Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen



CfP: 27. Katalanistentag, 16.-19. September 2020

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. Januar 2020, 15:22 Uhr

Kultur im Wandel. Kulturwissenschaftliche Ansätze in der Katalanistik Der Katalanistentag 2020, der an der Technischen Universität Chemnitz stattfinden wird, lädt dazu ein, die Katalanistik im Kontext interdisziplinärer Forschung zu verorten. Welches Erneuerungspotential bieten kulturwissenschaftliche Paradigmata für die traditionell sprach- und literaturwissenschaftlich geprägte Katalanistik? ...

Stadt: Chemnitz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Katalanisch

Beitrag von: Teresa Pinheiro | Redaktion: Unbekannte Person


International Conference "Imagining the Black Diaspora: On the Circulation and Competition of Literary Picture-Making across the Americas"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 07. Januar 2020, 15:22 Uhr

Organised by Dustin Breitenwischer (RA 1) and Jasmin Wrobel (RA 4) Programme: https://www.temporal-communities.de/events/imagining-the-black-diaspora.html The international conference “Imagining the Black Diaspora” brings together authors, comic artists, a comic translator, and scholars from the fields of American Studies, African American Studies, Latin American Studies, and Media Studies to d...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Jasmin Wrobel | Redaktion: Unbekannte Person


Tagungsprogramm & Registrierung: "Fluid Images – Fluid Text" (Cardiff, 23.-24. Januar 2020)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. Januar 2020, 12:56 Uhr

Die Registrierung für die zweitägige international Tagung “Fluid Images – Fluid Texts: Comics’ Mobility Across Time, Space and Artistic Media” (Cardiff University, 23.-24. Januar 2020) ist noch bis zum 9. Januar möglich. Das vollständige Tagungsprogramm mit Links zur Registrierungs- und Veranstaltungsseite kann unter der unten stehenden URL aufgerufen werden.

Stadt: Cardiff (Wales) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Tilmann Altenberg | Redaktion: Unbekannte Person


Laboratorio de Conocimiento Confrontando las desigualdades en América Latina: perspectivas sobre riqueza y poder / Convocatoria de becas de investigación “Regulación y desregulación de la riqueza”

Stellen > Stipendien 05. Januar 2020, 12:32 Uhr

Laboratorio de Conocimiento Confrontando las desigualdades en América Latina: perspectivas sobre riqueza y poder Convocatoria de becas de investigación “Regulación y desregulación de la riqueza” América Latina se ha caracterizado por una alta y persistente desigualdad social así como por la presencia histórica de luchas sociales y esfuerzos institucionales por regular la riqueza, promover derec...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


FSP-Forschungsstipendien 2020 - Forschungsstipendium für Docs und Post-Docs in Innsbruck

Stellen > Stipendien 05. Januar 2020, 10:17 Uhr

Forschungsschwerpunkt „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte“, Universität Innsbruck Der Forschungsschwerpunkt (FSP) „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte“ (http://www.uibk.ac.at/fsp-kultur/) schreibt mit Unterstützung des International Relations Office der Universität Innsbruck drei Forschungsstipendien aus, die Nachwuchswissenschaftler*innen auf dem Gebiet der kulturwissensch...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Gastprofessor/in am Institut für Sprachwissenschaft

Stellen > Professuren 03. Januar 2020, 21:32 Uhr

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.800 Mitarbeiter/innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.03.2020 die Position einer/eines Gastprofessor/in am Institut für Sprachwissenschaft bis 30.06.2020 zu besetzen. Kennzahl der Ausschreibung: 10378 Mit der in ihrem Entwicklungsplan (http://www.univie.ac.at/rektorenteam/ug2002/entwicklungsplan.html) f...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Mainzer Namentagung: Werbende Namen, 13.09.-14.09.2021

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 03. Januar 2020, 17:29 Uhr

Am 13. und 14. September 2021 findet im Rahmen der Kooperation der Mainzer Namenforschung (namenforschung.net) und der Deutschen Gesellschaft für Namenforschung (GfN) die Tagung “Werbende Namen” in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz statt. Erklärtes Ziel dieser Tagung ist es, das Innovationspotenzial in der “Ökonymie” aufzurufen und auszuloten. Auch wenn ein Schwerpunkt der...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft

Beitrag von: Antje Lobin | Redaktion: Robert Hesselbach


Universitätsprofessur für Transkulturelle Studien

Stellen > Professuren 31. Dezember 2019, 14:15 Uhr

An der Universität für angewandte Kunst Wien gelangt ab 1. Oktober 2020 die folgende Stelle zur Besetzung: Universitätsprofessor/in für Transkulturelle Studien Die Position wird befristet auf drei bzw. fünf Jahre besetzt, eine spätere Vertragsverlängerung auf unbestimmte Zeit ist in beiderseitigem Einvernehmen möglich. Detaillierte Informationen über die erwarteten Qualifikationen sind auf der ...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Juniorprofessur (W1) für Allgemeine und Angewandte Phonetik (mit Tenure Track nach W2)

Stellen > Professuren 28. Dezember 2019, 11:03 Uhr

Im Fachbereich II Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften ist zum 01.10.2020 eine W1-Juniorprofessur für Allgemeine und Angewandte Phonetik mit Tenure Track nach W2 (LBesG) (m/w/d) im Beamtenverhältnis auf Zeit zu besetzen. Der/die Stelleninhaber/in soll das in der Widmung genannte Gebiet in Forschung und Lehre vertreten. Diese Tenure-Track-Professur wird durch das Bund-Länder-Programm zur...

Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


13ème congrès international - GLAT 2020: LE MONDE CONNECTÉ ET LES APPROCHES INTERCULTURELLES : VERS UN NOUVEAU PARADIGME DES FRONTIÈRES ? - CONNECTED WORLD AND INTERCULTURAL APPROACHES: TOWARD A NEW BORDER PARADIGM?

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. Dezember 2019, 19:32 Uhr

13ème Congrès International du GLAT sous la responsabilité scientifique de Catherine Sablé (Groupe de Linguistique Appliquée – IMT Atlantique, Campus de Brest), de Mercedes Eurrutia Cavero (Groupe de Linguistique Française Générale et Appliquée – Université de Murcie) et de Mª Elena Baynat (Institut Interuniversitaire de Langues Modernes Appliquées – Université de Valence, Espagne) Depuis les a...

Stadt: Murcie (Espagne) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Dagmar Abendroth-Timmer | Redaktion: Robert Hesselbach


Universitätsassistent/in ("prae-doc"), 75%, 4 Jahre, Universität Wien, Inst. f. Romanistik (Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft: Interkulturalität und Mehrsprachigkeit)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 27. Dezember 2019, 12:40 Uhr

Universitätsassistent/in (“prae doc”) am Institut für Romanistik Dauer der Befristung: 4 Jahr/e Beschäftigungsausmaß: 30 Stunden/Woche. Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc) Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen. Ihre Aufgaben: Mitarbeit in Forschung, Lehre und Administration: - Mitwirkung in Forschungs...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Elton Prifti | Redaktion: Robert Hesselbach


Professur (W2) Literatur- und Kulturwissenschaft Spaniens und Lateinamerikas

Stellen > Professuren 24. Dezember 2019, 12:42 Uhr

An der Philosophischen Fakultät II, Institut für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum April 2020 folgende Stelle zu besetzen: W2-Professor_in (m/w/d) Literatur- und Kulturwissenschaft Spaniens und Lateinamerikas Die/der Stelleninhaber*in soll den Bereich der spanisch­sprachigen Literatur- und Kultur­wissenschaft in seiner ganzen Breite vertreten, wobei der Schwerpun...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Robert Fajen | Redaktion: Robert Hesselbach


Deutscher Italianistentag 2020 (5.-7.3.2020) - Update

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 24. Dezember 2019, 12:39 Uhr

Der Einladung des dortigen Instituts für italienische Philologie folgend findet der Italianistentag 2020 an der Ludwig-Maximilians-Universität München statt. Weiterführende Informationen finden sich unter http://italianistenverband.de/italianistentag/muenchen-2020 bzw. direkt unter https://www.italianistentag2020.italianistik.uni-muenchen.de/index.html (deutsche Fassung) bzw. https://www.it.ita...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Robert Hesselbach


Romanistentag 2021: Aufruf zur Sektionenbildung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Dezember 2019, 12:39 Uhr

Aufruf zur Sektionenbildung für den XXXVII. Romanistentag in Augsburg „Europa zwischen Regionalismus und Globalisierung“ (04.-07.10.2021) Liebe Romanist*innen, ich möchte Sie ganz herzlich einladen, für den XXXVII. Romanistentag (04.10.2021-07.10.2021) in Augsburg Sektionsvorschläge einzureichen. Das Rahmenthema „Europa zwischen Regionalismus und Globalisierung“ soll zum einen politisch aktuel...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch

Beitrag von: Elissa Pustka | Redaktion: Robert Hesselbach


Two PhD Positions (Research Associates, 65%), Research Group "Marking Power: Embodied Dependencies, Haptic Regimes and Body Modification"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. Dezember 2019, 15:03 Uhr

Candidates will work in the Research Group “Marking Power: Embodied Dependencies, Haptic Regimes and Body Modification”. This Research Group is an integral part of the Bonn Center for Dependency and Slavery Studies, established in 2017 within the Faculty of Philosophy. The BCDSS was awarded the status of “Cluster of Excellence: Beyond Slavery and Freedom. Asymmetric Dependencies in pre-modern S...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Sinah Kloß | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Sprachpraxis Französisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 19. Dezember 2019, 19:42 Uhr

An der Universität Rostock ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen an der Philosophischen Fakultät, Institut für Romanistik, zum 01.04.2020 befristet bis 15.09.2020 im Rahmen einer Elternzeitvertretung die folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Dienstleistungen überwiegend in der Lehre (m/w/d) (EG 13 TV-L, Vollbeschäftigung, befristet) Aufgabengebiet: - Le...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Julia Dettke | Redaktion: Unbekannte Person


wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (75%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 19. Dezember 2019, 08:39 Uhr

Im Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation des Fachbereichs 3 – Sprach- und Informationswissenschaften – ist zum 01.04.2020 für den Zeitraum von 2 Jahren die Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (TV-L E 13, 75%) zu besetzen. Eine Verlängerung wird angestrebt. Aufgaben: - Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen im Rahm...

Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Bettina Kluge | Redaktion: Unbekannte Person


Vortrag von Prof. Andrea Torre (SNS Pisa) "Su alcune letture visive dei "Fragmenta"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 19. Dezember 2019, 08:35 Uhr

Su alcune letture visive dei “Fragmenta”. Vortrag von Prof. Andrea Torre (SNS Pisa) an der FU Berlin, 15.1.2020, 10 Uhr Einführung: Prof. Dr. Bernhard Huss (Direktor des Italienzentrums der Freien Universität Berlin) In italienischer Sprache Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Raum J 27/14 In Zusammenarbeit mit dem EXC 2020 “Temporal Communities” Die Rerum Vulgarium Fragmen...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sabine Greiner | Redaktion: Unbekannte Person


Latin Lexicography Summer School: 20–24 July, 2020

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Dezember 2019, 15:36 Uhr

The Thesaurus Linguae Latinae Institute invites applications for its annual Latin Lexicography Summer School, which will take place in Munich from July 20 to 24, 2020. We welcome participation by researchers at any stage in their career whose work engages rigorously and critically with Latin vocabulary, whether in specific texts or across the entire corpus of ancient Latin. In addition to philo...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Maria Selig | Redaktion: Robert Hesselbach


Magnificat CLM: llamada de artículos

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 17. Dezember 2019, 15:34 Uhr

Nuestra revista cumple con los más rigurosos criterios de indización (http://www.uv.es/cantave/MCLM/indizacion.pdf). La recepción de propuestas para los próximos números sigue abierta: https://ojs.uv.es/index.php/MCLM/about/submissions (elección de idioma en el menú de la derecha). Muy cordialmente, Prof. Rosanna Cantavella Universitat de València / Clare Hall, University of Cambridge Directora...

Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Rosanna Cantavella | Redaktion: Robert Hesselbach


XXV JORNADAS HISPÁNICAS, 5.-7. März 2020, Wuppertal

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. Dezember 2019, 10:49 Uhr

Die Bergische Universität Wuppertal (BUW) veranstaltet in Kooperation mit dem Deutschen Spanischlehrerverband (DSV) vom 5. bis 7. März 2020 die XXV. Jornadas Hispánicas und lädt hierzu alle am Spanischunterricht beteiligten Akteurinnen und Akteure zum Jubiläumskongress nach Wuppertal ein. Es handelt sich hierbei um die bundesweit größte Fachtagung für Spanischlehrkräfte, zu der wir etwa 400 Tei...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marcus Bär | Redaktion: Robert Hesselbach


Promotionsstellen / Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) am DFG-Graduiertenkolleg »Medienanthropologie«

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 14. Dezember 2019, 10:12 Uhr

An der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar beginnt zum 1. April 2020 die Arbeit des DFG-Graduiertenkollegs „Medienanthropologie" Durch die Digitalisierung nahezu aller Lebensbereiche sind die Beziehungen zwischen Medien und Menschen auf vielfache Weise problematisch geworden. Fragen der Transformation von Lebenswelten werden darin ebenso virulent wie solche nach möglichen Abgrenzunge...

Stadt: Weimar | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter Fakultät Kulturwissenschaften - Belgienzentrum/BelgienNet (50%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 14. Dezember 2019, 10:06 Uhr

Im Umfang von 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit hat die Fakultät Kulturwissenschaften im Bereich Belgienzentrum/BelgienNet eine wissenschaftliche Mitarbeiterstelle zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens im Bereich der Kulturwissenschaften dient. Die Stelle ist befristet ...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Manuela Benik | Redaktion: Ursula Winter


Mecila CfA: Junior Fellows 2020 – 4 Fellowships for Postdoctoral Researchers at Mecila hub São Paulo, Brazil

Stellen > Stipendien 09. Dezember 2019, 15:58 Uhr

Mecila (Maria Sibylla Merian International Centre for Advanced Studies in the Humanities and Social Sciences Conviviality-Inequality in Latin America) is a joint project of the following German and Latin American research institutions: Freie Universität Berlin (coordination); Ibero-Amerikanisches Institut (Berlin); Universität zu Köln (Cologne); Universidade de São Paulo and Centro Brasileiro d...

Stadt: São Paulo, Brazil | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Philipp Seidel | Redaktion: Robert Hesselbach


Mecila CfA: Senior Fellows 2020 – 5 Fellowships for Experienced Scholars at Mecila hub in São Paulo, Brazil

Stellen > Stipendien 09. Dezember 2019, 15:56 Uhr

Mecila (Maria Sibylla Merian International Centre for Advanced Studies in the Humanities and Social Sciences Conviviality-Inequality in Latin America) is a joint project of the following German and Latin American research institutions: Freie Universität Berlin (coordination); Ibero-Amerikanisches Institut (Berlin); Universität zu Köln (Cologne); Universidade de São Paulo and Centro Brasileiro d...

Stadt: São Paulo, Brasil | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Philipp Seidel | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.