Stipendien
Stellen > Stipendien
29. April 2020, 16:00 Uhr
Die Graduiertenschule Sprache & Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München bietet in der Klasse für Sprache | Class of Language ein DAAD-GSSP-Stipendium für exzellente Bewerberinnen und Bewerber, die im August 2020 nicht länger als 15 Monate in Deutschland leben und über gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) verfügen. Das Stipendium umfasst eine bis zu dreijährige Förderung.
Auße...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Teresa Barberio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
24. April 2020, 09:10 Uhr
Das Deutsche Literaturarchiv Marbach schreibt aus Fördermitteln des Auswärtigen Amtes zwei einmonatige Stipendien für Verlagsarchivforschung aus.
Gemeinsam mit der Staatsbibliothek zu Berlin und internationalen Partnern hat das DLA Marbach eine Forschungsinitiative initiiert, die empirische Leseforschung, gegenwärtige Verlagspraxis und historische Verlagsarchivforschung in Dialog setzt. Im Proj...
Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sonja Arnold
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
24. April 2020, 09:10 Uhr
Das Deutsche Literaturarchiv Marbach schreibt aus Fördermitteln des Auswärtigen Amtes zwei Reisestipendien für junge Verlegerinnen und Verleger aus.
Gemeinsam mit der Staatsbibliothek zu Berlin und internationalen Partnern hat das DLA Marbach eine Forschungsinitiative initiiert, die empirische Leseforschung und gegenwärtige Verlagspraxis in Dialog setzt. Im Projekt „Global agierende Verlage al...
Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sonja Arnold
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
15. April 2020, 08:58 Uhr
Tema: El impacto del Covid-19 sobre las desigualdades en América Latina
La crisis ocasionada por el estallido de la pandemia del Covid 19 está llevando a una ruptura de magnitud histórica en todo el planeta. En América Latina, donde se propaga tardíamente ya se están observando diversos efectos en la sociedad, la política y la economía. No es sólo el virus altamente infeccioso el que mata. Se e...
Stadt: Sede Principal del Centro de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS) en Guadalajara, México | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Aline Wieders-Lohéac
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
08. April 2020, 15:37 Uhr
Premio Palazzo Barbarigo 2021
Ausschreibung
Der Verein der Freunde und Förderer des Deutschen Studienzentrums in Venedig e. V. hat sich im Jahr 2000 gegründet. Zweck des Vereins ist die ideelle und finanzielle Förderung des Deutschen Studienzentrums in Venedig. Der Förderverein trägt gezielt dazu bei, die Arbeitsbedingungen von Stipendiatinnen / Stipendiaten und Forscherinnen / Forschern zu opt...
Stadt: Venedig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Petra Schaefer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
03. März 2020, 11:32 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches.
DAAD-Stipendien für Sprachassistenzen an Hochschulen im Ausland für das akademische Jahr 2020/2021
Aufgaben:
Sie gestalten sprachpraktische und deutschlandkundliche Lehrveranstalt...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Stipendien
29. Februar 2020, 23:11 Uhr
Laboratorio de Conocimiento
Confrontando las desigualdades en América Latina: perspectivas sobre riqueza y poder
Convocatoria de becas de investigación “Regulación y desregulación de la riqueza”
América Latina se ha caracterizado por una alta y persistente desigualdad social, así como por la presencia histórica de luchas sociales y esfuerzos institucionales por regular la riqueza, promover dere...
Beitrag von:
Aline Wieders-Lohéac
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Stipendien
29. Februar 2020, 23:05 Uhr
El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS, por sus siglas en inglés) convoca propuestas para coordinar dos “Plataformas para el Diálogo” en su sede principal en Guadalajara, México. La “Plataforma para el Diálogo” es un formato de colaboración para promover y fomentar la discusión interdisciplinaria, interregional e intergeneracional en relación con un tema de...
Stadt: Guadalajara (Mexiko) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katharina Dziuk Lameira
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Stipendien
29. Februar 2020, 23:03 Uhr
Para promover el diálogo y el intercambio entre jóvenes investigadores, el Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Avanzados Latinoamericanos (CALAS, por sus siglas en inglés) ha abierto las siguientes convocatorias de becas de investigación en su formato "tándem transatlántico”:
1. Beca “tándem transatlántico” en la sede principal del CALAS en Guadalajara, México
2. Beca “tándem transatlántic...
Stadt: Guadalajara / San José / Quito / Buenos Aires | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katharina Dziuk Lameira
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Stipendien
29. Februar 2020, 22:59 Uhr
El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Avanzados Latinoamericanos (CALAS, por sus siglas en inglés) convoca hasta tres becas de investigación, radicando en la sede principal del CALAS en Guadalajara, México. Las becas abarcan estancias en residencia de 4 a 8 meses. De acuerdo al programa de investigación del CALAS, se espera que las/los solicitantes contribuyan al desarrollo de nuevos enfoq...
Stadt: Guadalajara | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katharina Dziuk Lameira
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Stipendien
25. Februar 2020, 17:41 Uhr
El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Avanzados Latinoamericanos (CALAS, por sus siglas en inglés) convoca una beca de investigador(a) visitante, radicando en la sede regional Cono Sur & Brasil del CALAS en Buenos Aires, Argentina. La beca abarca una estancia en residencia de 4 a 8 meses. De acuerdo al programa de investigación del CALAS, se espera que la/el solicitante contribuya al d...
Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katharina Dziuk Lameira
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
18. Februar 2020, 21:50 Uhr
Im Rahmen der vom Land Rheinland-Pfalz geförderten Forschungsinitiative sind am Trier Center for Digital Humanities (TCDH / Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Fellowships für Doktoranden und Postdoktoranden
mit einer Laufzeit von jeweils 3-12 Monaten zu vergeben, je nach Bedarf des vorge...
Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Maria Hinzmann
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Stipendien
13. Februar 2020, 18:16 Uhr
Beitrag von:
Eske Ewen
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Stipendien
05. Februar 2020, 12:15 Uhr
Ausschreibung eines einjährigen Postdoc-Venedig-Stipendiums der Fritz Thyssen Stiftung
am Deutschen Studienzentrums in Venedig (DSZV) für 2020/2021
Bewerbungsschluss: 15.03.2020
Das Deutsche Studienzentrum in Venedig ist eine interdisziplinäre Einrichtung der Forschungs- und Kunstförderung mit Sitz im Palazzo Barbarigo della Terrazza am Canal Grande. Es vergibt Stipendien an Nachwuchswissensch...
Stadt: Venedig, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Petra Schaefer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
25. Januar 2020, 12:34 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Freiburg sind zum 01.04.2020 ein bis zwei Prae-Doc-Stipendien von 1.000,00 Euro monatlich für drei Monate und maximal ein Semester zu vergeben.
Die Ausschreibung richtet sich an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Übergang vom Lehramts- oder Masterstudium zur Promotion, die in einer Prae-Doc-Phase einen Antrag auf eine eigene Stelle oder ein ...
Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Tatjana Ferl
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Stipendien
05. Januar 2020, 12:32 Uhr
Laboratorio de Conocimiento Confrontando las desigualdades en América Latina: perspectivas sobre riqueza y poder
Convocatoria de becas de investigación “Regulación y desregulación de la riqueza”
América Latina se ha caracterizado por una alta y persistente desigualdad social así como por la presencia histórica de luchas sociales y esfuerzos institucionales por regular la riqueza, promover derec...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Stipendien
05. Januar 2020, 10:17 Uhr
Forschungsschwerpunkt „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte“, Universität Innsbruck
Der Forschungsschwerpunkt (FSP) „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte“ (http://www.uibk.ac.at/fsp-kultur/) schreibt mit Unterstützung des International Relations Office der Universität Innsbruck drei Forschungsstipendien aus, die Nachwuchswissenschaftler*innen auf dem Gebiet der kulturwissensch...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Stipendien
09. Dezember 2019, 15:58 Uhr
Mecila (Maria Sibylla Merian International Centre for Advanced Studies in the Humanities and Social Sciences Conviviality-Inequality in Latin America) is a joint project of the following German and Latin American research institutions: Freie Universität Berlin (coordination); Ibero-Amerikanisches Institut (Berlin); Universität zu Köln (Cologne); Universidade de São Paulo and Centro Brasileiro d...
Stadt: São Paulo, Brazil | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Philipp Seidel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
09. Dezember 2019, 15:56 Uhr
Mecila (Maria Sibylla Merian International Centre for Advanced Studies in the Humanities and Social Sciences Conviviality-Inequality in Latin America) is a joint project of the following German and Latin American research institutions: Freie Universität Berlin (coordination); Ibero-Amerikanisches Institut (Berlin); Universität zu Köln (Cologne); Universidade de São Paulo and Centro Brasileiro d...
Stadt: São Paulo, Brasil | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Philipp Seidel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
03. Dezember 2019, 09:18 Uhr
An der Hermann Paul School of Linguistics (Basel – Freiburg) ist frühestens zum 1. August 2020 und spätestens zum 1. September 2020 ein Promotionsstipendium an der Universität Basel zu besetzen.
Die Doktoratsausbildung ist international und universitätsübergreifend: Als Doktorand*in sind Sie Teil einer lebendigen und aktiven wissenschaftlichen Gemeinschaft am Oberrhein. Das Stipendium orientie...
Stadt: Basel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Philipp Dankel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
26. November 2019, 10:15 Uhr
Im Rahmen der vom Land Rheinland-Pfalz geförderten Forschungsinitiative sind am Trier Center for Digital Humanities (TCDH / Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Fellowships für Doktoranden und Postdoktoranden
mit einer Laufzeit von jeweils 6-12 Monaten zu vergeben, je nach Bedarf des vorge...
Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
21. November 2019, 20:58 Uhr
Das im Rahmen der Exzellenzinitiative zwischen 2006 und 2019 von der DFG geförderte International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus-Liebig-Universität Gießen bietet seit über 15 Jahren eine strukturierte kulturwissenschaftliche Doktorandenausbildung und wurde vielfach als modellbildendes Programm ausgezeichnet. Mit einem exzellenten forschungsintensiven Umfeld, einem zi...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Stipendien
21. November 2019, 20:48 Uhr
The International PhD Programme “Literary and Cultural Studies” (IPP) at Justus Liebig University Giessen offers a three-year structured PhD programme with an excellent research environment and intensive personal support. The IPP provides doctoral researchers with optimum conditions for their PhD projects and custom-made preparation for the time thereafter, both with regard to academic and non-...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Stipendien
15. November 2019, 22:19 Uhr
Bewerbungsschluss: 15.12.2019
Das Deutsche Studienzentrum in Venedig ist eine interdisziplinäre Einrichtung der Forschungs- und Kunstförderung mit Sitz im Palazzo Barbarigo della Terrazza am Canal Grande. Es vergibt Stipendien an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, deren Vorhaben Bezüge zu Venedig aufweisen, sowie an Künstlerinnen und Künstler.
Für das Studienjahr 2020 ist zusät...
Stadt: Venedig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Stipendien
15. November 2019, 22:15 Uhr
01.08.2020 bis 31.07.2021
Bewerbungsschluss: 31.12.2019
Das Deutsche Studienzentrum in Venedig ist eine interdisziplinäre Einrichtung der Forschungs- und Kunstförderung mit Sitz im Palazzo Barbarigo della Terrazza am Canal Grande.
Es vergibt Stipendien an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, deren Vorhaben Bezüge zu Venedig aufweisen, sowie an Künstlerinnen und Künstler.
Für das ...
Stadt: Venedig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.