Rundbrief abonnieren

Stipendien



Postdoktorandenstipendium am Trier Center for Digital Humanities

Stellen > Stipendien 21. Juli 2017, 12:44 Uhr

Im Rahmen der vom Land Rheinland‐Pfalz geförderten Forschungsinitiative ist am Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs‐ und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier/Trier Center for Digital Humanities zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Postdoktorandenstipendium für die Dauer von 12 Monaten mit der Option um Verlängerung bis zum 31.12.2018 zu vergeben. ...

Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Forschungsstipendium für Docs und Post-Docs, Forschungsschwerpunkt „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte“

Stellen > Stipendien 21. Juli 2017, 12:22 Uhr

Bewerbungsschluss: 15. Oktober 2017 Der Forschungsschwerpunkt (FSP) „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte“ schreibt mit Unterstützung des International Relations Office der Universität Innsbruck drei Forschungsstipendien für das Wintersemester 2017/18 aus. Das Stipendium ermöglicht drei NachwuchswissenschaftlerInnen einen vierwöchigen Forschungsaufenthalt in Innsbruck, der am 01. Febru...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Ausschreibung Langzeitstipendien Venedig

Stellen > Stipendien 04. Juli 2017, 17:05 Uhr

Das Deutsche Studienzentrum in Venedig ist eine interdisziplinäre Einrichtung der Forschungs- und Kunstförderung mit Sitz im Palazzo Barbarigo della Terrazza am Canal Grande. Es vergibt Stipendien an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, deren Vorhaben Bezüge zu Venedig aufweisen, sowie an Künstlerinnen und Künstler. Für das Studienjahr 2018/2019 sind zwei Forschungsstipendien vo...

Stadt: Venedig, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Petra Schaefer | Redaktion: Marcel Schmitt


Stipendienprogramm des SFB 1015 „Muße. Grenzen, Raumzeitlichkeit, Praktiken“ / Scholarships of the collaborative research centre 1015 "Otium/Leisure. Borders, spatio-temporality, practices"

Stellen > Stipendien 07. Juni 2017, 15:00 Uhr

Der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Sonderforschungsbereich 1015 „Muße. Grenzen, Raumzeitlichkeit, Praktiken“ der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vergibt im Rahmen des Integrierten Graduiertenkollegs zwei Stipendien (12 Monate) an Doktorand_innen ausländischer Universitäten. Das Stipendienprogramm ermöglicht es exzellenten Nachwuchswissenschaftler_innen aus dem Ausland, ...

Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


2018-2019 EURIAS Fellowship programme: Call for applications

Stellen > Stipendien 12. Mai 2017, 14:21 Uhr

The European Institutes for Advanced Study (EURIAS) Fellowship Programme is an international researcher mobility programme offering 10-month residencies in one of the 19 participating Institutes: Aarhus, Amsterdam, Berlin, Bologna, Budapest, Cambridge, Delmenhorst, Edinburgh, Freiburg, Helsinki, Jerusalem, Lyon, Madrid, Marseille, Paris, Uppsala, Vienna, Warsaw, Zürich. The Institutes for Advan...

Stadt: (international) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Aktuelle Ausschreibung: Zwei DAAD Stipendien, Promotionsprogramm der Graduate School 'Practices of Literature', WWU Münster (WiSe 2018)

Stellen > Stipendien 11. April 2017, 17:53 Uhr

- German version below – PhD Scholarships: Call for Applications Current positions available at the Graduate School ‘Practices of Literature’ at the Westfälische Wilhelms-University in Münster, Germany, in cooperation with the Graduate School Scholarship Programme (GSSP) of the DAAD (German Academic Exchange Service). Doctoral education in structured PhD programmes has become an essential part ...

Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch

Beitrag von: Anna Thiemann | Redaktion: Christof Schöch


Deutsch-Argentinisches Doktorandenprogramm an der Universität Rostock

Stellen > Stipendien 20. März 2017, 15:55 Uhr

Der binationale Promotionsstudiengang “Interdisziplinäre sozio-kulturelle Studien (Europa und Lateinamerika)” wird von der Universität Rostock in Kooperation mit der Universidad Nacional de La Plata in Argentinien durchgeführt und vom Deutsch-Argentinischen Hochschulzentrum (DAHZ) über den DAAD gefördert. Das Doktorandenprogramm sieht die Stipendienvergabe für eine Vollförderung des einjährigen...

Stadt: Rostock und La Plata, Argentinien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Lisa Marie Kupsch | Redaktion: Christof Schöch


DAAD Sprachassistentinnen und Sprachassistenten

Stellen > Stipendien 17. März 2017, 14:26 Uhr

Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. Der DAAD vergibt für das Studienjahr 2017/2018 Jahresstipendien für Sprachassistentinnen und Sprachassistenten an Hochschulen in folgenden Ländern: Afrika: Ägypten, Äthiopien, Ben...

Stadt: verschiedene Orte | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de


11 Stipendien im Programm mobiklasse.de in Frankreich

Stellen > Stipendien 09. März 2017, 22:19 Uhr

Ausschreibung für das Schuljahr 2017/2018 Zur Förderung der deutschen Sprache und Kultur sowie von Mobilitätsprogrammen an französischen Schulen vergeben das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW), der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und die Robert Bosch Stiftung, gemeinsam mit der Föderation Deutsch-Französischer Häuser in Frankreich und mit Unterstützung des Goethe Instituts sowie...

Stadt: verschiedene Orte in Frankreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


3 bis 5 Alfried Krupp Senior-Fellowships sowie 5 bis 8 Alfried Krupp Junior-Fellowships

Stellen > Stipendien 05. März 2017, 19:45 Uhr

Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald vergibt für das akademische Jahr 2018/19 3 bis 5 Alfried Krupp Senior-Fellowships sowie 5 bis 8 Alfried Krupp Junior-Fellowships Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald ist eine unabhängige wissenschaftliche Einrichtung im Zentrum der traditionsreichen Universitäts- und Hansestadt an der Ostsee. Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach...

Stadt: Greifswald | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


Anschubstipendien des Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft der Universität Basel

Stellen > Stipendien 01. Februar 2017, 19:54 Uhr

Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft schreibt zwei einjährige Startstipendium à CHF 30‘000.- aus (in zwei Tranchen, mit Evaluation). Der Antritt des Stipendiums erfolgt zum 1. Oktober 2017. Dadurch soll ein Beitrag an die Lebenshaltungskosten während der Ausarbeitungsphase eines literaturwissenschaftlichen Dissertationsprojektes geleistet werden. Erwünscht sind Dissertationsvorhaben an d...

Stadt: Basel, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Spanisch

Beitrag von: Lukas Rösli | Redaktion: Marcel Schmitt


Forschungsstipendien an der Maison des Sciences de l'Homme (MSH) für promovierte Geistes- und Sozialwissenschaftler (DAAD)

Stellen > Stipendien 20. Januar 2017, 09:35 Uhr

Programmziel Der Deutsche Akademische Austauschdienst vergibt in Verbindung mit der Stiftung Maison des Sciences de l’Homme (MSH) Auslandsstipendien für promovierte deutsche Geistes- und Sozialwissenschaftler und -wissenschaftlerinnen. Wer kann sich bewerben? Bewerben können sich überdurchschnittlich qualifizierte deutsche promovierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler d...

Stadt: Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Brückenstipendien zur Promotion an der Universität Bremen - Sonderausschreibung „Worlds of Contradiction“

Stellen > Stipendien 22. Dezember 2016, 16:06 Uhr

Herausragende Studierende sollen für eine Promotion an der Universität Bremen gewonnen werden. Dazu werden Studierende unmittelbar nach dem Abschluss ihres Studiums im Rahmen dieser Sonderausschreibung darin unterstützt, für die geplante, thematisch in der geisteswissenschaftlichen Verbundforschungsinitiative „Worlds of Contradiction“ verortete Promotion an der Universität Bremen eine externe F...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Gisela Febel | Redaktion: Marcel Schmitt


13 Promotionsstipendien im International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC)

Stellen > Stipendien 20. Dezember 2016, 16:24 Uhr

Das im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder geförderte International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus-Liebig-Universität Gießen bietet eine strukturierte kulturwissenschaftliche Doktorandenausbildung in drei Jahren. Mit einem exzellenten forschungsintensiven Umfeld, einem zielgruppengerechten Promotionsprogramm und einer intensiven persönlichen Betr...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


Lord Kelvin / Adam Smith PhD Scholarships at the University of Glasgow: Connecting Threads: The Transnational Textile Trade between Nineteenth-century Britain and the Spanish-speaking World

Stellen > Stipendien 13. Dezember 2016, 22:31 Uhr

What happens when a nineteenth-century Scottish textile company produces traditional Mexican scarves and exports them to Latin America? This is the kind of question at the heart of this project, which sets out to explore the transcultural exchanges between nineteenth-century Britain (especially Scotland) and the Spanish-speaking world, created through the production, trade and consumption of te...

Stadt: Glasgow | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Henriette Partzsch | Redaktion: Christof Schöch


European Master in Lexicography : 18 bourses

Stellen > Stipendien 08. Dezember 2016, 16:49 Uhr

Le European Master in Lexicography (EMLex, cf. http://www.atilf.fr/emlex), que l’Université de Lorraine (Nancy, France) prépare en collaboration avec sept autres universités, propose 18 bourses Erasmus Mundus pour la rentrée universitaire 2017/2018. Ce Master s’adresse aux étudiants qui s’intéressent aux mots, aux rapports entre eux, à leur structure et à leur origine, aux dictionnaires (monoli...

Stadt: Braga/Budapest/Erlangen/Katowice/Nancy/Rome/Saint-Jacques-de-Compostelle/Stellenbosch | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Eva Buchi | Redaktion: Christof Schöch


Jahresstipendien für Sprachassistentinnen und Sprachassistenten

Stellen > Stipendien 28. Oktober 2016, 08:04 Uhr

Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. Der DAAD vergibt für das Studienjahr 2017/2018 Jahresstipendien für: Sprachassistentinnen und Sprachassistenten Afrika: Ägypten, Benin, Cote d’Ivoire, Ghana, Kamerun, Madagaskar...

Stadt: Verschiedene Orte | Disziplinen: Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Rumänisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Hermann Paul Scholarships in Linguistics 2017

Stellen > Stipendien 29. September 2016, 12:39 Uhr

An der Hermann Paul School of Linguistics der Universität Basel und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sind frühestens zum 1. April, spätestens zum 1. Juni 2017, zwei Promotionsstipendien in Basel zu besetzen. Die Doktoratsausbildung ist international und universitätsübergreifend: Als Doktorand/in sind Sie Teil einer lebendigen und aktiven wissenschaftlichen Gemeinschaft am Oberrhein. Die ...

Stadt: Basel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Philipp Dankel | Redaktion: Christof Schöch


Anschubstipendium des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft, Universität Basel

Stellen > Stipendien 14. September 2016, 23:42 Uhr

Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft schreibt ein einjähriges Startstipendium à CHF 30‘000.- aus (in zwei Tranchen, mit Evaluation). Der Antritt des Stipendiums erfolgt zum 1. April 2017. Dadurch soll ein Beitrag an die Lebenshaltungskosten während der Ausarbeitungsphase eines literaturwissenschaftlichen Dissertationsprojektes geleistet werden. Erwünscht sind Dissertationsvorhaben an der...

Stadt: Basel, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Lukas Rösli | Redaktion: Christof Schöch


Wiedemann-Stipendien für Aufklärungsforschung am IZEA Halle

Stellen > Stipendien 12. August 2016, 11:38 Uhr

Mit seiner großen historischen Bibliothek sowie seinen Forschergruppen zu einem breiten Themenspektrum der europäischen Aufklärung bildet das IZEA die führende Stätte der Aufklärungsforschung in Deutschland, die auch für viele internationale Forscher als Anlaufstätte fungiert. Um auswärtigen Aufklärungsforschern aus dem In- und Ausland den Aufenthalt in Halle zu erleichtern, wird jeweils ein Do...

Stadt: Halle/Saale | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Ricarda Matheus | Redaktion: Christof Schöch


2 PhD scholarships within the Gulbenkian Doctoral Program "Portuguese Literature and Culture"

Stellen > Stipendien 10. Juli 2016, 15:54 Uhr

The Gulbenkian Doctoral Program at the Institute for Romance Philology is a highly competitive postgraduate educational format to encourage outstanding international students to pursue a dissertation in the field of Portuguese Literature and Culture at the Institute for Romance Philology at Freie Universität Berlin. The Program offers three years of funding and an intensive and individual super...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


15 Georg-Christoph-Lichtenberg- Promotionsstipendien, Pro­mo­tions­pro­gramm „Konfigurationen von Mensch, Maschine und Geschlecht”

Stellen > Stipendien 08. Juli 2016, 09:43 Uhr

Das neu eingerichtete, vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur finanzierte Pro­mo­tions­pro­gramm „Konfigurationen von Mensch, Maschine und Geschlecht. Interdisziplinäre Analysen zur Tech­nik­entwicklung (KoMMa.G)” untersucht in transdisziplinärer Perspektive, wie Mensch- Maschine-Konfi­gu­ra­tionen entstehen, die Ungleichheit und Ungerechtigkeit unterstützen, und zielt au...

Stadt: Braunschweig | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


Aktuelle Ausschreibung: Zwei DAAD Stipendien, Promotionsprogramm der Graduate School 'Practices of Literature', WWU Münster (WiSe 2017)

Stellen > Stipendien 30. Juni 2016, 13:48 Uhr

– German version below – PhD Scholarships: Call for Applications Current positions available at the Graduate School ‘Practices of Literature’ at the Westfälische Wilhelms-University in Münster, Germany, in cooperation with the Graduate School Scholarship Programme (GSSP) of the DAAD (German Academic Exchange Service). Doctoral education in structured PhD programmes has become an essential part ...

Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Anna Thiemann | Redaktion: Christof Schöch


Stipendium für einen Aufenthalt am IGK "Zwischen Räumen" in Mexiko 12-18 Monate

Stellen > Stipendien 22. Juni 2016, 22:30 Uhr

Lateinamerika-Institut – DFG – Internationales Graduiertenkolleg 1571/2: “Zwischen Räumen. Bewegungen, Akteure und Repräsentationen der Globalisierung”, FU Berlin Stipendium für einen Aufenthalt am IGK in Mexiko 12-18 Monate Aufgabengebiet: Unterstützung der organisatorischen Arbeit des Internationalen Graduiertenkollegs an seinem Standort in Mexiko, Vorbereitung eines Promotionsvorhabens Vorau...

Stadt: Mexiko-Stadt, Mexiko | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Katharina Homering | Redaktion: Christof Schöch


Forschungsstipendium für Docs und Post-Docs in Innsbruck Forschungsschwerpunkt „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte“

Stellen > Stipendien 08. Juni 2016, 14:05 Uhr

Der Forschungsschwerpunkt (FSP) „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte“ der Universität Innsbruck schreibt in Kooperation mit der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen, der Philosophisch-Historischen und der Katholisch-Theologischen Fakultät sowie mit Unterstützung des International Relations Office der Universität Innsbruck drei Forschungsstipendien für das Wintersemester 2016/17 aus. ...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.