Sonstige Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Spanisch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Januar 2020, 13:36 Uhr
Liebe RomanistInnen,
wir freuen uns sehr, dass die kolumbianische Erfolgsautorin Laura Restrepo am Dienstag, den 21. Dezember 2019, in Gießen Gast des Instituts für Romanistik, des Instituto Colombo-Alemán para la Paz – CAPAZ und des Literarischen Zentrum Gießen (LZG) sein wird.
Ab 10 Uhr wird sie im Dekanatssitzungssal des Fachbereiches Rechtswissenschaft –Licher Straße 72– an dem internationa...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Danae Gallo González
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Dezember 2019, 11:47 Uhr
Das Forum Fremdsprachendidaktik lädt Sie auch 2020 wieder zu seiner Fortbildung ein! Und auch diesmal richtet sich unsere Lehrerfortbildung an alle Fremdsprachenlehrende an Grundschulen sowie an allen weiterführenden Schulen (Sek. I & II / Berufskolleg). Thematisch geht es in diesem Jahr um den Einsatz digitaler Medien im inklusiven / differenzierten Fremdsprachenunterricht.
Die Anmeldung w...
Stadt: Münster | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Corinna Koch
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. November 2019, 23:11 Uhr
Ciclo de conferencias sobre aspectos innovadores en la didáctica del español. Cada conferencia irá seguida de una discusión sobre las posibilidades de implementar los aspectos expuestos en el ámbito escolar alemán.
12/11/2019: Olga Cruz (Universidad Pablo de Olavide, Sevilla) §Gamificación y ELE: cómo integrar dinámicas, mecánicas y elementos del juego en la enseñanza/aprendizaje del español"
1...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Virtudes González
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
31. Oktober 2019, 09:20 Uhr
Kölner Gespräche zur Weltliteratur 2019
13. November 2019
Ort: Neuer Senatssaal der Universität zu Köln (Hauptgebäude, Albertus-Magnus-Platz)
19:00 Uhr – Einführung
Einführung durch Prof. Dr. Gesine Müller (Projektleitung)
19:15 Uhr Literarisches Quintett – (Welt-)Literatur heute
mit Silvia Fehrmann (DAAD-Künstlerprogramm), Ursula März (DIE ZEIT), Markus Messling (Universität des Saarlandes), S...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. September 2019, 17:59 Uhr
Öffentliche Veranstaltung im Rahmen des „Explorative Workshop“: Postcolonial Critique: Latin American and Eastern European Perspectivations (American South – European East)
23.09.2019, 17:30-20:00
Forum Transregionale Studien, Wallotstr. 14, 14193 Berlin
Program:
Opening performance
“Songs of a Transindigenous Environmental Front” by Joulia Strauss.
Artist Talk
“De-Centering the Gaze: Artistic ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Pablo Valdivia Orozco
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. September 2019, 22:02 Uhr
La VII edición del Festival de Literatura de Copenhague está dedicada a las lenguas castellana y portuguesa bajo el tema Letras viajadas. Habrá presentaciones académicas, lectura de autores en diversos recintos, música, mesas redondas, etc.
Este evento se realiza con apoyo de Acción Cultural Española (AC/E), Programa de Internacionalización de la Cultura Española (PICE) en la modalidad de Movil...
Stadt: Kopenhagen (Dänemark) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Julio Jensen
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. August 2019, 10:51 Uhr
En la Biblioteca Nacional Mariano Moreno, de la ciudad de Buenos Aires:
A 120 años del natalicio del escritor argentino, la conferencia de Luisa Anastasio y Ricardo Steiner se centra en la dimensión filosófica y lingüística en cuatro textos de Jorge Luis Borges.
Borges y los espejos de la memoria pretende resaltar la vigencia del autor y la profundidad de los temas presentados en su narrativa y...
Stadt: Buenos Aires (Argentinien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ricardo Steiner
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Juli 2019, 11:13 Uhr
In der Zeit vom 15. Juli bis zum 30. Juli 2019 findet die Summer School des Costa Rica Zentrums der Universität Osnabrück, unter dem Namen „Facing the Future: Migration and Intercultural Dialogue in a Sustainable Society“ statt.
Das Ziel der Sommerschule ist es, die Realitäten und den Hintergrund von Migrationsbewegungen und die Herausforderungen von integrativen und kohäsiven Gesellschaften in...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Nathalie Crombée
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Juni 2019, 10:56 Uhr
The COST Action Distant Reading for European Literary History is issuing a Call for Applications for its third Training School, hosted by the Centre for Digital Humanities – Eötvös Loránd University in Budapest from September 23 to 25, and co-located with the DH_Budapest 2019 conference (http://elte-dh.hu/conf2019/).
Note that participation is free of charge! Applicants may apply for one of the...
Stadt: Budapest, Ungarn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. Mai 2019, 09:25 Uhr
Para fomentar el intercambio y la discusión académica internacional, El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS, por sus siglas en inglés) convoca propuestas para coordinar dos “Plataformas para el Diálogo” en su sede principal en Guadalajara, México.
La “Plataforma para el Diálogo” es un formato de colaboración para promover el diálogo interdisciplinario, inte...
Stadt: Guadalajara, Mexiko | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katharina Dziuk Lameira
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. April 2019, 17:18 Uhr
Ringvorlesung der DFG-Forschungsgruppe „Philologie des Abenteuers“ im Sommersemester 2019
Donnerstags, 18-20 Uhr, Hörsaal M 105, LMU-Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Platz 1, München
Abenteuerliches Erzählen geht ein Bündnis mit dem Zufall ein: Es nährt sich von Kontingenzen, lockt seine Leser mit unvorhersehbaren Ereignisketten, fesselt und bindet sie mit dem Versprechen des Unerwarteten. Zugl...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Manuel Mühlbacher
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
10. April 2019, 22:14 Uhr
El Centro de Estudios para Iberoamérica (IAZ) de la Universidad de Heidelberg invita, en cooperación con el Programa de Posgrado en Lingüística de la Universidad de Costa Rica (UCR), a la Escuela Internacional de Verano “Aproximaciones Empíricas a los Estudios del Discurso” (EmpDis 2019), que se celebrará en la sede de San José de la UCR del 26 de julio al 1 de agosto de 2019.
EmpDis 2019, aval...
Stadt: San José de Costa Rica | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Inés Recio Fernández
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. März 2019, 14:01 Uhr
Escuela de verano
Wissenschaftliches Spanisch für deutschsprachige Hispanisten
Von Montag, den 29. Juli bis Samstag, den 3. August 2019 veranstaltet das Romanische Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz die erste Summer School: Wissenschaftliches Spanisch, die sich an junge Hispanisten aus dem deutschsprachigen Raum richtet. Ziel ist die wissenschaftliche Sprachkompetenz zu verbessern...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Alexandre Pereira Martins
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. März 2019, 13:43 Uhr
Invitación al cine documental
Franco’s Legacy – Spain’s Stolen Children
(D 2017, 70 min.; versión española, subtitulada en inglés)
Después de la función, tendrá lugar una discusión con la directora Inga Bremer
Acto cultural en el marco del XXII Congreso de la Asociación Alemana e Hispanistas
¿300.000 niños robados en España? Desde los años ochenta, la historiografía y las ciencias culturales s...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Albrecht Buschmann
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. März 2019, 10:16 Uhr
Workshop “POETICITY AND SERIALITY” (4-5 April 2019)
On the occasion of the centenary of Das Gesetz der Serie (“The Law of the Series”) by Paul Kammerer (1919)
Locations:
University of Vienna, Dept.of Romance Studies, Spitalgasse 2, 1190 Vienna, Sitzungssaal (ROM 14)
Austrian Film Museum, Augustinerstraße 1, 1010 Vienna
Organizers: Júlia González de Canales Carcereny, Jörg Türschmann
DO 4.4
14:3...
Stadt: Wien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Julia González de Canales
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. März 2019, 10:15 Uhr
Una lectura estético-cultural de la historia de la aviación/Eine kulturästhetische Betrachtung der Fluggeschichte
100 años/100 Jahre Scadta (1919-2019)*
El principio del siglo XX representa un paradigmático giro en la modernización de las tecnologías que se reflejaría en el campo de las producciones estéticas occidentales, incluida la poetización de una euforia por el avance y el movimiento. E...
Stadt: Barranquilla | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. März 2019, 10:14 Uhr
El día 1 de abril de 2019 se conmemorará el 80° aniversario del final de la última Guerra Civil Española, fecha que marca asimismo el inicio del franquismo. Dos meses antes, a raíz del asedio final y caída de Barcelona, Antonio Machado y María Zambrano tomaban el camino del exilio. El poeta español moriría el 22 de febrero en la ciudad francesa de Collioure, mientras que María Zambrano, después...
Stadt: Bern (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Benedicte Vauthier
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. Januar 2019, 21:44 Uhr
Presentación de los libros Palabra Borges y Lo dicho y el tiempo. Por Luisa Anastasio y Ricardo Steiner.
LO DICHO Y EL TIEMPO
En este libro los autores desarrollan el tema de la traducción como acceso al conocimiento y su perspectiva cultural. Para ello toman como referencia el contexto histórico, social y cultural en que se inscribe la obra de Jorge Luis Borges.
“Definir la traducción es posib...
Stadt: Luzern | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ricardo Steiner
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Januar 2019, 09:19 Uhr
Ausstellung: Rotspanier. Spanische Zwangsarbeiter im Zweiten Weltkrieg.
1939 begann für 140.000 republikanische Flüchtlinge des Spanischen Bürgerkrieges eine siebenjährige Odyssee durch die Konzentrations- und Arbeitslager des faschistischen Europa. Sie wurden Opfer von Internierung, Ausbeutung und Deportation durch das NS-Regime und durch das Vichy-Regime, in Frankreich, in Deutschland, in Nor...
Stadt: Berlin NS-Dokumentationszentrum Zwangsarbeit | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Peter Gaida
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
29. November 2018, 14:03 Uhr
Seminario Internacional / International Workshop
Naturaleza(s) asimétrica(s): Perspectivas transatlánticas de las relaciones ambientales y su semántica histórica durante los siglos XVIII y XIX
Asymmetric Nature(s) – Concerning the Historic Semantics of Transatlantic Environmental Relations during the 18th and the 19th century
Als Initiative innerhalb der Profillinie Mensch-Umwelt-Netzwerke der ...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Nathalie Crombée
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. November 2018, 18:25 Uhr
Buchvorstellung:
“Zwischen dem Schweigen und der Kritik. Octavio Paz, die Moderne und der Essay” Praesens Verlag
Podiumsdiskussion zwischen Maria Teresa Lichem, Stefan Kutzenberger, Wolfgang Müller-Funk und Camilo Del Valle L.
Ort: Instituto Cultural de México, Türkenstr. 15, 1090 Wien
Zeit: Montag 3. Dezember 2018 um 19.30 Eintritt frei
Im Anschluss lädt die Botschaft von Mexiko zu einem Glas ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Camilo Del Valle Lattanzio
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. November 2018, 23:10 Uhr
HORACIO QUIROGA wurde 1878 in Salto (Uruguay) geboren und starb 1937 in Buenos Aires (Argentinien). Er ist einer der bekanntesten Erzähler Lateinamerikas. Insbesondere seine Geschichten aus dem Urwald (Cuentos de la selva), die 1918 – vor genau 100 Jahren – in Buchform erscheinen, haben in Lateinamerika Generationen von Kindern geprägt und werden immer noch viel gelesen. Schon die ersten Ausgab...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. November 2018, 22:26 Uhr
El escritor y director de cine guatemalteco Rodrigo Rey Rosa, Cárcel de árboles (novela 1992, película 2015), estará como invitado en la Universidad de Frankfurt a una lectura y conversación organizadas por la cátedra de Lenguas y Literaturas Romances de la universidad a cargo del Prof. Dr. Roland Spiller.
El evento tiene lugar bajo cooperación del Festival de Cine Latinoamericano de Frankfurt...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Suanny Zareth Erazo Beltran
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. November 2018, 22:25 Uhr
Ringvorlesung Lateinamerika Wintersemester 2018/19
Seit vielen Jahren veranstalten das Zentrum Lateinamerika (CLAC) und der Arbeitskreis Spanien-Portugal-Lateinamerika (ASPLA) eine interdisziplinäre Ringvorlesung zu kultur-, politik- und wirtschaftswissenschaftlichen Themen mit Lateinamerikabezug. Die Vortragsreihe richtet sich an Studierende aller Fakultäten der Universität zu Köln, an Gasthör...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Diana Gomes Ascenso
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. November 2018, 22:25 Uhr
Vierte Auflage der “Kölner Gespräche zur Weltliteratur”
im Rahmen des ERC Consolidator Grants “Reading Global. Constructions of World Literature and Latin America” (Leitung: Prof. Dr. Gesine Müller)
14. November 2018
Ort: Neuer Senatssaal der Universität zu Köln (Hauptgebäude, Albertus-Magnus-Platz)
Programm
19:00 Uhr – Einführung
Einführung durch Prof. Dr. Gesine Müller (Projektleitung)
19:15 ...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Benjamin Loy
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.