diesem Jahr vom 15. bis 17. März 2017 in Göttingen statt. Unter dem Motto “Transformationen | Wandel, Bewegung, Geschwindigkeit” diskutieren RomanistInnen aus über 20 Universitäten in interdisziplinärer Zusammensetzung zu diesem in der Vergangenheit wie auch in der jüngsten Gegenwart brisanten Thema....

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Aenne Gottschalk | Redaktion: Christof Schöch


CfP: XV. Forschungstag „Lateinamerika / Iberische Halbinsel“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. Februar 2017, 20:39 Uhr

Der Forschungstag “Lateinamerika / Iberische Halbinsel” findet in diesem Jahr zum 15. Mal statt und wird vom Freitag, dem 8. Dezember, bis Samstag, dem 9. Dezember 2017-, am Ibero-Amerikanischen Forschungsseminar Universität Leipzig durchgeführt, nachdem die bisherigen Forschungstage “Lateinamerika / Iberische Halbinsel” mit Stationen in Leipzig (2002-2004, 2007, 2013, 2014), Humboldt-Universit...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Annegret Richter | Redaktion: Christof Schöch


IV Congreso Internacional liLETRAd 2017

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Februar 2017, 19:58 Uhr

Queridos amigos, queridos socios de liLETRAD INTERNACIONAL: ¡Es un placer saludarles y darles la BIENVENIDA a nuestra nueva edición de liLETRAd 2017, que tendrá lugar el 5, 6 y 7 de julio! Les hacemos en esta ocasión una propuesta, que sin duda nos ilusiona y nos abre una vía al intercambio académico y a la comunicación cultural entre países. Dada la grata experiencia que tuvimos en nuestras an...

Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch

Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Marcel Schmitt


wissenschaftlicher Mitarbeiter / wissenschaftliche Mitarbeiterin für romanische Sprach- oder Übersetzungswissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 01. Februar 2017, 19:53 Uhr

An der Stiftung Universität Hildesheim ist am Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation des Fachbereichs 3 / Sprach- und Informationswissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer wissenschaftlichen Mitarbeiters / Mitarbeiterin (TV-L E 13, 50%) im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 13.12.2018 zu besetzen. Aufgaben: - Lehre im Umfang von 2 SWS, vorwi...

Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Bettina Kluge | Redaktion: Marcel Schmitt


Bis zu 4 Promotionsstellen im GRK "Ambiguität – Produktion und Rezeption"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 27. Januar 2017, 09:51 Uhr

Die Eberhard Karls Universität Tübingen vergibt im Rahmen des interdisziplinären DFG-Graduiertenkollegs 1808 “Ambiguität – Produktion und Rezeption” bis zu 4 Promotionsstellen (TV-L E 13, 65 %) zum 01. April 2017 befristet zunächst bis zum 31.03.2018, dem Ende der ersten Förderphase des GRK (eine Verlängerung wird beantragt). Die maximale Beschäftigungsdauer beträgt drei Jahre. Schwerbehinderte...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Sprachen im Kontakt- Language in contact, 24. LIPP-Symposium der Graduate School Language & Literature, Munich

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. Januar 2017, 20:26 Uhr

Interaktion zwischen Menschen ist eine Grundvoraussetzung für Sprache. Diese Interaktion kann sowohl mittels einer einzigen Sprache stattfinden als auch als Austausch zwischen Sprechern verschiedener Sprachen: Aus dieser Perspektive kann Interaktion unter verschiedenen Gesichtspunkten behandelt werden. Das 24. LIPP-Symposium „Sprachen im Kontakt: gestern – heute – morgen“ betrachtet die Auswirk...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Teresa Barberio | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Colloque international "Dialogues interculturels à l’époque coloniale et postcoloniale. Représentations littéraires et culturelles - Orient, Maghreb et Afrique occidentale (de 1830 à nos jours)"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. Januar 2017, 20:02 Uhr

L’objectif du colloque, et du projet de coopération envisagé qui pourrait en résulter, est d’étudier la façon dont les dialogues interculturels sont représentés, aussi bien dans des textes narratifs de fiction (romans et nouvelles à caractère exotique) que dans des ouvrages non fictionnels (récits de voyage, essais de type ethnographique) ainsi que dans d’autres médias (peinture, illustrations ...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hans-Jürgen Lüsebrink | Redaktion: Marcel Schmitt


4 Promotionsstellen (TV-L E 13, 65%) im DFG-Graduiertenkollegs 1808 „Ambiguität – Produktion und Rezeption“ zum 1.4.2017

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 26. Januar 2017, 19:56 Uhr

Die Eberhard Karls Universität Tübingen vergibt im Rahmen des interdisziplinären DFG-Graduiertenkollegs 1808 „Ambiguität – Produktion und Rezeption“ 4 Promotionsstellen (TV-L E 13, 65%) zum 01.04.2017 befristet zunächst bis zum 31.03.2018, dem Ende der ersten Förderphase des GRK (eine Verlängerung ist beantragt). Die maximale Beschäftigungsdauer beträgt drei Jahre. Schwerbehinderte Bewerberinne...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Inken Armbrust | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: International conference "Information Structure and Language Change"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. Januar 2017, 09:19 Uhr

The CRISCO research centre is delighted to announce the Call for Papers of the international conference “Information Structure and Language Change”, to be held at Université de Caen Normandie, April 3-5 2018. Why: Advance the current understanding of the general role(s) of Information Structure for language change, with focus on word order evolution in Germanic and Romance What: Two-page anon...

Stadt: Caen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Pierre Larrivée | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Forschungsstipendien an der Maison des Sciences de l'Homme (MSH) für promovierte Geistes- und Sozialwissenschaftler (DAAD)

Stellen > Stipendien 20. Januar 2017, 09:35 Uhr

Programmziel Der Deutsche Akademische Austauschdienst vergibt in Verbindung mit der Stiftung Maison des Sciences de l’Homme (MSH) Auslandsstipendien für promovierte deutsche Geistes- und Sozialwissenschaftler und -wissenschaftlerinnen. Wer kann sich bewerben? Bewerben können sich überdurchschnittlich qualifizierte deutsche promovierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler d...

Stadt: Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Assistenzprofessur für Sprache und Raum in der Iberoromania

Stellen > Professuren 19. Januar 2017, 15:19 Uhr

An der Universität Zürich ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenzprofessur für Sprache und Raum in der Iberoromania zu besetzen. Die Anstellung ist auf drei Jahre befristet mit einer einmaligen Verlängerungsmöglichkeit um weitere drei Jahre. Die Professur vertritt die iberoromanische Linguistik (v. a. Portugiesisch / Spanisch) mit Schwerpunkt im Bereich der räumlichen Dimension von Spr...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes Kabatek | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Socare Symposium „Governance und Rechte: Gesetz, Religion und Sexualität in der karibischen Literatur und Kultur“ (Fristverlängerung!)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Januar 2017, 20:50 Uhr

Socare Symposium „Governance und Rechte: Gesetz, Religion und Sexualität in der karibischen Literatur und Kultur“ (23. bis 25. November 2017) an der Universität Salzburg Die Karibik zeichnet sich durch eine große politische und kulturelle Vielfalt aus, was sich nicht nur anhand der verschiedenen Sprachen, sondern auch im Hinblick auf Religionen, soziale Normen und Werte und Rechtssysteme manife...

Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Philipp Seidel | Redaktion: Marcel Schmitt


Petición de contribuciones: V Coloquio Internacional "Marcadores del discurso en las lenguas románicas: límites e interfaces"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Januar 2017, 20:48 Uhr

Ampliación del plazo para el envío de resúmenes. Nueva fecha límite: 30 de abril de 2017 Segunda circular 5th International Conference “Discourse Markers in Romance Languages: Boundaries and Interfaces” Université catholique de Louvain, 8 – 10 November 2017 The Linguistic Research Unit of the Université catholique de Louvain (UCL) invites researchers on discourse markers in Romance languages to...

Stadt: Louvain-la-Neuve, Belgien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Inés Recio Fernández | Redaktion: Marcel Schmitt


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.