Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. Mai 2018, 09:22 Uhr
Internationale Tagung an der Philipps-Universität Marburg
Veranstalter: Prof. Dr. Olaf Müller (Institut für Romanische Philologie, Universität Marburg), Prof. Dr. Matthias Bormuth (Universität Oldenburg), Prof. Martin Vialon (Universität Oldenburg) und Prof. Dr. Weinstein (Wake Forest University/Universität Oldenburg)
Der Romanist Erich Auerbach, der von 1930 bis zu seiner Vertreibung aus Deuts...
Stadt: Marburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Olaf Müller
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
29. Mai 2018, 09:18 Uhr
An der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ist am Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft II (Prof. Dr. Miriam Lay Brander) eine Qualifikationsstelle in Vollzeit zur Habilitation als
wissenschaftliche Mitarbeiterin/
wissenschaftlicher Mitarbeiter
befristet ab 01.10.2018 bis zunächst 30.09.2021 zu besetzen. Eventuell ist eine Verlängerung um weitere drei Jahre möglich. Die Bezah...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Miriam Lay Brander
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. Mai 2018, 14:36 Uhr
Die Klasse für Literatur der Graduiertenschule für Sprache und Literatur (LMU München) lädt Sie sehr herzlich zur internationalen und interdisziplinären Konferenz Narrating and Constructing the Beach ein, die vom 14. bis zum 16. Juni im Amerikahaus München stattfinden wird.
Am Strand begegnen wir zentralen Fragen unserer Zeit: Von Migrationsbewegungen, postkolonialen Beziehungen und Massentouri...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Katharina Simon
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Mai 2018, 08:43 Uhr
Ausgangspunkte und Fragen
Angesichts der heutigen globalen Situation mit ihren beschleunigten Flüchtlings- und Mig-rationsströmen, den damit verbundenen Kulturkontakten und religiösen Auseinandersetzun-gen stellt sich die Fragzue nach der Aktualität der europäischen Aufklärung dringender denn je; nicht nur im politisch-praktischen Feld, sondern auch im Hinblick auf Denkweisen und Literaturen. D...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marie-Therese Mäder
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Mai 2018, 12:01 Uhr
Mittwoch, 06. Juni 2018, 19:00 – 21:00
FORTSETZUNG FOLGT: SERIALITÄT UND MODERNE
Veranstaltungsreihe ERLESENES ERFORSCHEN, Campuspavillon am Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2-4 / Hof 1, 1090 Wien
Die Universitätsbibliothek Wien präsentiert im Rahmen von „20 Jahre Uni Wien Campus“ im Mai 2018 eine neue Veranstaltungsreihe. Unter dem Motto „Erlesenes Erforschen“ präsentieren Forscherinne...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. Mai 2018, 07:47 Uhr
Lugar del congreso
Ruhr-Universität Bochum
Beckmanns Hof, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum
Dirección
Prof. Dr. Vittoria Borsò (Düsseldorf)
Jun.-Prof. Dr. Yasmin Temelli (Bochum)
13.06.2018
[14.00-14.45h]
Presentación y bienvenida a los participantes
Prof. Dr. Axel Schölmerich, Rector de la Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr. Manuel Baumbach, Decano de la Facultad de Filosofía y Letras de la R...
Stadt: Ruhr-Universität Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Mai 2018, 07:47 Uhr
Am 29. Mai 2018 findet an der Universität Leipzig zum vierten Mal die Vortragsreihe “Digital Humanities – Theorie und Methodik” statt. Die Vortragsreihe soll den Begriff „Digital Humanities“ mit Inhalten füllen, indem Fragen ihrer Theorie und Methodik einer breiteren wissenschaftlichen Öffentlichkeit vorgestellt werden. Dabei soll auch darüber reflektiert werden, wo die traditionellen Grenzen z...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Elisabeth Burr
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Mai 2018, 08:54 Uhr
El Comité organizador del Tercer Congreso Internacional Art-Kiné tiene el agrado de saludar a la comunidad académica internacional y de invitarla a participar de nuestra nueva propuesta Estéticas de la memoria. Prácticas sociales del recuerdo: el cine, los medios de comunicación y la cultura.
La construcción del recuerdo como Memoria Colectiva permite otorgar identidad social y sentido de pert...
Stadt: Buenos Aires, Argentinien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jörg Türschmann
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Mai 2018, 08:31 Uhr
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Stiftungssaal)*
Presidenza del Convegno: Angela Fabris (AAU Klagenfurt) e Ilvano Caliaro (Università di Udine)
Comitato scientifico: Cristina Benussi, Ilvano Caliaro, Angela Fabris, Ricciarda Ricorda
Il convegno vede la partecipazione di 13 Università distribuite tra Austria, Italia, Slovenia, Croazia, Serbia e Bosnia-Erzegovina assieme ad alcuni rappresentan...
Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Angela Fabris
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Studium
14. Mai 2018, 16:58 Uhr
Das Romanische Seminar der Universität Heidelberg bietet den Masterstudiengang Französisch:
Études transculturelles. Littératures et contacts linguistiques dans l’espace francophone
Transkulturelle Studien. Literaturen und Sprachkontakte im frankophonen Raum
zum Wintersemester 2018/19 in Zusammenarbeit mit der Université Paul-Valéry Montpellier 3 erstmals auch in einer optionalen Double Degree...
Stadt: Heidelberg; Montpellier | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Till Stellino
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. Mai 2018, 16:56 Uhr
Studentischer Workshop des Studiengangs Komparatistik / Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Paderborn; 26. – 27. September 2018
Wie aktuelle Diskussionen und Debatten in den Medien zeigen, ist die Frage nach Grenzüberschreitungen im Verhältnis der Geschlechter, vor allem im Zusammenhang mit Machtstrukturen, präsenter denn je. Eine Grenzüberschreitung setzt allerdi...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Salina Reinhardt
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
14. Mai 2018, 16:52 Uhr
Stellenausschreibung der Universität Regensburg – Nummer 18.111
Die Universität Regensburg ist mit ihren über 21.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einem breiten Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. In dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Universität Regensburg gef...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Sabine Reichert
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Professuren
10. Mai 2018, 17:10 Uhr
Die Universität Bremen zeichnet sich durch ein hohes Maß an Innovationsbereitschaft aus. Besonders für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ergibt sich hier ein vielseitiges Forschungs- und Lehrumfeld mit planbaren und transparent gestalteten Karrierewegen. Im Rahmen des Bund-Länder-Programms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist jetzt an der Universität Bremen im Fachb...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rebekka Rosner
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. Mai 2018, 17:01 Uhr
Das Zentrum für Kulturwissenschaften sucht eine/n Universitätsassistent/in ohne Doktorat (30 Stunden/Woche; befristet auf 4 Jahre; zu besetzen ab 01. Oktober 2018)
Ihr Aufgabengebiet
• Dissertation am Zentrum für Kulturwissenschaften mit einem Schwerpunkt auf kulturwissenschaftlichen Fragestellungen im Rahmen der am Zentrum verfolgten Forschungsschwerpunkte
• Mitwirkung bei Lehrveranstaltungen ...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Susanne Knaller
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. Mai 2018, 16:56 Uhr
Stellenausschreibung W 34-18
An der Universität Rostock ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen an der Philosophischen Fakultät,
Institut für Romanistik zum 01.10.2018 die folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Dienstleistungen überwiegend in der Lehre für spanische Sprache
und Kultur
(EG 13 TV-L, Vollbeschäftigung, unbefristet)
Aufgabengebiet:...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Johanna Gutowski
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Preise / Förderung
10. Mai 2018, 16:55 Uhr
Förderprogramm „Andreas Wesch“ für Aktivitäten zur Verbreitung der katalanischen Sprache und Kultur im deutschsprachigen Raum, 6. Ausschreibung (2018)
Der Deutsche Katalanistenverband e.V. schreibt für 2018 zum sechsten Mal ein Förderprogramm für Aktivitäten zur Verbreitung der katalanischen Sprache und Kultur im deutschsprachigen Raum aus. Das Programm ist im Gedenken an den katalanistischen S...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Spanisch
Beitrag von:
Bàrbara Roviró
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Preise / Förderung
10. Mai 2018, 16:54 Uhr
„Brigitte-Schlieben-Lange“-Preis für Katalanistik des DKV, 16. Ausschreibung (2018)
Der Deutsche Katalanistenverband e.V. schreibt für 2018 zum 16. Mal einen Preis für eine auszeichnungswürdige Qualifikationsarbeit zur Katalanistik aus, der im Gedenken an die bedeutende katalanistische Sprachwissenschaftlerin Brigitte Schlieben-Lange benannt ist und durch welchen herausragende Studienleis...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Spanisch
Beitrag von:
Bàrbara Roviró
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Preise / Förderung
10. Mai 2018, 16:52 Uhr
18. Ausschreibung 2018, Forschungsstipendium „Rudolf Brummer“ des DKV
Der Deutsche Katalanistenverband e.V. schreibt für 2018 zum 18. Mal ein Stipendium für Forschungsvorhaben der Hochschulkatalanistik aus, das im Gedenken an einen der Ehrenpräsidenten des Verbandes, Rudolf Brummer, benannt ist.
Das Forschungsstipendium „Rudolf Brummer“ wurde vom Deutschen Katalanistenverband mit Unterstützung...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Spanisch
Beitrag von:
Bàrbara Roviró
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. Mai 2018, 06:08 Uhr
Kennziffer: 31429
Die Universität Kassel ist eine junge Universität mit rund 25.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.
Im Fachbereich 02 Geistes- und Kulturwissenschaften, Institut für Romanistik (Prof. Dr. F. Sick), ist zum 01.10.2018 die folgende Stelle zu besetzen:
Lehrkraft für besondere Aufgaben (EG 13 ...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Mai 2018, 16:46 Uhr
Nach erfolgreicher Ausrichtung des ersten Belgientags im vergangenen Jahr findet am 15.05.2018 an der Universität Paderborn der zweite Belgientag statt.
Das Motto der Veranstaltung lautet “Belgien und seine Nachbarn”. Eingeladen u.a. sind wie im letzten Jahr S.E.Ghislain D’hoop (Botschafter des Königreichs Belgien).
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte obigem Link.
Der Belgientag wird vom ...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Resul Karaca
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Professuren
04. Mai 2018, 10:35 Uhr
Aufgrund einer notwendig gewordenen Terminverschiebung findet der nächste Forschungstag „Lateinamerika / Iberische Halbinsel“ am 16. – 17. November am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim in Zusammenarbeit der Universitäten Mainz (Prof. Cornelia Sieber), Leipzig (Prof. em. Alfonso de Toro) und Innsbruck (Frau Prof. Bir...
Stadt: Mainz / Germersheim | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
04. Mai 2018, 10:29 Uhr
Am 15. Februar 2018 fand im Harnack-Haus in Berlin-Dahlem ein Workshop zu Wissenschaftsgeleiteten Forschungsinfrastrukturen für die Geistes- und Kulturwissenschaften statt. Prof. Angela Schrott nahm als Erste Vorsitzende des Deutschen Romanistenverbandes teil und umriss in einer Stellungnahme, welche Anforderungen die Weiterentwicklung von Forschungsinfrastrukturen aus Sicht der Romanistik erf...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Mai 2018, 10:04 Uhr
S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g N r. : 2018 / 082
Die Universität Konstanz ist seit 2007 in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder erfolgreich.
Am Sprachlehrinstitut der Universität Konstanz ist zum 01.10.2018 die Ganztagsstelle einer / eines
Lektorin/Lektors für Französisch
unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Die Eingruppierung erfolgt je nach d...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Mai 2018, 09:43 Uhr
International Conference, 22-23 May 2018, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Einstein-Saal, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin
SFB 980 “Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit” in Zusammenarbeit mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
The conference sets out to challenge certain broadly accepted assumptions about Earl...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Isabelle Fellner
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Mai 2018, 09:41 Uhr
Nouvelle date limite : 20 mai 2018
MSH Dijon – 9-10 juillet 2018
Co-organisation : MSH Dijon (UMR CNRS-uB 3516), Centre Interlangues TIL (EA 4182) et Cimeos (EA 4177)
Coordination scientifique : Jean-Jacques Boutaud & Laurent Gautier
Résumé
Le colloque international « Discours sensoriels croisés : cacao, café, thé et vin – entre langue(s) et culture(s) » constituera le premier événement sci...
Stadt: Dijon, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Laurent Gautier
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.