Tagungsprogramme
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. September 2023, 16:06 Uhr
2° Convegno Internazionale di Studi (Varazze 29 ottobre 2023)
Sede: Sala Consiliare del Municipio di Varazze, viale Nazioni Unite – 17019 Varazze (SV)
Anche in diretta su: https://www.facebook.com/varazzeofficial
Comitato organizzativo: Giovanni Ghione (Presidente dell’Associazione Culturale U Campanin Russu), Giovanni Battista Giusto (U Campanin Russu), Maria Angela Calcagno (Assessorato alla ...
Stadt: Varazze (SV) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Erica Autelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. September 2023, 12:38 Uhr
L’ADI organizza il 14° convegno annuale, che quest’anno si svolgerà presso l’Università di Bamberga il 17 e 18 novembre. Le giornate di studio e formazione avranno per argomento la lingua di oggi e l’uso di materiali autentici nella didattica.
Gli interventi in plenaria saranno tenuti da Giuseppe Antonelli (Università degli Studi di Pavia), da Daniela Pietrini (Martin-Luther-Universität Halle-W...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Gianluca Pedrotti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. September 2023, 20:44 Uhr
99. Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft: Gegen Dante. Kritik und Polemik im Werk und in der Rezeption
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 27.-29. Oktober 2023
Freitag, 27. Oktober
Aula • Löwengebäude • Universitätsplatz 11
18:00 Rainer Stillers (Berlin)
Die Commedia – eine Provokation. Witold Gombrowicz sucht Dante und stößt sich am Höllentor
Anschließend Empfang
Samstag, 28. ...
Stadt: Halle | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Simone Rude
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. August 2023, 09:00 Uhr
Querid@s colegas de ARCOSUR,
Es un gran gusto invitarles a la Plataforma para el Diálogo: “Identidades subalternizadas – Emergencias, estrategias y luchas para la visibilización cultural en América Latina” que se llevará a cabo los días 30 y 31 de agosto en el CUCSH Belenes – Auditorio Rosario Castellanos y Sala de Juntas 1, Edificio E en la Universidad de Guadalajara, Jalisco, México.
Partes d...
Stadt: Universidad de Guadalajara, Jalisco, México | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Catarina von Wedemeyer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. August 2023, 15:50 Uhr
Thursday, 14 September
11:00 Welcome and coffee
11:30 Taste of Sex
Emma Sullivan Sex Comedy
Jérôme Laubner The taste of sex in Early 17th Century Pornographic Poetry
12:30 Lunch
14:30 Feeding Stereotypes
Ewelina Pepiak Different Tastes? Métissage, Islam and Food Constraints in French Multicultural Comedies
Jonathan Ervine Tasting Hybridity: Uncle Roger and Big Zuu’s Humorous Visions of Global ...
Stadt: Basel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nils Couturier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. August 2023, 16:43 Uhr
Die Professur für Romanistische Sprachwissenschaft der TU Dresden (Prof. Dr. Anna-Maria De Cesare und Team) veranstaltet am 28. und 29. September eine internationale Tagung mit dem Titel „Automated Texts in the Romance Languages“.
Automatisierte Texte sind seit der Einführung von ChatGPT im November 2022 zu einem Thema von breitem Interesse geworden. Die sogenannten Large Language Models (LLM) ...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tom Weidensdorfer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. August 2023, 17:44 Uhr
5 October, Thursday
16:00–16:15 Registration
16:15–16:30 Welcome and Institutional Opening
16:30–16:50 Introduction (Prof. Dr. Christine Ott, Dr. Jeremy DeWaal, Dr. Roberta Colbertaldo)
16:50–17:50 First Panel: Contrasting Ideas about Carnival in Different Christian Traditions
Andrea Baldan (Goethe-Universität Frankfurt), Carnival in Hell. Carnivalesque Representations of the Infernal Afterli...
Stadt: Goethe-Universität Frankfurt, Campus Westend, Seminarhaus SH 3.104 | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Roberta Colbertaldo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. August 2023, 17:42 Uhr
Wie gut kennen wir eigentlich Belgien – ein Land, mit dem uns immerhin eine Staatsgrenze verbindet? Nicht besonders gut, so zeigen entsprechende Studien. Auch werden belgische AutorInnen wie Amélie Nothomb oder Georges Simenon gern Frankreich zugeordnet. Belgien bietet als mehrsprachiges Land eine Fülle schriftstellerischer Werke in den Sprachen Französisch und Niederländisch sowie auch Deutsch...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anja van de Pol-Tegge
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. August 2023, 12:51 Uhr
Luogo del colloquio:
Deutsch-Italienische Vereinigung e.V.
Arndtstr. 12
60325 Frankfurt
Giovedì 12 ottobre
09.00 Benvenuto e introduzione
Elisabeth Oy-Marra, Christine Ott, Marcus Müller
Interventi e discussioni I
09.30 Lucrezia Ranieri (Viterbo): L’Italia di fronte al Modell Deutschland. Un dibattito politico ed economico (1971-1992) – Onlinevortrag
10.00 Tania Vit...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Roberta Colbertaldo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. August 2023, 14:23 Uhr
Hybrid-Tagung: »Français en Allemagne et Allemand en France«. Formationen und Figurationen des Kulturtransfers bei und um Adelbert von Chamisso
Veranstalter: Kirsten von Hagen (Gießen), Nikolas Immer (Trier)
Veranstaltungsort: GCSC International Graduate Centre for the Study of Culture, Otto Behaghel Str. 12 / 35394 Gießen / Raum 109
Programm:
Mittwoch, 13. September 2023
13.00–13:30 Uhr: Kirs...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nicola Garofalo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. Juli 2023, 13:14 Uhr
El proyecto TRANS.ARCH financiado con fondos de la Unión Europea, crea una red de investigadores, tanto jóvenes como experimentados, para estudiar los usos y funciones actuales de los archivos en el contexto de las crisis relacionadas con la globalización. En particular, el proyecto no solo investiga cómo permiten los archivos nuevas elaboraciones de modelos históricos y sociales, sino que tamb...
Stadt: Bogotá | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Roland Spiller
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Juli 2023, 16:46 Uhr
Auf den ersten Blick erscheint die Verbindung zwischen Simulation als historischem, moralistisch geprägtem Begriff und der technischen Praxis der Computersimulation nicht naheliegend zu sein. Jedoch lassen sich beide Verfahren strukturell durchaus zueinander in Beziehung setzen, insofern sie beide künstlich etwas herstellen und damit behaupten, was sodann als Schein wirkt, behauptet wird und wa...
Stadt: Stuttgart
Beitrag von:
Selina Seibel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Juli 2023, 16:04 Uhr
Internationale Tagung – Das Spätwerk Boccaccios: Le Esposizioni sopra la Comedia
Giovanni Boccaccio hielt 1373 in Florenz seine „Lecturae Dantis“, die sehr bald Schule machen und zur Institution werden sollen. Die Florentiner Comune hatte ihm den Auftrag erteilt, in einer Kirche die einzelnen Canti von Il Dante vor einem offenbar sehr zahlreichen Publikum zu lesen und auszulegen. Bis zu seinem...
Stadt: Göttingen; Tagungszentrum an der Sternwarte | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Manuel Möll
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Juli 2023, 22:28 Uhr
Die internationale Tagung 90 Jahre nach der NS-Machtergreifung. Ablehnung, Sympathien, Phantasmen und Kontinuitäten in der lateinamerikanischen Politik und Kultur findet vom 9. bis zum 11. August 2023 statt. Sie befasst sich mit den Auswirkungen des Aufstiegs des Nationalsozialismus in Lateinamerika. Im Fokus steht die Zeitspanne zwischen der Machtübernahme des NS und dem Ausbruch des Zweiten W...
Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Juli 2023, 15:00 Uhr
Organisé par Aurélie Barjonet et Timo Kehren
avec le soutien du programme Jean d’Alembert de l’Université Paris-Saclay et du Centre d’histoire culturelle des sociétés contemporaines de l’Université de Versailles Saint-Quentin-en-Yvelines
Jeudi 14 septembre
10h00
Mots de bienvenue
Vincent Puech (Directeur de l’IECI)
Conférence inaugurale
Jean-Yves Mollier (UVSQ-UPS)
« Émile Zola à la conquête du...
Stadt: Université de Versailles Saint-Quentin-en-Yvelines | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Timo Kehren
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Juli 2023, 14:12 Uhr
Conference description:
Subjecthood is a complex and much debated term without a universally accepted definition. The existence of expletives, arguably also in null subject languages, the subject-predicate distinction, and the interaction with the topic-comment and focus-background pairs turn the debate into an extremely variegated and highly interesting one. Researchers from different theoreti...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Englisch
Beitrag von:
Elisa Maria Stellino
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Juli 2023, 13:56 Uhr
Interdisziplinäre Tagung des Lehrstuhls für Strafrecht und Kriminologie und des Instituts für Romanische Philologie der LMU München
Termin: 12. Juli 2023 ab 16:00 Uhr im Philologicum der LMU sowie virtuell per Zoom
Trockenheit und das Versiegen von Gewässern sind Beispiele für die Folgen, die sich durch die Akkumulation schädlicher Alltagspraktiken ergeben.
Die Vergiftungen durch toxische Rücks...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Teresa Gruber
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. Juli 2023, 21:08 Uhr
Interkulturelle und interdisziplinäre Online-Tagung
7.-8. September 2023
Zum Anlass des 60jährigen Jubiläums des DAAD in Frankreich widmet sich diese Tagung interkulturellen Problemen und Schwierigkeiten von AutorInnen, Bildenden KünstlerInnen, MusikerInnen, ÜbersetzerInnen und anderen Kulturschaffenden und -mittelnden zwischen Deutschland, Frankreich und darüber hinaus.
(Dis-)Harmonien. Kultur...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Theresa Heyer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. Juni 2023, 14:55 Uhr
Colloque : Métamorphoses du réel dans la littérature francophone
Organisation : Jochen Mecke et Melanie Schneider
Le colloque “Métamorphoses du réel dans la littérature francophone” se déroulera du 6 au 8 juillet au Altes Finanzamt à Ratisbonne.
Le colloque se consacrera à la tendance, observée dans la littérature francophone contemporaine, à intégrer le réel sous de multiples formes, telles qu...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Melanie Schneider
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Juni 2023, 16:46 Uhr
Chères et chers collègues,
Nous nous réjouisssons de pouvoir vous communiquer le programme du colloque international ‘Lutter avec des mots : néologie et militantisme’ qui se tiendra à Strasbourg le 16 et 17 novembre 2023 : https://lilpa.unistra.fr/actualites-agenda/agenda/evenement/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=25201&cHash=03569484a8800b8ec9c536896fa4f465
N’hésitez pas à le diffuser le plus large...
Stadt: Strasbourg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christophe Gérard
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Juni 2023, 16:45 Uhr
Zu Ehren der Kinder- und Bildungsrechtsaktivistin Malala Yousafzai, die für ihr Engagement 2014 den Friedensnobelpreis erhielt, haben die Vereinten Nationen den Malala Day, einen weltweiten Aktionstag für das universelle Recht auf Bildung, ins Leben gerufen. Er findet jedes Jahr am 12. Juli, Malalas Geburtstag, statt. Zu diesem Anlass organisiert die Bergische Universität Wuppertal in Kooperati...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Laura Wiemer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. Juni 2023, 11:02 Uhr
Jornada
Cuerpos y errancias
Una serie de encuentros para la reflexión conjunta sobre el cuerpo y la errancia como claves de lectura de la creación artística y el pensamiento crítico contemporáneos en América y España de habla castellana. A través de un ciclo de conversaciones se busca profundizar en los proyectos creativos y de investigación de las invitadas poniendo foco en el desplazamiento, ...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Gabriel Alejandro García Fontalvo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Juni 2023, 11:25 Uhr
Internationaler Workshop veranstaltet vom Institut für Romanistik der Universität Wien
29. Juni 2023, Kunsthistorisches Museum Wien
«Regnano i sensi, e la ragion è morta» – „Vernunft ist tot, und Sinnlichkeit regiert“ – so lautet das Verdikt, das der Dichter Francesco Petrarca über die Sinne fällt, die sein jugendliches Ich auf die Ab- und Irrwege der Liebe geführt haben sollen. Doch zählen die...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Manuel Mühlbacher
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Juni 2023, 11:25 Uhr
Liebe Romanistinnen und Romanisten,
wir laden Sie recht herzlich zum neunten Italientag an der Universität Kassel ein.
Die Veranstaltung wird am 27. Juni 2023 von 13-18 Uhr im Gießhaus (Mönchebergstr. 5, 34127 Kassel) stattfinden und beschäftigt sich mit dem Thema „Caritas – Kulturen der Fürsorge / Caritas – Culture dell’assistenza".
Das Programm und weiterführende Informationen finden Sie unt...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Agnieszka Komorowska
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. Juni 2023, 18:48 Uhr
15 giugno 2023
Alte Universitätsbibliothek, Sitzungssaal, Universitätsstr. 4, 91054 Erlangen
Organizzazione: Matthias Bürgel e Christian Rivoletti e (FAU Erlangen-Nürnberg)
9.15 Saluti istituzionali e introduzione ai lavori (Ludwig Fesenmeier, Matthias Bürgel)
Sessione 1
presiede: Marco Menicacci (FAU Erlangen-Nürnberg)
09.30-10.15 Simona Brambilla (Università Cattoli...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Matthias Bürgel
|
Redaktion:
Ursula Winter
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.