Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Spanisch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. Oktober 2025, 08:51 Uhr
Für die internationale Tagung “Märchenreisen. Kulturtransferprozesse zwischen der italienischen, französischen und spanischen Märchentradition” vom 10. bis 12. Juni 2026 an der Bergischen Universität Wuppertal werden Beiträge auf Deutsch, Englisch oder vorzugsweise einer romanischen Sprache (Italienisch, Französisch, Spanisch) gesucht. Wir bitten um Abstracts von 350–400 Wörtern bis spätestens ...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Laura Wiemer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Oktober 2025, 13:02 Uhr
Aunque los invertebrados constituyen la inmensa mayoría de las especies animales, su prestigio cultural es muy inferior al de los vertebrados. Mientras que estos últimos son bastante frecuentes en ficciones y representaciones artísticas, los inverte¬bra¬dos, considerados a menudo como repulsivos y dañinos, suelen desempeñar un papel secundario en la producción cultural y la creación estética. E...
Stadt: Lausanne | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marco Kunz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Oktober 2025, 14:40 Uhr
Call for Abstracts LIMES-Kolloquium 2026 an der Universität Trier
Das LIMES-Kolloquium 2026 findet vom 11.03.–13.03.2026 an der Universität Trier statt.
LIMES ist eine Tagung für Nachwuchswissenschaftler:innen im Bereich der romanistischen Linguistik und richtet sich in erster Linie an Doktorand:innen, Postdoktorand:innen und fortgeschrittene Masterstudierende.
Beiträge aus sämtlichen Teildiszi...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sebastian Müller
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. Oktober 2025, 14:33 Uhr
El proyecto de investigación “Spanish Letters. From Spectator Press to Epistolary Novel” (www.tugraz.at/projekte/spanish-letters) saca a concurso una plaza predoc 50 % en Literaturas hispánicas de los siglos XVIII y XIX (España). El proyecto tiene como objetivo esbozar el desarrollo literario de la forma epistolar y de conceptos clave de la Ilustración desde el género de la prensa crítica (tipo...
Stadt: Graz, Austria | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Yvonne Völkl
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Oktober 2025, 08:34 Uhr
Der Fremdsprachenunterricht im deutschsprachigen Raum steht vor einer strategischen und bildungspolitischen Neuverortung, die weitreichende gesellschaftliche Implikationen mit sich bringt. Während Englisch die unangefochtene Leitposition eingenommen hat, kämpfen andere Sprachen, insbesondere Französisch, Spanisch, Italienisch und Russisch, um Sichtbarkeit, Wertschätzung und Relevanz im Lehrplan...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Dziuk Lameira
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
19. Oktober 2025, 08:33 Uhr
An der Zentraleinrichtung Sprachenzentrum der Freien Universität Berlin sind folgende Lehraufträge zu vergeben:
• Wintersemester 2025/26: Ferienkurs Grundmodul 3 (Zielniveau B1.1 GER) vom
09.03.26 – 27.03.26 / ca. 60 Unterrichtsstunden
• Wintersemester 2025/26: Ferienkurs Grundmodul 2 (Zielniveau A2 GER) vom
09.03.26 – 27.03.26 / ca. 60 Unterrichtsstunden
Zusätzlich werden voraussichtlich no...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Oliver Niels Völkel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Oktober 2025, 08:30 Uhr
El Congreso Internacional de Cine Español Contemporáneo (CICEC) tendrá lugar desde el día 29 de septiembre al 1 de octubre de 2026. El Congreso se celebrará en Madrid, en la Facultad de Geografía e Historia de la UCM y con alguna sesión en la Facultad de Ciencias de la Información (Campus Ciudad Universitaria).
Podéis consultar todos los detalles en la página web:
https://eventos.ucm.es/140311/...
Stadt: Madrid | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hubert Pöppel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Oktober 2025, 05:08 Uhr
XXI Congreso ALFAL 2026
10 al 14 de agosto
Lima – Perú
Tenemos el agrado de convocar al XXI congreso de la ALFAL que tendrá lugar en la Pontificia Universidad Católica del Perú entre el 10 y el 14 de agosto de 2026. Las lenguas oficiales del evento son el español y el portugués.
1. Fechas de congreso
10 al 14 de agosto de 2026
2. Lugar
Pontificia Universidad Católica del Perú, Facultad de Estu...
Stadt: Lima | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, indigene Sprachen Südamerikas
Beitrag von:
Carsten Sinner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Oktober 2025, 19:36 Uhr
English version below
Vom 16. bis 18. Oktober 2025 wird in Berlin am Ibero-Amerikanischen Institut die 20. Socare Jahrestagung stattfinden. Die Konferenz trägt den Titel „Frauen in der Karibik: Fragmentierungen – Überschneidungen – Verflechtungen“ und beinhaltet Vorträge von internationalen Wissenschaftler:innen der Literatur-, Medien-, Geschichts-, Sozial- und Kulturwissenschaften. Besonders ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Mario Laarmann
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Oktober 2025, 13:30 Uhr
Seminario Internacional ¿Cómo volver? Restituciones, reparaciones, resiliencias ambientales en narrativas y universos visuales en el Caribe.
Organización:
Agnieszka Komorowska (Universidad de Kassel) ; Kirenia Rodríguez Puerto (Universidad de la Habana)
El Seminario Internacional Restituciones, reparaciones, resiliencias ambientales en narrativas y universos visuales en el Caribe se convoca de...
Stadt: online, La Habana ; Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Agnieszka Komorowska
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
14. Oktober 2025, 19:14 Uhr
“Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums” (KSMed) ist ein interdisziplinärer Studiengang des Seminars für Romanische Philologie Göttingen, der auch im Doppelmaster mit einem anderen romanistischen Studiengang kombiniert werden kann. Der Master of Arts vermittelt gezielt Wissen über das Mittelmeer und den Mittelmeerraum als Kontaktzone von Sprachen und Kulturen, sowohl aus historischer als ...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lisa Kemper
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
14. Oktober 2025, 19:12 Uhr
Aufgabenbereich: Abhaltung von drei Lehrveranstaltungen im Umfang von insgesamt 5 Semesterwochenstunden (2st. Hauptseminar spanische Sprachwissenschaft, Arbeitssprache: Spanisch; 1st. VO mit Übung zur franz. Sprachwissenschaft, Arbeitssprache: Deutsch und/oder Französisch, 1st. VO: Studieneingangs- und Orientierungsphase, allgemeinromanistisch, Arbeitssprache: Deutsch)
Beschäftigung als An...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniela Baehr
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Studium
14. Oktober 2025, 19:12 Uhr
Bis zum 15. November 2025 ist die Bewerbung für den zweijährigen internationalen Doppelmaster „Traducción Especializada y Tecnologías de la Traducción“ geöffnet. Der Studiengang führt zu einem Doppelabschluss der Universität Heidelberg (Deutschland) und der Pontificia Universidad Católica de Chile (PUC Chile).
Kohorte 2026–2028 (gemeinsames Studium in beiden Ländern):
1.–2. Semester (März–Dez...
Stadt: Heidelberg/Santiago de Chile | Disziplinen: Diskursanalyse, Kognitionswissenschaft, Lexikographie, Lexikologie, Korpuslinguistik, Pragmatik, Kommunikationstechniken, Terminologie, Übersetzung | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Mathis Teucher
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Oktober 2025, 06:02 Uhr
CAROLVS
LA CASA Y FAMILIA DEL EMPERADOR
CUARTO CONGRESO
HOMENAJE A FRANCISCO-SÁNCHEZ MONTES GONZÁLEZ
ALCALÁ LA REAL
24 Y 25 DE ABRIL 2026
En el año 2026 se cumple el Quinto Centenario del enlace regio entre Carlos V e Isabel de Portugal, por lo que la fecha se presta a poder conmemorar una unión que se convirtió en eficaz instrumento al servicio del dominio político y económico sobre Europa.
Aq...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katrin Hedwig
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Oktober 2025, 11:00 Uhr
La Jornada de Literatura Argentina, se celebrará este año bajo el título "Escrituras argentinas en París. Tradiciones y rupturas: ".
Esta edición estará dedicada a reflexionar sobre las formas contemporáneas que asume la literatura argentina cuando se escribe desde el exterior, en particular desde una ciudad como París, con su intensa historia de exilio, migración e intercambio cultural.
Cua...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Victoria Torres
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Oktober 2025, 10:42 Uhr
Tras las exitosas ediciones anteriores celebradas en Essen (2024) y Siegen (2025), tenemos el gran gusto de invitarles al tercer encuentro de hispanistas de Renania del Norte-Westfalia, que en 2026 tendrá lugar en la Universidad de Bielefeld.
Este encuentro tiene como objetivo seguir fortaleciendo el intercambio entre quienes trabajamos en el ámbito de los estudios hispánicos en NRW, fomentar n...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Lina Wilhelms
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
06. Oktober 2025, 20:56 Uhr
Call for Papers für Der Fremdsprachliche Unterricht Spanisch (2026):
Lesen, recherchieren, genießen – digitale Texte im Spanischunterricht
Der digitale Wandel in Bildung und Gesellschaft hat neue Textformate hervorgebracht, die für den Fremdsprachenunterricht besondere Chancen, aber auch Herausforderungen darstellen. Hierbei wird wiederkehrend das digitale Lesen als Schlüsselkomponente angeführ...
Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Anne-Marie Lachmund
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. Oktober 2025, 20:55 Uhr
Die Expertin des berühmten argentinischen Schriftstellers Jorge Luis Borges, Prof. Mariela Blanco (Universität Nacional de Mar del Plata, CONICET Argentinien), wird einen Vortrag zum Thema: “Kafka para profesionales. Las clases de Borges en 1951” halten.
Die Veranstaltung findet am Dienstag 14.10.25 von 18:00 bis 20:00 Uhr (deutsche Zeit) hybrid statt (auf Spanisch).
Ernst-Abbe Platz 8, Raum 40...
Stadt: Hybrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
David Foitzick Reyes
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Oktober 2025, 20:53 Uhr
Resumen:
El estudio de la diplomacia en la Edad Moderna ha experimentado una profunda renovación en las últimas décadas. Frente al tradicional protagonismo otorgado a la figura del embajador —considerado durante mucho tiempo el actor principal en los procesos de negociación—, la historiografía actual ha comenzado a prestar atención a otros agentes, redes y prácticas menos evidentes, pero igualm...
Stadt: Palma de Mallorca | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Fernando Rodríguez-Gallego
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. Oktober 2025, 22:58 Uhr
La Cátedra de lingüística iberorrománica de la Universidad de Zúrich convoca una plaza (50%) para una doctoranda/un doctorando en el ámbito de la lingüística iberorrománica.
Requisitos: Máster en lingüística iberorrománica (española, portuguesa, catalana, gallega o comparada); español lengua materna (o con conocimientos casi-maternos), buenos conocimientos de una segunda lengua iberorrománica,...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Oktober 2025, 20:07 Uhr
X. Internationale Arbeitstagung
„Romanisch-deutscher und innerromanischer Sprachvergleich“
Universität Innsbruck, 2. – 5. September 2026
Innrain 52 (Aula) und 52d (Geiwi-Turm), A-6020 Innsbruck
Organisation:
Prof. Dr. Eva Lavric (eva.lavric@uibk.ac.at)
Assoz. Prof. Mag. Dr. Christine Konecny (christine.konecny@uibk.ac.at)
Assoz. Prof. Mag. Dr. Carmen Konzett-Firth (carmen.konzett@uibk.ac.at)...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Carmen Konzett-Firth
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Oktober 2025, 20:01 Uhr
V. Interamerikanische Literaturtage – Call for Papers
Die fünfte Ausgabe der Jornadas de Literaturas Interamericanas widmet sich dem Thema „Narrativas en tiempos de desastre / Narrative in Zeiten der Katastrophe“. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Katastrophen – seien sie sozialer, politischer, technologischer oder ökologischer Natur – in den Amerikas literarisch und künstlerisch erzählt, ref...
Stadt: Guadalajara (Mexiko)/online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Sebastian Peñaranda
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. September 2025, 13:59 Uhr
Die renommierte argentinische Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin María Rosa Lojo beleuchtet in ihrem Vortrag das literarische Schaffen von Eduarda Mansilla und Victoria Ocampo sowie deren Beitrag zur Herausbildung einer eigenständigen weiblichen Stimme in der Literatur Argentiniens und zur Verteidigung der Frauenrechte. Zudem präsentiert sie ihre beiden Romane Una mujer de fin de s...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Vera Kahlert
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Mitteilungen > Preise / Förderung
30. September 2025, 13:56 Uhr
The European Society of Comparative Literatures invites editors of academic volumes to present their application for the ESCL Excellence Award for Collaborative Research, to be awarded for an outstanding edited volume which makes an original contribution to the field of Comparative Literature.
The award encourages collaborative comparative research, in recognition of the often undervalued creat...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Antonella Ippolito
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
30. September 2025, 13:51 Uhr
La sección de Literatura del Instituto de Lengua y Literaturas Hispánicas (Universität Bern) saca a concurso una plaza early postdoc 80 % en literaturas hispánicas modernas/ contemporáneas con apertura comparatista (España/ Alemania o perspectiva trasatlántica). El proyecto tiene que ser de carácter interdisciplinar, con una reflexión teórica y metodológica claramente señaladas.
Entrada en func...
Stadt: Bern (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Benedicte Vauthier
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.