Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Italienisch, Sprachwissenschaft
Stellen > Professuren
28. Dezember 2019, 11:03 Uhr
Im Fachbereich II Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften ist zum 01.10.2020 eine
W1-Juniorprofessur für Allgemeine und Angewandte Phonetik mit Tenure Track nach W2 (LBesG) (m/w/d)
im Beamtenverhältnis auf Zeit zu besetzen. Der/die Stelleninhaber/in soll das in der Widmung genannte Gebiet in Forschung und Lehre vertreten.
Diese Tenure-Track-Professur wird durch das Bund-Länder-Programm zur...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Dezember 2019, 19:32 Uhr
13ème Congrès International du GLAT sous la responsabilité scientifique de Catherine Sablé (Groupe de Linguistique Appliquée – IMT Atlantique, Campus de Brest), de Mercedes Eurrutia Cavero (Groupe de Linguistique Française Générale et Appliquée – Université de Murcie) et de Mª Elena Baynat (Institut Interuniversitaire de Langues Modernes Appliquées – Université de Valence, Espagne)
Depuis les a...
Stadt: Murcie (Espagne) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Dagmar Abendroth-Timmer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
27. Dezember 2019, 12:40 Uhr
Universitätsassistent/in (“prae doc”)
am Institut für Romanistik
Dauer der Befristung: 4 Jahr/e
Beschäftigungsausmaß: 30 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.
Ihre Aufgaben:
Mitarbeit in Forschung, Lehre und Administration:
- Mitwirkung in Forschungs...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Elton Prifti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. Dezember 2019, 12:39 Uhr
Der Einladung des dortigen Instituts für italienische Philologie folgend findet der Italianistentag 2020 an der Ludwig-Maximilians-Universität München statt.
Weiterführende Informationen finden sich unter
http://italianistenverband.de/italianistentag/muenchen-2020
bzw. direkt unter
https://www.italianistentag2020.italianistik.uni-muenchen.de/index.html (deutsche Fassung) bzw.
https://www.it.ita...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. Dezember 2019, 12:39 Uhr
Aufruf zur Sektionenbildung für den XXXVII. Romanistentag in Augsburg
„Europa zwischen Regionalismus und Globalisierung“
(04.-07.10.2021)
Liebe Romanist*innen,
ich möchte Sie ganz herzlich einladen, für den XXXVII. Romanistentag (04.10.2021-07.10.2021) in Augsburg Sektionsvorschläge einzureichen. Das Rahmenthema „Europa zwischen Regionalismus und Globalisierung“ soll zum einen politisch aktuel...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
Elissa Pustka
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
03. Dezember 2019, 09:18 Uhr
An der Hermann Paul School of Linguistics (Basel – Freiburg) ist frühestens zum 1. August 2020 und spätestens zum 1. September 2020 ein Promotionsstipendium an der Universität Basel zu besetzen.
Die Doktoratsausbildung ist international und universitätsübergreifend: Als Doktorand*in sind Sie Teil einer lebendigen und aktiven wissenschaftlichen Gemeinschaft am Oberrhein. Das Stipendium orientie...
Stadt: Basel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Philipp Dankel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. Dezember 2019, 11:34 Uhr
La grammatica dell’italiano antico e dell’italiano moderno. Bilancio, nuove proposte e prospettive future
13-15 febbraio 2020
Università degli Studi di Padova, Dipartimento di Studi Linguistici e Letterari (DiSLL)
Complesso Universitario Beato Pellegrino – Aula Magna (piano terra)
Via E. Vendramini, 13, 35137 Padova PD, Italia
Contatti
salvi.giampaolo@btk.elte.hu
stefan.schneider@uni-graz.at
Co...
Stadt: Padova | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Stefan Schneider
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. November 2019, 17:29 Uhr
Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 19.255
Die Universität Regensburg ist mit ihren über 21.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einem breiten Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Am DFG- Graduiertenkolleg 2337 sind die Fächer Geschichte, Kunstgeschichte, Recht...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Kathrin Pindl
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Stipendien
21. November 2019, 20:58 Uhr
Das im Rahmen der Exzellenzinitiative zwischen 2006 und 2019 von der DFG geförderte International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus-Liebig-Universität Gießen bietet seit über 15 Jahren eine strukturierte kulturwissenschaftliche Doktorandenausbildung und wurde vielfach als modellbildendes Programm ausgezeichnet. Mit einem exzellenten forschungsintensiven Umfeld, einem zi...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. November 2019, 15:16 Uhr
An der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Institut für Romanistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (65,00 %, EG 13 TV-L) für das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Forschungsprojekt „Gebrauchsbasierte Phraseologie des Italienischen (GEPHRI)“ zu besetzen.
Die Anstellung erf...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Cornelia Delbos
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
15. November 2019, 22:19 Uhr
Bewerbungsschluss: 15.12.2019
Das Deutsche Studienzentrum in Venedig ist eine interdisziplinäre Einrichtung der Forschungs- und Kunstförderung mit Sitz im Palazzo Barbarigo della Terrazza am Canal Grande. Es vergibt Stipendien an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, deren Vorhaben Bezüge zu Venedig aufweisen, sowie an Künstlerinnen und Künstler.
Für das Studienjahr 2020 ist zusät...
Stadt: Venedig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Stipendien
15. November 2019, 22:15 Uhr
01.08.2020 bis 31.07.2021
Bewerbungsschluss: 31.12.2019
Das Deutsche Studienzentrum in Venedig ist eine interdisziplinäre Einrichtung der Forschungs- und Kunstförderung mit Sitz im Palazzo Barbarigo della Terrazza am Canal Grande.
Es vergibt Stipendien an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, deren Vorhaben Bezüge zu Venedig aufweisen, sowie an Künstlerinnen und Künstler.
Für das ...
Stadt: Venedig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Stipendien
15. November 2019, 22:09 Uhr
Bewerbungen sind jederzeit möglich.
Das Deutsche Studienzentrum in Venedig ist eine interdisziplinäre Einrichtung der Forschungs- und Kunstförderung mit Sitz im Palazzo Barbarigo della Terrazza am Canal Grande.
Es vergibt Stipendien an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, deren Vorhaben Bezüge zu Venedig aufweisen, sowie an Künstlerinnen und Künstler.
Das Deutsche Studienzentrum ...
Stadt: Venedig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. November 2019, 13:10 Uhr
Il XVI Congresso della Società Internazionale di Linguistica e Filologia Italiana si svolgerà presso la Eberhard Karls Universität di Tübingen (Germania) il 3, 4, 5 giugno 2020.
Il termine per l’invio delle proposte è stato prorogato al 15 dicembre 2019.
TEMARIO
Forme
Espressioni grammaticali e lessicali della temporalità in sincronia (tempi verbali, perifrasi verbali, consecutio temporum, Ak...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Lydia Momma
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. November 2019, 21:10 Uhr
XXIV Congresso dell’Associazione Internazionale dei Professori di Italiano – Ginevra 2020
Scienza, arte e letteratura: lingue, narrazioni, culture che si incrociano
Università di Ginevra, 7 – 9 settembre 2020
Sezione 6
Alfieri illustri della transculturalità. Per una didattica della cultura italiana nel terzo millennio
Coordinano:
Domenica Elisa Cicala (Katholische Universität Eichstätt)
Mau...
Stadt: Genf (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Domenica Elisa Cicala
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. November 2019, 21:07 Uhr
Per i 130 anni dalla fondazione della Società Dante Alighieri (1889-2019)
II convegno internazionale di culture neolatine
Dipartimento di Studi Classici Mediterranei e Orientali dell’Università di Wroclaw
24-25 novembre 2020
Proroga al 29 settembre del termine per l’invio delle proposte di partecipazione
L’Università di Wrocław, la Società Dante Alighieri, l’Università Jagellonica di Cracovia e...
Stadt: Breslau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Gianluca Olcese
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. November 2019, 21:04 Uhr
Alte und neue Formen der Mehrsprachigkeit in der Alpen-Adria-Region – Beschreibungsmodelle, Herausforderungen und Lösungsansätze
Mehrsprachigkeit ist ein historisches Wesensmerkmal der Alpen-Adria-Region, die in ihrer engeren Auslegung Kärnten, Friaul-Julisch Venetien und Slowenien umfasst, in anderen Lesarten jedoch einen größeren von Bayern bis Kroatien und von Westungarn über die Steiermark ...
Stadt: Klagenfurt am Wörthersee | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Luca Melchior
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. November 2019, 20:31 Uhr
Die Tagung Nuove prospettive sul lombardo antico. Linguistica, filologia e informatica umanistica in dialogo wird von Univ.-Prof. Dr. Raymund Wilhelm (Institut für Romanistik, Universität Klagenfurt) und Prof. Dr. Elisa De Roberto (Università Roma Tre) gemeinsam veranstaltet. Sie soll jenen Wissenschaftler*innen, die sich mit den altlombardischen Varietäten beschäftigen, die Möglichkeit bieten,...
Stadt: Rom (Italien) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Raymund Wilhelm
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Mitteilungen > Preise / Förderung
25. Oktober 2019, 22:29 Uhr
Nachwuchspreis des Deutschen Italianistenverbandes
Der Deutsche Italianistenverband – Fachverband Italienisch in Wissenschaft und Unterricht wird im Rahmen des Italianistentags in München (5.3.-7.3.2020) hervorragende Qualifikationsschriften (Dissertation oder Habilitationsschrift) mit einem Preis auszeichnen.
Die Ausschreibung richtet sich an alle, die in den Jahren 2018 und 2019 eine hervorra...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Oktober 2019, 10:37 Uhr
In un’epoca come quella attuale, in cui le culture nazionali si trovano a essere sempre più mescidate e le grandi narrazioni ideologiche – secondo la riflessione postmoderna – attraversano una crisi, l’apprendimento di una lingua seconda si configura non solo come strumento pratico di affermazione sociale, ma anche come luogo antropologico in fieri dove si negozia l’identità, tra origini e spae...
Stadt: Genève (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch
Beitrag von:
Tommaso Meozzi
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Oktober 2019, 16:16 Uhr
Die RomanistInnen und TranslatologInnen der Universität Innsbruck führen seit 2008 die von Prof. Dr. Gerd Wotjak 1987 in Leipzig begründete Tagungsreihe weiter, die als eine von wenigen internationalen Tagungsreihen der kontrastiven Linguistik gewidmet ist. Wie bisher sollen bei der IX. Arbeitstagung an der Universität Innsbruck vom 7.-10. Juli 2020 sowohl theoretische als auch angewandte Aspek...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Jannis Harjus
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. Oktober 2019, 16:10 Uhr
Im Rahmen der aktuellen Bewerbungsrunde schreibt die Class of Language in der Graduate School Language & Literature Munich eine Promotionsstelle (TV-L E13, 50%) für die Dauer von drei Jahren aus.
Zentrale Kriterien bei der Auswahl sind fachliche und persönliche Exzellenz. Bei gleicher Eignung werden Bewerberinnen und Bewerber mit ausgewiesenem internationalem Profil (ausländischer Hochschul...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Teresa Barberio
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Professuren
06. Oktober 2019, 16:10 Uhr
Das Promotionsprogramm der Klasse für Didaktik der Sprachen in der Graduiertenschule Sprache & Literatur München (GS L&L) bietet ein forschungsorientiertes und vernetztes Lehrprogramm, das Promovierenden aus allen Fachdidaktiken der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften an der LMU offensteht.
Die Interdisziplinarität des Veranstaltungsangebots fokussiert Prozesse und Ergebnis...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Teresa Barberio
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. Oktober 2019, 15:48 Uhr
The University of Bayreuth is a research-oriented university with internationally competitive, interdisciplinary focus areas in research and teaching. At the beginning of 2019, the „Africa Multiple" Cluster of Excellence (EXC 2052) will commence operations with funding from the Excellence Strategy of Germany’s federal and state governments. The aim of the cluster is to reconfigure African studi...
Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. Oktober 2019, 15:41 Uhr
Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. Der Exzellenzcluster Africa Multiple an der Universität Bayreuth, gefördert durch die Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, plant zum 1. Juli 2020 die Einrichtung von vier Nachwuchsforschungsgruppen. Zur Ausschreibun...
Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.