Veranstaltungen
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. Mai 2025, 07:05 Uhr
Le Centre de recherche interuniversitaire sur la littérature et la culture au Québec (CRILCQ) vous invite à assister au cycle de conférences « Lectures écopoétiques des littératures autochtones du Québec », organisé par Diana Mistreanu (boursière Jean-Cléo-Godin CRILCQ-AIEQ 2024-2025, Université de Passau) et Marie-Ève Bradette (cochercheuse CRILCQ, Université Laval). Les conférences auront lie...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Elena Goldhofer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. Mai 2025, 07:05 Uhr
Die im Jahr 2012 als Unterprojekt des lateinamerikanischen Berliner Poesiefestivals Latinale entstandene latinale.académica, seit 2023 poetisches Bildungsprojekt und Plattform für poetisches Denken, startet am 28. Mai 2025 an der Universität Duisburg-Essen. Hatte latinale.académica 2023 zu botanischen Textexkursionen eingeladen und die Edition des Jahres 2024 die Begriffe inteligencia artesanal...
Stadt: Berlin, Duisburg-Essen, Osnabrueck | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. Mai 2025, 07:04 Uhr
Workshop programme
All times are Central European Summer Time (CEST).
Friday, 30 May 2025
14.15–14.30 Introduction
14.30–15.00 Daniel Kölligan (JMU Würzburg): Wordplay and exclusion in ancient Greek epic and the magical papyri
15.00–15.30 Haoran Liu (Université de Lorraine, Metz): Wordplay as a tool of building an online community on X founded on connivence
15.30–16.00 Matthias Hausmann (J...
Stadt: Würzburg / online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Esme Winter-Froemel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. Mai 2025, 19:26 Uhr
2 de junio
14:00
Palabras de bienvenida
Stefanie Reese – Rectora de la Universität Siegen
María Belén Serra – Cónsul de la R. Argentina en Bonn
Representante de la Embajada de España en Alemania
Apertura
Yasmin Temelli y Emiliano Garcilazo (Universität Siegen)
14:15
Culturas pos(populares) en Latinoamérica y su mediación
Annegret Thiem, Sabine Schmitz, Resul Karaca (Universität Paderborn) y Da...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Mai 2025, 16:38 Uhr
Im Vortrag soll sowohl Elsa Morantes Roman La Storia als auch die unglaubliche Welle der kritischen Rezeption desselben als eine literarische Fallgeschichte lesen, die dabei aber nicht singulär, sondern viel mehr paradigmatisch bis hinauf zu Elena Ferrantes L’amica geniale nachverfolgt werden kann und sollte. Diese Fallgeschichte – so die zentrale Hypothese des Vortrags – lässt ...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Vergleichende Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch
Beitrag von:
Fabien Vitali
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Mai 2025, 16:37 Uhr
Die Universität Augsburg bietet einen sehr besonderen Masterstudiengang, der die Möglichkeit gibt, nicht nur ein Jahr in Italien (Verona) zu studieren und dafür sogar ein Vollstipendium zu erhalten, sondern auch einen doppelten, deutsch-italienischen Abschluss zu bekommen.
Um den Anforderungen eines vernetzten und spezialisierten Arbeitsmarktes gerecht zu werden, ist es wichtig, nach dem Abschl...
Stadt: Augsburg und Verona | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Mai 2025, 15:44 Uhr
Wie verändert Künstliche Intelligenz die Literatur? Von maschinell erzeugter Poesie über KI-gesteuertes Erzählen bis hin zur nicht-menschlichen Autorschaft – die rasante Entwicklung im Bereich der KI transformiert die Art und Weise, wie wir Texte schreiben, lesen und interpretieren. Die internationale Konferenz „BrAIve New Worlds?! Literatur im Zeitalter Künstlicher Intelligenz – Konzepte, Genr...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Anna Klambauer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Mai 2025, 17:52 Uhr
Analog and digital spaces are anything but neutral. Political, economic, social, cultural and media norms intersect in them. Visible and invisible boundaries run through them, producing inclusions and exclusions and thus modeling hierarchies. They are subject to specific rights of ownership, access and use that are institutionally controlled. In this respect, spaces are interwoven with values a...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Flori Haack
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. Mai 2025, 17:48 Uhr
Der Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Daniela Pietrini) der Universität Augsburg lädt herzlich zum Gastvortrag von Prof. Massimo Palermo ein, der am Montag, den 2. Juni 2025, um 14:00 Uhr in Raum 1005 (Gebäude D) stattfinden wird.
Der Vortrag, der in italienischer Sprache gehalten wird, trägt den Titel:
„Registro formale e informale nella divulgazione disintermediata su Tik...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. Mai 2025, 17:47 Uhr
Si l’on existe après cette vie et qu’il y ait du danger à la quitter sans permission,
je tâcherai d’obtenir une minute pour venir vous l’apprendre."
(Un dragon du roi à son supérieur, 25 décembre 1773, Saint-Denis)
LESEZEICHEN | MARQUE-PAGE
Am 28. Mai 2025 (18h c.t.), stellt der Literaturwissenschaftler Dr. Vincent Platini (Universität Kassel) sein 2023 bei Gallimard erschienenes Buch Écrits ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Marie Jacquier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Mai 2025, 06:58 Uhr
In comic figures such as clowns, amateurs, or spinsters, in the masks of the commedia dell’arte or in the pies thrown in slapstick, as well as in theatre, film, or text—comedy always manifests itself through bodies and things. The first annual conference of the network Comic Literacies – Kulturtechniken des Komischen (Cultural Techniques of Comedy) thus explores perspectives on the material dim...
Stadt: Essen, Germany | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Helena Rose
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Mai 2025, 06:56 Uhr
Más allá de lo (post)digital: Transformaciones en la era de la IA
Postdigitalität beschreibt einen Zustand, in dem Digitalität untrennbar mit der analogen Welt verwoben ist (vgl. Schmidt 2020) und weitreichende kulturelle Transformationen bewirkt hat (vgl. Stalder 2016). In dieser Kultur der Digitalität sind mündige Schüler*innen mit digitalen Kompetenzen gefragt, die selbstbewusst und reflekti...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Johanna Lea Korell
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Mai 2025, 19:10 Uhr
🌍 Master Mehrsprachigkeit und Regionalität (MA_MuR)
Der forschungsorientierte Masterstudiengang „Mehrsprachigkeit und Regionalität“ (MA_MuR) an der Universität Regensburg richtet sich an alle, die sich intensiv mit Fragen der Mehrsprachigkeit, ihrer empirischen Erforschung und regionalen Ausprägungen auseinandersetzen möchten – interdisziplinär, international und praxisnah.
Was bietet der Studi...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jonas Grünke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Mai 2025, 08:45 Uhr
Queer Linguistics applies insights from Queer Theory to linguistics. More specifically, it seeks to explore the intersections of language and social identity informed by a non-binary, social constructionist and interactional perspective on gender and sexuality. Queer linguistic research investigates how speakers use language to subvert and reconfigure linguistic and socio-cultural hegemonies. A...
Stadt: Klagenfurt (Österreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nicholas Catasso
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. Mai 2025, 07:58 Uhr
Wiederverwendung und Kreativität stehen im Zentrum aktueller gesellschaftlicher Auseinandersetzungen, wenn z.B. über die Nutzung menschengemachter Bilder und Texte für das Training generativer KI oder über die Legitimität kultureller Aneignung diskutiert wird.
Die Spannung von Wiederverwendung und Kreativität wurzelt in der ästhetischen Produktion der Vormoderne, in der Praktiken der Wiederverw...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Thalia Vollstedt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Mai 2025, 16:14 Uhr
RÉÉCRITURES FRANCOPHONES COLONIALES ET POSTCOLONIALES
Littératures, arts et cinéma (XIXe-XXIe siècles)
Colloque international
22-23 mai 2025
Sorbonne, salle F007
(17, rue de la Sorbonne – 75005 Paris)
organisé par Hans-Jürgen Lüsebrink (Université de la Sarre), Sarga Moussa (CNRS, UMR THALIM) et Małgorzata Sokołowicz (Université de Varsovie)
Ce colloque se déroulera uniquement en présenciel. In...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hans-Jürgen Lüsebrink
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. Mai 2025, 16:09 Uhr
Bereits zum sechsten Mal veranstaltet der Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre die Rostocker Lateinamerika-Tage (RoLaT). In bewährter Kooperation mit dem Institut für Romanistik (Prof. Dr. Albrecht Buschmann) richten wir in diesem Jahr verstärkt unseren Blick auf bevorstehende Wahlprozesse in Bolivien, Chile und Argentinien. Im Rahmen mehrerer Veranstaltungen werden Wissenschaftler*innen...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Wiebke Brünger
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Mai 2025, 16:09 Uhr
In the second conference of our recently established research network Transfictional and Transgeneric (University of Bremen – University of Coimbra), we deal with the question of contradiction, dissonance and discrepancy on an aesthetic level.
In the conference we will ask how texts of different kinds and media (such as novels, poems, plays, short stories, but also films, music and other audiov...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: English, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gabriella Mendes
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Mai 2025, 13:46 Uhr
„Soñando con el Norte o Living the (American) Dream – Gegenwartsnarrativik über Migration, Flucht und Exil aus Mittel- und Südamerika in den globalen Norden“
4.-5.12.2025 | Institut für Romanistik, Universität Wien
(Spanish version below)
Migration, Flucht und Exil prägen nicht nur weltpolitische Debatten, sondern rücken zunehmend auch in den Fokus literarischer und medialer Diskurse. Die gepla...
Stadt: Wien, Viena | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Alexandra Semler
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Mai 2025, 13:44 Uhr
La cátedra de Romanische Sprachen (Schwerpunkt Spanisch) del Institut für Romanistik en la Humboldt-Universität zu Berlin invita cordialmente al seminario “Escondidas a plena vista: el papel de las mujeres en las historias de las lenguas”.
Contenido: La historia de la lengua se basa en el estudio de textos, más precisamente, en el estudio de textos escritos casi exclusivamente por hombres. Como...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Miriam Bouzouita
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Mai 2025, 13:42 Uhr
The number of critical studies on Body Horror – which according to the book Contemporary Body Horror (2024) by Xavier Aldana Reyes can be “loosely defined as a subgenre of horror concerned with the maiming, destruction, transformation or grotesque exaggeration of the human body” (Aldana Reyes 2024) – published in recent years shows the growing cultural interest in the subject. But there is one ...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Florencia Sannders
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Mai 2025, 23:56 Uhr
Der argentinische Schriftsteller Haroldo Conti, dessen Geburtstag sich am 25. Mai 2025 zum 100. Mal jährt, zählt zu den “desaparecidos” der argentinischen Militärdiktatur.
Unter dem Motto “Yo soy los que falten” (der Satz stammt aus Contis Erzählung „Memoria y celebración“) finden am 25. Mai 2025 weltweit Veranstaltungen zu seinem Gedenken statt – all diese Veranstaltungen sind auf folgender Ka...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jörg Dünne
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Mai 2025, 23:39 Uhr
Einladung zu dem Vortrag: “Literatura e ideología: pliegues en la obra de Tomás Carrasquilla" von Prof. Dr. Patricia Trujillo Montón (Universidad Nacional de Colombia – Sede Bogotá)
„Literatura e ideologia: plieges en la obra de Tomás Carrasquilla"
Ponencia y discusión
20.05.2025, 18:15 h, Sala 243
ZI Lateinamerika-Institut
Rüdesheimer Str. 54-56
14197 Berlin
Moderación: Dr. Pablo Valdivia Oroz...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Pablo Valdivia Orozco
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Mai 2025, 19:33 Uhr
Diagnostic du pouvoir. Pouvoir du diagnostic / Diagnose & Macht
22 et 23 mai 2025
Comité d’organisation : Susanne Klimroth (HU Berlin), Louis Mühlethaler (EHESS Paris), Jonas Nickel (Centre Marc Bloch)
Programme
JEUDI, 22.05.2025
10:00-10:30 INTRODUCTION
Susanne Klimroth, Louis Mühlethaler, Jonas Nickel
10:30-12:30 DISPOSITIFS DU POUVOIR DIAGNOSTIQUE
Modération : Morten Schneider (HU Berlin...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Christoph Söding
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. Mai 2025, 18:48 Uhr
Dans le cadre des Rencontres Littéraires de l’université de Wuppertal, nous accueillerons Nathacha Appanah le 21 mai à 16h. Cette rencontre sera diffusée parallèlement en ligne via Zoom.
Nathacha Appanah a publié son premier roman, Les Rochers de Poudre d’Or, en 2003, aux éditions Gallimard. Elle est l’autrice, notamment, du Dernier Frère, de Tropique de la violence, de Rien ne t’appartient. S...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marie Cravageot
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.