Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Italienisch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2014, 17:04 Uhr
[Please scroll down for the English version]
Tracing the Heroic through Gender. 1650 – 1750 – 1850
Interdisziplinäre Tagung des SFB 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“,
Call for Papers
In nahezu allen bekannten Gesellschaften ist das Heroische vielfach gegendert. Wird das Heroische zunächst in Attributen von Männlichkeit gedacht, so wird gerade in historischer Perspektive deutlich, dass H...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachenübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2014, 17:25 Uhr
Il Dipartimento di Studi letterari, filologici e linguistici dell’Università degli Studi di Milano organizza il XVI Convegno internazionale di Letteratura italiana «Gennaro Barbarisi». Il Convegno si terrà nella consueta cornice di Palazzo Feltrinelli, a Gargnano del Garda (BS), dal 29 settembre al 1° ottobre del 2014 e avrà come tema gli Epistolari italiani e latini dal Due al Seicento: modell...
Stadt: Gargnano del Garda | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2014, 17:30 Uhr
« En composant la Chartreuse, pour prendre le ton je lisais chaque matin 2 ou 3 pages du code civil » – dieses populäre Bekenntnis des französischen Romanciers Stendhal, enthalten in einem Brief an Honoré de Balzac aus dem Jahr 1840, findet sich in vielen Abhandlungen zitiert. Ob Koketterie des Schriftstellers oder ehrliches Bekunden: Das Bonmot eignet sich in idealer Weise, um die epigrammatis...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachenübergreifend
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. März 2014, 17:50 Uhr
Die dreisprachige Freie Universität Bozen (Italien) wurde im Jahr 1997 als nicht staatliche und rechtlich anerkannte Universität gegründet. Als international ausgerichtete Bildungseinrichtung übt sie eine wichtige Brückenfunktion zwischen dem deutschen und italienischen Kultur- und Wirtschaftsraum aus.
Die Freie Universität Bozen beabsichtigt folgende Stelle zu besetzen:
Forschungsassistent/-in...
Stadt: Bozen | Sprachen: Italienisch, weitere romanische Sprachen
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. März 2014, 10:45 Uhr
Erstmalig findet in diesem Jahr die literaturwissenschaftliche Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes statt. Sie wird 2014 von RomanistInnen der Universitäten Halle-Wittenberg, Köln und Potsdam in Zusammenarbeit mit dem DRV ausgerichtet. Unter dem Titel „Romanistik in Bewegung“ ist die Potsdamer Sommerschule die Auftaktveranstaltung zu einer Reihe von DRV Sommerschulen, die nach dem Mot...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche, Geschichte | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
06. März 2014, 11:05 Uhr
Das Käte Hamburger Kolleg „Recht als Kultur“ (www.recht-als-kultur.de) lädt ausgewiesene WissenschaftlerInnen dazu ein, sich für das Kollegjahr 2014/15 auf ein Fellowship bzw. Junior Fellowship zum Jahresthema
DAS RECHT UND DIE KÜNSTE (ARCHITEKTUR, FILM, LITERATUR, THEATER, MALEREI …)
zu bewerben. Das fünfte Kollegjahr (siehe www.recht-als-kultur.de) untersucht, über die Law and Literature-Bewe...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Stipendien
06. März 2014, 19:59 Uhr
Die Fakultät für Geisteswissenschaften vergibt zum 01.10.2014
15 Promotionsstipendien
in ihrem strukturierten Promotionsprogramm “Geisteswissenschaften”.
Ziel des strukturierten Promotionsprogramms ist die Qualifikation für Wissenschaft und Forschung in den Geisteswissenschaften in einer disziplinären und interdisziplinären Ausprägung. Nähere Informationen finden Sie unter: www.gwiss.uni-hambur...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche, Geisteswissenschaften | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. März 2014, 11:52 Uhr
The Centre for Ibero-American Studies at Heidelberg University (IAZ) invites researchers on discourse markers in Romance languages to submit contributions for the 4th International Symposium Discourse Markers in Romance Languages: A Contrastive Approach, which will be held from May 6 to 9, 2015 in Heidelberg (Germany).
The Heidelberg Symposium is one of a series of conferences on discourse mark...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
07. März 2014, 18:55 Uhr
Für den wissenschaftlichen Bereich der Villa Vigoni (Deutsch-Italienisches Zentrum für Europäische Exzellenz Villa Vigoni) suchen wir ab sofort bis zum 6. April 2015 eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter.
Es erwartet Sie eine interessante und vielfältige Tätigkeit in einer renommierten deutsch-italienischen Institution am Comer See (Italien).
Aufgaben:
- Betreuung und Organisation wissenschaftli...
Stadt: Loveno di Menaggio (Como), Italien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Caterina Dott. Sala
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
13. März 2014, 13:38 Uhr
The Faculty of Humanities and Social Sciences at the University of Basel invites applications for a
Professorship in Digital Humanities (open rank)
This is a new professorship aimed at establishing the University of Basel as a leader in this new and rapidly developing research area.
We are looking for a person who can substantially contribute to research in the field of Digital Humanities in ge...
Stadt: Basel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Digital Humanities | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
13. März 2014, 20:01 Uhr
Mit 3.800 MitarbeiterInnen und rund 30.000 Studierenden bietet die Karl-Franzens-Universität Graz ein anregendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Mit unserer Forschungs- und Lehrkompetenz sind wir eine zentrale Institution für die Sicherung des Standorts Steiermark.
Das Institut für Romanistik sucht eine/n Universitätsassistent/in ohne Doktorat (20 Stunden/Woche; befristet auf 4 Jahre; zu...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Sonja Humbel-Pain
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. März 2014, 20:02 Uhr
Vom 26. bis 27. Juni 2014 laden wir zum fünften Mal NachwuchswissenschaftlerInnen zum Graduiertenworkshop „Italianistik im kulturwissenschaftlichen Kontext“ an die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ein.
Der Graduiertenworkshop richtet sich ausdrücklich an NachwuchswissenschaftlerInnen (Promovierende und Habilitierende) der Italianistik und Italienstudien, die dezidiert kulturwissenschaftli...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
19. März 2014, 16:00 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität zu Köln ist möglichst zum 01.06.2014 die Stelle
einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters in romanischer Sprachwissenschaft
zu besetzen.
Es handelt sich um eine auf drei Jahre befristete Stelle in Vollzeit (39,83 Wochenstunden), die Vergütung richtet sich bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen nachTV-L E 13. Die Stelle dient der Nach...
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Karl-Heinz Röntgen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. März 2014, 18:11 Uhr
Programm:
Mittwoch, 2. April 2014
ab 13 Uhr Anmeldung
14.00-14.30 Prof. Dr. Andreas Dufter
Grußwort/Eröffnung
14.30-15.00 Sylvia Jaki (Hildesheim)
«Fallait-il guillotiner Marie Antoinette?» Zur Sprache französischer und deutscher Wissenssendungen
15.05-15.35 Vanessa Tölke (Freiburg)
Frequenzeffekte bei der Normierung romanischer Minderheitensprachen: Das Beispiel des Valencianischen
15.40-16.10...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Carolina Spiegel
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. März 2014, 09:06 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität zu Köln ist zum nächstmöglichen Termin die
Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben / Romanische Fachdidaktik zu besetzen. Es handelt sich
um eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39,83 Wochenstunden), die Vergütung richtet sich bei Vorliegen
der tariflichen Voraussetzungen nach TV-L E 13.
Die Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers umfass...
Stadt: Köln | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Karl-Heinz Röntgen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. März 2014, 01:04 Uhr
Am Graduiertenkolleg 1787 “Literatur und Literaturvermittlung im Zeitalter der Digitalisierung” der Georg-August-Universität sind zum 01.10.2014
7 Stellen einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiters zur Promotion
mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 25,87 Stunden/Woche) befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfo...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Professuren
21. März 2014, 09:45 Uhr
Der DAAD vergibt für das Studienjahr 2014/2015 Jahresstipendien für
Sprachassistentinnen und Sprachassistenten
an Hochschulen in Bulgarien, China, Griechenland, Indien, Italien, Kirgisistan, Kroatien, Polen, Rumänien, Slowakei, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn und Zypern
Aufgaben: Übernahme sprachpraktischer und deutschlandkundlicher Lehrveranstaltungen (i. d. R. 8 Wochenstunden) ...
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch, Rumänisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
21. März 2014, 09:49 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches.
Im Rahmen seines Lektorenprogramms vermittelt und fördert der DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes rund 500 Lektorinnen und Lektoren an Universitäten in mehr als 110 Ländern.
Wi...
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch, Portugiesisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
24. März 2014, 15:17 Uhr
Am Institut für Romanistik der Universität Regensburg ist ab 1.5.2014 eine
W2-Professur Fachdidaktik der romanischen Sprache
für ein Semester zu vertreten. Die Vertretung umfasst 9 Stunden Lehre.
Die Professur wurde im Rahmen einer Exzellenzinitiative der Bayerischen Landesregierung eingeworben. Zu den Aufgaben gehört daher auch die Mitarbeit in dem betreffenden Forschungsprojekt.
Unterlagen we...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. März 2014, 08:53 Uhr
Call for Papers per dottorandi e postdottorandi:
Nei giorni 17-19 giugno 2014, a Villa Vigoni (Loveno di Menaggio, Como), in occasione delle manifestazioni previste per il Centenario Boitiano, avrà luogo un convegno italo-tedesco dal titolo Il corpo e l’anima dell’arte – l’opera letteraria di Camillo Boito in dialogo con le arti (Nell’ambito del programma “Deutsch-italienische Dialoge” del DAAD...
Stadt: Loveno di Menaggio (Como) - Italien | Disziplinen: letteratura, letteratura comparata, arte, studi teatrali e multimediali | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Caterina Dott. Sala
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. April 2014, 16:08 Uhr
Dienstag, 15. April 2014, 18 Uhr c.t.
VORTRAG
Tradition, Innovation, Kreativität. Plädoyer für ein europäisches Italien
Prof. Aldo Venturelli (Italienisches Kulturinstitut Berlin)
Einführung: Prof. Dr. Bernhard Huß
In deutscher Sprache
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Raum L115 (Seminarzentrum)
In Kooperation mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin
Reihe Sprache und ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
03. April 2014, 16:18 Uhr
Die Alexander von Humboldt-Stiftung eröffnet deutschen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit der Alexander von Humboldt-Professur neue Perspektiven: Bis zu fünf Millionen Euro stehen pro Professur bereit, um Spitzenwissenschaftler aus dem Ausland dafür zu gewinnen, international sichtbare Forschungsschwerpunkte auf- oder auszubauen.
Das Programm gibt den Hochschulen die...
Stadt: Deutschland | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. April 2014, 19:12 Uhr
Am Deutschen Studienzentrum in Venedig ist zum 15. September 2014 die Stelle
der Direktorin/des Direktors
neu zu besetzen.
Das Deutsche Studienzentrum in Venedig dient der interdisziplinären Erforschung und Pflege der Geschichte und Kultur Venedigs und seiner ehemaligen Herrschaftsgebiete durch die Förderung von Wissenschaft und Kunst. Es vergibt Stipendien an jüngere Wissenschaftler/innen und ...
Stadt: Venedig, Italien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Deutsch, Italienisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. April 2014, 09:40 Uhr
Was ist TaCoS?
TaCoS ist die jährliche Tagung der Computerlinguistikstudierenden. Sie wird von Studierenden für Studierende organisiert und findet stets an einer anderen deutschsprachigen Universität statt. 2014 freuen wir uns, euch vom 30.Mai bis zum 01. Juni zur 24. TaCoS an der Universität Bremen zu begrüßen.
Willkommen sind Studierende, sowie Promovierende aus der Computerlinguisik und dere...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. April 2014, 13:07 Uhr
Nach dem Erfolg des ersten romanistischen Netzwerktreffens, das im Juli 2013 von Anke Grutschus und Melanie Uth an der Universität zu Köln organisiert wurde, möchten wir in diesem Jahr zu einer Neuauflage nach Bonn einladen.
Das Treffen findet vom 23. bis 24. Juli statt und richtet sich an promovierende und promovierte SprachwissenschaftlerInnen. Es soll dazu dienen, uns auf Mittelbauebene in e...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Felix Tacke
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.