Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft, Portugiesisch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. August 2018, 15:28 Uhr
January 31 – February 2, Bielefeld University, Germany
Organizers: Julian Gärtner, Marius Littschwager
Within the interdisciplinary collaborative research center on “Practices of Comparing,” awarded to Bielefeld University in 2017, we invite scholars and researchers to participate in our symposium on the role of comparing in the dynamic processes of knowledge-production and circulation in trave...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Marius Littschwager
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
08. August 2018, 08:03 Uhr
The Graduate School Practices of Literature (GSPoL) at the University of Münster invites international students in literary studies to apply for a PhD scholarship starting on October 1, 2019. The four-year scholarships are part of the Graduate School Scholarship Programme (GSSP) funded by the German Academic Exchange Service / Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD).
Graduate schools and ...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
Anna Thiemann
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
27. Juli 2018, 13:59 Uhr
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
13. Juli 2018, 13:48 Uhr
An der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg ist an der Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania) zum 01. Oktober 2018 eine Stelle für eine/n
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter
im Umfang von 75 v. H. der regelmäßigen Arbeitszeit in einem auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen.
Zum Aufgabengebiet ge...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Team Ferretti
|
Redaktion:
Lars Schneider
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
04. Juli 2018, 12:44 Uhr
Revista ex aequo
Dossier temático Mulheres na imprensa colonial: discursos e representações
Coordenação:
Jessica Falconi (Centro de Estudos sobre África, Ásia e América Latina, ISEG-ULisboa)
Doris Wieser (Centro de Estudos Comparatistas-FLUL)
PRAZO DE ENVIO – 30 NOVEMBRO 2018
(a publicar em junho 2019)
Este dossier pretende focar a presença das mulheres na imprensa periódica colonial, entend...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Doris Wieser
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Juni 2018, 15:16 Uhr
Dalla creazione del nostro progetto, in seguito al quale sono stati organizzati, tra i vari eventi, quattro Congressi Internazionali (a Lisbona, a Napoli, nuovamente a Lisbona e a Viterbo) e pubblicati due ebook, molto si è discusso sulle problematiche riguardanti il genere nella lingua, nella letteratura e nella cultura italiana e dei Paesi di lingua portoghese.
Questo V Congresso Internaziona...
Stadt: Lissabon, Portugal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Christine Stadler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Juni 2018, 15:02 Uhr
University of Cologne (Neuer Senatssaal)
Organization: Merian Zentrum (Säule Köln): Barbara Potthast, Stefanie Gänger, Gesine Müller, Sarah Albiez-Wiek
This conference is concerned with discourses and practices of ‘conviviality’ – coexistence and cohabitation with difference – in the unequal societies of early and late modern South and Middle America and the Caribbean. It brings together schola...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. Mai 2018, 20:23 Uhr
Conference site, Programme and abstracts: see link above.
The international congress “Memories in motion: transnational and migratory perspectives in memory processes” seeks to explore the ways in which several contemporary cultures face their violent or colonial past through the production of all types of cultural products. Memory plays a fundamental role in this regard, since its high degree ...
Stadt: Stockholm, Schweden | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Claudia Jünke
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
29. Mai 2018, 09:18 Uhr
An der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ist am Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft II (Prof. Dr. Miriam Lay Brander) eine Qualifikationsstelle in Vollzeit zur Habilitation als
wissenschaftliche Mitarbeiterin/
wissenschaftlicher Mitarbeiter
befristet ab 01.10.2018 bis zunächst 30.09.2021 zu besetzen. Eventuell ist eine Verlängerung um weitere drei Jahre möglich. Die Bezah...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Miriam Lay Brander
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Mai 2018, 12:01 Uhr
Mittwoch, 06. Juni 2018, 19:00 – 21:00
FORTSETZUNG FOLGT: SERIALITÄT UND MODERNE
Veranstaltungsreihe ERLESENES ERFORSCHEN, Campuspavillon am Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2-4 / Hof 1, 1090 Wien
Die Universitätsbibliothek Wien präsentiert im Rahmen von „20 Jahre Uni Wien Campus“ im Mai 2018 eine neue Veranstaltungsreihe. Unter dem Motto „Erlesenes Erforschen“ präsentieren Forscherinne...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Professuren
04. Mai 2018, 10:35 Uhr
Aufgrund einer notwendig gewordenen Terminverschiebung findet der nächste Forschungstag „Lateinamerika / Iberische Halbinsel“ am 16. – 17. November am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim in Zusammenarbeit der Universitäten Mainz (Prof. Cornelia Sieber), Leipzig (Prof. em. Alfonso de Toro) und Innsbruck (Frau Prof. Bir...
Stadt: Mainz / Germersheim | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Mai 2018, 09:37 Uhr
Freitag, 11. Mai 2018, LAI, Raum 243
9:30-9:45 Begrüßung und Einführung (Gernot Kamecke, Ingrid Simson)
9:45-10:30 Florian Lützelberger (Bamberg): „Federico García Lorcas Tragedias Rurales: Rückbezüge zum Theater des Siglo de Oro und zur antiken Tragödie in Bodas de Sangre, Yerma und La Casa de Bernarda Alba“
10:30-11:15 Lisa Zeller (Mainz): „König und república im Theater des Siglo de Oro“
11:...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Gernot Kamecke
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
02. Mai 2018, 08:54 Uhr
português em baixo
-
Voices from the Beyond
Protagonism and Poetics of Dead Characters in Brazilian Literature
Doubtlessly, death is a classical topic in literature and literary sciences. From medieval Danse Macabre to the personified death as a typical allegory for baroque vanitas, from the narrator’s mystical longing for death in Romanticism to the numerous ghosts, living-dead and wiedergänge...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Janek Scholz
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. April 2018, 18:02 Uhr
Der Workshop setzt sich zum Ziel, kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Fiktionalität politischer Gewaltkonflikte und der Motivationsstrukturen politischer Gewalt ins Gespräch zu bringen. Der Fokus liegt auf anthropologischen, psychologischen und historiographischen Erörterungen sowie auf kulturwissenschaftlich-philologischen Einzelstudien aus dem romanischsprachigen Raum (Fokus: Frankre...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. April 2018, 10:41 Uhr
Unter dem Rahmenthema „Räume, Grenzen und Übergänge in der portugiesischsprachigen Welt“ findet vom 11. bis 14. September 2019 der 13. Lusitanistentag an der Universität Augsburg statt. Die Einreichfrist für Sektionsvorschläge läuft bis 31. August 2018.
Der 13. Lusitanistentag nimmt die Arealität der portugiesischsprachigen Welt in den Blick. Sprachliche Varietäten, Literaturen und die speziel...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Yvonne Hendrich
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
18. April 2018, 11:22 Uhr
An der Universität Zürich ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Professur für Iberoromanische Literaturwissenschaft mit besonderer Berücksichtigung der Literaturen ausserhalb Europas
zu besetzen.
Schwerpunktmässig sollen die Literaturen und Kulturen Hispanoamerikas vertreten werden; erwünscht ist zudem die Berücksichtigung der lusophonen Literatur und Kultur vor allem Brasiliens. Die Professur...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. April 2018, 17:07 Uhr
As identidades nacionais têm-se revelado construções homogeneizadoras, orientadas para a obliteração das diferenças, não deixando, contudo, de ser relevantes a nível político (nacional e internacional), social, cultural, etc., apesar dos processos pós-nacionais internacionalizantes em vigor. Tais construções costumam identificar o nacional com certas imagens idealizadas do homem heterossexual e...
Stadt: Lissabon, Portugal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Doris Wieser
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. März 2018, 17:54 Uhr
Sektionsleitung / Organización de la sección:
Prof. Dr. Wolfram Nitsch (Universität zu Köln)
Prof. Dr. Jörg Türschmann (Universität Wien)
Prof. Dr. Christian Wehr (Universität Würzburg)
XXII. Deutscher Hispanistentag „Konstellationen, Netze und Transformationen“ (Berlin, 27.-31. März 2019)
Beschreibung:
Seit ihrer Entdeckung wird die Neue Welt als Kontinent der großen Entfernungen und der unweg...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Martina Mohr
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
22. März 2018, 14:24 Uhr
Das Portugiesisch-Brasilianische Institut (PBI) widmet sich seit seiner Gründung vor 85 Jahren der Lusitanistik und unterhält zahlreiche Partnerschaften mit portugiesischen und brasilianischen Universitäten. Über die Brasilianistik ist das PBI am Verbundstudiengang Regionalstudien Lateinamerika beteiligt. Daneben organisiert es ein umfangreiches Kulturprogramm in Kooperation mit dem Kulturinsti...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Peter W. Schulze
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. März 2018, 14:20 Uhr
Programm:
12.04.18 Peter W. Schulze (Universität zu Köln)
Entwicklungslinien der Brasilianistik: zwischen Multi- und Interdisziplinarität
19.04.18 Juri Jakob (Universität zu Köln)
Amazonien: Literaturgeschichte als Migrations-und Zivilisationsgeschichte
26.04.18 Peter W. Schulze (Universität zu Köln)
„Estética da Fome“ und die Folgen: Postkoloniales Kino in Brasilien
03.05.18 Henry Thorau (Uni...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Peter W. Schulze
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. März 2018, 13:20 Uhr
Die romanistische Nachwuchstagung Forum Junge Romanistik findet in diesem Jahr vom 25. bis 28. März 2018 in Mannheim statt. Zu dem Thema “Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen” diskutieren Romanistinnen und Romanisten aus über 20 Universitäten in interdisziplinärer Zusammensetzung ihre Forschungsprojekte. Die internationale Tagung findet im Barockschloss Mannheim statt. Die Vorträge w...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Lukas Eibensteiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. März 2018, 22:37 Uhr
The School of Modern Languages wishes to appoint a lecturer in Portuguese Studies to play an active role in the Spanish, Portuguese and Latin American Studies section, at undergraduate and postgraduate levels.
The successful candidate will have a PhD in a relevant field, research expertise in an area of modern Lusophone studies, a strong or developing publication record, and clearly defined res...
Stadt: Newcastle upon Tyne, England | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Richard Waltereit
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2018, 13:16 Uhr
Der 36. Romanistentag findet vom 29. September 2019 bis zum 2. Oktober 2019 an der Universität Kassel statt und hat das Rahmenthema Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung. Die dynamische Beziehung von Wiederaufbau, Rekonstruktion und Erneuerung zeigt sich aktuell etwa in den Disputen um das Berliner Stadtschloss und um die „neue Altstadt“ in Frankfurt, denen eine kulissenhafte Rekonstruktion...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Sandra Issel-Dombert
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
21. Februar 2018, 18:55 Uhr
El concepto de crisis pareciera ser una categoría intermitente que, cada cierto tiempo, aparece en el ámbito del pensamiento social para describir una época, o bien una matriz de inteligibilidad para pensar las tensiones y conflictos que van moldeando los distintos escenarios geopolíticos. Pero este concepto no sólo ha servido para pensar aspectos coyunturales de la economía política de distint...
Stadt: Guadalajara, Mexiko | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Sandra Issel-Dombert
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Februar 2018, 12:09 Uhr
From Grotesque to Sublime? Representing the colonial/racialized Other in the Entangled Enlightenment
Interdisziplinäres Symposium (in englischer Sprache)
Leibniz Universität Hannover
Romanisches Seminar
Königsworther Platz 1 („Conti-Hochhaus“, dritter Stock)
30167 Hannover
Prof. Dr. Anja Bandau
Dr. Mark Minnes
Post- und dekoloniale Theoriebildung, Verflechtungsgeschichte, atlantische und transa...
Stadt: Hannover | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Mark Minnes
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.