Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft, Französisch
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
27. Februar 2014, 21:49 Uhr
English version below)
(Versión española abajo)
(Version française en bas)
(Versão em português abaixo)
(Versione italiana: vedi qui sotto)
(Versiunea românească mai jos)
Petition: Für den Erhalt von Stellen und Kompetenzen am Institut für Romanistik der Universität Leipzig
Die Landesregierung des Freistaates Sachsen hat veranlasst, zwischen 2016 bis 2020 an den sächsischen Universitäten eine g...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2014, 17:04 Uhr
[Please scroll down for the English version]
Tracing the Heroic through Gender. 1650 – 1750 – 1850
Interdisziplinäre Tagung des SFB 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“,
Call for Papers
In nahezu allen bekannten Gesellschaften ist das Heroische vielfach gegendert. Wird das Heroische zunächst in Attributen von Männlichkeit gedacht, so wird gerade in historischer Perspektive deutlich, dass H...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachenübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2014, 17:30 Uhr
« En composant la Chartreuse, pour prendre le ton je lisais chaque matin 2 ou 3 pages du code civil » – dieses populäre Bekenntnis des französischen Romanciers Stendhal, enthalten in einem Brief an Honoré de Balzac aus dem Jahr 1840, findet sich in vielen Abhandlungen zitiert. Ob Koketterie des Schriftstellers oder ehrliches Bekunden: Das Bonmot eignet sich in idealer Weise, um die epigrammatis...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachenübergreifend
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. März 2014, 10:45 Uhr
Erstmalig findet in diesem Jahr die literaturwissenschaftliche Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes statt. Sie wird 2014 von RomanistInnen der Universitäten Halle-Wittenberg, Köln und Potsdam in Zusammenarbeit mit dem DRV ausgerichtet. Unter dem Titel „Romanistik in Bewegung“ ist die Potsdamer Sommerschule die Auftaktveranstaltung zu einer Reihe von DRV Sommerschulen, die nach dem Mot...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche, Geschichte | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
06. März 2014, 11:05 Uhr
Das Käte Hamburger Kolleg „Recht als Kultur“ (www.recht-als-kultur.de) lädt ausgewiesene WissenschaftlerInnen dazu ein, sich für das Kollegjahr 2014/15 auf ein Fellowship bzw. Junior Fellowship zum Jahresthema
DAS RECHT UND DIE KÜNSTE (ARCHITEKTUR, FILM, LITERATUR, THEATER, MALEREI …)
zu bewerben. Das fünfte Kollegjahr (siehe www.recht-als-kultur.de) untersucht, über die Law and Literature-Bewe...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Stipendien
06. März 2014, 19:59 Uhr
Die Fakultät für Geisteswissenschaften vergibt zum 01.10.2014
15 Promotionsstipendien
in ihrem strukturierten Promotionsprogramm “Geisteswissenschaften”.
Ziel des strukturierten Promotionsprogramms ist die Qualifikation für Wissenschaft und Forschung in den Geisteswissenschaften in einer disziplinären und interdisziplinären Ausprägung. Nähere Informationen finden Sie unter: www.gwiss.uni-hambur...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche, Geisteswissenschaften | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
07. März 2014, 11:45 Uhr
Aufgabengebiet:
Die Stelle wird im Rahmen der Anschubfinanzierung für das Teilprojekt „Erotema. Die Frage als epistemische Gattung im Kontext der Sozietätsbewegung des 17. und frühen 18. Jahrhunderts“ (Leitung: PD Dr. Anita Traninger) besetzt. Zentrale Aufgabe ist die Ausarbeitung eines Projektantrags in enger Zusammenarbeit mit der Teilprojektleiterin, inklusive der Recherche von Quellen und d...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. März 2014, 13:17 Uhr
Congrès de l’APELA en septembre 2015 à l’université de Bourgogne
Porté par l’universalisme et l’aspiration à une citoyenneté du monde, le cosmopolitisme est un projet philosophique et politique qu’on peut faire remonter à la Grèce antique mais qui prend toute son importance avec la modernité européenne. Son imbrication idéologique avec le projet colonial, qui s’appuie sur la culturalisation et ...
Stadt: Dijon, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sarah Burnautzki
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. März 2014, 09:51 Uhr
Deutsch-französisches Forschungsatelier des CIERA
In Kooperation mit der Freien Universität Berlin
Das Beispiel ist eine im intellektuellen und sozialen Leben allgegenwärtige Figur. In seiner Eigenschaft als Instrument der Argumentation und der Kommunikation, als Text-Gattung und Modell (oder Anti-Modell) der Handlung, wird es in sehr verschiedenen Situationen und Zusammenhängen eingesetzt. Tro...
Stadt: Moulin d'Andé (Normandie, Frankreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Virginie Ransinan
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Stellen > Professuren
13. März 2014, 13:38 Uhr
The Faculty of Humanities and Social Sciences at the University of Basel invites applications for a
Professorship in Digital Humanities (open rank)
This is a new professorship aimed at establishing the University of Basel as a leader in this new and rapidly developing research area.
We are looking for a person who can substantially contribute to research in the field of Digital Humanities in ge...
Stadt: Basel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Digital Humanities | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
13. März 2014, 20:01 Uhr
Mit 3.800 MitarbeiterInnen und rund 30.000 Studierenden bietet die Karl-Franzens-Universität Graz ein anregendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Mit unserer Forschungs- und Lehrkompetenz sind wir eine zentrale Institution für die Sicherung des Standorts Steiermark.
Das Institut für Romanistik sucht eine/n Universitätsassistent/in ohne Doktorat (20 Stunden/Woche; befristet auf 4 Jahre; zu...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Sonja Humbel-Pain
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
19. März 2014, 15:58 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität zu Köln ist möglichst zum 01.06.2014 die Stelle
einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters
in romanischer Literaturwissenschaft zu besetzen. Es handelt sich um eine auf drei Jahre befristete Stelle in Vollzeit (39,83 Wochenstunden),
die Vergütung richtet sich bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen nach TV-L E 13.
Die Stelle dient der ...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Karl-Heinz Röntgen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. März 2014, 09:09 Uhr
Die Tagung widmet sich aktuellen Fragestellungen in Bezug auf die Demokratische Republik Kongo (Ex-Zaïre) und will die kulturellen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Mordes an Patrice Lumumba untersuchen. Im Mittelpunkt stehen hierbei die literarische Rezeption Lumumbas sowie die Folgen seines Todes für die sozioökonomische Entwicklung im Kongo.
1. Sektion: „Ein Land zwischen tragischer Verg...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Julien Bobineau
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. März 2014, 01:04 Uhr
Am Graduiertenkolleg 1787 “Literatur und Literaturvermittlung im Zeitalter der Digitalisierung” der Georg-August-Universität sind zum 01.10.2014
7 Stellen einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiters zur Promotion
mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 25,87 Stunden/Woche) befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfo...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. März 2014, 11:24 Uhr
CELIS (Université Blaise Pascal), CALHISTE (Université de Valenciennes) et Institut Universitaire de France
Moulins (Allier), Centre National du Costume de Scène,
jeudi 4, vendredi 5 et samedi 6 septembre 2014
Ce colloque international fait suite à celui de l’an dernier (http://celis.univ-bpclermont.fr/spip.php?article618) qui sera édité en 2015 aux éditions Honoré Champion.
Observer le vêt...
Stadt: Moulins, Allier, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. März 2014, 08:56 Uhr
Call for papers
International symposium, within the context of
ARC 5 – Cultures, Sciences, Sociétés et Médiations
Rhône-Alpes Region (France)
Operation Fabula agitur !
Fabula agitur !
Theatrical and artistic practices, oracy, and the learning of Ancient Languages and Cultures
History, Aesthetics, Didactics
Grenoble University (France), January 28-30, 2015
In recent years, specialists in langua...
Stadt: Grenoble Universität (Frankreich) | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Magdeleine CLO
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. März 2014, 12:00 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität zu Köln ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiters in romanischer Literatur- und/oder Kulturwissenschaft
zu besetzen.
Es handelt sich um eine auf drei Jahre befristete Stelle/Halbzeit, die Vergütung richtet sich nach TVL E 13, (50%)
Es handelt sich um eine Stelle im Sinne der Nach...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Karl-Heinz Röntgen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
28. März 2014, 12:21 Uhr
An der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ist zum 1. April 2015 eine
Professur (W 2) für Romanische Literaturwissenschaft
zu besetzen. Die Stelle ist vorerst befristet auf sechs Jahre.
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll die Teilgebiete Frankoromanistik, Hispanistik und Lateinamerikanistik in Forschung und Lehre (Lehramtss...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. April 2014, 11:28 Uhr
Chers amis de la littérature,
Membre de la Petrihaus à Rödelheim – http://www.petrihaus-frankfurt.de/ -, association littéraire dont l’objectif est de faire connaître les familles Brentano et von Arnim, mais également les auteurs allemands de la fin du XVIIIème et du XIXème siècles, je vous propose de découvrir le portrait de Bettina von Arnim (1785-1859), femme de lettres allemande du XIXème s...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Patricia Bigdely
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
03. April 2014, 16:18 Uhr
Die Alexander von Humboldt-Stiftung eröffnet deutschen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit der Alexander von Humboldt-Professur neue Perspektiven: Bis zu fünf Millionen Euro stehen pro Professur bereit, um Spitzenwissenschaftler aus dem Ausland dafür zu gewinnen, international sichtbare Forschungsschwerpunkte auf- oder auszubauen.
Das Programm gibt den Hochschulen die...
Stadt: Deutschland | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. April 2014, 10:48 Uhr
Mercredi 30 avril 2014
Centre allemand d’histoire de l’art
Hôtel Lully, 45 rue des Petits Champs, Paris
14.00 h
Accueil
14.30 h
Jean-Claude Bonnet (Sorbonne)
Un nouveau regard sur Paris: Louis Sébastien Mercier
15.30 h
Robert Kopp (Bâle)
Tableaux parisiens: Baudelaire, Manet, Daumier, Guys
16.30 h
Café
17.00 h
René-Marc Pille (Vincennes-St Denis)
Heinrich Heine, chantre de l’urbanité parisienne...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Karl Philipp Ellerbrock
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. April 2014, 09:27 Uhr
JUNIORKOLLOQUIUM DES CIERA
Die Tagung findet am 17. – 18. Oktober 2014 an der Maison de la Recherche, Raum 40, in Paris statt. (28 rue Serpente, 75006 Paris) Organisatorinnen : Cécile Lambert (Doktorandin in Literaturwissenschaften an der Université Paris-Sorbonne und an der Humboldt-Universität zu Berlin) und Marie Puren (Doktorandin in Geschichte an der Ecole nationale des chartes).
Die Tag...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Cécile Lambert
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. April 2014, 19:54 Uhr
L’une des caractéristiques de la littérature contemporaine en France est qu’il est difficile d’identifier des courants ou des écoles comme c’est encore le cas dans l’Histoire littéraire du XXe siècle : on pensera ici aux avant-gardes, au néoclassicisme, à l’existentialisme, et bien entendu au Nouveau Roman. Par contre, les écrivains de ce début de siècle sont plus des individus que les représe...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Barbara Schmitz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
10. April 2014, 16:59 Uhr
Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München ist eine der führenden europäischen Volluniversitäten mit einer über 500-jährigen Tradition. Im Rahmen des „LMU Academic Career Program“ vergibt die LMU
10 Research Fellowships
an herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler.
Ziel des Programms ist es, exzellente Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher insbesondere...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. April 2014, 09:37 Uhr
En Viena se celebrará próximamente la 3ª edicion de la “Semana de Literatura Guineoecuatoriana“. Será un homenaje especial al poeta guineoecuatoriano Juan Balboa Boneke, fallecido el 10 de marzo.
El evento, organizado todos los años por la Universidad de la capital austriaca, la Plataforma Hispanoafricana y la asociación Birdlike, se celebrará a partir del 5 de de mayo de 2014. Será un encuentr...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von:
Max Doppelbauer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.