Rundbrief abonnieren

Tagungsprogramme


Gefiltert nach: Literaturwissenschaft

I. Mediävistisches Kolloquium "Nuove prospettive sul lombardo antico II"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. Mai 2014, 21:26 Uhr

10.00 Introduzione/Introduction SUSANNE FRIEDE (Klagenfurt) Mots de bienvenue RAYMUND WILHELM (Klagenfurt) Il lombardo antico fra storia della lingua e filologia 10.15 STEPHEN DÖRR (Heidelberg) Prolégomènes à un Dictionnaire de l’ancien lombard (DAL) 11.00 Pausa caffè 11.30 MASSIMO ZAGGIA (Bergamo) Storiografia e agiografia in Lombardia fra Tre e Quattrocento: per una rassegna di testi in prosa...

Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch

Beitrag von: Raymund Wilhelm | Redaktion: Christof Schöch


Der Garten im Fokus kultureller Diskurse des 18. Jahrhunderts / Le jardin au centre des discours culturels au XVIIIe siècle

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. Mai 2014, 21:20 Uhr

Internationale Tagung Donnerstag, 5. Juni 15.00 Eröffnung / Introduction Peter Wagner (U Koblenz‐Landau) Zur Theorie des Gartens / La théorie du jardin Sektionsleiter / président: Frédéric Ogée 15.30 Ottmar Ette (U Potsdam): Parkomanie: Landschaftsgärten als Landschaften der Theorie 16.30 Kaffeepause 17.00 Franck Hofmann (FU Berlin; z.Z. am Institute for Advanced Study: Centre International d...

Stadt: Landau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Tobias Kraft | Redaktion: Christof Schöch


Colloque international : Yves Ravey, une écriture de l’exigence

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. Mai 2014, 14:22 Uhr

Colloque international à Vienne: Yves Ravey, une écriture de l’exigence 3, 4 et 5 juin 2014, en présence d’Yves Ravey Unterstützt durch Wissenschafts- und Forschungsförderung der Kulturabteilung/Stadt Wien Mardi 3 juin 2014 18h, Otto-Wagner-Kirche, Steinhof Lecture en français par Yves Ravey du texte inédit : « Ce qui manque au lexique ne peut être compté ». Lecture de ce texte en allem...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


Travesías. Nomadismos y perspectivas transareales en la poesía contemporánea

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. Mai 2014, 11:47 Uhr

Eine Veranstaltung der Universität Potsdam und der Deutschen Forschungsgemeinschaft in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro und dem Instituto Cervantes Berlin. Konzept & Organisation: Julio Prieto, Ottmar Ette, Anne Kraume, Alan Mills. Veranstaltungsort: Villa Quandt, Große Weinmeisterstraße 46/47, 14469 Potsdam Donnerstag, 29. Mai 2013 9.00 Palabras de bienvenida: Ottmar Ett...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Anne Kraume | Redaktion: Reto Zöllner


Colloque international « L’influence souterraine de la science sur la littérature et la philosophie (et réciproquement) »

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 20. Mai 2014, 23:45 Uhr

Colloque international « L’influence souterraine de la science sur la littérature et la philosophie (et réciproquement) » École Normale Supérieure – Département LILA (Littérature et Langages) Vendredi 23 et samedi 24 mai 2014, 29 et 45 rue d’Ulm, 75005 Paris – Entrée libre Ce colloque interdisciplinaire se penche sur les intersections entre science, philosophie et littérature, en se concentra...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Susannah Ellis | Redaktion: Christof Schöch


First Conference of Iberian Cultural Studies (20th-21st Century) in Germany: Memories of Transition. Transitions of Memory

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. Mai 2014, 11:04 Uhr

First Conference of Iberian Cultural Studies (20th-21st Century) in Germany: Memories of Transition. Transitions of Memory / I Jornadas sobre Estudios culturales ibéricos (siglos XX-XXI) en Alemania: Memorias de la Transición. Transiciones de la Memoria Third Seminar of the Network “Historical Memory and Iberian Literatures” Philipps-Universität Marburg, Alter Rathaussaal, June 26-28, 2014 Regi...

Stadt: Marburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


1. Potsdamer Alexander von Humboldt-Tag „Horizonte der Humboldt-Forschung“

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. Mai 2014, 10:42 Uhr

Es handelt sich um eine Veranstaltung der Universität Potsdam. Sie entsteht im Kontext des mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Kennzeichen 01UO1302B geförderten Forschungsprojekts „Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher: Genealogie, Chronologie und Epistemologie“. Konzept & Organisation: Ottmar Ette – Universität Potsdam Tobias Kraft – Unive...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch

Beitrag von: Aniela Mikolajczyk | Redaktion: Christof Schöch


Coding Gender in Romance Cultures (CGR). Festkolloquium zur Eröffnung des Interdisziplinären Forschungsseminars an der Universität Leipzig

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. Mai 2014, 10:40 Uhr

Das am Institut für Romanistik neu gegründete Interdisziplinäre Forschungsseminar “Codierungen von Gender in der Romania” (CGR) dient der Förderung wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der Gender Studies. Bevorzugte Orte für die Verhandlung historischer ebenso wie zeitgenössischer Gendertechnologien bieten die audiovisuellen Medien (u.a. Kino, Theater/Oper und Fernsehen). Ihre Erforschung...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Tanja Schwan | Redaktion: Christof Schöch


New Poetics of Disappearance Narrative, Violence and Memory

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. Mai 2014, 20:37 Uhr

This conference will be held on the 16th and 17th June 2014, gathering together academics and writers working on memory issues in Latin America, the United States and Europe. The conference will explore the way in which literature has addressed the ‘disappeared’ from the 1970s and 1980s to the present. Some questions that drive this conference are: what are the common formal strategies, motives...

Stadt: London | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Anke Schmidt | Redaktion: Christof Schöch


Physik und Literatur. Gründungstagung ELINAS (Erlangen Center for Literature and Natural Science Studies)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. Mai 2014, 10:36 Uhr

Physik und Literatur. Theorie – Popularisierung – Ästhetisierung Gründungstagung ELINAS Erlangen Center for Literature and Natural Sciences FAU Erlangen/Germany, 29.05 – 01.06.2014 Physics, literature, and literary criticism are discourses of knowledge production which have drifted apart considerably in the course of the modern functional differentiation of social systems. At the same time, bot...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch

Beitrag von: Aura Heydenreich | Redaktion: Christof Schöch


Blaise Cendrars et la traduction. Traduction littérale et « traduction culturelle »

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 07. Mai 2014, 10:27 Uhr

Institut für Romanistik der Universität Wien Internationaler Workshop, veranstaltet von Birgit Wagner und Manuel Chemineau: Institut für Romanistik, Sitzungssaal, Universitätscampus AAKH, Hof 8, 1090 Wien Die zweite Wiener Jahrestagung der Association Internationale Blaise Cendrars (aktuelle Präsidentin: Birgit Wagner) ist dem Thema der Übersetzung gewidmet. Cendrars, in seinen jungen Jahren se...

Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Reto Zöllner | Redaktion: Reto Zöllner


Workshop und Studientag: "Institutionengeschichte als Geschlechtergeschichte: Neue Perspektiven auf das Verhältnis von Wissen und gender"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 07. Mai 2014, 10:10 Uhr

Institutionengeschichte als Geschlechtergeschichte: Neue Perspektiven auf das Verhältnis von Wissen und gender Workshop und Studientag 20. Mai 2014 Haus des SFB 980 „Episteme in Bewegung“, Schwendener Str. 8, 14195 Berlin Bildungsinstitutionen haben sich im Okzident traditionell über geschlechtliche Segregation konstituiert – die Gemeinschaft der Gelehrten war traditionell und bis in das 20. Ja...

Stadt: Haus des SFB 980 "Episteme in Bewegung", Schwendenerstr. 8, 14195 Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Anita Traninger | Redaktion: Reto Zöllner


The Unity of Knowledge in Pre-modern World: Petrarca and Boccaccio between Middle Ages and Early Renaissance

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 07. Mai 2014, 09:58 Uhr

International Conference Freie Universität Berlin – 11th -12th June 2014 Habelschwerdter Allee 45, Rostlaube, Seminarzentrum, Raum L116 Internationally renowned scholars are invited to discuss and rethink the historical, intellectual, and literary roles of Petrarch and Boccaccio between the great model of Dante encyclopedia and the ideas of a double or multifaceted culture in the era of Italia...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Igor Candido | Redaktion: Christof Schöch


Summer School "Ein Antiheld? Gegenentwürfe zum Heroischen in Vormoderne und Moderne"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 07. Mai 2014, 08:31 Uhr

Integriertes Graduiertenkolleg des SFB 948 “Helden – Heroisierungen – Heroismen” Summer School “Ein Antiheld? Gegenentwürfe zum Heroischen in Vormoderne und Moderne” Veranstaltungsort: Haus Maria Lindenberg, St. Peter, 15.5. – 17.5.2014 PPOGRAMM Donnerstag, 15.5.2014 13.15 Uhr: Abfahrt in Freiburg am Konzerthaus; Ankunft in St. Peter ca. 14 Uhr 14.00 – 15.00 Uhr: Imbiss 15 Uhr: Allgemeine Einfü...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Jakob Willis | Redaktion: Christof Schöch


"Biologische Zeit, historische Zeit. Transfers und Transformationen in der Literatur des 19. Jahrhunderts"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 06. Mai 2014, 13:02 Uhr

“Biologische Zeit, historische Zeit. Transfers und Transformationen in der Literatur des 19. Jahrhunderts” Die Tagung untersucht, auf welche Weise literarische Texte des 19. Jahrhunderts die Zeitvorstellungen zweier wissenschaftlicher Disziplinen aufnehmen und beeinflussen, nämlich jene der Geschichte und der Biologie (bzw. jener Naturwissenschaften, die sich im weitesten Sinne dem Leben widmen...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hartmut Duppel | Redaktion: Hartmut Duppel


Colloque international: Proust et la guerre. Le temps retrouvé de 1914

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. April 2014, 07:49 Uhr

Selon Michel Foucault, l’histoire que l’on raconte n’est pas toujours la même et peut être entendue comme un produit des procédés de narration et de sens. 100 ans après la grande guerre, le besoin des nouvelles narrations, re-écritures et mise en cause est peut-être plus grande que jamais. En Allemagne plus de 150 nouvelles publications sur la grande guerre sont parues, en France le chiffre des...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien- und Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Kristin Mlynek-Theil | Redaktion: Lars Schneider


Paisajes sumergidos - Paisajes invisibles. Formas y normas de convivencia en las literaturas y culturas del Caribe

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 24. April 2014, 09:55 Uhr

Paisajes sumergidos – Paisajes invisibles. Formas y normas de convivencia en las literaturas y culturas del Caribe Universität Potsdam, Campus Am Neuen Palais, Haus 8 – Foyerräume (0.60/0.61) Konzept & Organisation: Prof. Dr. Ottmar Ette (Universität Potsdam) http://www.uni-potsdam.de/romanistik/ette/ette/veranstaltungen/14-05-09+10.html Prof. Dr. Gesine Müller (Universität zu Köln) Progra...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Tobias Kraft | Redaktion: Reto Zöllner


Rechtsnovellen. Rhetorik, narrative Strukturen und kulturelle Semantiken des Rechts in Kurzerzählungen des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. April 2014, 20:42 Uhr

Kleine narrative Formen haben eine besondere Affinität zum Rechtsdiskurs. Die Tagung lädt dazu ein, diese These zu prüfen und die historischen Dimensionen der spezifischen Beziehung von Novellistik und Recht zu diskutieren. Im Fokus des interdisziplinären Gesprächs von Germanistik, Romanistik und Rechtsgeschichte stehen Rhetorik, narrative Strukturen und kulturelle Semantiken des Rechts, wie si...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Deutsch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Pia Claudia Doering | Redaktion: Christof Schöch


"Concentração acadêmica – Lingua, literatura e futebol no Brasil. WM-Vorbereitung – Sprache, Literatur und Fußball in Brasilien“

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. April 2014, 13:37 Uhr

Brasilien ist Rekordweltmeister und sieht sich selbst als „das Land des Fußballs“. Daher überrascht es wenig, dass der Fußball in der brasilianischen Literatur auf vielfältige Weise zur Darstellung gebracht wird und in der Sprache großen Einfluss zeigt. Bei dieser Tagung kommen Literatur- und Sprachwissenschaftler aus Brasilien und Deutschland zusammen, um einige Aspekte und Dimensionen des Fuß...

Stadt: Germersheim bei Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Marcel Vejmelka | Redaktion: Christof Schöch


Tercera semana de literatura guineoecuatoriana

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. April 2014, 09:37 Uhr

En Viena se celebrará próximamente la 3ª edicion de la “Semana de Literatura Guineoecuatoriana“. Será un homenaje especial al poeta guineoecuatoriano Juan Balboa Boneke, fallecido el 10 de marzo. El evento, organizado todos los años por la Universidad de la capital austriaca, la Plataforma Hispanoafricana y la asociación Birdlike, se celebrará a partir del 5 de de mayo de 2014. Será un encuentr...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch

Beitrag von: Max Doppelbauer | Redaktion: Christof Schöch


Congreso Internacional: Himnos y canciones: símbolos de identidad colectiva en perspectiva comparada

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. April 2014, 18:12 Uhr

Congreso Internacional: Himnos y canciones: símbolos de identidad colectiva en perspectiva comparada Vitoria-Gasteiz, 22-23 de mayo de 2014 Universidad del País Vasco / Euskal Herriko Unibertsitatea Departamento de Historia Contemporánea Universidad del País Vasco/Euskal Herriko Unibersitatea Salón de grados, Facultad de Letras Paseo de la Universidad Campus de Vitoria-Gasteiz La investigación...

Stadt: Vitoria-Gasteiz, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Carlos Collado Seidel | Redaktion: Christof Schöch


Wir haben sie so geliebt, die Nelkenrevolution. Der portugiesische 25. April 1974 in Literatur, Film und Theater.

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. April 2014, 19:57 Uhr

Aus Anlass des 40. Jahrestages der Portugiesischen Nelkenrevolution vom 25. April 1974 veranstaltet die Universität des Saarlandes in Kooperation mit der Universität Trier am 2. und 3. Mai 2014 ein Kolloquium, in dem nicht nur im Sinne der Gedächtniskultur an die friedliche Revolution erinnert wird. Vielmehr gehen lusitanistische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in geschichts-, literatu...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Henry Thorau | Redaktion: Christof Schöch


Französische Sommeruniversität: Tendances actuelles de la littérature française

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. April 2014, 19:54 Uhr

L’une des caractéristiques de la littérature contemporaine en France est qu’il est difficile d’identifier des courants ou des écoles comme c’est encore le cas dans l’Histoire littéraire du XXe siècle : on pensera ici aux avant-gardes, au néoclassicisme, à l’existentialisme, et bien entendu au Nouveau Roman. Par contre, les écrivains de ce début de siècle sont plus des individus que les représe...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Barbara Schmitz | Redaktion: Christof Schöch


L’invention de la métropole. Paris dans la littérature et dans les beaux-arts du XIXe siècle

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. April 2014, 10:48 Uhr

Mercredi 30 avril 2014 Centre allemand d’histoire de l’art Hôtel Lully, 45 rue des Petits Champs, Paris 14.00 h Accueil 14.30 h Jean-Claude Bonnet (Sorbonne) Un nouveau regard sur Paris: Louis Sébastien Mercier 15.30 h Robert Kopp (Bâle) Tableaux parisiens: Baudelaire, Manet, Daumier, Guys 16.30 h Café 17.00 h René-Marc Pille (Vincennes-St Denis) Heinrich Heine, chantre de l’urbanité parisienne...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Karl Philipp Ellerbrock | Redaktion: Lars Schneider


Kulturen im Kontakt / Cultures en contacte - 24. Katalanistentag - 24è Col.loqui germanocatalà

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. April 2014, 19:15 Uhr

Der 24. Katalanistentag findet im September 2014 an der Ruhr-Universität Bochum im Ruhrgebiet statt – einer Region, die aufgrund ihrer fast zweihundertjährigen Geschichte als Einwanderungsland heute als kultureller Schmelztiegel gilt. Der Austausch mit anderen Sprachen und Kulturen stellt nicht zuletzt aus geografischen Gründen auch eine Konstante in der Geschichte der katalanischsprachigen Län...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Katalanisch

Beitrag von: Meryem Icin | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.