Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Französisch, Sprachwissenschaft

Auf dem Weg zur Promotion: Einführung in das Verfassen einer Dissertation

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 25. September 2022, 22:35 Uhr

Deutsch-französischer Workshop Dieser Workshop richtet sich gleichermaßen an Masterstudierende, die eine Promotion in Erwägung ziehen und an Promovierende, die vor Kurzem die Arbeit an ihrer Dissertation begonnen haben. An zwei Tagen wird die Vermittlung allgemeiner Informationen über administrative und organisatorische Aspekte des Promovierens mit der konkreten Einführung in das Verfassen eine...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Carmen MAHLER | Redaktion: Redaktion romanistik.de


XII Congreso Internacional y Virtual liLETRAd 2022

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. September 2022, 23:15 Uhr

Call for papers: XII CONGRESO INTERNACIONAL LILETRAD «Metaversalidad y realidades inmersivas: un espacio para la (re-construcción)», a celebrarse virtualmente el 15 y 16 de diciembre de 2022 Contacto: aliletrad@gmail.com Las líneas temáticas para el XII Congreso liLETRAd girarán en torno a: • Las relaciones entre Literatura y Metaverso • Las referencias a los mundos ficticios o colec...

Stadt: Virtual con sede en Clemson University | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Rappel: clôture de soumission des communications pour la SIDF le 15.09.2022 – Munich, 22-24-mars 2023 – Ludwig-Maximilians-Universität München

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. September 2022, 18:46 Uhr

Appel à communications Les Colloques de la Société Internationale de Diachronie du Français (SIDF) constituent un forum d’échange sur les projets de recherche dans tous les domaines de l’histoire de la langue française. Après les Colloques SIDF à Nancy 2011, Cambridge 2014, Paris 2016 et Neuchâtel 2018, l’édition 2020, prévue à Toulouse et organisée par Thomas Verjans et Louise Esher, a dû être...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Johanna Wolf | Redaktion: Ursula Winter


CFP: Sfide degli studi romanzi nel terzo decennio del XXI secolo – XX convegno internazionale di romanistica (Olomouc, 25-26.11.2022)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. September 2022, 18:42 Uhr

“Sfide degli studi romanzi nel terzo decennio del XXI secolo” La romanistica ceca nel contesto europeo Il 25 e 26 novembre 2022, il Dipartimento di Studi Romanzi della Facoltà di Lettere dell’Università Palacký di Olomouc ospiterà il “giubileo”, nell’ordine il 20° incontro internazionale biennale di romanisti. S’intende promuovere una riflessione sulle attuali ricerche nel campo degli studi rom...

Stadt: Olmütz (Tschechische Republik) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Francesco Bianco | Redaktion: Ursula Winter


Einführung in das Verfassen einer Masterarbeit

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 10. September 2022, 18:41 Uhr

Deutsch-französischer Workshop Der Workshop richtet sich an Masterstudierende, die einen ersten Einblick in die deutsch-französische Forschungslandschaft gewinnen möchten. Ziel der einzelnen Sitzungen ist es, die Nachwuchsforschenden bei ihrem ersten Forschungsprojekt – die Masterarbeit – zu begleiten und ihnen dabei sowohl grundlegende Informationen zu vermitteln als auch die Möglichkeit zum A...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Carmen MAHLER | Redaktion: Ursula Winter


Programm Speak Up! – Fake News und Hate Speech als gesellschaftliche Herausforderungen

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 10. September 2022, 18:40 Uhr

Der öffentliche Teil unseres interdisziplinären und internationalen Retreats Speak Up! – Fake News und Hate Speech als gesellschaftliche Herausforderungen findet zwischen dem 10. Oktober und 14. Oktober 2022 auf Hof Luterberg in Lontzen (Ostbelgien) statt, welcher nur wenige Kilometer entfernt vom Dreiländereck bei Aachen liegt. Die Tagung findet in Präsenz und unter Beachtung der zum Tagungsze...

Stadt: Lontzen (Belgien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Sabrina Kirschner | Redaktion: Ursula Winter


W2-Professur (m/w/d) für "Romanische Philologie insbesondere französische und italienische Sprachwissenschaft"

Stellen > Professuren 01. September 2022, 18:06 Uhr

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenar...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


L2 acquisition of non-equivalent linguistic and cognitive categories in Romance and Germanic languages: Transfer revisited (GeRoSLA)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 23. August 2022, 13:53 Uhr

Das Institut für Romanistik der Paris-Lodron-Universität Salzburg organisiert die internationale Tagung “L2 acquisition of non-equivalent linguistic and cognitive categories in Romance and Germanic languages: Transfer revisited (GeRoSLA)”, die am 29. und 30. September im hybriden Format stattfinden wird. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie auf der Webseite d...

Stadt: Salzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Lukas Eibensteiner | Redaktion: Robert Hesselbach


CfA: promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 15. August 2022, 15:22 Uhr

Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


Lehrauftrag für Sprachwissenschaft Französisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 12. August 2022, 18:47 Uhr

Das Institut für Romanistik der Universität Rostock sucht eine Lehrkraft für französische Sprachwissenschaft mit Abschluss LA/M.A. und Promotion in romanischer Sprachwissenschaft sowie Lehrerfahrung. Vergeben wird ein Lehrauftrag von 2 SWS für das kommende Wintersemester 2022/2023. Bitte beachten Sie, dass auch ein Lehrauftrag für spanische Sprachwissenschaft vergeben wird. Eine Kombination ist...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Jonas Heimann | Redaktion: Robert Hesselbach


Wiss. Mitarbeiter*in für Projekt ALMA zur historischen Lexikologie

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 09. August 2022, 15:09 Uhr

Im Projekt „Sprachdatenbasierte Modellierung von Wissensnetzen in der mittelalterlichen Romania – ALMA“ an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) in Vollzeit (100%) zu besetzen. Der Dienstort ist Heidelberg. Zu den Aufgaben gehören die Redaktion von lexikalisch-semantischen Studien zur mittelalter...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Sabine Tittel | Redaktion: Robert Hesselbach


PhD-Stelle / Wiss. Mitarbeiter*in für Projekt ALMA: Digital Humanities

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 09. August 2022, 15:08 Uhr

Im Projekt „Sprachdatenbasierte Modellierung von Wissensnetzen in der mittelalterlichen Romania – ALMA“ an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) in Teilzeit (65%) zu besetzen. Die Stelle ist in den Digital Humanities / Research Software Engineering angesiedelt und dient als Qualifikationsstelle m...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Digital Humanities | Sprachen: Französisch, Englisch

Beitrag von: Sabine Tittel | Redaktion: Robert Hesselbach


Acadie hybride ? Langues et littératures acadiennes contemporaines : horizons de recherche

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. Juli 2022, 14:36 Uhr

Le colloque traitera les sujets suivants : 1. Exploration d’un panorama de concepts théoriques par rapport aux contacts culturels et linguistiques pour développer une matrice de concepts culturels pour la quête identitaire spécifique en Acadie 2. Exploration de la sémantique affective qui est liée à des concepts tels que ‘l’insécurité/la sécurité linguistique’, ‘l’exigüité’, le sentiment d’être...

Stadt: hybrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Benjamin Peter | Redaktion: Robert Hesselbach


Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 22. Juli 2022, 02:51 Uhr

An der Freien Universität Berlin, Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften, ist am Institut für Romanische Philologie folgende Stelle zu besetzen: Wiss. Mitarbeiter:in (Praedoc) (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre, Entgeltgruppe 13 TV-L FU. Kennung: WE05-JM-RomLing FRIST VERLÄNGERT: Bewerbungsende: 17.09.2022 Aufgabengebiet: • Mitarbeit in Forschung, Lehre, ...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Judith Meinschaefer | Redaktion: Robert Hesselbach


HHU Düsseldorf Promotionsstelle (EG 13 65%) Spanisch oder Französisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. Juli 2022, 15:09 Uhr

In meiner Abteilung ist eine 65% EG 13 Stelle (Promotionsstelle) vom 01.10.2022 für zwei Jahre zu besetzten. Eine Verlängerung über diesen Zeitrahmen hinaus ist möglich, kann zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht garantiert werden. Kandidatinnen oder Kandidaten sollten vorzugsweise Spanisch oder Französisch studiert haben. Bei anderen Studienfächern (z.B. allgemeine Linguistik) sollten fortges...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Rolf Kailuweit | Redaktion: Robert Hesselbach


Nuevas perspectivas de la investigación en lingüística: la traducción del y al alemán

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Juli 2022, 17:43 Uhr

Del 30 de noviembre al 2 de diciembre de 2022, la Facultad de Filología, Traducción y Comunicación de la Universitat de València celebrará en modalidad híbrida el simposio internacional Nuevas perspectivas de la investigación en lingüística, que en esta edición está dedicado a la traducción del y al alemán. Es la primera de una serie de reuniones periódicas coorganizadas con la Universidad de A...

Stadt: Valencia | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Deutsch

Beitrag von: Ferran Robles Sabater | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für französische und spanische Sprachwissenschaften

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 12. Juli 2022, 20:38 Uhr

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer. An der Philosophischen Fakultät, Institut für Romanistik, besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum 13.10.2022 befristet für die Dauer vo...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Jonas Heimann | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Ringvorlesung "Apokalypse und Apathie. Handlungs(un)fähigkeit im Kontext des Klimawandels."

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. Juli 2022, 11:44 Uhr

Im Wintersemester 2022/23 richtet die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Climate Thinking an der Universität Kassel eine Ringvorlesung unter dem Titel “Apokalypse und Apathie. Handlungs(un)fähigkeit im Kontext des Klimawandels” aus. Abstracts für Beiträge (max. 300 Wörter) können zusammen mit einer wissenschaftlichen Kurzbiographie bis zum 31. August 2022 unter iag@climate-thinking.de einge...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Valentina Roether | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in Romanischer Sprachwissenschaft – Schwerpunkt Französisch (PraeDoc, 50%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. Juni 2022, 15:13 Uhr

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet. Das Institut für Klass...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Anke Grutschus | Redaktion: Felix Tacke


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in Romanischer Sprachwissenschaft – Schwerpunkt Spanisch (PostDoc, 100%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. Juni 2022, 15:12 Uhr

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet. Das Institut für Klass...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Anke Grutschus | Redaktion: Felix Tacke


Promotionsstelle Diskursmarker in romanischen Sprachen (65%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. Juni 2022, 09:26 Uhr

Doktorand:in (w/m/d) im Teilprojekt C02 Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche, die die Verwaltung mit ihrer Dienstleistung unterstü...

Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Jakob Egetenmeyer | Redaktion: Robert Hesselbach


Akademische*r Mitarbeiter*in Sprachwissenschaft (w/m/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 23. Juni 2022, 18:48 Uhr

Am Romanischen Seminar ist zum 1. September 2022 oder nach Vereinbarung folgende Stelle (50%) zu besetzen, befristet zunächst auf zwei Jahre: Akademische*r Mitarbeiter*in Sprachwissenschaft (w/m/d) Ihre Aufgaben: Wissenschaftliche Unterstützung im Forschungs- und Lehrbetrieb Betreuung sprachwissenschaftlicher Lehrveranstaltungen (im Umfang von 2 Semesterwochenstunden) Entwicklung eines roma...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Elwys De Stefani | Redaktion: Ursula Winter


HHU Düsseldorf Promotionsstelle (EG 13 65%) Schwerpunkt Syntax (Spanisch oder Französisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 23. Juni 2022, 18:47 Uhr

In meiner Abteilung ist eine 65% EG 13 Stelle (Promotionsstelle) vom 01.10.2022 für zwei Jahre zu besetzten. Eine Verlängerung über diesen Zeitrahmen hinaus kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht garantiert werden. Kandidatinnen oder Kandidaten sollten vorzugsweise Spanisch oder Französisch studiert haben. Bei anderen Studienfächern (z.B. allgemeine Linguistik) sollten fortgeschrittene Kenntnis...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Rolf Kailuweit | Redaktion: Ursula Winter


[CfA] Retreat: Speak Up! – Fake News und Hate Speech als gesellschaftliche Herausforderungen

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. Juni 2022, 11:52 Uhr

Fake News und Hate Speech sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gesellschaftlicher Debatten geraten, die immer häufiger auch in den bzw. über die Sozialen Medien ausgetragen werden. Weltweit sind immer mehr Menschen in ihrem beruflichen, privaten oder ehrenamtlichen Umfeld mit den unterschiedlichsten Ausprägungen von Fake News und Hate Speech konfrontiert. Dies trifft auch auf die M...

Stadt: Lontzen (Belgien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend, Deutsch, Niederländisch, Englisch

Beitrag von: Sabrina Kirschner | Redaktion: Ursula Winter


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für französische und spanische Sprachwissenschaften

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 13. Juni 2022, 16:41 Uhr

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer. An der Philosophischen Fakultät, Institut für Romanistik, besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum 13.10.2022 befristet für die Dauer vo...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Jonas Heimann | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.