Rundbrief abonnieren

Veranstaltungen


Gefiltert nach: Französisch

CfP - ILPE 6 Les idéologies linguistiques dans la presse écrite et les autres médias de communication : l’exemple des langues romanes

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Oktober 2023, 09:21 Uhr

Le réseau de recherche CIRCULA organise du 9 au 12 octobre 2024 le colloque international ILPE 6 (Les idéologies linguistiques dans la presse écrite et les autres médias de communication : l’exemple des langues romanes) à l’Université de Moncton (Acadie, Canada). Ce colloque fait suite aux cinq rencontres scientifiques ILPE qui ont eu lieu à Augsbourg (Allemagne, octobre 2013: ILPE 1), à Montré...

Stadt: Moncton (Acadie, Canada) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Franz Meier | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP "Enthousiastes du théâtre français" ? Transferts du théâtre des Lumières - 14e section du XIVe Congrès des francoromanistes, Passau

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Oktober 2023, 18:14 Uhr

Section 14: “Enthousiastes du théâtre français” ? Transferts du théâtre des Lumières direction: Matthias Kern & Beatrice Schuchardt XIVe Congrès des francoromanistes, Passau Pendant le XVIIIe siècle, le théâtre est l’un des médias de communication et de divertissement les plus importants en Europe. Notamment en France, la scène jouit d’un tel éclat dans la vie sociale qu’il est ...

Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Beatrice Schuchardt | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP Sektion 5A beim Frankoromanistiktag 2024 in Passau – "Confluences des marges sociales : pour repenser les normes dans la littérature et le cinéma de langue française"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Oktober 2023, 17:21 Uhr

Für die deutschsprachige Version bitte nach unten scrollen *********************************************************** Confluences des marges sociales : pour repenser les normes dans la littérature et le cinéma de langue française Les marges sociales, entendues non pas (uniquement) dans leur sens politique, mais surtout au niveau sociétal (Teubner 2016), sont souvent considérées dans leur dimen...

Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hanna Nohe | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP Variétés régionales aux confins sud-est de la Galloromania: Multilinguisme, phénomènes de contact linguistique et glottopolitique (Sektion auf dem 14. Kongress des Frankoromanistikverbands)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Oktober 2023, 10:04 Uhr

Variétés régionales aux confins sud-est de la Galloromania : Multilinguisme, phénomènes de contact linguistique et glottopolitique Dans la périphérie de la Galloromania, il y a de nombreux éléments convergents créés par la coexistence, la juxtaposition et le chevauchement de différentes variétés linguistiques. Le francoprovençal, l’occitan et le corse s’entrecroisent avec les langues nationales...

Stadt: Passau | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Anja Mitschke | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP : « Je suis right fier »: Approches de la linguistique du discours pour l’analyse de la négociation discursive des normes linguistiques (Sektion auf dem 14. Kongress des Frankoromanistikverbands)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Oktober 2023, 14:51 Uhr

« Je suis right fier » : Approches de la linguistique du discours pour l’analyse de la négociation discursive des normes linguistiques (Sektion auf dem 14. Kongress des Frankoromanistikverbands) Benjamin Peter (Université de Kiel) et Verena Weiland (Université de Bonn) En tant que société, nous négocions toujours les normes linguistiques, soit parce que les normes existantes ne sont plus pertin...

Stadt: Passau | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Benjamin Peter | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP "Changement climatique – intelligence artificielle – sociétés en mouvement : Le hip-hop francophone et français comme indicateur et moteur de transformations"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Oktober 2023, 14:48 Uhr

Colloque international les 6 et 7 juin 2024 à l’université de Wuppertal en Allemagne direction: Beatrice Schuchardt et Marie Cravageot, Bergische Universität Wuppertal Il y a 40 ans émergeait en France la culture hip-hop considérée alors comme la « bande-son de la révolte » (Stemmler 2005: 97) liée aux banlieues. Depuis, le hip-hop s’est établi dans la recherche comme une forme d’expression de ...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Beatrice Schuchardt | Redaktion: Robert Hesselbach


Discursos ambientales y del clima / Discours de l'environnement et du climat

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 01. Oktober 2023, 22:05 Uhr

Sean muy cordialmente invitadas e invitados al Taller en línea “Discursos ambientales y del clima – en África, América Latina y Europa” / “Discours de l’environement et du climat – en Afrique, Amérique Latine et Europe”. 10 + 11 Nov 2023, 4pm – 7pm CET / 9pm–12m CST. El taller reúne a investigadoras e investigadores que presentarán sus trabajos sobre discursos ambientales y del clima, con un en...

Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Ronja Hollstein | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP Les langues d’origine comme atout en classe de FLE: Herkunftssprachen im Französischunterricht (Sektion auf dem 14. Kongress des Frankoromanistikverbands)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Oktober 2023, 22:04 Uhr

Les langues d’origine comme atout en classe de FLE: Herkunftssprachen im Französischunterricht Christian Koch (Universität Siegen) – Corinna Koch (Universität Münster) Den Ergebnissen des Mikrozensus 2021 zufolge besitzt knapp ein Drittel der in Deutschland lebenden Bevölkerung einen Migrationshintergrund (vgl. Ministerium für Migration und Flüchtlinge 2022, 15) und die meisten von ihnen werden...

Stadt: Passau | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christian Koch | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Auf dem Weg zur Promotion: Einführung in das Verfassen einer Dissertation

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 01. Oktober 2023, 22:01 Uhr

DEUTSCH-FRANZÖSISCHER WORKSHOP Dieser Workshop richtet sich gleichermaßen an Masterstudierende, die eine Promotion in Erwägung ziehen und an Promovierende, die vor Kurzem die Arbeit an ihrer Dissertation begonnen haben. An zwei Tagen wird die Vermittlung allgemeiner Informationen über administrative und organisatorische Aspekte des Promovierens mit der konkreten Einführung in das Verfassen eine...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Carmen MAHLER | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Nouveaux savoirs du monde/Savoirs du Nouveau Monde : encyclopédisme, processus de traduction et réorganisations du savoir au Siècle des Lumières

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 01. Oktober 2023, 22:01 Uhr

Geographischem und anthropologischem Wissen über die außereuropäische Welt kam im 18. Jahrhundert eine besondere Bedeutung zu. Enzyklopädische Wissenssammlungen wie Reisekompendien, Kolonialhistorien, Universal- und Sachwörterbücher versammelten, ordneten und disponierten entsprechende Wissensbestände. Über das allgemeine Erkenntnisinteresse der Aufklärung hinaus ist dies vor dem Hintergrund ha...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Susanne Greilich | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Colloque: « Le ‘langage des jeunes’ : évolution des usages et représentations »

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Oktober 2023, 22:00 Uhr

Le colloque international « Le ‘langage des jeunes’ : évolution des usages et représentations » qui se tiendra à l’Université de Vienne les 16 et 17 mai 2024 vise à rassembler dans un même espace de réflexion des chercheur.euse.s dont les travaux examinent les vernaculaires urbains contemporains de langue française selon différentes perspectives et portant une attention toute particulière à l’é...

Stadt: Vienne | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marylise Rilliard | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Symposium Lexikalische Kompetenz: Rückschau und neue Impulse

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. September 2023, 15:33 Uhr

Netzwerk Lexikalische Kompetenz (NLK) 1. Symposium an der Universität Paderborn (16./17.11.2023) Lexikalische Kompetenz: Rückschau und neue Impulse (gefördert von der DGFF und der Universitätsgesellschaft Paderborn) (Christoph Bürgel, Christiane Fäcke, Jochen Plikat) Sowohl die im Zuge der kommunikativen Didaktik erfolgte Zurückstufung des Wortschatzes zu einer rein dienenden Funktion für Kommu...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Englisch

Beitrag von: Christoph Bürgel | Redaktion: Robert Hesselbach


Tagungsausschreibung "Linguistique & Colonialisme, 50 ans après"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. September 2023, 15:29 Uhr

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Unter dem unten angegebenen Link finden Sie die Ausschreibung zur internationalen Tagung “‘Linguistique et colonialisme’, 50 ans après. Nouveaux concepts, nouvelles pratiques, nouvelles résistances” : https://we.tl/t-zmFo4Pi6mX Das Kolloquium findet vom 21. bis zum 23. Oktober 2024 in Hammamet und Tunis in Tunesien statt, Gastgeber ist das Institut “Analys...

Stadt: Hammamet & Tunis, Tunesien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Carola Mick | Redaktion: Robert Hesselbach


Fremdsprachentagung GMF Bayern 2023 (06.-07.10.2023 | Bamberg): Spanischprogramm

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 23. September 2023, 20:33 Uhr

Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen (GMF) Bayern e.V. führt dieses Jahr seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte am 6. und 7. Oktober 2023 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Der Deutsche Spanischlehrkräfteverband (DSV) Bayern bietet mit zwei Sektionen wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Angebot zum Tagungsthema mit freundlicher Unterstützung der Bildungsabteilung de...

Stadt: Bamberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Robert Hesselbach


Colloque international "Réécrivains et reflets d’artistes: l’auteur et ses représentations dans les réécritures et les continuations d’œuvres espagnoles des XVIe et XVIIe siècles"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. September 2023, 20:50 Uhr

Colloque international, mercredi 11, jeudi 12 et vendredi 13 octobre 2023 Université Jean Monnet, St. Étienne Bâtiment Les Forges / 11 rue du Docteur Rémy Annino / 42000 ST ETIENNE Amphi L219 Direction: Rafaèle Audoubert et Morgane Kappès-Le-Moing Contact: rafaele.audoubert@univ-st-etienne.fr morgane.kappes@univ-st-etienne.fr Mercredi 11 octobre 13h30-14h : Café d’accueil et mot de bienvenue ...

Stadt: St. Étienne | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Beatrice Schuchardt | Redaktion: Robert Hesselbach


DRV-Sommerschule "Mobilität im Zeitalter des Anthropozäns" (Goethe-Universität Frankfurt am Main, 5. bis 7. Oktober 2023)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 20. September 2023, 12:09 Uhr

DRV-Sommerschule “Mobilität im Zeitalter des Anthropozäns” (Goethe-Universität Frankfurt am Main, 5. bis 7. Oktober 2023) Die von dem Deutschen Romanistenverband (DRV) großzügig finanzierte Spätsommerschule für Nachwuchswissenschaftler*innen “Mobilität im Zeitalter des Anthropozäns” findet vom 5. bis 7. Oktober 2023 am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Goethe-Universität Fran...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Niklas Schmich | Redaktion: Robert Hesselbach


Re-situer et restituer Haïti. Nouvelles connexions Colloque international, 4-5 avril 2024 Université Paris 8, Maison de la recherche (Amphi MR002)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. September 2023, 10:03 Uhr

« Dire Haïti et sa littérature autrement, c’est se demander, à travers les mots de ses écrivains et de ses écrivaines, quel éclairage peut apporter aujourd’hui au monde francophone, sinon au monde tout court, l’expérience haïtienne », déclare l’écrivaine haïtienne Yanick Lahens dans sa leçon inaugurale de la chaire annuelle des Mondes Francophones (2018-2019) au Collège de France. Ce colloque s...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lisa Brunke | Redaktion: Robert Hesselbach


Fortsetzung der Online-Reihe "Was Frankreich bewegt". Nächster Termin am Do. 21.09. zu Frankreichs Migrationspolitik

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 07. September 2023, 20:41 Uhr

Die Online-Reihe “Was Frankreich bewegt” ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Bergischen Universität Wuppertal, der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, des Institut français Deutschland und des Studienkomitees für deutsch-französische Beziehungen (Cerfa). In der interaktiven Online-Reihe erläutern, analysieren und diskutieren wechselnde Expert:innen die politische Lage in Frankr...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Laura Wiemer | Redaktion: Robert Hesselbach


The Romance Linguistics Seminar at Stockholm University

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 06. September 2023, 20:41 Uhr

The Romance Linguistics Seminar at Stockholm University, Autumn Term 2023 Thursday, 14.30-16.00, both at Stockholm university (room C585) and via Zoom. External participants may write to michele.colombo@su.se to receive the Zoom link. 07 September: André Thibault (Sorbonne Université), Presentation du livre France Martineau, Wim Remysen et André Thibault, « Le français au Québec et en Ameriqu...

Stadt: Stockholm | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Michele Colombo | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP XXIX. Forum Junge Romanistik 2024: Kritische Perspektiven in der Romanistik

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. September 2023, 20:40 Uhr

Call for Papers XXIX. Forum Junge Romanistik 2024: Kritische Perspektiven in der Romanistik 20.-22.03.2024 Universität Hamburg Die Romanistik als Disziplin hat historisch gesehen eine wichtige Rolle in der Erforschung von Sprachen, Kulturen und Literatur gespielt. Doch in Zeiten gesellschaftlichen Wandels und erhöhter Sensibilität für soziale Ungerechtigkeiten und kulturelle Vielfalt ist es vo...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Lisa Marie Brinkmann | Redaktion: Robert Hesselbach


Internationale Tagung "Automated Texts in the Romance Languages", 28.-29.09.2023, TU Dresden: Anmeldung und Programm

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 24. August 2023, 16:43 Uhr

Die Professur für Romanistische Sprachwissenschaft der TU Dresden (Prof. Dr. Anna-Maria De Cesare und Team) veranstaltet am 28. und 29. September eine internationale Tagung mit dem Titel „Automated Texts in the Romance Languages“. Automatisierte Texte sind seit der Einführung von ChatGPT im November 2022 zu einem Thema von breitem Interesse geworden. Die sogenannten Large Language Models (LLM) ...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Tom Weidensdorfer | Redaktion: Robert Hesselbach


Ein vielgestaltiger, aber unbekannter Nachbar? ​ Die Rezeption belgischer Literaturen im deutschen Kontext (1945-​heute) ​- Forschungstag

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. August 2023, 17:42 Uhr

Wie gut kennen wir eigentlich Belgien – ein Land, mit dem uns immerhin eine Staatsgrenze verbindet? Nicht besonders gut, so zeigen entsprechende Studien. Auch werden belgische AutorInnen wie Amélie Nothomb oder Georges Simenon gern Frankreich zugeordnet. Belgien bietet als mehrsprachiges Land eine Fülle schriftstellerischer Werke in den Sprachen Französisch und Niederländisch sowie auch Deutsch...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Anja van de Pol-Tegge | Redaktion: Robert Hesselbach


Deutsch-französische Nachwuchskonferenz zum Vergleich als Methode und Objekt (Jan. 2024, Strasbourg & Freiburg)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Juli 2023, 16:04 Uhr

Liebe Kolleg*innen, unter dem beigefügten Link finden Sie die Ausschreibung für eine deutsch-französische Nachwuchskonferenz Anfang 2024 zum Thema: „Der internationale Vergleich als Methode und Objekt. Interdisziplinäre Perspektiven ausgehend vom deutsch-französischen Beispiel“ Die Veranstaltung findet in Strasbourg und Freiburg statt und richtet sich an geistes- und sozialwissenschaftlich orie...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, DE

Beitrag von: Kira Renée Kurz | Redaktion: Robert Hesselbach


Colloque FPM 2024: nouvelle date limite et ouverture de la thématique

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Juli 2023, 10:15 Uhr

Le comité d’organisation de la 6e édition du colloque Le français parlé dans les médias annonce que la date limite pour soumettre votre proposition est reportée au 1er septembre 2023. Ayant constaté un intérêt marqué pour certains formats médiatiques qui se caractérisent par le côtoiement des formes standard et non standard, les membres du comité ont décidé d’ouvrir l’appel à communications à c...

Stadt: Québec | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Kristin Reinke | Redaktion: Robert Hesselbach


Vortrag von Prof. Dr. Malgorzata Sokolowicz (Universität Warschau, Institut für Romanistik) über « Écritures autobiogéographiques : récits de voyage en Orient (E. Fromentin) et poésie amérindienne (M. Cousineau Mollen) »

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 10. Juli 2023, 09:53 Uhr

Cette conférence se concentre d’abord sur la définition de l’autobiogéographie et vise à montrer ensuite, comment on peut se servir de ce nouveau concept en analysant le genre du récit de voyage en Orient et la poésie amérindienne au Québec. Le corpus analysé concernera essentiellement le Voyage en Égypte (éd. posthume en 1935) d’Eugène Fromentin et le dernier recueil poétique de Maya Cousineau...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hans-Jürgen Lüsebrink | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.