Tagungsprogramme
Gefiltert nach:
Italienisch, Katalanisch, Sprachwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. Oktober 2024, 13:32 Uhr
Am 16.12.2024 findet ein halbtägiger Workshop zur expressiven Sprache mit dem Titel Expressives galore! an der KU Eichstätt-Ingolstadt (UA-134) statt. Die Teilnahme ist öffentlich und kostenlos, um eine Anmeldung ( per Mail) wird gebeten.
Programm
9:15-9:30 Anna Kocher: Welcome and Introduction
9:30-10:30 Xavier Villalba: Expressive commitments
10:30-10:45 Kaffee
10:45-11:45 Filippo Domane...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Katalanisch, Spanisch
Beitrag von:
Anna Kocher
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. September 2024, 17:17 Uhr
Wie reden wir über Körper? Im Rahmen des DAAD-geförderten Projekts „Körperdiskurse im Wandel der Zeit – linguistische Ansätze“ („Discorsi sul corpo nel tempo – aspetti linguistici“) findet am 23.-26. Oktober 2024 in Augsburg eine internationale Fachtagung statt, die von Prof. Dr. Daniela Pietrini, Inhaberin des Lehrstuhls für Romanische Sprachwissenschaft Französisch/Italienisch der Universität...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Januar 2024, 16:02 Uhr
Workshop
Geolingüística digital en el espacio románico europeo
Actividad organizada por la
Universidad Nacional de Educación a Distancia y la Universität Salzburg
Lugar de celebración: Universität Salzburg, Erzabt-Klotz-Str. 1, 5020 Salzburg
Jueves 18 de enero de 2024
9.00 Presentación
Matthias Heinz / Bernhard Pöll (Salzburg)
9:15 El proyecto digitALD
Hans Goebl (Salzburg)
10.00 Il progetto V...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Katalanisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Ladinisch
Beitrag von:
Matthias Heinz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. November 2021, 17:19 Uhr
Die „Bonner Linguistischen Zoomgespräche“ sollen auch in diesem Wintersemester romanistische Sprachwissenschaftler*innen, insbesondere Post-Docs und Juniorprofessor*innen, die Gelegenheit bieten, in Form eines kurzen Vortrages (ca. 20 Minuten) aus ihren laufenden Forschungsprojekten (Habilitationsschriften, Aufsätzen, Studien etc.) zu berichten. Im Sinne eines Werkstattberichtes geht es dabei w...
Stadt: Bonn / Zoom | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Felix Tacke
|
Redaktion:
Felix Tacke
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Juli 2021, 09:37 Uhr
Der Workshop wird hybrid abgehalten. Link zur Videokonferenz: https://unimeet.uni-graz.at/b/koc-7wa-3t2-ag4
Organisation: Stefan Koch (stefan.koch@uni-graz.at) und Katharina Gerhalter (katharina.gerhalter@uni-graz.at)
Programm:
22. Juli 2021
09:00 – 09:20 Stefan KOCH & Katharina GERHALTER (Graz): Welcome & Introduction
09:25 – 09:55 Stefan SCHNEIDER (Graz): Constructs in language change...
Stadt: Graz (hybrid) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Gerhalter
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. November 2018, 22:14 Uhr
Der diesjährige Italienische Studientag des Instituts für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg möchte sich der ganzen Bandbreite der „leichten Musik“ widmen, vom Jazz bis zum Rap, vom Schlager bis zur Musik der Cantautori. Die Vorträge renommierter Wissenschaftler aus Italien (Prof. Dr. Giuseppe Antonelli aus der Università di Cassino; Prof. Dr. Stefano Telve aus der Univer...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Juni 2018, 17:15 Uhr
Einladung zum VI. Romanistisch-Linguistischen Netzwerktreffen
Am 22. und 23. Juni findet an der Universität Trier das VI. Romanistisch-Linguistische Netzwerktreffen statt.
Das Netzwerktreffen ermöglicht Promovierenden sowie PostdoktorandInnen der romanischen Sprachwissenschaft, ihre aktuellen Projekte zu präsentieren und innerhalb des Kolloquiums disziplinen- und sprachenübergreifend zur Diskus...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Hanna Merk
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. März 2018, 14:20 Uhr
Die romanistische Nachwuchstagung Forum Junge Romanistik findet in diesem Jahr vom 25. bis 28. März 2018 in Mannheim statt. Zu dem Thema “Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen” diskutieren Romanistinnen und Romanisten aus über 20 Universitäten in interdisziplinärer Zusammensetzung ihre Forschungsprojekte. Die internationale Tagung findet im Barockschloss Mannheim statt. Die Vorträge w...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Lukas Eibensteiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Oktober 2017, 18:16 Uhr
Die Teilnahme am Kolloquium ist kostenlos. Um Anmeldung bis zum 20. November 2017 wird gebeten.
Programm
Donnerstag, 23. November 2017
9:00-9:15
Einführung
9:15-10:15
Wolfgang RAIBLE (Freiburg i.Br.)
Nähe und Distanz. Geschichte und systematischer Ort
10:15-11:00
Santiago DEL REY QUESADA (Sevilla)
Midiendo la escrituralidad: caracterización gradual de fenómenos sintácticos de la distancia o la ...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Klaus Grübl
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Februar 2017, 20:43 Uhr
Göttingen, 15.-17. März 2017
Die romanistische Nachwuchstagung Forum Junge Romanistik findet in diesem Jahr vom 15. bis 17. März 2017 in Göttingen statt. Unter dem Motto “Transformationen | Wandel, Bewegung, Geschwindigkeit” diskutieren RomanistInnen aus über 20 Universitäten in interdisziplinärer Zusammensetzung zu diesem in der Vergangenheit wie auch in der jüngsten Gegenwart brisanten Thema....
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Aenne Gottschalk
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. August 2016, 22:34 Uhr
An der Universität Innsbruck findet vom 29.8.-01.9. die VIII. Arbeitstagung “Romanisch-Deutscher und innerromanischer Sprachvergleich” statt, organisiert von den beiden Instituten für Romanistik und für Translationswissenschaft. Alle interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich eingeladen!
Das ausführliche Tagungsprogramm sowie weitere Infos finden Sie hier: https://www.uibk.ac.at/cong...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Sprachübergreifend, Spanisch
Beitrag von:
Carmen Konzett-Firth
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. Mai 2016, 21:56 Uhr
Veranstaltungsort: Universität Mannheim, Schloss, Ehrenhof Ost, Fuchs-Petrolub-Saal (O 138)
Programm
Donnerstag, 26.05.2016
14.30 – 15.00 Begrüßungen und thematische Einleitung
15.00 – 15.45 Sylvia THIELE
Les mots voyagent autant que les hommes ‒ Potentiale der Mehrsprachigkeitsdidaktik in dia- und synchroner Perspektive
15.45 – 16.15 Kaffepause
16.15 – 17.00 Maria SELIG
Fremde Sprachen/Fremdsp...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Katalanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Elton Prifti
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. März 2016, 12:06 Uhr
Tagungsprogramm
Mittwoch, 16.3.2016
Toscanasaal, Residenz Würzburg
18.00: Eröffnung und Festvortrag Prof. Dr. Thomas Klinkert (Zürich) Gedanken zur Romanistik oder: die Zentralität des Peripheren
Donnerstag, 17.3.2016
Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude am Hubland
9.00-9.30: Christian Koch (Siegen/Duisburg-Essen) Zentrum und Peripherie der Silbe aus typologischer Sicht – eine diachrone romani...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Januar 2016, 07:44 Uhr
18.-19. Februar 2016
Programm
Donnerstag, 18. Februar 2016 (11:00 – 17:30 Uhr), Kurt-Wolters-Str. 5, Raum 0019
11:00 Uhr Eröffnung
11:30 Uhr Ortner, Sebastian (Ludwig-Maximilians-Universität München): Syntaktische Veränderungen in den verschiedenen Editionen der Institution de la religion chrestienne (1536-1560) von Jean Calvin im Vergleich
12:00 Uhr Kocher, Anna (Universit...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Jannis Harjus
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. April 2015, 18:47 Uhr
El Centro de Estudios para Iberoamérica de la Universidad de Heidelberg (IAZ) organiza el IV Coloquio Internacional “Marcadores del discurso en las lenguas románicas: un enfoque contrastivo”, que tendrá lugar en la Universidad de Heidelberg (Alemania) del 6 al 9 de mayo de 2015.
Desde un enfoque contrastivo, el coloquio se concibe como plataforma de intercambio de ideas y perspectivas de invest...
Stadt: Heidelberg (Alemania) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Inés Recio Fernández
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.