Rundbrief abonnieren
Veranstaltungen
-
06. Oktober, 16:16 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
IX. Internationale Arbeitstagung "Romanisch-deutscher und innerromanischer Sprachvergleich"
Die RomanistInnen und TranslatologInnen der Universität Innsbruck führen seit 2008 die von Prof. Dr. Gerd Wotjak 1987 in Leipzig begründete Tagungsreihe weiter, die als eine von wenigen internation…
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Jannis Harjus | Redaktion: Christoph Behrens
-
21. Mai, 09:57 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
LIMES-Kolloquium 2020 an der Universität Mannheim
LIMES-Kolloquium 2020 an der Universität Mannheim
Das LIMES-Kolloquium, welches sich an Promovierende und Promovierte der Romanischen Sprachwissenschaft richtet, ist eine wissenschaftliche Tag…
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
06. März, 09:35 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Eröffnungstagung „Marie Jahoda Center for International Gender Studies“ [MaJaC]: Sektion 4: „Macht uns Gilette alles kaputt?“ Neue Herausforderungen der Männlichkeitsforschung
Call for Papers
Eröffnungstagung „Marie Jahoda Center for International Gender Studies“ [MaJaC]
26. Juni 2019, 10:00-17:00 Uhr**Sektion 4: „Macht uns Gilette alles kaputt?“ Neue Herausfor…
Stadt: Bochum | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christian Grünnagel | Redaktion: Christoph Behrens
-
05. Februar, 08:53 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 65. StuTS
Wir laden alle Studierenden der Sprachwissenschaften und verwandter Disziplinen, von der Bachelorphase bis in die Promotion, herzlich ein ihre Arbeit bei der 65. StuTS in Köln vom 23. bis 25. Mai 2…
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Annika Schiefner | Redaktion: Christoph Behrens
-
12. November, 09:45 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXVI. Romanistentag 2019 (Kassel) – Sektion 17. Indefinita in der Romania. Die Grenzen einer instabilen Kategorie
Sektionsleitung: Olga Kellert (Göttingen), Malte Rosemeyer (Freiburg/Leuven)
Indefinita bilden eine Reihe von formal sehr unterschiedlichen Kategorien, deren gemeinsame Funktion ist, dass mit …
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Malte Rosemeyer | Redaktion: Robert Hesselbach
-
07. November, 09:45 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXVI. Romanistentag 2019 (Kassel) – Sektion 12: Tempus, Aspekt und Diskursstruktur
Tempus, Aspekt und Diskursstruktur
Jakob Egetenmeyer (Köln), Sarah Dessì Schmid (Tübingen), Martin Becker (Köln)
Bekanntermaßen sind für die Interpretation der temporalen Struktur von Texte…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Jakob Egetenmeyer | Redaktion: Robert Hesselbach
-
01. November, 11:47 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
LIMES-Tagung 2019
XV. LIMES-Tagung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FTSK Germersheim)
Vom 25. bis 26. Januar 2019 laden wir NachwuchswissenschaftlerInnen der romanistischen Sprachwissenschaft an d…
Stadt: Germersheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Linda Harjus | Redaktion: Robert Hesselbach
-
31. Oktober, 10:02 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: X. Dies Romanicus Turicensis: "Corpus / Corpora zwischen Materialität und Abstraktion"
X. Dies Romanicus Turicensis
"Corpus / Corpora zwischen Materialität und Abstraktion"
13.-14. Juni 2019Einladung zur Mitwirkung an der Tagung
Das Romanische Seminar der Universität Züric…Stadt: Zürich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
30. Oktober, 14:20 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXVI. Romanistentag 2019 (Kassel) – Sektion 13: Linguistische Variation und die Rolle der Schnittstellen in den romanischen Sprachen
Sektionsleitung: Martin Elsig (Frankfurt), Ingo Feldhausen (Frankfurt), Melanie Uth (Köln) & Maria del Mar Vanrell (Mallorca)
*Linguistische Variation und die Rolle der Schnittstellen in den r…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Ingo Feldhausen | Redaktion: Robert Hesselbach
-
24. Oktober, 12:45 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "Was Konstruktionsgrammatik alles (nicht) kann. Konstruktionen in den romanischen Sprachen (und im Deutschen)" - Sektion 15 auf dem 36. Romanistentag in Kassel, 29.09.-02.10.2019
Sektion 15: Was Konstruktionsgrammatik alles (nicht) kann. Konstruktionen in den romanischen Sprachen (und im Deutschen)
Sektionsleitung:
Paul Gévaudan (Universität Paderborn) | paul.gev…Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Anja Hennemann | Redaktion: Robert Hesselbach
-
24. Oktober, 09:37 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXVI. Romanistentag, 2019: Sektion 14 – Romanische Morphologie und Syntax im ausbauinduzierten Wandel
Der Ausbaubegriff nach Kloss (²1978) hat sich als fruchtbares Konzept der historischen Linguistik erwiesen. Die von Koch/Oesterreicher (²2011) eingeführte Unterscheidung von ‘extensivem’ und ‘inten…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Klaus Grübl | Redaktion: Robert Hesselbach
-
23. Oktober, 14:13 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXVI. Romanistentag 2019 – Sektion 16: Rekonstruktion und Erneuerung romanischer Regional- oder Minderheitensprachen im Zeitalter der Digital Humanities
Sektionsleitung: Robert Hesselbach (Würzburg) und Benjamin Meisnitzer (Leipzig)
*Rekonstruktion und Erneuerung romanischer Regional- oder Minderheitensprachen im Zeitalter der Digital Humaniti…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
17. August, 14:59 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Historical politeness in Europe
Panel accepted for the 2019 Ipra Conference Hongkong, 9-14th of June 2019.
Gudrun HELD (Salzburg) / Annick PATERNOSTER (Lugano) / Daniel Kadár (Budapest)Although politeness theories – applied …
Stadt: Hong Kong, Hong Kong SAR | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
08. August, 10:06 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Convegno internazionale "Le lettere scarlatte - Tabù della lingua e della letteratura nell'età contemporanea"
Introduzione
Riprendendo la celebre definizione dello storico delle religioni Mircea Eliade, per tabù (o, per meglio dire, tabu) si intende «la condizione delle persone, degli oggetti e delle …
Stadt: Padua, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Enrico Serena | Redaktion: Marcel Schmitt
-
15. Juni, 17:15 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
VI. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen
Einladung zum VI. Romanistisch-Linguistischen Netzwerktreffen
Am 22. und 23. Juni findet an der Universität Trier das VI. Romanistisch-Linguistische Netzwerktreffen statt.
Das Netzwerktre…
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Hanna Merk | Redaktion: Marcel Schmitt
-
10. Mai, 19:04 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Tagung "The view from the multilingual child: Linguistic theory, language use and language strategies in and outside school"
Round Table 1: Language Dominance in Multilingual Children: Measurement and Effects – Discussant: Cornelia Hamann
Multilingual children use their languages for different purposes and with diff…
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Karen Wimmel | Redaktion: Marcel Schmitt
-
10. April, 10:49 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Fachsprachenforschung kontrastiv
9. November 2018
Maison des Sciences de l’Homme, DijonAm 9. November 2018 veranstalten das Centre Interlangues – Texte, Image, Langage (Université de Bourgogne Franche-Comté) und der Fachber…
Stadt: Dijon, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Laurent Gautier | Redaktion: Marcel Schmitt
-
14. März, 14:20 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
XXXIV. Forum Junge Romanistik in Mannheim (25.-28. März 2018): „Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen“
Die romanistische Nachwuchstagung Forum Junge Romanistik findet in diesem Jahr vom 25. bis 28. März 2018 in Mannheim statt. Zu dem Thema “Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen” diskutiere…
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Lukas Eibensteiner | Redaktion: Robert Hesselbach
-
08. März, 20:54 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
Ringvorlesung "Romanistik aktuell"
Ringvorlesung im Sommersemester 2018 an der Universität Rostock
Im Sommersemester 2018 organisiert der Mittelbau des Instituts für Romanistik der Universität Rostock eine interdisziplinäre Rin…
Stadt: Rostock | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Okzitanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christoph Behrens | Redaktion: Marcel Schmitt
-
21. Februar, 20:05 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Phonetik und Phonologie im deutschsprachigen Raum“ (P&P14) (Deadline verlängert!)
Liebe PhonetikerInnen und PhonologInnen,
die 14. Tagung „Phonetik und Phonologie im deutschsprachigen Raum“ (P&P14) findet am 6. und 7. September 2018 in Wien statt. Sie wird gemeinsam organisie…
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Elissa Pustka | Redaktion: Marcel Schmitt
-
19. Januar, 16:26 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: VI. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)
VI. Romanistsch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)
Universität TrierDas Romanistisch-Linguistische Netzwerktreffen (RoLiNe), das sich an promovierende und promovierte Nachwuchswissensch…
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Hanna Merk | Redaktion: Christof Schöch
-
17. Oktober, 18:16 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Was bleibt von Nähe und Distanz? Mediale und konzeptionelle Aspekte von Diskurstraditionen und sprachlichem Wandel
Die Teilnahme am Kolloquium ist kostenlos. Um Anmeldung bis zum 20. November 2017 wird gebeten.
Programm
Donnerstag, 23. November 2017
9:00-9:15
Einführung9:15-10:15
Wolfgang …Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Klaus Grübl | Redaktion: Christof Schöch
-
05. Oktober, 11:11 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XIV. LIMES-Kolloquium an der Universität Konstanz
Vom 23. bis zum 24. Februar 2018 laden wir NachwuchswissenschaftlerInnen der romanistischen Sprachwissenschaft an die Universität Konstanz ein, um im Rahmen des XIV. LIMES-Kolloquiums laufende oder…
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Carmen Widera | Redaktion: Marcel Schmitt
-
31. August, 18:10 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 34. Forum Junge Romanistik 2018 "Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen" in Mannheim
CfP: XXXIV. Forum Junge Romanistik
Mannheim, 26.-28. März 2018
Interaktion(en): Brüche, Spuren, KonstruktionenDie Romanische Philologie zeichnet sich durch eine strukturgebende Vielfalt an …
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Lukas Eibensteiner | Redaktion: Marcel Schmitt
-
18. Juli, 19:56 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Die Sprache des Populismus / The Language of Populism (verbAL Workshop, 43. ÖLT)
In Europa wie auch in vielen anderen Regionen der Welt haben sich Politik, die politische Domäne und die politische Landschaft unter dem Eindruck verschiedener Entwicklungen auf globaler Ebene und …
Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Kristina Bedijs | Redaktion: Marcel Schmitt