Rundbrief abonnieren

Stipendien



2 Stipendien Spring School "Künste der Wissenschaft - Wissenschaft der Künste"

Stellen > Stipendien 22. Oktober 2018, 15:10 Uhr

Spring School des Doktoratsprogramms “Soziologie und Geschichte der Sozial- und Kulturwissenschaften” der Karl-Franzens-Universität Graz Institut für Soziologie/Zentrum für Kulturwissenschaften Künste der Wissenschaft – Wissenschaften der Künste Termin 18.-20. März 2019 Im Rahmen der Spring School 2019 werden 2 Stipendien zu je Euro 1.100,- (Pauschale Reisekosten und Aufenthalt) vergeben. Dok...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Susanne Knaller | Redaktion: Christof Schöch


Forschungsstipendium für Docs und Post-Docs in Innsbruck: „Mehrsprachigkeit“

Stellen > Stipendien 12. Oktober 2018, 15:57 Uhr

Forschungsschwerpunkt „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte“, Universität Innsbruck Bewerbungsschluss: 01. Dezember 2018 (verlängerte Bewerbungsfrist) Der Forschungsschwerpunkt (FSP) „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte“ schreibt mit Unterstützung des International Relations Office der Universität Innsbruck drei Forschungsstipendien aus, die Nachwuchswissenschaftler*innen ein...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik

Beitrag von: Matthias Hoernes | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Nachwuchsforschergruppe: „Migration und Flucht: Theater als Verhandlungs- und Partizipationsraum im deutschfranzösischen Vergleich (1990 bis heute)“

Stellen > Stipendien 23. August 2018, 11:07 Uhr

An der Universität des Saarlandes sind im Rahmen der von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Nachwuchsforschergruppe, geleitet von Prof. Dr. Romana Weiershausen und PD Dr. Natascha Ueckmann, voraussichtlich zum 1. Juni 2019 erneut drei Promotionsstipendien in Höhe von 1.450 € (umfasst 1.350 Euro Grundstipendium, 100 Euro Forschungskostenpauschale) monatlich für eine Laufzeit von maximal drei ...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Natascha Ueckmann | Redaktion: Marcel Schmitt


Ausschreibung: Promovieren an der Graduate School Practices of Literature (Münster, 30.11.2018) | DAAD-Stipendien

Stellen > Stipendien 08. August 2018, 10:03 Uhr

The Graduate School Practices of Literature (GSPoL) at the University of Münster invites international students in literary studies to apply for a PhD scholarship starting on October 1, 2019. The four-year scholarships are part of the Graduate School Scholarship Programme (GSSP) funded by the German Academic Exchange Service / Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD). Graduate schools and ...

Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch

Beitrag von: Anna Thiemann | Redaktion: Marcel Schmitt


Ausschreibung Junges Kolleg der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Stellen > Stipendien 18. Juli 2018, 10:43 Uhr

Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist die größte, forschungsstärkste und eine der ältesten der acht Landesakademien in Deutschland. Sie betreibt innovative Langzeitforschung, vernetzt Gelehrte über Fach- und Ländergrenzen hinweg, wirkt mit ihrer wissenschaftlichen Expertise in Politik und Gesellschaft, fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und ist ein Forum für den Dialog zwischen W...

Stadt: München | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Christina Dieckhoff | Redaktion: Christof Schöch


Ausschreibung Forschungsstipendien Studienjahr 2019/2020 in Venedig

Stellen > Stipendien 18. Juli 2018, 10:42 Uhr

01.08.2019 bis 31.07.2020 Bewerbungsschluss: 31.10.2018 Das Deutsche Studienzentrum in Venedig ist eine interdisziplinäre Einrichtung der Forschungs- und Kunstförderung mit Sitz im Palazzo Barbarigo della Terrazza am Canal Grande. Es vergibt Stipendien an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, deren Vorhaben Bezüge zu Venedig aufweisen, sowie an Künstlerinnen und Künstler. Für das ...

Stadt: Venedig, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Petra Schaefer | Redaktion: Christof Schöch


3 Stipendien Double Degree Estudios InterAmericanos der Universität Bielefeld

Stellen > Stipendien 13. Juni 2018, 09:03 Uhr

An der Universität Bielefeld wird zum Wintersemester 2018/19 eine Double-Degree-Option eingeführt, die auf einer Kooperation zwischen dem Master InterAmerican Studies / Estudios InterAmericanos und dem Maestría-Studiengang Literaturas Interamericanas der Universidad de Guadalajara (Mexiko) beruht. Die binationale Option der InterAmerikanischen Studien Von Beginn an bilden die Kandidat_innen des...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Camilo Forero | Redaktion: Marcel Schmitt


BECAS PARA REALIZAR EL DOCTORADO EN VERONA (Historia del léxico del español)

Stellen > Stipendien 10. Juni 2018, 17:19 Uhr

En el ámbito del Programa de Doctorado en “Letterature straniere, Lingue e Linguistica” (currículum “Lingue straniere e Traduzione”), la Universidad de Verona ofrece tres becas de tres años para realizar el doctorado en Lengua/Lingüística española, francesa o inglesa. Toda la información se encuentra en la convocatoria, que se ha publicado en italiano y en inglés. Los candidatos tienen que tene...

Stadt: Verona, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Eduardo José Jacinto García | Redaktion: Marcel Schmitt


Stipendienausschreibung im deutsch-brasilianischen Projekt an der Universität Potsdam

Stellen > Stipendien 24. Mai 2018, 20:33 Uhr

Für zwei Forschungsstipendien an der Universität Potsdam, gefördert von der Alexander von Humboldt Stiftung im Rahmen der Institutspartnerschaft zwischen der Universidade do Paraná in Curitiba (Brasilien) und dem Lehrstuhl für französisch- und spanischsprachige Literaturen (Institut für Romanistik, Lehrstuhl Prof. Dr. Ottmar Ette) Im gemeinsamen Forschungsprojekt „Guimaraes Rosa und Meyer-Claso...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Patricia Aneta Gwozdz | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Nachwuchsforschungsgruppe „Migration und Flucht: Theater als Verhandlungs- und Partizipationsraum im deutsch-französischen Vergleich (1990 bis heute)“

Stellen > Stipendien 21. April 2018, 16:47 Uhr

An der Universität des Saarlandes sind im Rahmen der von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Nachwuchsforschergruppe, geleitet von Prof. Dr. Romana Weiershausen und PD Dr. Natascha Ueckmann, voraussichtlich zum 1. Juni 2019 erneut drei Promotionsstipendien in Höhe von 1.450 € (umfasst 1.350 Euro Grundstipendium, 100 Euro Forschungskostenpauschale) monatlich für eine Laufzeit von maximal drei ...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Natascha Ueckmann | Redaktion: Marcel Schmitt


Promotionsstudium. Interdisziplinäre soziokulturelle Studien (Europa und Lateinamerika)

Stellen > Stipendien 08. April 2018, 09:30 Uhr

Der binationale Promotionsstudiengang wird von der Universität Rostock in Kooperation mit der Universidad Nacional de La Plata nahe der Hauptstadt Buenos Aires in Argentinien durchgeführt und vom Deutsch-Argentinischen Hochschulzentrum (DAHZ) über den DAAD gefördert. Dieses attraktive Doktorandenprogramm sieht die Stipendienvergabe für eine Vollförderung des einjährigen Auslandsaufenthaltes an...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Johanna Gutowski | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Brückenstipendien zur Promotion an der Universität Bremen

Stellen > Stipendien 01. Februar 2018, 11:34 Uhr

Förderlinie 03 Brückenstipendien zur Promotion Ausschreibung der Zentralen Forschungsförderung ZF der Universität Bremen Herausragende Studierende sollen für eine Promotion an der Universität Bremen gehalten und gewonnen werden. Dazu werden Studierende unmittelbar nach dem Abschluss ihres Studiums darin unterstützt, für die geplante Promotion an der Universität Bremen eine externe Finanzierung ...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Gisela Febel | Redaktion: Christof Schöch


Sprachassistenz an Hochschulen

Stellen > Stipendien 31. Januar 2018, 21:50 Uhr

Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches Der DAAD vergibt für das Studienjahr 2018/2019 Jahresstipendien für Sprachassistentinnen und Sprachassistenten an Hochschulen in folgenden Ländern: Amerika: Kananda, USA Asien: ...

Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de


11 Stipendien im Programm mobiklasse.de in Frankreich

Stellen > Stipendien 19. Januar 2018, 16:29 Uhr

Ausschreibung für das Schuljahr 2018/2019 Zur Förderung der deutschen Sprache und Kultur an französischen Schulen sowie von Mobilitätsprogrammen vergeben das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW), der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und die Robert Bosch Stiftung, gemeinsam mit der Föderation Deutsch-Französischer Häuser in Frankreich und mit Unterstützung des Goethe Instituts sowie...

Stadt: Frankreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Zwei Stipendien (12 Monate) im SFB 1015 "Muße" an Doktorand_innen ausländischer Universitäten

Stellen > Stipendien 19. Januar 2018, 16:12 Uhr

Der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Sonderforschungsbereich 1015 „Muße. Grenzen, Raumzeitlichkeit, Praktiken“ der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vergibt im Rahmen des Integrierten Graduiertenkollegs zwei Stipendien (12 Monate) an Doktorand_innen ausländischer Universitäten. Das Stipendienprogramm ermöglicht es exzellenten Nachwuchswissenschaftler_innen aus dem Ausland, ...

Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft

Beitrag von: Unbekannte Person | Redaktion: Christof Schöch


Promotionsverbund „Verflechtungszeiten im Globalen Süden / Entangled Temporalities in the Global South“

Stellen > Stipendien 21. November 2017, 10:19 Uhr

3 Promotionsstipendien, die bei positiver Zwischenevaluierung nach 15 Monaten, für 3 Jahre vergeben werden. Die Stipendiensätze orientieren sich an denen der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg. Der Promotionsverbund beschäftigt sich mit Zeitlichkeit als einer der zentralen Kategorien der Konstruktion sozialer und kultureller Differenz in geopolitischen Zusammenhängen. Er geht der Frag...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: María José Prieto | Redaktion: Marcel Schmitt


2e appel à candidature pour contrat doctoral dans le franco-allemand au 1/1/2018

Stellen > Stipendien 19. November 2017, 20:58 Uhr

Voici un 2e appel à candidature pour un projet de thèse avec financement sur contrat doctoral, à pourvoir pour le 1er janvier 2018 à Strasbourg. Ce projet devrait intéresser un(e) étudiant (e) en sciences du langage, didactique des langues ou Communication en contexte plurilingue et pluriculturel, étant à l’aise en français et en allemand. Cela concerne la petite enfance (les crèches plus parti...

Stadt: Straßburg, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Anemone Geiger-Jaillet | Redaktion: Marcel Schmitt


Promotionsplätze in der Klasse für Literatur der Graduiertenschule Sprache & Literatur der LMU München

Stellen > Stipendien 23. Oktober 2017, 21:04 Uhr

Die Graduiertenschule Sprache & Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München bietet in der Klasse für Literatur hervorragende Bedingungen für eine literaturwissenschaftliche Promotion in einem internationalen und interdisziplinären Umfeld. Vorteile des international ausgerichteten Programms sind anspruchsvolle philologische Oberseminare; eine kombinierte Einzel- und Teambetreuung; r...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft

Beitrag von: Markus Wiefarn | Redaktion: Marcel Schmitt


Forschungsstipendien für Nachwuchswissenschaftler*innen (Integriertes Graduiertenkolleg des SFB 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“ der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)

Stellen > Stipendien 18. Oktober 2017, 17:26 Uhr

Der Sonderforschungsbereich 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“ der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. vergibt für das Jahr 2018 bis zu vier Forschungsstipendien für das Integrierte Graduiertenkolleg an Doktorand*innen bzw. Nachwuchswissenschaftler*innen. Weitere Informationen entnehmen Sie der Ausschreibung unter obigem Link (English version available). Die Bewerbungsfrist ist der...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Andreas Gelz | Redaktion: Marcel Schmitt


Herzog-Ernst-Stipendien der Fritz Thyssen Stiftung

Stellen > Stipendien 19. August 2017, 16:35 Uhr

Die vormalige Herzogliche Bibliothek auf Schloss Friedenstein in Gotha bewahrt eine der wichtigsten Sammlungen alter Drucke und Handschriften in der Bundesrepublik Deutschland. Das interdisziplinär ausgerichtete Förderprogramm Herzog-Ernst-Stipendien der Fritz Thyssen Stiftung an der Forschungsbibliothek Gotha und am Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt fördert die wissenschaftliche A...

Stadt: Gotha / Erfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


Brückenstipendien zur Promotion an der Universität Bremen - Sonderausschreibung „Worlds of Contradiction“

Stellen > Stipendien 12. August 2017, 09:31 Uhr

Herausragende Studierende sollen für eine Promotion an der Universität Bremen gewonnen werden. Dazu werden Studierende unmittelbar nach dem Abschluss ihres Studiums im Rahmen dieser Sonderausschreibung darin unterstützt, für die geplante, thematisch in der geisteswissenschaftlichen Verbundforschungsinitiative „Worlds of Contradiction“ verortete Promotion an der Universität Bremen eine externe F...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Gisela Febel | Redaktion: Marcel Schmitt


3 Doktorandenstipendien: "Migration und Flucht: Theater als Verhandlungs- und Partizipationsraum im deutsch-französischen Vergleich (1990 bis heute)"

Stellen > Stipendien 05. August 2017, 15:40 Uhr

An der Universität des Saarlandes sind im Rahmen der von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Nachwuchsforschergruppe, geleitet von Prof. Dr. Romana Weiershausen und PD Dr. Natascha Ueckmann, voraussichtlich zum Mai/Juni 2018 drei Promotionsstipendien in Höhe von 1.450 € (umfasst 1.350 Euro Grundstipendium, 100 Euro Forschungskostenpauschale) monatlich für eine Laufzeit von maximal drei Jahren...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Natascha Ueckmann | Redaktion: Christof Schöch


PhD Programme “Entangled Temporalities in the Global South”

Stellen > Stipendien 05. August 2017, 15:35 Uhr

5 PhD scholarships – 3 years Rates set by the State of Baden-Württemberg’s Law of Graduate Study Grants (LGFG) (conditional upon progress and regular reviews) Application documents should be sent via email to the convenor of the PhD programme, Prof. Dr. Sebastian Thies, by 15 SEPTEMBER 2017: global-south[at]uni-tuebingen.de Thematic focus The PhD programme focuses upon temporality as one of ...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: María José Prieto | Redaktion: Christof Schöch


Elmar-Tophoven-Mobilitätsfonds für die Erforschung von Übersetzernachlässen

Stellen > Stipendien 05. August 2017, 15:29 Uhr

Die Robert Bosch Stiftung fördert in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Übersetzerfonds die Erforschung von Übersetzernachlässen am Deutschen Literaturarchiv Marbach. Voraussetzung für die Bewerbung ist ein Forschungsvorhaben in Zusammenhang mit einem übersetzerischen Nachlass aus den Beständen des DLA. Die Erforschung von Übersetzernachlässen bildet in Zeiten wachsender Globalisierung mehr denn ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Sonja Arnold | Redaktion: Christof Schöch


Doktorandenstipendium am Trier Center for Digital Humanities

Stellen > Stipendien 21. Juli 2017, 12:48 Uhr

Im Rahmen der vom Land Rheinland‐Pfalz geförderten Forschungsinitiative ist am Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs‐ und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier/Trier Center for Digital Humanities zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Doktorandenstipendium für die Dauer von 12 Monaten mit der Option um Verlängerung bis zum 31.12.2018 zu vergeben. Das ...

Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.