Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft
Stellen > Stipendien
12. Mai 2017, 14:21 Uhr
The European Institutes for Advanced Study (EURIAS) Fellowship Programme is an international researcher mobility programme offering 10-month residencies in one of the 19 participating Institutes: Aarhus, Amsterdam, Berlin, Bologna, Budapest, Cambridge, Delmenhorst, Edinburgh, Freiburg, Helsinki, Jerusalem, Lyon, Madrid, Marseille, Paris, Uppsala, Vienna, Warsaw, Zürich. The Institutes for Advan...
Stadt: (international) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
12. Mai 2017, 14:10 Uhr
Am 13.03.2017 fand an der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ein Workshop zum Forschungsdatenmanagement in der Romanistik statt, der von der AG Digitale Romanistik des Deutschen Romanistenverbandes und dem Fachinformationsdienst Romanistik veranstaltet wurde.
Angeregt durch Impulsreferate und anschauliche Praxisbeispiele von Thomas Krefeld, Jan Rohden und Christof Schöch wurden in drei The...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
12. Mai 2017, 12:22 Uhr
Zum 01.09.2017 sind an der Philosophischen Fakultät, Professur Kultureller und Sozialer Wandel zwei Stellen als teilzeitbeschäftigte/r
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (50 %, Entgeltgruppe 13 TV-L) befristet bis 30.09.2020 zu besetzen.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qua...
Stadt: Chemnitz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Teresa Pinheiro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Mai 2017, 12:20 Uhr
Im Mai kommen Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler an der Universität Bamberg zusammen, um über Funktionen von Literatur zu diskutieren. Junge Forschende von den Universitäten Rostock, Kassel und Bamberg stellen ihre Doktorarbeiten bzw. Habilitationen vor und legen dabei den Schwerpunkt auf die Frage nach den Funktionen von Literatur. Im Zentrum stehen dabei folgende Fragen: Wie s...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Enrique Rodrigues-Moura
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. Mai 2017, 14:00 Uhr
heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung und Forschung durch die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ fördert. In diesem Rahmen besetzt die hochschulübergreifende Heidelberg School of Education zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Proj...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Wiebke Goltz
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. Mai 2017, 13:59 Uhr
Denn zwischen den Särgen waren Flammen verteilt,
wodurch diese so ganz und gar zum Glühen gebracht wurden,
dass kein Handwerk vom Eisen mehr fordert.
(Hölle IX, 118 – 120)
Festsaal der Universität Bonn (Hauptgebäude/Schloss) – Am Hof 1 – 53113 Bonn
Italienisches Kulturinstitut Köln – Universitätsstraße 81 – 50931 Köln
Dienstag, 6. Juni / martedì 6 giugno (Bonn)
14.00 Begrüßung
Claudia Wich-Rei...
Stadt: Bonn / Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Bonner Italien-Zentrum
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Mai 2017, 11:26 Uhr
For what it’s worth.
Challenging and negotiating value in literature and in economic theory
International and interdisciplinary conference
ORGANIZATION AND CONTACT
Agnieszka Komorowska (University of Mannheim) – komorowska@phil.uni-mannheim.de
Annika Nickenig (Humboldt-University Berlin) – annika.nickenig@romanistik.hu-berlin.de
Claire Pignol (University Paris 1 Panthéon-Sorbonne) – claire.pign...
Stadt: University of Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Agnieszka Komorowska
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Mai 2017, 11:25 Uhr
Primera Circular. Fecha límite el 30 de junio del 2017
TransLiteraturas I: Transmedialidades en la literatura hispanoamericana (2000-2017)
Jornadas de Estudio itinerantes sobre las TransLiteraturas
1º encuentro en la Sorbonne Nouvelle Paris 3 el 02.10.2017
el 2º encuentro se enfocará en las Transcorporalidades en la Universidad de Rennes 2 a finales de enero del 2018
Marie Audran (Université de...
Stadt: Paris - Université Sorbonne Nouvelle Paris 3 | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Gianna Schmitter
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Mai 2017, 21:10 Uhr
GZ A 0080/1-2017
Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit einem/r Universitätsassistenten/ in gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten (Dissertant/in) zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.048,30 brutto (14× jährlich...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Michaela Keilhofer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Mai 2017, 21:07 Uhr
Internationale Tagung / Simposio internacional
Im April 2017 jährt sich zum 80. Mal der Luftangriff auf die baskische Stadt Gernika durch die NS-Legion Condor. Dieses Ereignis vereint die spanische und deutsche Geschichte auf traurige Weise. Die Tagung widmet sich der Frage, wie Gernika/Guernica – der Ort, das Ereignis oder Picassos Bild – heute als europäischer, nationaler oder globaler Refere...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jenny Augustin
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. Mai 2017, 12:24 Uhr
Schreiben, finden und erfinden. Claudio Magris erhält am 11. Mai 2017 die Ehrendoktorwürde an der Freien Universität Berlin / Studientag zu seinem Werk am 12. Mai 2017
Der Schriftsteller, Literaturwissenschaftler, Essayist und Übersetzer Claudio Magris wird am 11. Mai 2017 mit der Ehrendoktorwürde der Freien Universität geehrt. Die Laudatio hält Prof. Dr. Bernhard Huss, Direktor des Italienzent...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. Mai 2017, 13:38 Uhr
Im Rahmen der Nachwuchsforschergruppe Kreativität und Genie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, gefördert durch das Elitenetzwerk Bayern, werden zum 1. Oktober 2017
3 Promotionsstellen (E13 TV-L, 66%)
ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2017.
Bewerbungsvoraussetzungen sind ein guter MA-Abschluss in einem für das Projekt einschlägigen Studiengang, sehr gute Deutsch- und ...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Maximiliane Lenk
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. Mai 2017, 13:35 Uhr
Patrocinador: Erich Hackl
Lunes, 8 de mayo
11.15 en ROM 14: Inauguración: Alberto Carnero, Embajador de España,
Carlos Ortega, director del Instituto Cervantes de Viena, y Jörg Türschmann, director del Dpto. de Románicas
11.30 en ROM 14: MESA REDONDA con Remei Sipi Mayo, Juan M. Davies y Joaquín Mbomío:
“En memoria de María Nsué, 1945-2017” (Mod. Mischa G. Hendel)
13.15 en ROM 12: Joaquín Mbomí...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Max Doppelbauer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. Mai 2017, 13:23 Uhr
Università Cattolica del Sacro Cuore – Centro Nazionale Studi Leopardiani
I ed., Recanati, CNSL, 2-8 luglio 2017
PRESENTAZIONE
I simboli sono i segni di una cultura sacra secolare, anzi millenaria, che parlano tuttavia compiutamente soltanto a coloro che possiedono un bagaglio culturale idoneo per arrivare a decriptare il messaggio in essi incorporato e nel contempo velato.
Organizzato dall’Un...
Stadt: Recanati, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Angela Ida Villa
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Mai 2017, 13:12 Uhr
Al final de la presente circular (abril de 2017) se encuentra la ficha de inscripción, con la que se podrá formalizar la propuesta de participación.
La intención de los organizadores es disponer antes del verano de un listado definitivo de comunicaciones aceptadas, así como comunicar con tiempo suficiente a los interesados la decisión del Comité Científico.
En la ficha se recogen l...
Stadt: Córdoba, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Robert Folger
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. April 2017, 11:48 Uhr
The University of Konstanz, with its “Institutional Strategy to promote Top-Level Research,” has been receiving continuous funding since 2007 within the framework of the Excellence Initiative by the German Federal and State Governments.
The Zukunftskolleg as a central scientific institution is a keystone in the strategy of the university to promote top-level postdoctoral researchers in the natu...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. April 2017, 11:46 Uhr
The University of Konstanz, with its “Institutional Strategy to promote Top-Level Research,” has been receiving continuous funding since 2007 within the framework of the Excellence Initiative by the German Federal and State Governments.
The Zukunftskolleg as a central scientific institution is a keystone in the strategy of the university to promote top-level postdoctoral researchers in the natu...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. April 2017, 09:59 Uhr
CALENDARIO GIORNALIERO
I GIORNO – Domenica 23 luglio
Pomeriggio:
16,30: accoglienza dei corsisti della “Scuola estiva internazionale in Toscana di Studi leopardiani, pascoliani e montaliani” presso Villa Bottini, antica dimora con giardino alberato nel centro storico di Lucca
17: inaugurazione della “Scuola estiva” alla presenza delle autorità
Aperitivo di benvenuto con spumante “Particola...
Stadt: Lucca, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Bianca Maria D'Agnanno
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. April 2017, 17:29 Uhr
À l’occasion de la parution du Dictionnaire Nietzsche, sous la direction de Dorian Astor dans la prestigieuse collection « Bouquins », l’Institut Goethe reçoit éditeurs et auteurs, pour une présentation de l’ouvrage et une discussion autour de Nietzsche aujourd’hui. Événement éditorial et philosophique, ce Dictionnaire propose plus de 400 entrées permettant de circuler parmi les concepts et les...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Bastienne Schulz
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. April 2017, 17:23 Uhr
Anlässlich der Neueinführung des BA-Studienganges „Komparatistik – Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft“, der den bereits bestehenden gleichnamigen Masterstudiengang an unserer Universität ergänzt, findet eine Ringvorlesung zum Thema „Komparatistik heute – aktuelle Positionen der vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft“ statt. Ziel der Ringvorlesung ist es, Vorträge von vers...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Hendrik Schlieper
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. April 2017, 19:17 Uhr
Die Sektion 7 des 12. Deutschen Lusitanistentages (Univ. Mainz, 13.-16. September 2017) fokussiert die Übersetzung als privilegierten Ort von Ausdruck und Transformation multipler (kultureller) Autor-Stimmen.
Die Stimme wird hier als ein Element angesehen, das nicht mit Mündlichkeit gleichgesetzt wird, sondern als Kontrapunkt zur Schriftlichkeit. Dabei wird Stimme nicht als ein Konzept von Münd...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Johannes Kretschmer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. April 2017, 19:10 Uhr
Eine Projektstelle wird im Rahmen einer Initiative der Geisteswissenschaftlichen Fakultät zur Rekrutierung von hervorragend guten, fortgeschrittenen Studierenden des Masterstudiums Romanistik ausgeschrieben. Der/Die studentische Projektassistent/in schließt im Rahmen der Anstellung das wissenschaftliche Studium Romanistik mit einem eigenständigen Forschungsprojekt (Masterarbeit) mit anzustreben...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Sonja Humbel-Pain
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. April 2017, 18:51 Uhr
Unter dem Motto “Krieg und Frieden. Zur Produktivität von Krisen und Konflikten” wird der nächste Kongress der Frankoromanisten vom 26.–29. September 2018 an der Universität Osnabrück stattfinden.
Anders als beim Jubiläumskongress 2016 in Saarbrücken ist der FRV damit in einem Bundesland zu Gast, in dem das Schulfach Französisch zunehmend unter Druck gerät und daher auch die Existenz der Franko...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Annette Gerstenberg
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. April 2017, 18:41 Uhr
Die interdisziplinäre Sommerschule zu „Eigenheit und Fremdheit. Literaturen der afrikanischen Diaspora im Spannungsfeld von Migration, Identität und kolonialen Stereotypen“ will sich den Postcolonial Studies vom 18. bis 23. September 2017 an der Universität Würzburg aus komparatistisch-literaturwissenschaftlicher Perspektive widmen und den Teilnehmern einen Überblick über die wichtigsten Vertre...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Julien Bobineau
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. April 2017, 16:30 Uhr
Das DFG Graduiertenkolleg “Funktionen des Literarischen in Prozessen der Globalisierung” organisiert im Sommersemester 2017 eine Ringvorlesung mit dem Titel “Weltvorstellungen // Vorstellungswelten”. Die Vorträge finden jeweils dienstags von 18-20 Uhr an der LMU München statt.
WICHTIGE INFORMATION: Die Teilnahme am Vortrag von Homi K. Bhabha bedarf der vorherigen Anmeldung. Bitte kontaktieren S...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Fabienne Imlinger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.