Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Mai 2025, 16:37 Uhr
Die Universität Augsburg bietet einen sehr besonderen Masterstudiengang, der die Möglichkeit gibt, nicht nur ein Jahr in Italien (Verona) zu studieren und dafür sogar ein Vollstipendium zu erhalten, sondern auch einen doppelten, deutsch-italienischen Abschluss zu bekommen.
Um den Anforderungen eines vernetzten und spezialisierten Arbeitsmarktes gerecht zu werden, ist es wichtig, nach dem Abschl...
Stadt: Augsburg und Verona | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Preise / Förderung
25. April 2025, 14:40 Uhr
Ausschreibung des Georg-Rudolf-Lind- Förderpreises für Lusitanistik des Deutschen Lusitanistenverbands
§1 Grundsätzliches:
Durch die gezielte Prämierung einer herausragenden Qualifikationsarbeit mittels Vergabe des Georg-Rudolf-Lind-Förderpreises für Lusitanistik bezweckt der Deutsche Lusitanistenverband e.V. (DLV) die nachhaltige Förderung des lusitanistischen Nachwuchses. Mit dem Preis, der i...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Lukas Müller
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. Juni 2025, 12:54 Uhr
The Heidelberg Center for Ibero-American Studies (HCIAS) invites abstract submissions for the “2nd HCIAS International Symposium on Ibero-American Studies. Social Sustainability and Communication”, which will take place in Heidelberg, Germany, from December 3 to 5, 2025. The symposium, organized in collaboration with the Facultad de Ciencias Sociales of the Pontificia Universidad Católica de Ch...
Stadt: Heidelberg, Deutschland | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Englisch
Beitrag von:
Jana Weckesser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Februar 2025, 09:21 Uhr
Die Italianistik der Universität Graz und der Deutsche Italianistikverband – Fachverband Italienisch in Wissenschaft und Unterricht e.V. freuen sich auf Ihre Beitragsvorschläge!
Informationen zum Rahmenthema, zum Call for papers sowie in Kürze auch zu Anmeldung, Anreise und Unterbringung finden sich auf der Homepage des Kongresses: https://romanistik.uni-graz.at/de/italianistiktag2026/
Tutte le...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Laura Linzmeier
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Mitteilungen > Studium
20. Mai 2025, 17:59 Uhr
Der Masterstudiengang Interkulturelle Europa–Studien (IKE) an der Universität Regensburg verbindet sprach-, kultur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Europa. Das zweijährige Studium richtet sich an Absolvent*innen mit einem ersten Hochschulabschluss in einem geistes- oder wirtschaftswissenschaftlichen Fach.
Er kombiniert:
• eine Sprachausbildung in Französisch, Spanisch oder Italieni...
Stadt: Regensburg / Madrid / Clermont-Ferrand / Ferrara | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ana Javiera Velásquez Weß
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Mai 2025, 16:09 Uhr
In the second conference of our recently established research network Transfictional and Transgeneric (University of Bremen – University of Coimbra), we deal with the question of contradiction, dissonance and discrepancy on an aesthetic level.
In the conference we will ask how texts of different kinds and media (such as novels, poems, plays, short stories, but also films, music and other audiov...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: English, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gabriella Mendes
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Mai 2025, 17:52 Uhr
Analog and digital spaces are anything but neutral. Political, economic, social, cultural and media norms intersect in them. Visible and invisible boundaries run through them, producing inclusions and exclusions and thus modeling hierarchies. They are subject to specific rights of ownership, access and use that are institutionally controlled. In this respect, spaces are interwoven with values a...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Flori Haack
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
12. Juni 2025, 21:02 Uhr
Am Fachbereich Neuere Philologien der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen folgende Stelle im Beamten- oder Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Professur (W3) für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft/ Neue Romania
Die Professur vertritt die spanischsprachige und französischsprachige Literatur und Kultur de...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Martha Ulrike Schade-Mittwede
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. Juni 2025, 17:31 Uhr
Wir bieten zum 01.10.2025 für die Fachrichtung Romanistik folgende Stelle an:
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)
Kennziffer W2686, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe 13, Beschäftigungsdauer: unbefristet, Beschäftigungsumfang: 75 % der tariflichen Arbeitszeit
Das ist Ihr Arbeitsbereich:
An der Universität des Saarlandes, Philosophische Fakultät, Fachrichtung Romanistik ist ab 01.10.2025 di...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Véronique Haselmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
07. Juni 2025, 13:06 Uhr
Die Option Doppelabschluss des Masters InterAmerican Studies / Estudios InterAmericanos sieht zwei Semester interdisziplinäre, interamerikanische Regionalstudien in Bielefeld vor. Im dritten und vierten Semester erwartet der Partnerstudiengang Maestría en Literaturas Interamericanas der Universidad de Guadalajara die Studierenden zur Vertiefung ihrer Literatur-, Kultur- und Medienstudien.
Das D...
Stadt: Bielefeld/Guadalajara | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Geschichte | Sprachen: Spanisch und Englisch
Beitrag von:
Annabel Kleist
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Mai 2025, 11:23 Uhr
Call for Papers
Zwischen Zäsuren lesen: Literatur und Lesekulturen im 21. Jahrhundert
3.-4.12.2025, Justus-Liebig-Universität Gießen
Wie verändert unsere Art zu lesen die Literatur? Aus Sicht der Literaturgeschichte ist die Antwort klar: Literatur konnte nur im Zusammenspiel mit ihren Rezipienten und Rezipientinnen existieren, folglich veränderte ein Wandel der Lesekulturen stets auch das Gesic...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nicola Garofalo
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Studium
22. Mai 2025, 16:34 Uhr
Text- und Filmanalyse!
Kreativ-praktische Seminare als Teil des Curriculums!
Möglichkeit zur Abfassung von Masterarbeiten mit praktischem oder künstlerischem Anteil!
Breites Spektrum: von Mittelalter und Früher Neuzeit bis zur Postmoderne!
Transkulturelle Ausrichtung: romanischer, deutschsprachiger und anglophoner Kulturraum!
DIREKT ZUM STUDIENGANG: https://www.uni-bremen.de/fb-10/studi...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Teresa Cordero Villar
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
27. Juni 2025, 13:55 Uhr
Im binationalen Masterstudiengang Europäische Kommunikationskulturen/Italienisch der Universitäten Augsburg und Verona werden in diesem Jahr 5 DAAD-Vollstipendien für das Auslandsjahr in Verona vergeben.
Der Studiengang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen geisteswissenschaftlicher Bachelorstudiengänge, die sich für italienische Sprache, Literatur und Medien sowie für interkulturelle ...
Stadt: Augsburg und Verona | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
03. Juni 2025, 18:10 Uhr
Der Master Italienstudien an der Ludwig-Maximilians-Universität München ist ein interdisziplinärer Studiengang, der auf der Basis der Sprach- und Literaturwissenschaften eine breite und zugleich vertiefte, interdisziplinäre Kenntnis von italienischer Kunst, Kultur und Geschichte vermittelt.
Als einzige selbständige Italianistik der deutschen Universitätslandschaft kann das Münchner Institut in ...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch, Deutsch
Beitrag von:
Angela Oster
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Juni 2025, 10:06 Uhr
La scadenza per l’invio delle proposte per il XIV Italianistiktag 2026, che si svolgerà presso l’università di Graz dal 26 al 28 febbraio 2026 e che avrà come tema “Intrecci – dinamiche, strutture, motivi / Verflechtungen – Dynamiken, Strukturen, Motive”, è stata prorogata per tutte le sezioni fino al 31 luglio 2025.
Tutte le informazioni riguardo al tema, la Call for papers e i dettagli su isc...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Laura Linzmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Juni 2025, 14:01 Uhr
Inhaltlicher Schwerpunkt
1975 wurden Mosambik, Cabo Verde, São Tomé und Príncipe sowie Angola unabhängig, Guinea-Bissau feierte bereits ein Jahr zuvor seine Unabhängigkeit von Portugal. Anlässlich dieses Jubiläums organisiert das Zentrum Portugiesischsprachige Welt an der Universität zu Köln einen zweitägigen Workshop, um aktuelle Entwicklungen in Literatur, Comic, Kino und Musik aus den Länder...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Janek Scholz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
03. Februar 2025, 09:58 Uhr
Aunque no comparten frontera terrestre, México y Cuba pueden considerarse vecinos por su situación geográfica. Su intenso comercio e intercambio cultural ya preceden a la formación de los Estados nacionales y se remontan a la época colonial. En el siglo XIX, la tardía liberación de Cuba del dominio español no impidió las relaciones políticas y culturales entre la isla y México (cf. Rojas 2001)....
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
15. April 2025, 21:57 Uhr
Meridional. Revista Chilena de Estudios Latinoamericanos se complace en invitarle a participar en el dossier “Textualizar la experiencia. Aspectos semánticos, pragmáticos e ideológicos del archivo colonial en la ficción y la teoría latinoamericana” correspondiente al número 25, que será publicado en octubre de 2025.
Todo archivo siempre comienza “con el gesto de poner aparte, de reunir (…), des...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Stephanie Béreiziat-Lang
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. Oktober 2024, 09:24 Uhr
Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 15.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildu...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Cornelia Wild
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
15. April 2025, 21:51 Uhr
El objetivo del presente número de iMex consiste en contribuir a construir el objeto de estudio, es decir, un corpus gótico mexicano de ficciones literarias y fílmicas, y en indagar simultáneamente en qué lo hermana y lo diferencia de otras producciones culturales de la misma índole. Por esto, nos interesa recibir en particular contribuciones que, eventualmente a partir de estudios de caso, int...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Emiliano Garcilazo
|
Redaktion:
Ursula Winter
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.