Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. November 2015, 21:54 Uhr
Lieu: EHESS, Paris
Fiction et représentation de la ville au Moyen-Orient
9h00 – 9h45
Franck Mermier (CNRS/ IIAC-LAUM): Aden dans les littératures occidentale et arabe
9h45 – 10h30
Azita Bathaïe (Université Aix-Marseille/ CNRS/ UMR 7307/ IDEMEC/ LabexMed):
« Kaboul ne ressemble pas à une capitale ! » Représentations de la ville par les « nouveaux Kaboulis »
Fiction et représentation de la ville...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nicole Pöppel
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. November 2015, 21:38 Uhr
Frankoromanistenkongress 28.9.-1.10.2016, Saarbrücken
Congrès des Franco-Romanistes Allemands : du 28 septembre au 1 octobre 2016, à Sarrebruck
Atelier : Liaisons frontalières – Grenzbeziehungen – Beziehungsgrenzen
Le Maghreb renouvelle ses fantômes : résurgence, recyclage, ressuscitation dans la littérature actuelle*
Responsables: Ines Bugert, Claudia Gronemann, Agnieszka Ko...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. November 2015, 16:21 Uhr
Tanto la dictadura militar argentina (1976-83) como la Guerra de 1982 entre Argentina y Gran Bretaña por las Islas Malvinas han sido y siguen siendo puntos de enlace para la literatura, el teatro y el cine en la Argentina del siglo XXI. Lo mismo se puede sostener en el caso de Chile y la dictadura de Pinochet, que hasta finales de los años 80 dominaba al país. En Argentina, treinta años después...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Sabine Schlickers
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. November 2015, 13:51 Uhr
Sektion beim Frankoromanistentag 2016 an der Universität Saarbrücken (28.09.-02.10.2016):
Productivité performative-hybride-nomadique-frontalière. Processus diasporiques, identitaires, genrés et transmédiaux dans la littérature et culture franco-maghrébine et hispano-maghrébine
Sektionsleitung
Prof. Dr. em. Alfonso de Toro, Universität Leipzig
Dr. Annegret Richter, Universität Leipzig
Dr. Julia...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Juliane Tauchnitz
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. November 2015, 13:36 Uhr
Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Graduiertenkollegs „Das Reale in der Kultur der Moderne“ sind zum 1. April 2016 zu vergeben:
7 Doktorandenstellen und 1 Post-Doc-Stelle
65% TV-L E13 (Höchstförderungsdauer: 3 Jahre) bzw. 100% TV-L E13 (Höchstförderungsdauer: 2 Jahre)
Das Kolleg geht der Frage nach, wie kulturelle Wirklichkeitsreferenz organisiert ist und w...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
04. November 2015, 17:13 Uhr
Da qualche settimana è online una nuova piattaforma, realizzata dall’Università Palacký di Olomouc, tramite cui è possibile ottenere e scambiare informazioni importanti sull’italianistica (concorsi, convegni, pubblicazioni, dipartimenti, eventi culturali, seminari, etc.): http://nodit.upol.cz/
Il Notiziario di italianistica si concentra soprattutto sul quadrante dell’Europa centrale, orientale ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Francesco Bianco
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November 2015, 17:12 Uhr
Queridos amig@s, socios@s de liLETRAd INTERNACIONAL:
A continuación les presentamos la temática para nuestro próximo Congreso a celebrarse durante los días 6, 7 y 8 de julio de 2016 en la Facultad de Filología (C/ Palos de la Frontera S/N, Rectorado) de la Universidad de Sevilla. Mediante el título-tema “Símbolos, lemas, fantasía. Entre Tú y Yo” queremos recoger las impresiones que se puedan re...
Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. November 2015, 17:10 Uhr
Colloque – Aix Marseille Université
12-13-14 novembre 2015
Programme
Jeudi 12 novembre
Salle des colloques – Maison de la Recherche
9h accueil des participants
9h30 ouverture du colloque Directeur de l’UFR, Directeur du département, Directeur du CAER
JEUDI MATIN
Séance plénière Salle des colloques – Maison de la Recherche
Président de séance : Giovanni Capecchi
10h Enrico Folisi U...
Stadt: Aix-en-Provence, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Thomas Stauder
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. November 2015, 14:10 Uhr
„Es ist, als würde ich dein Selbst-Porträt filmen“, sagt Agnès Varda zu Jane Birkin in JANE B. PAR AGNÈS V. aus dem Jahr 1988. Varda, geboren 1928 in Brüssel, Spielfilmregisseurin, Dokumentaristin, Installationskünstlerin und Filmtheoretikerin, ist eine der großen Künstlerpersönlichkeiten der Filmgeschichte. Ihr Werk umspannt mittlerweile sechs Jahrzehnte. Varda bildete – zusammen mit Godard, u...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Vinzenz Hediger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November 2015, 13:59 Uhr
Enzyklopädisches Schreiben – Wissenssysteme, Grenzüberschreitungen und Erkenntnisgrenzen (17.-21. Jahrhundert)
Als moderne Medien der Wissenssicherung und Wissensordnung sind Enzyklopädien von jeher sowohl für die Neukartographierung als auch für die Vermittlung von Weltwissen zuständig gewesen. Mit ihren enzyklopädischen Projekten unterstützten Verleger und Autoren die Standes- und Landesgrenz...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Susanne Greilich
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
30. Oktober 2015, 08:31 Uhr
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung der Geistes- und Kulturwissenschaften. Die Akademie beschäftigt etwa 350 Mitarbeiter/innen, ihr Jahresbudget beträgt rund 20 Mio. Euro.
Die Akademie sucht für das Vo...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Englisch, Spanisch, Russisch, Latein
Beitrag von:
Tobias Kraft
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. Oktober 2015, 08:26 Uhr
Am kommenden Montag, den 2.11.15 findet um 20.30 Uhr die Buchpräsentation zum Tagungsband PASOLINI und die Aktualität des Politischen im WEST GERMANY (Skalitzer Str. 133, Berlin-Kreuzberg → http://www.westgermany.eu/) statt. Es gibt einen kurzen Vortrag mit Filmszenen, eine sich anschließende Diskussion sowie im Anschluß einen kleinen Empfang.
Weitere Informationen: siehe Link zur Pressemitteil...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Deutsch, Italienisch
Beitrag von:
Carsten Schmieder
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. Oktober 2015, 08:22 Uhr
Die Tagung findet unter dem Titel ESPAÑA Y EL CONTINENTE AMERICANO EN EL SIGLO XVIII vom 24.-26. Oktober 2016 in Madrid statt. Vortragsvorschläge können bis 15. März 2016 an folgende Adresse eingereicht werden: cong.seesxviii@gmail.com
ESPAÑA Y EL CONTINENTE AMERICANO EN EL SIGLO XVIII
VI Congreso Internacional de la Sociedad Española de Estudios del Siglo XVIII
Madrid, 24, 25 y 26 de octubre d...
Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Claudia Gronemann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. Oktober 2015, 14:39 Uhr
Internationales Symposium im Lyrik Kabinett München
Durch sein meisterhaftes Spiel mit Fiktion und Wirklichkeit und die ausgeprägte Selbstreferentialität seines Gesamtwerkes setzte Onetti entscheidende poetologische Maßstäbe für die nachfolgende Generation lateinamerikanischer boom-Autoren wie Carlos Fuentes und Julio Cortázar oder die späteren Nobelpreisträger Gabriel García Márquez und Mario ...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Daniel Graziadei
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. Oktober 2015, 12:59 Uhr
« Littérature du Moyen Âge » est une catégorie relativement récente dans la longue histoire de l’étude des textes médiévaux. L’expression semble ne pas remonter en-deçà de la première moitié du XIXe siècle. En France, par exemple, Abel-François Villemain la retient comme titre de vingt-quatre leçons de son Cours de littérature française donné en Sorbonne (1829–1830) et Émile Lefranc comme sous-...
Stadt: Lausanne, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Barbara Wahlen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. Oktober 2015, 12:18 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Ihnen das Programm der deutsch-französischen Tagung für NachwuchswissenschaftlerInnen „Identität im Spiegel der Interdisziplinarität: Sprach-, Literatur- und Sozialwissenschaften im Dialog“ zukommen zu lassen, die am Centre Marc Bloch am 26. und 27. November mit der Unterstützung des DFJW, des Institut français d’Allemagne in Berlin und der Forschu...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
David Chemeta
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Oktober 2015, 06:56 Uhr
L’Università degli Studi di Napoli di Federico II e
L’Università degli Studi di Napoli L’Orientale
22-27 giugno 2016
L’AATI (American Association of Teachers of Italian) comunica che il prossimo convegno internazionale si terrà nella città di Napoli, 22-27 giugno 2016, presso l’Università degli Studi di Napoli di Federico II e l’Università degli Studi di Napoli L’Orientale, con il seguente prog...
Stadt: Neapel, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. Oktober 2015, 06:46 Uhr
Datum: Freitag, 20. November 2015, 9.00-16.00 Uhr
Adressaten: Französischlehrerinnen und -lehrer, Referendarinnen und Referendare, Studierende
Ort: Zentrum für Schulpraktische Lehrerausbildung, Hammerwerk 6, 57076 Siegen-Weidenau
Veranstalter: Prof. Dr. Dagmar Abendroth-Timmer, Prof. Dr. Britta Thörle, Prof. Dr. Christian von Tschilschke
Noch nie war in Frankreich der Gegensatz zwischen d...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christian von Tschilschke
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Oktober 2015, 19:39 Uhr
XIX Congreso Internacional de la Asociación Internacional de Hispanistas (AIH)
Münster (Alemania), 11 de julio al 17 de julio de 2016
Sección 7: cine y medios de comunicación
(Hanno Ehrlicher, Sabine Schlickers, Christian von Tschilschke)
Modelos genéricos y su transgresión en el cine contemporáneo y en los medios de la era digital
El cine español y latinoamericano actual se caracteriza sobre t...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Sabine Schlickers
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Oktober 2015, 10:06 Uhr
Wer geisteswissenschaftlich forscht, produziert und verwendet digitale Daten. Über den gesamten Forschungsprozess – von der Konzeption der Fragestellung bis zur Publikation und der weiteren Nutzung der Ergebnisse – fallen Daten an: Sie können die eigentlichen Quellen für die Forschung sein, sie entstehen während der Forschungsarbeit und sie bilden das Endprodukt der Forschung, etwa als Datenban...
Stadt: Bern, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
16. Oktober 2015, 16:17 Uhr
Seit über 40 Jahren veröffentlicht der Peter Lang Verlag in Frankfurt am Main wissenschaftliche Publikationen. Auch in diesem Jahr möchten wir mit dem Peter Lang Nachwuchspreis junge Forscherinnen und Forscher unterstützen und vergeben je eine kostenfreie Publikation in unserem Verlag.
2015 erfolgt die Ausschreibung in vier Bereichen (Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften,
Rechts- ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Dagmar Schmelzer
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Oktober 2015, 17:36 Uhr
Im Rahmen des Kolloquiums “¿Nuevas formas de literatura subalterna? Las editoriales cartoneras como plataforma para las voces marginadas” am Romanischen Seminar der Ruhr-Universität Bochum laden wir euch herzlich zu einem Workshop ein, in dem ihr auch Praktisches über die Kartonverlage aus Lateinamerika erfahren könnt! Die mexikanische Verlegerin Mariana Rodríguez (Gründerin des cartonera-Verla...
Stadt: Ruhr-Universität Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jania Kudaibergen
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Oktober 2015, 07:04 Uhr
Call for papers
After a long period of neglect, emotions have become an important topic within literary studies. But literature is not the only center of interest when dealing with the question of emotion. Within the humanities, disciplines like film studies, history, anthropology and philosophy have made influential contributions while in the realm of natural and social sciences brain studies,...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lukas Waltl
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
11. Oktober 2015, 19:21 Uhr
Dans l’immensité d’un Pacifique majoritairement anglophone, quatre entités géopolitiques doivent à l’histoire coloniale l’héritage du français comme la ou l’une de leurs langues officielles: Wallis et Futuna, le Vanuatu, la Nouvelle Calédonie et la Polynésie française. Les trente dernières années du XXe siècle ont vu émerger une forme de renouveau culturel dans ces territoires où les langues a...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Andreas PFERSMANN
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Oktober 2015, 07:33 Uhr
Fakes, forgeries and counterfeits are omnipresent as works of art, branded products, biographies, satellite pictures, documents, news, research results, testimonies. They are mimetic practices of unique cultural, economical and political relevance. They alter reality, make history and perform cultural work. As their impact contrasts with their negative connotation, why are they still first and ...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Philip Kern
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.