Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Italienisch, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft

CfA: Anarchie und Ästhetik

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 31. Oktober 2017, 13:34 Uhr

„Anarchie“ ist ein schillernder, zu positiven wie negativen Stellungnahmen herausfordernder Begriff: Die Abwesenheit von Herrschaft, Macht und Gesetz wird von den einen als befreiend und glückverheißend, von den anderen als bedrohlich und zerstörerisch empfunden. Zur ernstzunehmenden gesellschaftspolitischen Alternative hat sich das Konzept der Anarchie im 19. Jahrhundert entwickelt, wobei als ...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Susanne Gramatzki | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: International Conference "Memories in motion: transnational and migratory perspectives in memory processes" (Third conference of the International Research Network “Memoria y Narración”)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. Oktober 2017, 21:02 Uhr

The Network The International Network “Memoria y Narración” consists of an international and interdisciplinary group of researchers and was founded in November 2014 at the University of Aarhus. The network is composed of researchers from more than 35 European and American universities. It is coordinated by Juan Carlos Cruz Suárez (formerly Aarhus University, now University of Stockholm), Claudi...

Stadt: Stockholm, Schweden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Marcel Schmitt


*Fristverlängerung* Professur (W3) "Didaktik in der Romanistik"

Stellen > Professuren 19. Oktober 2017, 16:39 Uhr

An der Johann Wolfgang Goethe-Universität ist zum 1. Oktober 2018 am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen des Fachbe­reichs Neuere Philologien folgende Stelle im Beamten- bzw. äquivalent im Angestelltenverhältnis zu besetzen: Professur (W3) "Didaktik in der Romanistik Der/Die zukünftige Stelleninhaber/-in vertritt die Didaktik der ro­ma­ni­schen Sprachen und Literaturen in Forschung...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Ilse Saynovits | Redaktion: Marcel Schmitt


Ringvorlesung Kanada: UmWelten und GrenzRäume im transnationalen Kino

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 16. Oktober 2017, 17:45 Uhr

Das Jahr 2017 markiert das 150. Gründungsjahr Kanadas, das Jahr 2018 das 20. des Zentrums für Kanada-Studien an der Universität Wien. Aus diesem Anlass findet die interdisziplinäre Ringvorlesung Kanada: UmWelten und GrenzRäume im transnationalen Kino statt, die thematisch an den neu gegründeten Forschungsverbund Umwelt der Universität Wien anknüpft und in deren Rahmen zudem die zweite Vienna Le...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Punti di incrocio, di attenzione, di briga e d’affetto – Lettere ai tempi di conflitti e di guerre nel Novecento (Convegno AIPI 2018)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. Oktober 2017, 17:44 Uhr

Punti di incrocio, di attenzione, di briga e d’affetto – Lettere ai tempi di conflitti e di guerre nel Novecento Convegno AIPI 2018 Le vie dell’italiano: mercanti, viaggiatori, migranti, cibernauti (e non solo). Percorsi e incroci tra letteratura, lingua, arte e civiltà, Università per Stranieri di Siena, 5-8 sett 2018 A partire dall’ultimo trentennio del secolo passato gli ego-documenti hanno ...

Stadt: Siena, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Christine Stadler | Redaktion: Marcel Schmitt


CfA: promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 16. Oktober 2017, 09:59 Uhr

Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


Dante nel cinema - Programmeröffnung des Italienzentrums der Freien Universität Berlin

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 13. Oktober 2017, 19:27 Uhr

Vortrag von Prof. Mirko Tavoni (Università di Pisa / Freie Universität Berlin) NEUES DATUM: Mittwoch, 1. November 2017, 18 Uhr c.t. Einführung: Prof. Dr. Bernhard Huß (Freie Universität Berlin) Ort: Freie Universität Berlin, Fabeckstr. 23-25 (Holzlaube), 14195 Berlin-Dahlem, Raum 2.2058 In Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin im Rahmen der XVII Settimana della Lingua Itali...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sabine Greiner | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: V Congreso Internacional liLETRAd (Literatura, Lengua, Traducción)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. Oktober 2017, 17:11 Uhr

CONVOCATORIA ABIERTA V CONGRESO INTERNACIONAL liLETRAD 2018 LENGUAS Y LITERATURAS, NACIONALISMOS E IDENTIDADES El mundo se divide en cinco continentes poblados: Europa, América, África, Asia, Oceanía. Y pensamos que este hecho sea cierto. Para que estas afirmaciones cobraran peso son numerosísimos los procesos de transformación que se produjeron. No obstante, continúen por favor la lectura de e...

Stadt: San Luís, Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch

Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Marcel Schmitt


Ausschreibung der Villa Vigoni: Deutsch-italienische Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften

Mitteilungen > Preise / Förderung 05. Oktober 2017, 14:59 Uhr

Die Villa Vigoni schreibt im Rahmen einer Vereinbarung mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft für das Jahr 2019 wiederum ein Veranstaltungsprogramm zwischen Deutschland und Italien zur Förderung der Geistes- und Sozialwissenschaften aus. Kern des Programms sind die Villa Vigoni-Gespräche. Diese gelten Themen, welche die aktuellen Debatten zur Kultur, Geschichte und Gesellschaft Europas vertie...

Stadt: Menaggio, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


CfP: "Marseille – Naples : deux métropoles musicales transculturelles de Méditerranée" / "Marsiglia – Napoli: due metropoli musicali transculturali del Mediterraneo"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Oktober 2017, 11:10 Uhr

Letzte Erinnerung – Deadline 15. Oktober! Die vom Institut für Romanistik und dem Archiv für Textmusikforschung der Universität Innsbruck gemeinsam mit dem CAER, dem LESA und dem CIELAM der Université Aix-Marseille1 organisierte Tagung verknüpft den seit einigen Jahren in Innsbruck bestehenden Neapel-Schwerpunkt (v.a. zu Populärmusik und Film) mit dem besonderen Interesse der Université Aix-Mar...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Gerhild Fuchs | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: XXIII Convegno AIPI: "Le vie dell'italiano: mercanti, viaggiatori, migranti, cibernauti (e altro). Percorsi e incroci possibili tra letteratura, lingua, cultura e civiltà"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Oktober 2017, 10:00 Uhr

Gentili italianisti nel mondo sul sito dell’Associazione Internazionale dei Professori d’Italiano è stato appena pubblicato il bando per il prossimo convegno AIPI (XXIII ed.) che si terrà a Siena, presso l’Università per Stranieri dal 5 all’8 settembre 2018 La scadenza per l’invio di proposte è stata fissata per il 10 dicembre 2017. Il tema del convegno è “Le vie dell’italiano: mercanti, viagg...

Stadt: Siena, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Christine Stadler | Redaktion: Marcel Schmitt


CfA: CLOSURE: Kieler e-Journal für Comicforschung #5 (November 2018)

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 04. Oktober 2017, 09:59 Uhr

Offener Themenbereich Im Herbst 2018 wird CLOSURE wieder allen Facetten des akademischen Comic-Diskurses ein Forum bieten. Von Kultur-, Bild- und Medienwissenschaften bis zu Sozial- oder Naturwissenschaften und darüber hinaus: CLOSURE setzt auch in seiner fünften Ausgabe auf Aufsätze und Rezensionen, die den ›state of the comic‹ verhandeln. Ob Detailanalyse, Comic-Theorie oder innovative Neuans...

Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch

Beitrag von: Rosa Wohlers | Redaktion: Marcel Schmitt


Internationale Fachtagung "Trionfo dell'amore - Codificazioni dell'eros nelle arti del Settecento / Triumph der Liebe - Codierungen des Eros in den Künsten des 18. Jahrhunderts

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. Oktober 2017, 09:58 Uhr

„Voi che sapete che cosa è amor / Donne vedete s’io l’ho nel cor“, singt der androgyne Lustknabe Cherubino in Mozarts Le nozze di Figaro in polyamouröser Abwandlung des exklusiven Passionsdiskurses eines Petrarca. Den pluralistischen Codierungen des Eros in der Theater- und Musikkultur des 18. Jahrhunderts entspricht eine Pluralität der Medien und Gattungen, die immer neue Spielformen des Eros ...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Anne-Kathrin Gitter | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: III International Conference on “Hermeneutics of Symbol, Myth and ‘Modernity of Antiquity’ in Italian Literature and the Arts..."

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. September 2017, 23:21 Uhr

Deadline: 24 October 2017 Università Cattolica del Sacro Cuore (Milano) – Katholieke Universiteit Leuven WEBSITE (ita/eng): http://convegni.unicatt.it/ermeneutica-simbolo-mito-e-modernitadellantico ABOUT THE CONFERENCE The hermeneutics of the “modernity of antiquity” is a still pioneering branch of research in Italian literature and art studies. Its aim is to discover the hidden meaning of work...

Stadt: Mailand / Milan, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Carmela Pierini | Redaktion: Christof Schöch


"Polifonia musicale", AIPI 2018, Univ. per Stranieri di Siena, 5.-8.9.2018

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. September 2017, 09:36 Uhr

Carissimi colleghi e amici, è nostro piacere invitarvi con la presente a partecipare alla nostra sessione Polifonia musicale. Le vie delle melodie italiane in un mondo transculturale che si terrà nel quadro del XXIII Congresso AIPI (Associazione Internazionale dei Professori di Italiano) Le vie dell’italiano: mercanti, viaggiatori, migranti, cibernauti (e non solo). Percorsi e incroci tra lett...

Stadt: Siena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


CfP: Contact Zones: space, interaction and transformation – Graduate Student Conference “Italian Cultural Studies” 2017 University of Innsbruck

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. September 2017, 22:57 Uhr

See the Italian Version below The reflection on “space” has recently returned as one of the great protagonists in Social Sciences and the Humanities (Dünne 2015; Löw 2001). Literature, History, Sociology and Cultural Studies often refer to analytical tools deriving from Geography, city planning / urbanism or Topography. Space, which can be real, symbolic, diegetic, or virtual, becomes fully obs...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Stella Lange | Redaktion: Marcel Schmitt


Il sardo in movimento

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 14. September 2017, 22:53 Uhr

Università di Vienna Organizzatori: Eva-Maria Remberger, Silvio Cruschina Birgit Wagner, Stefano Fogarizzu Il Dipartimento di Studi Romanzi dell’Università di Vienna ha il piacere di annunciare che il 27-30 settembre 2017 avrà luogo, presso l’Università di Vienna, il Workhop internazionale “Il sardo in movimento”. Il Workshop consisterà in due sezioni tematiche con relatori invitati su due aree...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Birgit Wagner | Redaktion: Marcel Schmitt


4 Stellen wiss. Mitarbeiter/in; DFG-Graduiertenkolleg "Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 14. September 2017, 22:32 Uhr

Im von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkolleg Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit der Fakultät für Geisteswissenschaften sind zum 01.04.2018 4 Stellen wissenschaftlicher Mitarbeiter/innen (65%) gemäß § 28 Abs. 3 HmbHG mit einer Laufzeit von 3 Jahren zu besetzen.Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe TV-L E13. Die wöchentliche Arbeitszeit beträ...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch

Beitrag von: Marc Föcking | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Tagung "Künstliches Klima: Zur Imaginationsgeschichte des Climate Engineering"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. September 2017, 08:10 Uhr

Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Freie Universität Berlin (23.-24. Februar 2018) Organisation: Urs Büttner, Dorit Müller Der von Menschen verursachte Klimawandel führt gleichermaßen Macht und Ohnmacht des Menschen vor Augen: Der Mensch ist in der Lage selbst das Erdklima zu verändern, doch diese Veränderungen vollziehen sich unbeabsichtigt und lassen...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Urs Büttner | Redaktion: Christof Schöch


Akademischen Rätin/Rats (A 13) für Italienische und Französische Literatur- und Kulturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 07. September 2017, 10:16 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen ist zum 01.04.2018 die Stelle einer/s Akademischen Rätin/Rats (A 13) für Italienische und Französische Literatur- und Kulturwissenschaft zu besetzen. Das Deputat beträgt 12 SWS. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin soll das Fach thematisch breit vertreten und Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Romanischen Seminars ...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


10 Promotionsstellen im Graduiertenkolleg "Europäische Traumkulturen"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 06. September 2017, 19:30 Uhr

Im DFG-Graduiertenkolleg “Europäische Traumkulturen” (GRK 2021) der Universität des Saarlandes sind zum 01.04.2018 10 DoktorandInnenstellen (Wiss. MitarbeiterInnen, 65%) zu besetzen. Nähere Informationen zur Ausschreibung und zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie neben oben genanntem Link unter: http://www.uni-saarland.de/campus/service-und-kultur/dienstleistungen-der-verwaltung/stellenausschre...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Janett Reinstädler | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: 34. Forum Junge Romanistik 2018 "Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen" in Mannheim

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. August 2017, 18:10 Uhr

CfP: XXXIV. Forum Junge Romanistik Mannheim, 26.-28. März 2018 Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen Die Romanische Philologie zeichnet sich durch eine strukturgebende Vielfalt an Interaktionen auf unterschiedlichsten Ebenen aus; nicht nur zwischen den verschiedenen Disziplinen (Sprach-, Literatur-, Medien-, Kulturwissenschaft und Fachdidaktik), sondern insbesondere auch zwischen den ...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Lukas Eibensteiner | Redaktion: Marcel Schmitt


Aktuelle Ausschreibung der Graduate School Practices of Literature, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Mitteilungen > Studium 14. August 2017, 23:55 Uhr

– English version below – Der Fachbereich 9 (Philologie) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster bietet zum 1. April 2018 ein strukturiertes Promotionsprogramm im Bereich der Literaturwissenschaft an. Im Rahmen der Graduate School Practices of Literature (GS PoL) wird exzellenten Nachwuchswissenschaftler/innen die Möglichkeit geboten, innerhalb von drei Jahren zu promovieren. Die Absolv...

Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch

Beitrag von: Anna Thiemann | Redaktion: Christof Schöch


Brückenstipendien zur Promotion an der Universität Bremen - Sonderausschreibung „Worlds of Contradiction“

Stellen > Stipendien 12. August 2017, 09:31 Uhr

Herausragende Studierende sollen für eine Promotion an der Universität Bremen gewonnen werden. Dazu werden Studierende unmittelbar nach dem Abschluss ihres Studiums im Rahmen dieser Sonderausschreibung darin unterstützt, für die geplante, thematisch in der geisteswissenschaftlichen Verbundforschungsinitiative „Worlds of Contradiction“ verortete Promotion an der Universität Bremen eine externe F...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Gisela Febel | Redaktion: Marcel Schmitt


CFP Zone di contatto: spazio, interazione e trasformazione - Graduate Student Conference «Italianistik im kulturwissenschaftlichen Kontext» 2017 - Universität Innsbruck

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. August 2017, 15:42 Uhr

La riflessione sullo spazio è tornata protagonista delle scienze sociali e umanistiche (Dünne 2015; Löw 2001). La letteratura, la storia, la sociologia, gli studi culturali utilizzano sovente strumenti di analisi propri della geografia, dell’urbanistica, della topografia. Lo spazio, che può essere di volta in volta reale, simbolico, diegetico, virtuale, si dà a vedere, diviene quindi osservabil...

Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Alessandro Bosco | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.